Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aus- und Weiterbildung

Projekte und Wettbewerbe an Berufsschulen sowie Impulse aus den Floristmeisterschulen und Berichte über die Meisterprüfungen.
  • Abschlussprüfung 2021 Bestleistungen bei der Prüfung

    Ausbildung Schwerpunkt

    Haruka Maekawa hat ihre Prüfung zur Floristin im letzten Sommer als Klassenbeste in Karlsruhe bestanden. Nachdem sie ihre Ausbildung bei Floristik Steinbach in Karlsruhe abgeschlossen hat, arbeitet sie nun bei „Blattgold Landau“ und sammelt neue Erfahrungen.

  • SCHULPROJEKT IN TIROL Gemeinsam (fair)ändern

    Ausbildung Schwerpunkt

    Durch das Engagement vieler Menschen an der TFBS Garamo, der Tiroler Fachberufsschule Garten, Raum und Mode in Hall, wurde aus der Idee, sich für die UNO-Nachhaltigkeitsziele zu engagieren, ein großes und vielfältiges Projekt. Unter dem Motto „Gemeinsam können wir etwas (fair)ändern“ wurde die...

  • Rupert Fey | beyond-flora

    IMPULSE VON RUPERT FEY Ausbildung für die Zukunft

    Ausbildung Betriebsführung Schwerpunkt

    Rupert Fey hat großen Respekt vor Ausbildern und allen, die das derzeitige Ausbildungsmodell am Laufen halten, macht sich aber auch Gedanken darüber, wie eine zeitgemäße Ausbildung aussehen sollte. „Ich stehe an der Seitenlinie und spiele selber nicht auf dem Feld; da ist Kritik einfach, aber...

  • Top-Themen

    • BLUMENPERSÖNLICHKEITEN – RITTERSPORN Die Aufstrebenden

      Im Hochsommer wollen einige Blumenpersönlichkeiten nochmal – im wahrsten Sinne des Wortes – hoch hinaus. Neben Eisenhut, Fingerhut, Lupinen, Löwenmaul, Steppenkerzen und Gladiolen gehört der Rittersporn zu jenen Blumenpersönlichkeiten, die wir stellvertretend für „die Aufstrebenden“ vorstellen...

    • FLOOS – THE CRAFTER’S SECRET Zeitgemäße Trauerfloristik

      FLOOS Serie Sommer Technik Trauerfloristik

      Über die Kranzform hinaus gibt es viele Möglichkeiten, den Wunsch nach individueller Trauerfloristik zu erfüllen. Hier stellen wir eine florale Sargdecke von Brigitte Heinrichs vor, die an einen fröhlichen Sommertag erinnert. Obwohl der Anlass traurig ist, wird genau diese Wirkung angestrebt, denn...

  • Nicole von Boletzky

    DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | KATHARINA NISSL Formvollendet mit Gemüse

    Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

    In einem Gemüse produzierenden Betrieb aufgewachsen, spielte Katharina Nißl schon früh mit kleinen Kohlköpfen. Genau genommen tut sie es noch mit 23 Jahren, aber heute münden diese Spiele in formvollendeter Gestaltung. Verblüffend!

  • BLUMENPERSÖNLICHKEITEN – KOSMEEN Die Luftigen

    Floristikschule

    Der Sommeranfang steht bevor. Blauer Himmel, schönes Wetter, Sonnenschein, hin und wieder mal ein laues Lüftchen, flatternde Schmetterlinge und Insekten. Im Vergleich zu den Blumen im Frühjahr bewegen sich die Sommerblüten freier und unbeschwerter. Scheinbar schwerelos wiegen sie sich auf ihren...

    • FLOOS – THE CRAFTER’S SECRET Leichtigkeit im Sommer

      FLOOS Serie Sommer Technik

      Das Bedürfnis nach Natur kommt im Blumengeschäft als Wunsch der Kunden nach Sträußen mit natürlicher Ausstrahlung zum Ausdruck. Im Sommer steht dafür eine Fülle von Werkstoffen zur Verfügung, doch auch die technische Ausführung trägt ihren Teil zur Wirkung bei. Für den Sommer haben wir einen...

  • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | VINZENZ LEHMANN Nuss-Interpretationen mit Schwung

    Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit

    Bei drei seiner Meisterprüfungsarbeiten arbeitete der Schweizer Vinzenz Lehmann mit Juglans nigra, mit der er sich nach einer zufälligen Begegnung näher beschäftigte. Das mündete letztlich darin, dass der Floristmeister kaum mehr von der Schwarznuss loskam. Für die Straußform allerdings fiel seine...

    • BLUMENPERSÖNLICHKEITEN – WIESENBLUMEN UND -KRÄUTER Die Wiesigen

      Floristikschule

      Nun beginnt die Zeit der sommerlichen Stimmungsbilder: die Zeit der Wiesenblumen und -kräuter. Unbeschwert, unscheinbar und unkompliziert schaffen sie blumige Räume für den Mikrokosmos. Die einzelne Blumenpersönlichkeit tritt bei dieser Gruppe in den Hintergrund. Es geht um die Vielzahl der...

    • FLOOS – THE CRAFTER’S SECRET Brautstrauß mit Finesse

      FLOOS Hochzeitsfloristik Serie Technik

      Schon seit einiger Zeit liegen Brautsträuße mit Naturstielen im Trend. Durch die sozialen Medien befeuert, sind aktuell insbesondere Brautsträuße im Undone-Style beliebt. Solchen Trends sollten Floristen eigene Entwürfe entgegensetzen, empfiehlt Per Benjamin. In diese Kategorie gehört sein...

  • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | ANNA GRAMSCH Floristik ohne Zufall

    Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Serie

    Obwohl Anna Gramsch einer Gärtnerfamilie entstammt, entschied sie sich zunächst für ein BWL-Studium. Erst im zweiten Anlauf lernte sie - zur großen Freude der Familie - noch Floristin. Geprägt von ihrer Uni-Zeit, ist sie fasziniert von Gestaltungen, die über viel Logik verfügen, und davon, wie ein...

  • MEISTERPRÜFUNG IN ZWETTL Impressionen im Frühling

    Akademie für Naturgestaltung Zwettl

    Das mittelalterliche Stift Zwettl in Niederösterreich bietet eine fantastische Kulisse für die Meisterprüfung der Akademie für Naturgestaltung. Ungewohnt aber war der Prüfungstermin im Frühjahr: Wegen der Coronabeschränkungen konnte die Abschlussveranstaltung des Jahrgangs 20/21 erst Mitte März...

  • BLUMENPERSÖNLICHKEITEN – ROSEN Die Prunkvollen

    Floristikschule

    Die Bezeichnung lässt es schon erahnen: Bei den Prunkvollen stehen runde, üppige und dekorative Blütenformen im Vordergrund. Im Gegensatz zu den Linienführenden darf es deutlich großzügiger zugehen. Die repräsentative Wirkung steht im Vordergrund, und hierfür bedarf es entsprechender...

  • FLOOS – THE CRAFTER’S SECRET Frühling in Pastell

    FLOOS Frühling Serie Technik

    Nach Kränzen und Brautschmuck haben wir für unsere Jubiläumsausgabe einen Strauß ausgewählt, die wichtigste Werkform im Blumengeschäft. Aus dem breiten Spektrum an Sträußen, das auf Floos zu entdecken ist, stellen wir hier einen Frühlingsstrauß von Bea Beroy vor, der mit seiner natürlichen...

  • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | BARBARA LEUENBERGER Extreme ausloten

    Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

    Akkurate Perfektion oder ungebändigte Wildheit? Obwohl diese beiden Ansätze unterschiedlicher nicht sein könnten, widmete sich Barbara Leuenberger beiden Möglichkeiten gleichermaßen. Aber nicht in Kombination. Jede Ausrichtung erhielt eine Meisterarbeit, ganz allein für sich.

  • ACADEMY OF FLOWERDESIGN (AOF) Stille Meisterleistungen

    Academy of Flowerdesign (AoF)

    Nach 2020 fand auch die Meisterprüfung 2021 der Academy of Flowerdesign (AoF) unter der Leitung von Nicole von Boletzky unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, weil der zu erwartende Besucherandrang nicht in Einklang mit den geforderten Schutzbestimmungen gebracht werden konnte. Dies hielt die...