MEILENSTEINE UND MYTHEN DER FLORISTIK Die neue Einfachheit
Ende des 19. Jahrhunderts rückt Japan ins Interesse der Europäer. Zunächst lassen sich Maler und Schriftsteller von der Ästhetik der Einfachheit inspirieren, die in Japan vorherrscht. So entsteht eine modern anmutende Gegenbewegung zur Opulenz der dekorativen Gestaltung, die schließlich die...