Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Schaufenstergestaltung Federleicht in Rosé und Weiß

    Gestaltung Messe Trends Zusatzsortimente

    Im Rahmen der Christmasworld verlosten die Messe Frankfurt und „florieren!“ eine Schaufenstergestaltung. Denn Schaufenster können Geschichten erzählen und Kunden ins Geschäft locken, sie können ein Einkaufserlebnis und damit Mehrwert bieten. Hier zeigen wir, wie Stefanie Thierfelder und Julia...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Warenpräsentation Frau Brotlos und Herr Erbsenzähler

    Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Zum Programm des diesjährigen Christmasworld-Forums gehörte ein kurzweiliges Rollenspiel von Nadine Weckardt, Herbrechtingen, und Rupert Fey, Bargfeld-Stegen. Die Bühne war je zur Hälfte von „Frau Brotlos“ und „Herrn Erbsenzähler“ mit Ware bestückt – die beiden Nachbarn nahmen ihre Präsentationen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Verkaufen Menschen kaufen bei Menschen

    Digitale Vermarktung Kundengespräch Vermarktung Weiterbildung

    „Die Kauflaune in Deutschland ist ungebrochen, der Preis ist im Fachhandel nicht das entscheidende Kriterium“, sagt Erwin Germann. Insbesondere in der verkäuferischen Kompetenz, der Nähe zu den Kunden und in den Möglichkeiten der digitalen Vermarktung sieht er großes Potenzial zur Profilierung und...

  • Dem Kunden genau zuhören

    Betriebsführung Kundengespräch Verkaufsförderung

    Als großer Vorteil des stationären Fachhandels gegenüber dem Online-Shopping gilt der persönliche Kontakt zum Kunden. Dazu gehört auch, dass ein Ansprechpartner da ist, wenn ein Kunde nicht zufrieden ist. Dem Gros der Chefs und Mitarbeiter aber ist der Umgang mit Beschwerden eher unangenehm. Das...

  • Top-Themen
    • Bundware Bundware Pro und Kontra

      Betriebsführung Kundengespräch Vermarktung Warenpräsentation

      Immer wieder müssen Floristen Preisdiskussionen führen, denn vielen Kunden ist nicht bewusst, dass auch die Zeit für die Versorgung und Verarbeitung der Blumen bezahlt werden muss. Mit Bundware und dem Hinweis, dass Aufbinden etwas kostet, kann man den Mehrwert von Floristik vermitteln und hat...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Online-Marketing Mit der Community in Kontakt treten

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Weiterbildung

      Soziale Medien und Empfehlungsportale werden auch für den Blumeneinzelhandel immer wichtiger und können den Zulauf von Kunden aktiv beeinflussen. Maximilian von Garnier, Coach für Geschäftsinhaber bei Yelp, gibt Tipps, wie man mit wenig Zeitaufwand Online-Profile pflegen und auf Kommentare und...

  • Hallenschau Startschuss für 185 Tage Gartenschau

    Gartenschauen Geschäftskonzepte Marketing

    Am 17. April wurde die Landesgartenschau in Landau eröffnet und damit auch die erste Hallenschau. In dieser Zeit herrscht Hochsaison bei Blumen Gaab und deshalb wollte sich das Unternehmen eigentlich nicht beteiligen. Es kam anders: Die Floristen und Gärtner gestalteten die Hälfte der Hallenschau...

  • Praxisbeispiele Schöne Produkte schön verpacken

    Betriebsführung Geschäftskonzepte Verkaufsförderung Verpackung

    Vom Strauß über Geschenke, Accessoires, Gutscheine bis hin zu Pflanzen gibt es im Blumengeschäft vielerlei zu verpacken. Nicht nur zum Schutz der Ware, sondern auch, um die Kunden emotional zu binden und das eigene Unternehmen positiv in die Öffentlichkeit zu tragen. Simone Angst-Muth stellt...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Frischhaltemittel Hauptsache Qualität

      Haltbarkeit

      Frische Schnittblumen sind eine Herausforderung für die gesamte Lieferkette und damit für alle Beteiligten – für Erzeuger, Exporteure, den Groß- und Einzelhandel. Dabei spielen die Kühlung und Frischhaltemittel eine enorm wichtige Rolle. Gerlinde Witt fragte Logistikunternehmen und Hersteller von...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Krankheit im Beruf Burn-out ist keine Modeerscheinung

    Weiterbildung

    An ein schwieriges Thema wagte sich die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Hannover-Ahlem auf ihrem Betriebsleitertag Einzelhandel im Januar: „Das Burn-out-Phänomen – Volkskrankheit oder Modeerscheinung?“ Etwas Beruhigendes gleich vorab: Dass unser Gehirn stetig dazulernen kann, bietet in...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Blumenschmuck zur Hochzeit Die perfekte Hochzeit

    Hochzeitsfloristik Kundengespräch Tischdekoration

    Immer mehr Brautpaare lassen sich bei ihrer Hochzeitsplanung von Profis unterstützen. Bei jungen Brautpaaren unter 30 Jahren ist das schon fast zur Selbstverständlichkeit geworden. Heike Damke-Holtz hat sich bei zwei Eventagenturen nach den Vorstellungen der Brautpaare erkundigt und nach der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Betriebsklima Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeiter?

      Betriebsführung Fachkräftemangel Mitarbeiterführung

      Schon wieder das Thema Mitarbeiterzufriedenheit? Ja, denn sie ist äußerst wichtig für den betriebswirtschaftlichen Erfolg, hieß es beim diesjährigen Betriebsleitertag für Einzelhandelsgärtner und Floristen in Hannover-Ahlem. In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt das Thema sogar noch an...

    • Einkaufserlebnis Eyecatcher mit Wow-Effekt

      Erlebniseinkauf Frühling Zusatzsortimente

      Die gute Mischung führt zum Erfolg: Einerseits suchen Kunden qualitativ gute Ware und günstige Angebote, andererseits Einkaufserlebnisse. Mit ungewöhnlichen, auch mal nicht floralen Objekten können wir zeigen, wie groß unser kreatives Spektrum ist!

  • Ambrosia in Beerse, Belgien Blumen erleben

    Ausstellung Marketing Workshops

    1998 eröffnete Tom De Houwer sein Blumengeschäft Ambrosia in Beerse in Belgien. Um den Kunden Inspirationen zu bieten, sind über die Jahre Tage der offenen Tür, Workshops, Demonstrationen, eine Freilichtausstellung mit Freiwilligen in Hoogstraten und ein Buch hinzugekommen. Die damit verbundenen...

  • Kundenansprache Sehen, riechen, tasten …

    Erlebniseinkauf Kundengespräch Marketing Verkaufsförderung

    „Die Pflanzen bitte nicht anfassen!“ Wie oft haben Sie diesen Satz schon zu Ihren „großen“ oder „kleinen“ Kunden gesagt? Dabei liebt unser Gehirn sinnliche Erfahrungen. Das können wir nutzen, um Kinder, aber auch Erwachsene zu begeistern.

  • Ladengestaltung Faszination Blüte

    Erlebniseinkauf Ladenbau Warenpräsentation

    „Die Kunden wollen überrascht werden“, sagt Jörg Zabel. Und deshalb wird alle vier bis fünf Wochen ein neues Bild im Laden geschaffen. Mit einem neuen Thema oder neuen Farben, die mit jahreszeitlich wechselnden Blumen und Pflanzen umgesetzt werden. Das ist wahrlich kein neuer Gedanke, scheint aber...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pop-up-Shop Empfänglich für Abwechslung

    Muttertag

    „Ich hatte schon länger die Idee eines Pop-up-Shops“, sagt Eva Baumann. Die Möglichkeit für ein Geschäft auf Zeit bot sich zum Muttertag 2014 in dem von David Chipperfield geplanten Kaufhaus Tyrol in Innsbruck, in dem es kein Blumengeschäft mehr gibt. Die gute Resonanz auf ihren Popup-Shop war...

  • Römische Markthalle, Wien Einkaufserlebnis pur

    Betriebsporträt Erlebniseinkauf Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Attraktive Pflanzen, ästhetische Blumenarrangements, exklusive Floristik- und Lifestyle-Accessoires, erlesene Gartenmöbel. Und alles harmonisch und stilvoll inszeniert. Die Römische Markthalle in Wien des Traditionsunternehmens Lederleitner steht für ein Einkaufserlebnis der besonderen Art....

  • Shop for a week Themenwelten

    Erlebniseinkauf Marketing Veranstaltung Verkaufsförderung

    Seit Oktober 2008 veranstalten die freiberuflich arbeitenden Floristen Florian Seyd und Ueli Signer einen „Shop for a Week“ in Amsterdam. Wir haben mehrfach darüber berichtet und es lohnt sich erneut, denn die Verkaufsausstellungen stehen immer unter einem anderen Motto, das konsequent in Szene...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Jungen Kunden ansprechen Sag mir, wo die Kunden sind ...

    Erlebniseinkauf Marketing Verkaufsförderung

    Wer sein Geschäft noch länger betreiben will, dem könnten bald die Kunden ausgehen, nämlich dann, wenn vor lauter Bemühen um die „Best Agers“ die Jugend von heute vergessen wird. Doch wie kann man das Interesse der jüngeren Generation wecken. „Bei Rundgängen auf diversen Messen sind mir Ideen...