FLORENTINE & FLORIAN Erfolg in der Meisterschule
Comic zur Aus- und Weiterbildung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Comic zur Aus- und Weiterbildung.
Die Bezeichnung lässt es schon erahnen: Bei den Prunkvollen stehen runde, üppige und dekorative Blütenformen im Vordergrund. Im Gegensatz zu den Linienführenden darf es deutlich großzügiger zugehen. Die repräsentative Wirkung steht im Vordergrund, und hierfür bedarf es entsprechender...
Nach Kränzen und Brautschmuck haben wir für unsere Jubiläumsausgabe einen Strauß ausgewählt, die wichtigste Werkform im Blumengeschäft. Aus dem breiten Spektrum an Sträußen, das auf Floos zu entdecken ist, stellen wir hier einen Frühlingsstrauß von Bea Beroy vor, der mit seiner natürlichen...
Akkurate Perfektion oder ungebändigte Wildheit? Obwohl diese beiden Ansätze unterschiedlicher nicht sein könnten, widmete sich Barbara Leuenberger beiden Möglichkeiten gleichermaßen. Aber nicht in Kombination. Jede Ausrichtung erhielt eine Meisterarbeit, ganz allein für sich.
Nach 2020 fand auch die Meisterprüfung 2021 der Academy of Flowerdesign (AoF) unter der Leitung von Nicole von Boletzky unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, weil der zu erwartende Besucherandrang nicht in Einklang mit den geforderten Schutzbestimmungen gebracht werden konnte. Dies hielt die...
In einer sechsteiligen Comicserie führt das Expertenteam der Floristmeisterschule Stuttgart durch die Meisterschule und zeigt, warum Ihre Karriere mit einem Meister-Titel aufblüht und was für die Weiterbildung zur/zum Floristmeister/-in wichtig ist. Wir wünschen gute Unterhaltung und interessante...
Ob Schnittblumen oder Pflanzen, die Frühlingszeit ist die Zeit der Zwiebel- und Knollenblumen. Im Vergleich zu Klassikern wie Tulpen und Narzissen wird die Iris in der Floristik allerdings eher wie ein Stiefkind behandelt. Das mag zum einen an ihrer eingeschränkten Haltbarkeit liegen, zum anderen...
Wer schon zu Beginn des Jahres nach möglichst viel Farbe verlangt, verpasst, wie sich die Vegetation im Frühling nach und nach entwickelt. Mit einem Kranz von Natalia Zhizhko wollen wir den Blick auf blühende Zweige lenken, die mit ihrer Zartheit einen ganz besonderen Reiz ausüben. Der Floral...
Von der Größe einer Werkform lässt sich Eva Pacher nicht einschüchtern. Sie hat so wenig Berührungsängste mit floristischen Großkalibern, dass sie diese kühn auf filigranen Stelzen schweben lässt. Dies erstaunt umso mehr, wenn man der Floristmeisterin persönlich begegnet: Eva Pacher ist ein...
Beim Prüfungsthema Brautschmuck an der Academy of Flowerdesign (AoF) legt Nicole von Boletzky Wert auf Formenvielfalt und eine ausgeklügelte und perfekt ausgeführte Technik. Es entstehen einzigartige Formen, wie man sie zu einer Meisterprüfung eben machen darf. Sie sind Gegenpol zu den aktuellen...
In der Vergangenheit wurde Luxus mit einem Lebensstil voller Opulenz und Verschwendung assoziiert. Während einer inspirierenden Berlin- Exkursion ergründeten die Studierenden der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst ein ganz neues Luxusverständnis, das auf Slow Life, Minimalismus und Poesie...
In einer sechsteiligen Comicserie führt das Expertenteam der Floristmeisterschule Stuttgart durch die Meisterschule und zeigt, warum Ihre Karriere mit einem Meister-Titel aufblüht und was für die Weiterbildung zur/zum Floristmeister/-in wichtig ist. Wir wünschen gute Unterhaltung und interessante...
Tulpen, Narzissen, Hyazinthen … das klingt schon nach einer regelrechten Frühlingssinfonie. Entsprungen aus dem Dunkel der Zwiebel kann man förmlich zusehen, wie sie sich durch das braune Unterholz und die Überreste des Winters schieben, um der Welt bei den ersten warmen Sonnenstrahlen ihr...
Carles J. Fontanillas ist Gründer und Kopf von Floos und selbst mit vielen floralen Rezepten in der Online-Bibliothek vertreten. Hier stellen wir eine schmale, elegante Brauttasche aus Stipa und Blüten vor. Gräser sind Trend, die Kombination von trocken und frisch ist Trend, und Taschen sind für...
Was andere erst im Laufe ihres Lebens entwickeln, wurde Marie Bärlin quasi in die Wiege gelegt: Respekt vor dem Vergangenen. Respekt vor dem, was Geschichten erzählen können. Und deshalb setzt sie sich gerne mit der Frage auseinander, wie die Dinge von gestern bewahrt, also ins morgen getragen...
Am letzten Septemberwochenende 2021 präsentierten die Meisterschülerinnen des Dresdner Instituts für Floristik im traumhaften Ambiente der Frauenkirche ihre Meisterarbeiten. Im Thema spiegelte sich die Philosophie der Dresdner Meisterschule wider: "Wer nur die Blüte sieht, verpasst die halbe...
In einer sechsteiligen Comicserie führt das Expertenteam der Floristmeisterschule Stuttgart durch die Meisterschule und zeigt, warum Ihre Karriere mit einem Meister-Titel aufblüht und was für die Weiterbildung zur/zum Floristmeister/-in wichtig ist. Wir wünschen gute Unterhaltung und interessante...
Als erste Blüten kämpfen sich Veilchen, Schneeglöckchen oder Busch-Windröschen durch die Erde und möchten den Winter vertreiben. Noch aber ordnen sich die Frühlingsboten unter. Sowohl farblich als auch mit ihren Blüten treten sie eher unauffällig und leise in Erscheinung. Deshalb nennen wir sie...
Wir freuen uns, dass wir Ihnen 2022 eine gemeinsame Serie mit der Online- Bibliothek Floos präsentieren können. Jeden Monat stellen wir ein florales Rezept vor und informieren über die vielfältigen Aktivitäten von Floos. In dieser ersten Folge zeigen wir ein Rezept von Britta Ohlrogge. Mit dem...
In einer sechsteiligen Comicserie führt das Expertenteam der Floristmeisterschule Stuttgart durch die Meisterschule und zeigt, warum Ihre Karriere mit einem Meister-Titel aufblüht und was für die Weiterbildung zur/zum Floristmeister/-in wichtig ist. Wir wünschen gute Unterhaltung und interessante...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo