Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Adventsausstellung Bunt und peppig

    Advent Ausstellung Marketing Schwerpunkt Serie Trends Zusatzsortimente

    Viele Fachgeschäfte setzen zumindest in kleinen Teilen ihrer Adventsausstellung auf kräftige bunte Töne und peppige Farbkombinationen. Für solche Werkstücke gibt es einen wachsenden Abnehmerkreis, bestätigen Floristen und Einzelhandelsgärtnereien, die dieses nicht traditionelle Farbspektrum gewagt...

  • Betriebsführung Kunden erwarten Abwechslung

    Gestaltung Marketing Serie Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Routine im Alltag birgt Vorteile und Risiken. Auf der einen Seite garantiert Routine funktionierende Arbeitsabläufe, die in der Regel störungsfrei abgewickelt werden können, andererseits kann Eintönigkeit entstehen. Gewohnheiten, die fast automatisiert ablaufen, können leicht zu Defiziten in der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Trends bei Blumenpapieren

    Marketing Nachhaltigkeit Trends Verpackung

    Vollflächige, unifarbene Blumenpapiere liegen weiterhin im Trend. Aber auch hochwertige Dekordrucke, Ranken und Ornamente sind gefragt – solange sie dezent, Ton in Ton und mit ansprechenden Farben auftreten. Doch nicht nur die Optik bestimmt die Nachfrage: Immer häufiger wird eine nachhaltige,...

  • Marketing Bequem zum Tragen

    Marketing Trends Verpackung

    Neben Blumenpapier können auch Taschen als Werbeträger genutzt werden, besonders, wenn Firmennamen und Logo aufgedruckt sind. Bei Floristen sind Tüten aus Papier besonders beliebt. Herkömmliche Plastiktüten werden in Zukunft wohl durch Taschen aus Bio-Kunststoffen ersetzt.

  • Top-Themen

    • Marketing Das Logo am Strauß

      Marketing Trends Verpackung

      Das Papier macht man ab, den Aufkleber eher nicht. Einige Floristen versehen nicht nur die Verpackung mit einem selbstklebenden Etikett, sondern platzieren dieses direkt auf dem Blattgrün. Näher am Werkstück kann man den Firmennamen kaum transportieren.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Seidenblumen Gestalten mit Textilblumen

      Dauerhafte Floristik Schwerpunkt Serie

      Viele Jahre führten Karin Fischer-Ludolph und Walter Rogeé drei klassische Floristikfachgeschäfte, dann gründeten sie „Flower Rent & Buy“ und stiegen auf Seidenblumen und -pflanzen um – das war vor 23 Jahren. „Der Markt und die Nachfrage sind da. Bevor Amateure diesen Markt besetzen, sollten sich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Kooperationen Kooperation braucht klare Regeln

    Betriebsführung Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

    Sich gemeinsam mit anderen Branchen präsentieren – Heike Becker-Möhring ist mit ihrem Fachgeschäft „Florentine“ in Braunschweig eine besondere Art der Kooperation eingegangen. Doch von der an sich nachahmenswerten Idee ist mittlerweile nur noch eine schöne, aber weitestgehend leere Hülle übrig....

  • Betriebstypenkonzept Das Beste für den Betrieb

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

    Vor zwei Jahren wurde der Betrieb Schmidt in Ebensfeld zu „1A Garten Schmidt“. Wir fragten Ute Schmidt, wie die individuellen Vorstellungen einer Deutschen Meisterin der Floristik zu dem Betriebstypenkonzept der Ekaflor passen. „Für den Betrieb und meine Familie war die Entscheidung richtig“, so...

  • 1A Blumen Erfolg mit Konzept

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

    Eigentlich waren Elisabeth und Harald Lange mit ihren drei Fachgeschäften in Hildesheim zufrieden, aber sie wollten neue Kunden ansprechen. Also ließen sie sich darauf ein, das neue Konzept „1A Blumen“ der Ekaflor als Pilotbetrieb zu testen. Sie waren bereit, bestimmte Vorgaben zu akzeptieren, und...

  • Geschäft für eine Woche Tropische Träume

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

    Floristen ohne Geschäft haben wenig Möglichkeiten, alten und neuen Kunden die eigenen floralen Welten zu zeigen und ungewöhnliche produkte zu verkaufen. also verwirklichten die Freiberufler Florian Seyd und ueli Signer im Herbst 2008 ein „Geschäft für eine Woche“. Seither organisieren sie immer im...

    • Saisonbetrieb Advent im Eiscafé

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Viele Eiscafé-Betreiber „überwintern“ im fernen Süden in der Heimat, ihre Geschäfte stehen oft mehrere Monate leer. Da liegt die Idee nahe, diese Räumlichkeiten saisonal zu nutzen. Das dachte sich auch Manuela Ostertag und organisierte im Eiscafé von Bekannten in Stuttgart-Zuffenhausen eine...

    • Großhandel Drei Vertriebswege

      Betriebsführung Geschäftskonzepte

      Fleura und Metz wurden mit dem Ziel zusammengeführt, alle Vertriebswege für Schnittblumen über einen Großhandel bedienen zu können: Tourverkauf, Cash & Carry und Direktsystem. H.B.I. in Deutschland gehört zum Unternehmen, bleibt aber mit dem Zusatz „a FleuraMetz company “ als Marke vorerst...

  • Betriebsführung Individuelle Floristik als Erlebnis

    Betriebsführung Floristik Geschäftskonzepte Serie

    Was macht unseren Beruf aus? Das Handwerk, der gekonnte Umgang mit floralen und nonfloralen Werkstoffen. Handwerk zeigen und gleichzeitig auf die individuellen Wünsche der Kunden eingehen, das gelingt am besten, wenn im Sichtfeld der Kunden gearbeitet wird.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Übertöpfe verkaufen Zum Mitnehmen

    Schwerpunkt Serie Verkaufsförderung Zusatzsortimente

    Wenn es um den Verkauf von Vasen und Übertöpfen geht, haben Floristen einen großen Vorteil: Sie können die Gefäße mit Blumen und Pflanzen beleben und beispielhaft zeigen, was gut zusammenpasst. Viele Kunden greifen solche Vorschläge gerne auf.

  • Betriebsführung Stilsicher, gepflegt, zeitgemäß

    Berufskleidung Betriebsführung Serie

    Kunden schließen vom Kleidungsstil der Repräsentanten eines Geschäfts, also der Mitarbeiter, auf die Unternehmensführung. Floristikfachgeschäfte verkaufen das komplette Wissen um die Gestaltung – also dürfen die Kunden ein entsprechendes Erscheinungsbild der Floristinnen und Floristen erwarten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Natur und Design

    Betriebsporträt Innenraumbegrünung Marketing nachhaltig denken & handeln

    Das Lifestyle-Haus Kokon in München stellt sein Programm unter das Motto „Natur und Design“. Die Möbel, Textilien und Accessoires sind weitgehend aus natürlichen Materialien, und zur Filiale am Lenbachplatz gehört sogar ein Blumengeschäft. Am 20. Mai 2011 wurden hier die „Lebenden Bilder“ von...

  • Marketing Effektives Marketing mit Gutscheinen

    Betriebsführung Marketing

    Gutschein-Marketing gilt als wirkungsvolles Mittel, um neue Kunden zu gewinnen, langfristig zu binden oder Kundenkontakte zu reaktivieren. Der organisatorische Aufwand ist überschaubar, und auch ein eher knappes Budget kann für sichtbare Erfolge sorgen.

  • Sommer Einladung zur Sommerparty

    Ausstellung Schwerpunkt Serie Sommer

    Elf Ausstellungen organisierte Sabine Rubner im letzten Jahr zum 20. Geburtstag ihres Blumengeschäfts in Schwabhausen, darunter „Gartenlust und Sommerlaune“. Mit Blumen, Kräutern und Schalen mit Schwimmkerzen wurden Sommerthemen inszeniert, Lampions verbreiteten fröhliche Partystimmung.

  • Laufkundschaft nutzen Blumen vor der Tür

    Marketing Sommer Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Bundware steht bei vielen Geschäften vor der Tür, doch bei Goldmann und Weigert in Starnberg ist darüber hinaus ein Arbeitsplatz mit Kasse eingerichtet. Der Standort an der Hauptstraße mit hoher Kundenfrequenz wird genutzt, um eine vielfältige Auswahl zu präsentieren. Das Angebot für die Kunden,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren