Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • GÄRTNEREI SOMMERER IN ARLESHEIM/CH Kinderevents als Investition in die Zukunft

    Veranstaltung Verkaufsförderung

    Markus Sommerer empfindet Kinderaktionen als wesentliche Bereicherung für seine Einzelhandelsgärtnerei - sie generieren die Kunden der Zukunft und binden zudem ganze Familien enger an den Betrieb. Der Inhaber der Schweizer Gärtnerei Sommerer in Arlesheim nennt sein Rundum-Angebot für junge...

  • Fokus Nachhaltig handeln

    nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit

    In den letzten Monaten hat die Corona-Pandemie das Thema Umweltschutz weitgehend aus den Nachrichten verdrängt. Nichtsdestotrotz bleibt der Klimawandel als große Herausforderung bestehen. Und deshalb heißt unser aktuelles Fokus-Thema "Nachhaltig handeln". Darin zeigt Katrin Klawitter auf, in...

  • PRODUKTION, EINKAUF, VERARBEITUNG, VERKAUF Ressourcen schonen

    Marketing Nachhaltigkeit Trends

    Das Thema Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr "nur" ein Trendthema, es wird mehr und mehr zu einer notwendigen Unternehmensausrichtung. Denn vor allem kaufkräftigere Kunden schauen beim Blumen- und Pflanzenkauf zunehmend schon einmal genauer hin, was sie da so erwerben. Floristen müssen sich...

  • Nachgefragt Umweltbewusste Floristik seit 25 Jahren

    Betriebsporträt nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Verpackung

    Miriam Fischer setzt in ihrem Blumengeschäft "Natürliche Floristik" in Rosengarten seit 25 Jahren auf Nachhaltigkeit. Mit ihrem Konzept war sie der Zeit lange voraus, heute ist das Thema im Trend. Das merkt die Floristin auch an ihren Kunden, zu denen immer mehr 25- bis 35-Jährige gehören, die...

  • Top-Themen

    • Nachgefragt Nachhaltigkeit ist noch nicht richtig angekommen

      Betriebsporträt Nachhaltigkeit Verpackung

      "Wir sind die grüne Branche. Wenn wir es mit der Nachhaltigkeit nicht schaffen, dann schafft es keiner", sagt Heino Schwarz. Der Inhaber eines Blumengeschäfts und einer Einzelhandelsgärtnerei in Schwabach findet es frustrierend, wie langsam es in der grünen Branche in Sachen Nachhaltigkeit...

    • „EXOTIC NATURE“ IN DER PRAXIS Pflanzen erfüllen viele Bedürfnisse

      Betriebsporträt Landgard Nachhaltigkeit

      „suthoff grünes und schönes“ liegt im Zentrum von Oberhausen und verbindet Geschichte mit modernem Design und einem buchstäblich fabelhaften Ambiente. Mit dem Geschäft haben sich Sabine und Fritz Suthoff ihren Traum von Grünem und Schönem verwirklicht. Zum Alltag gehört es, aktuelle Themen...

  • INDIVIDUELLE BERUFSBEKLEIDUNG Modisch durch den Arbeitsalltag

    Berufskleidung

    Floristen dürfen oft tragen, was sie wollen. Aber in diesem besonderen Jahr gelten Hygienevorschriften: Wer nicht hinter einer (Plexi-) Glaswand arbeiten kann, muss im direkten Kundenkontakt einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Und wer Maske trägt, muss vielleicht über das Outfit noch klarer...

  • „WILD COLOURS“ IN DER PRAXIS Überraschend anders

    Herbst Landgard Verkaufsförderung

    Martina Peeters und ihre Tochter Christina Wolff haben das Landgard-Konzept "Wild Colours" schon Anfang August in der Romantik-Gärtnerei Peeters in Krefeld getestet, damit wir in der September-Ausgabe zeigen können, wie eine Inszenierung in der Praxis aussehen kann - Aktionszeitraum ist von Mitte...

    • Fokus Herbst und Advent 2020

      Advent Digitale Vermarktung Verkaufsförderung

      Viele Geschäfte haben sich in der "heißen" Corona-Phase sehr schnell und flexibel mit der neuen Situation "arrangiert" - einen kontaktlosen Abhol- oder Lieferservice aufgebaut, einen Online-Shop eingerichtet oder ausgebaut, den Kundenkontakt über die neuen Medien gesucht oder zusätzliche...

  • GEFRAGT SIND MANAGEMENTKOMPETENZEN Die Normalität neu gestalten

    Herbst Verkaufsförderung

    Viele Geschäfte haben sich in der "heißen" Corona-Phase schnell und flexibel auf die neue Situation eingestellt, aber weiterhin fehlen Aufträge für Events, Hochzeiten und das Firmengeschäft und der Alltagsbetrieb läuft wohl auf lange Sicht "völlig anders". Zudem zeigen steigende Infektionszahlen,...

  • OHNE FACHWISSEN GEHT ES NICHT Die Pflanze als Dienstleistung?

    Betriebsführung Kundengespräch Zimmerpflanzen

    Die Corona-Krise hat viele Floristen an die Grenzen gebracht. Und bei vielen die Frage aufgeworfen, ob es neue Wege gibt, Umsatz zu generieren. Sind zum Beispiel Dienstleistungen rund um die Pflanze eine Möglichkeit, neue Kunden zu erreichen und sich vor Absatzeinbußen zu schützen? Die Antwort auf...

    • Erwin Germann ist
Experte für Vermarktung, Verkauf und Führung unter anderem in
der grünen Branche.

      DIGITALE VERMARKTUNG Sympathisch, regional und digital agieren

      Digitale Vermarktung Verkaufsförderung

      Viele Floristen haben die Corona-Zeit genutzt, um sich digital besser aufzustellen und zu vermarkten. Mit großem Interesse habe ich die zahlreichen Beiträge vieler Floristen verfolgt und mich über die Reaktionen der Kunden gefreut. Doch neben dem "Wir leben noch"-Aspekt möchte ich auf ein paar...

  • ÜBERRASCHENDE ADVENTSIDEEN FÜR ZUHAUSE Winteratmosphäre in Damme

    Advent Ausstellung Raumdekoration Verkaufsförderung

    Adventsausstellungen im herkömmlichen Sinn werden in diesem Jahr kaum möglich sein. Wie wäre es dann, mit Partnern - anderen Geschäften, der Gemeinde - zusammenzuarbeiten und eine neue Art Ausstellung zu entwickeln? Denn das Bedürfnis der Menschen nach einem gemütlichen Zuhause gerade in der...

  • RESUMEE NACH VIER MONATEN CORONA-KRISE Wie geht es weiter?

    Betriebsführung

    Für die Mai-Ausgabe von "florieren!" hat Katrin Klawitter mit Floristen darüber gesprochen, wie sie auf den Shutdown reagiert haben. Dann wurden die Beschränkungen gelockert, aber Mundschutz und Trennscheiben gehören zum Alltag. Inzwischen ist Sommer. Wie geht es weiter? Welche Veränderungen...

  • NACHGEFRAGT Was sagen Floristen zur MwSt.-Senkung?

    Betriebsführung

    Die Bundesregierung hat die Mehrwertsteuer für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 gesenkt, um den Konsum anzukurbeln. Ob das für die grüne Branche funktioniert, bezweifeln die von uns befragten Floristen. Aber lesen Sie selbst!

  • CASAFLORA IN HÜRTH Mobil und kontaktlos

    Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Digitale Vermarktung Marketing

    Seit Manfred Lieven in seinem Fachgeschäft "CasaFlora" in Hürth die Möglichkeit geschaffen hat, mobil zu bezahlen, hat er mehr jüngere Kunden dazugewonnen. Dabei ist bargeldloses Zahlen an sich in dem Geschäft schon lange gang und gäbe: das Zahlen per EC- oder Kreditkarte schon seit rund 16...

  • RESUMÉE NACH ZWEI MONATEN CORONA-KRISE Die Krise fokussiert

    Betriebsführung Betriebsporträt Marketing Vermarktung

    Die meisten Geschäfte durften ab dem 20. April wieder öffnen, wenn auch nicht überall. Das war einen Tag vor der Schlussredaktion der Mai-Ausgabe. Wie ging es weiter? Was haben Floristen aus der Corona-Krise gelernt? Eines lässt sich ganz klar sagen: Die Krise hat fokussiert. Sie hat die Stärken...