Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Betriebsführung Individuelle Floristik als Erlebnis

    Betriebsführung Floristik Geschäftskonzepte Serie

    Was macht unseren Beruf aus? Das Handwerk, der gekonnte Umgang mit floralen und nonfloralen Werkstoffen. Handwerk zeigen und gleichzeitig auf die individuellen Wünsche der Kunden eingehen, das gelingt am besten, wenn im Sichtfeld der Kunden gearbeitet wird.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Übertöpfe verkaufen Zum Mitnehmen

    Schwerpunkt Serie Verkaufsförderung Zusatzsortimente

    Wenn es um den Verkauf von Vasen und Übertöpfen geht, haben Floristen einen großen Vorteil: Sie können die Gefäße mit Blumen und Pflanzen beleben und beispielhaft zeigen, was gut zusammenpasst. Viele Kunden greifen solche Vorschläge gerne auf.

  • Betriebsführung Stilsicher, gepflegt, zeitgemäß

    Berufskleidung Betriebsführung Serie

    Kunden schließen vom Kleidungsstil der Repräsentanten eines Geschäfts, also der Mitarbeiter, auf die Unternehmensführung. Floristikfachgeschäfte verkaufen das komplette Wissen um die Gestaltung – also dürfen die Kunden ein entsprechendes Erscheinungsbild der Floristinnen und Floristen erwarten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Natur und Design

    Betriebsporträt Innenraumbegrünung Marketing nachhaltig denken & handeln

    Das Lifestyle-Haus Kokon in München stellt sein Programm unter das Motto „Natur und Design“. Die Möbel, Textilien und Accessoires sind weitgehend aus natürlichen Materialien, und zur Filiale am Lenbachplatz gehört sogar ein Blumengeschäft. Am 20. Mai 2011 wurden hier die „Lebenden Bilder“ von...

  • Top-Themen
    • Marketing Effektives Marketing mit Gutscheinen

      Betriebsführung Marketing

      Gutschein-Marketing gilt als wirkungsvolles Mittel, um neue Kunden zu gewinnen, langfristig zu binden oder Kundenkontakte zu reaktivieren. Der organisatorische Aufwand ist überschaubar, und auch ein eher knappes Budget kann für sichtbare Erfolge sorgen.

    • Sommer Einladung zur Sommerparty

      Ausstellung Schwerpunkt Serie Sommer

      Elf Ausstellungen organisierte Sabine Rubner im letzten Jahr zum 20. Geburtstag ihres Blumengeschäfts in Schwabhausen, darunter „Gartenlust und Sommerlaune“. Mit Blumen, Kräutern und Schalen mit Schwimmkerzen wurden Sommerthemen inszeniert, Lampions verbreiteten fröhliche Partystimmung.

  • Laufkundschaft nutzen Blumen vor der Tür

    Marketing Sommer Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Bundware steht bei vielen Geschäften vor der Tür, doch bei Goldmann und Weigert in Starnberg ist darüber hinaus ein Arbeitsplatz mit Kasse eingerichtet. Der Standort an der Hauptstraße mit hoher Kundenfrequenz wird genutzt, um eine vielfältige Auswahl zu präsentieren. Das Angebot für die Kunden,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Bitte stehen bleiben!

    Marketing Serie Warenpräsentation

    Die Werbewirksamkeit von Schaufenstern wird von Floristen oft unterschätzt. Ein Patentrezept, wie ein Schaufenster aussehen soll, gibt es zwar nicht, aber man kann mit der Dekoration Besitzwünsche bei den Passanten wecken: wenn man das Fenster zum Beispiel themenbezogen gestaltet oder Geschichten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Betriebsführung Recycling-Floristik

      Betriebsführung Marketing Nachhaltigkeit

      Floral-Stylisten aus Moskau verarbeiteten unter dem Motto „Die Kunst liegt im Einfachen“ auf der IPM 2011 unterschiedliche florale und nicht florale Werkstoffe, die normalerweise im Müll entsorgt werden. Das passt in unsere Zeit, in der das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit, für einen...

  • Betriebsführung Floristik und Stil vor der Tür

    Betriebsführung Gestaltung Serie Warenpräsentation

    Der erste Eindruck entscheidet über das Empfinden „interessant oder uninteressant“, lädt ein zum genaueren Hinschauen oder eben nicht. Der Stil eines Geschäfts beginnt nicht erst hinter der Eingangstür. Zumindest ein zum Corporate Design passender Werbeträger ist absolute Pflicht. So viel Platz...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Wohlfühlklima für die Mitarbeiter

    Betriebsführung Mitarbeiterführung

    Ein gutes Betriebsklima ist nicht selbstverständlich. Es setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen und ist das Ergebnis einer aufmerksamen Mitarbeiterführung. Das Ergebnis intensiver und oft unterschätzter Arbeit, für die in den meisten kleinen Unternehmen zu wenig Zeit bleibt....

    • Betriebsführung Motivationsschub

      Betriebsführung Marketing

      Aktionen schaffen nicht nur Aufmerksamkeit, sondern können sehr motivierend für das Floristenteam sein. Ein Beispiel: Im letzten Herbst beteiligten sich mehrere Betriebe an einer Modenschau im Luisencenter in Darmstadt.

    • Betriebsführung Sind Sie noch motiviert?

      Betriebsführung Mitarbeiterführung

      Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Das alte Sprichwort kann auch auf die eigene Motivation angewendet werden. Fragen Sie sich ganz offen, ob Ihnen Ihre Arbeit Freude macht. Wenn nicht: Warum lassen Sie zu, dass sich kleine Probleme zu riesengroßen aufbauschen? Unbequeme Fragen sind...

  • Betriebsführung Konflikte klären über Aufstellungen

    Betriebsführung Mitarbeiterführung

    Bestehende betriebliche und menschliche Konflikte lösen, ohne dass die Mitarbeiter und Kollegen selbst dabei sind? Das funktioniert, wenn man bereit ist, sich für das Konfliktthema zu öffnen. Und zwar mithilfe systemischer Aufstellungen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Florale Objekte - Starke Gestalten

    Dienstleistung Haltbarkeit Raumdekoration Schwerpunkt Serie

    In einer Arztpraxis, einer Anwaltskanzlei oder im Hotel verweilen die „Kunden“ relativ lange an der Rezeption. Der Platz ist also ideal für Floristik. Oft ist wenig Platz, sodass schmale hohe Werkstücke bevorzugt werden. Mehr Platz ist oft im unmittelbaren Umfeld der Rezeption, auf einem...

  • Dienstleistung Floral Design auf den Genter Floraliën

    Dienstleistung Raumdekoration Schwerpunkt Serie

    Anlässlich der prestigeträchtigen Genter Floraliën werden 25 belgische Top-Floristen beauftragt, besondere Arrangements zu erschaffen. Auch Gärtnereien, die ihre Produkte dem Publikum auf geschmackvolle Weise präsentieren möchten, engagieren Floristen für die Dekoration ihrer Stände. An Theunynck...

  • Dienstleistung Publikumswirksam auf der Giardina

    Dienstleistung Raumdekoration Schwerpunkt Serie

    Mit ihrer Präsentation „floralgestaltung“ auf der Giardina 2010 in Zürich gewann Olivia Hoffmann, Unterengstringen, den Giardina Award in Gold in der Kategorie Floristik/Pflanzenshow. Nach diesem Erfolg ging die Floristmeisterin 2011 mit dem Thema „Unendlichkeit“ an den Start – und wurde erneut...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Eine blühende Bildergalerie

    Dienstleistung Gartenschauen Schwerpunkt Serie

    Jedes Jahr kommen 100 000 Besucher zur fünftägigen internationalen Gartenbaumesse Tulln in Niederösterreich. 2010 stand die Hallenschau unter dem Thema „Eine blühende Bildergalerie“. Gerhard Glatz berichtet, wie er und Harald Lehner den Auftrag mit acht weiteren Floristen in drei Tagen umsetzten.

  • Dienstleistung Event zur Neueröffnung

    Dienstleistung Raumdekoration Schwerpunkt Serie

    Die Augsburger Aktienbank eröffnete ihre umgebaute Schalterhalle bei einem Event mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Für die Dekoration wurde Sabine Rubner engagiert. Mit einer weiß-grünen, modernen Gestaltung griff sie Architektur, Einrichtung und Philosophie der Bank auf.

  • Dienstleistung Über den Dächern von Wien

    Dienstleistung Outdoor Schwerpunkt Serie

    Immer häufiger fragen Kunden Floristen, ob sie auch Terrassen oder Gärten gestalten. Sie suchen nach einem Ansprechpartner, der alle „grünen Aufgaben“ in Haus und Garten übernimmt. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Floristen, den Bereich Dienstleistungen auszubauen. Die Voraussetzung:...