Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aus- und Weiterbildung

Projekte und Wettbewerbe an Berufsschulen sowie Impulse aus den Floristmeisterschulen und Berichte über die Meisterprüfungen.
  • Meisterschule S-Hohenheim Kränze schlingen & winden

    Ausbildung Floristmeisterschule Stuttgart Kranz Meisterarbeit Meisterschule

    Bei einer Unterrichtseinheit an der Meisterschule Stuttgart-Hohenheim entstanden Kränze in unterschiedlicher Anmut, alle jedoch geschlungen oder gewunden. Einige Schüler hatten die Zielsetzung, möglichst transparent zu arbeiten, auch mit massiven Werkstoffen, andere ließen sich vom Werkstoff...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Meisterprüfung Innsbruck Frühling in Innsbruck

    Ausstellung Floristik Meisterarbeit Meisterschule

    Meisterprüfungen im Frühling gibt es nur in Innsbruck und auch das nur alle drei Jahre. Jetzt wäre es eigentlich wieder so weit, doch die Prüfung verschiebt sich auf Ende Juni. Zumindest auf dem Papier aber wollen wir Ihnen Frühlingswerkstücke von Nicole von Boletzky und ehemaligen SchülerInnen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Meisterprüfung Gelsenkirchen Trauer zeigen

      Ausbildung Floristmeisterschule Gelsenkirchen Meisterarbeit Meisterschule Trauerfloristik

      Die Bedeutungslosigkeit der Trauerfloristik umkehren - das war eine Herausforderung bei der Gelsenkirchener Florist-Meisterprüfung. Unter dem freien Arbeitstitel „Trauerfeier“ entstanden faszinierende Meisterstücke: Kränze, Kondolenzsträuße und Blumenschmuck, die Trauer zeigen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Musikalische Meisterprüfung All you need is LOVE

    Akademie für Naturgestaltung Zwettl Gefäßfüllung Hochzeitsfloristik Meisterarbeit Meisterschule Strauß Trauerfloristik

    Anfang 2006 ist die Akademie für Naturgestaltung von Schiltern nach Zwettl umgezogen und damit auch der Meisterkurs von Franz-Josef Wein. Ende September wurde die erste Meisterprüfung in den neuen Räumen unter dem Motto „All you need is love“ durchgeführt. Franz-Josef Wein berichtet, wie die...

  • Floristikschule Schmuckkegel

    Advent Ausbildung Floristik Floristikschule Gestaltung Serie Weihnachten

    Fichten und Tannen inspirieren insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit zu kegelförmigen Werkstücken, als Tisch- oder Büfettschmuck oder als Alternative zum traditionellen Baum.

    • Meister Grünberg TransparenteWirkung, raffinierte Technik

      Ausstellung FDF Meisterarbeit Meisterschule Technik

      Ideen- und variantenreich fielen die Arbeiten der Meisterprüflinge der FDF-Schule in Grünberg aus. In der Harmonie, die von denWerkstücken ausging, zeigte sich ein feinfühliger Umgang mit Farbe und Material.

  • Meister Dresden Praxisnahe Aufgaben

    Ausstellung Dresdner Institut für Floristik (DIF) Floristik Meisterarbeit Meisterschule

    Von den Meisterschülern des Dresdner Instituts für Floristik (DIF) war bei der diesjährigen Prüfung ein „Rosen-Schaufenster“ für den 800. Geburtstag der Stadt Dresden gefordert. Außerdem ein Strauß für einen Messestand eines Papierherstellers.

  • Floristikschule Herbstlaub

    Ausbildung Floristik Floristikschule Herbst Serie

    Für viele Menschen sind Herbst und Spätherbst die schönsten Jahreszeiten. Das Verwandlungsspiel der Laubblätter ist faszinierend …

    • Ausbildung Zwettl Selbstbesinnung

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Weiterbildung

      Der Jahreskurs „Das Entdecken der eigenen gestalterischen Sprache“ an der Akademie für Naturgestaltung beschäftigt sich mit den Fragen „Wo bin ich? Was habe ich erreicht in meinem bisherigen Leben?“. Floristische Antworten waren bei einer Werkschau im Stift Zwettl zu sehen.

    • Meister Straubing Mozart 2006

      Ausbildung Kunst Meisterarbeit Meisterschule Weiterbildung

      Sich mit klassischer Musik zu beschäftigen, ist für Floristen nicht alltäglich. Mit dem Prüfungsthema „Musik belebt – Blume bewegt – Mozart 2006“ änderte sich das im Sommer für die Prüflinge der Straubinger Meisterschule.

  • Floristikschule Aufrecht wie eine Hecke

    Ausbildung Floristik Floristikschule Gestaltung Serie Technik

    Hecken können als Vorbild für Parallelgestaltungen dienen – die Floralien sind von der Basis bis zur Blüte sichtbar. Und so wie Hecken, lassen auch parallele Gestecke Spielarten zu.

  • Meister Nürnberg Abläufe optimieren

    Ausbildung Betriebsführung Meisterschule Weiterbildung

    An der Meisterschule Nürnberg wurde eine neue Kurseinheit installiert: Monika Riedl-Hoffmann zeigt auf, wie Gestaltung und Kalkulation im Alltag auf einen Nenner gebracht werden können.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Meister Hannover „Lernen, flexibel zu sein“

    Ausbildung Floristik Gestaltung Meisterschule Weiterbildung

    Seit dem letzten Schuljahr unterrichtet Johanna Glowka an der Berufs- und der Meisterschule in Hannover-Ahlem. Das war bei der Meisterprüfung im Juli Anlass, sie nach ihren Erfahrungen zu fragen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristikschule Erntedank mit Weizenähren

    Ausbildung Floristik Floristikschule Serie Technik

    Weizen- und andere Getreideähren gehören zur spätsommerlichen und herbstlichen Binderei. Als Stehstrauß, zu Kränzen gebunden oder in neuen Formen stehen sie für Erntedank und herbstliche Fülle.

  • Meister Nürnberg Farbenspiel des Herbstes

    Kranz Meisterarbeit Meisterschule Trauerfloristik

    Handlungsorientierung ist das Schlagwort der aktuellen Meisterprüfungsordnung. Wie eine Prüfungsaufgabe konkret aussehen kann, zeigt das Beispiel „Trauerkränze“ der Nürnberger Prüfung 2005.

  • Meister Grünberg Blumen – schwebend

    Ausstellung Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterarbeit Meisterschule

    Die diesjährige Meisterprüfung am Grünberger Bildungszentrum Floristik überzeugte erneut mit transparenten Werkstücken und nützlichen technischen Lösungen.

  • Weihenstephan Arts & Crafts & Flowers

    Ausstellung Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Floristik Kunst Meisterarbeit Meisterschule

    Zur Abschlussprüfung setzten sich die Schülerinnen der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan mit dem Schaffen von Künstlerinnen der angewandten Kunst auseinander.