Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Marketing Immer mit Wasser versorgt

    Marketing Nachhaltigkeit Trends Verpackung

    Die Rotaris-Marketing-GmbH in Allensbach am Bodensee produziert die Blumentransportvase „freshbag“ seit 1995. Nun wurde ein „freshbag Tuch“ zur einfacheren Handhabung und zur Kombination mit Firmenpapier vorgestellt. Bei Blumen Gerber wurde bisher schon der „freshbag“ verwendet – jetzt hat Lena...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Wenn Blumen Geschichten erzählen

    Kundengespräch Marketing Strauß

    „Fragen wie ‚Für wen ist der Strauß?‘ oder ‚Für welchen Anlass ist die Dekoration?‘ bleiben an der Oberfläche“, sagt Heidi Steinkopf. „Tiefergehende Informationen hingegen können die Blumengestaltung beleben“, ist die Marketing- und Kommunikationsökonomin überzeugt. „Vom Kunden her denken und...

  • Betriebsführung Warum Mindestlohn?

    Betriebsführung Fachkräftemangel

    Seit die Beschlüsse der jetzigen Bundesregierung aus den Koalitionsverhandlungen bekannt geworden sind, wird auch in der Floristenbranche über die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns diskutiert. Schließlich sind viele Betriebe, vor allem in den neuen Bundesländern, betroffen. Einige andere...

  • Marketing Frisch geschnitten am …

    Betriebsführung Dienstleistung Haltbarkeit Kundengespräch

    Seit einiger Zeit bieten einzelne Großhändler und auch die Fleurop den Service, Blumen mit dem Schnittdatum zu kennzeichnen. Aber wie wichtig ist die Kenntnis dieses Datums eigentlich für den Floristen? Und sollte er damit bei seinen Kunden werben – oder besser nicht? Katrin Klawitter hat einige...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen
    • Betriebsführung Neu und altbewährt

      Betriebsführung Steckhilfen Technik

      Floristen müssen täglich ganz unterschiedliche Herausforderungen meistern. Der Bedarfsartikelmarkt ist daher ständig in Bewegung und daran interessiert, praktische Hilfmittel zu entwickeln. Heike Damke-Holtz hat sich auf der IPM 2014 umgesehen und gibt ihre eigenen Erfahrungen aus der Praxis...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Qualität Hochwertig sein – wie geht das eigentlich?

      Geschäftskonzepte Sortiment Verpackung Warenpräsentation Weiterbildung Zusatzsortimente

      Um sich als besonderes Geschäft abzuheben, bedarf es einer sehr strukturierten Vorgehensweise. Über Qualität nachzudenken, ist in diesem Zusammenhang nicht nötig, denn die muss für Fachgeschäfte heute selbstverständlich sein, ist sich Dr. Gabriele Weimann sicher. Die Beraterin der...

  • Qualität kontinuierlich verbessern Mit Premium-Floristik an die Spitze

    Digitale Vermarktung Eventfloristik Geschäftskonzepte Mitarbeiterführung

    „Nicht nur der Zauber Ihrer Blumen sollte Ihre Kunden betören, heute zählt viel mehr“, sagt Unternehmensberater Andreas Sudeck, Havixbeck. „Premium ist in aller Munde, doch dreht es sich hier nicht nur um exklusive Floristik. Entscheidender wird es sein, durch Management, Organisation und...

  • Marketing Qualität kommunizieren

    Betriebsporträt Ladenbau Warenpräsentation

    Die Landgärtnerei aus Bad Endorf übernahm in Eggstätt ein Floristikgeschäft. Das Gärtnerei-Team hatte nur neun Tage Zeit, um den renovierungsbedürftigen Räumen Hochwertigkeit und ein Outfit zu verleihen, das heutigen Kundenansprüchen gerecht wird. „Eine echte Herausforderung“, blickt Simone...

    • Deko-Trends Subtil und zurückhaltend

      Messe Ordern Trends Zusatzsortimente

      Das Stilbüro bora.herke.palmisano sagt für die Deko-Branche voraus, dass das Eindeutige und Plakative 2014 durch eine subtile, berührende Zurückhaltung abgelöst wird. Claudia Herke, Annetta Palmisano und Cem Bora stellen auf der Christmasworld vier Stilrichtungen vor, die sich „mit Sicherheit“...

  • Kontraste Schwarz und Weiß

    Messe Trends Zusatzsortimente

    BLOOM’s stellt auch für 2014 fünf Trends vor. „Zeichnet sich ab, welcher Trend der wichtigste wird?“, fragten wir Marion Bauer, Trendforscherin bei BLOOM’s. „Der klare Kontrast von Schwarz und Weiß“, lautet die Antwort. Marion Bauer erklärt, worin sich der Trend „Magic of contrast“ vom Klassiker...

  • Pflanzentrends 2014

    Pflanzen Trends Zimmerpflanzen

    Floradania, die Marketingorganisation des dänischen Zierpflanzenbaus, stellt auch für 2014 Trends vor, die mit Pflanzen umgesetzt werden können und sollen.

    • Individualität und Erlebnisse Der Wunsch nach Kreativität

      Dienstleistung Verkaufsförderung Zusatzsortimente

      Der Wunsch der Verbraucher, selbst kreativ zu sein, liegt im Trend – Kunden suchen nach Erlebnissen, Individualität und einem Ausgleich zur digital geprägten Welt. Der Trend zeigt sich deutlich in Zeitschriften und im Internet, wo sich viele nicht nur Anregungen holen, sondern auch Material...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kundenverhalten Alle Sinne ansprechen

      Floristik Trends Veranstaltung Weiterbildung

      Was genau macht Produkte oder Konzepte für einen Verbraucher attraktiv? Und wie kann man seinen Absatzmarkt vergrößern? FloraHolland untersucht das Verhalten von Verbrauchern und stellt fest: Kunden lassen sich verführen, wenn alle Sinne angesprochen werden.

  • Betriebsführung Die Zukunft der Branche

    Betriebsführung Fachkräftemangel Fleurop Weiterbildung

    Wie können Floristen die Zukunft erfolgreich meistern? Welche vorrangigen Probleme hat die Branche im Jahr 2014 zu lösen und welche Lösungsansätze gibt es? Und was kann man gegen den Nachwuchsmangel tun? Das fragten wir Nicola Fink vom Fachverband Deutscher Floristen (FDF), Winnie Maria Lechtape...

  • Dienstleistung Florale Objekte auf der Messe

    Dienstleistung Kunst Messe

    RapsJohanne de Carnée und Torsten Meiner beteiligten sich im Januar 2013 zum zweiten Mal an der Lifestyle-Messe „room and style“ in Dresden und werden auch 2014 wieder mitmachen. Dabei steht nicht der Verkauf der Objekte, sondern der Kontakt zu anspruchsvollen Kunden und Innenarchitekten im...

  • Dienstleistung Fleuramour 2013

    Ausstellung Dienstleistung Raumdekoration

    Von großen Dekorationen hört man oft nur am Rande und nur selten hat man die Möglichkeit, einen näheren Blick daraufzuwerfen. Anders ist das beim Blumenevent Fleuramour in Alden Biesen in Belgien. Das sind zwar keine „echten“ Aufträge, dafür erlauben sich die beteiligten Floristen Experimente und...

  • Dienstleistung Raumschmuck im Unterricht

    Ausbildung Raumdekoration Weiterbildung

    In der Komplexen Prüfungsaufgabe wird der Raumschmuck relativ selten gewählt. Die technischen Anforderungen sind hier höher und werden in der Praxis nicht so oft verlangt. Trotzdem sind fundierte Kenntnisse unverzichtbar. Wie wird dieses Thema im Unterricht vermittelt? Floristmeister Andreas Faber...

  • Dienstleistung Nur mit Herzblut

    Dienstleistung Innenraumbegrünung Raumdekoration

    „Ich möchte Floristen Mut machen, das Thema Innenraumbegrünung anzupacken“, sagt Jürgen Herrmannsdörfer vom Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH). Man sollte sich allerdings für Grünpflanzen interessieren, gut zuhören können, schnell Kundenwünsche erkennen und in einem fremden Raum die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Blumen als Symbol für Lebensfreude

    Dienstleistung Floristik Kundengespräch

    Claudia Martin-Fiori berichtet über ihre Erfahrungen mit Blumenschmuck für Krankenhäuser. „Angehörige, die Blumen oder ein Mitbringsel bei uns Floristen kaufen, benötigen aus ihrer Situation heraus etwas mehr Zeit und Feingefühl beim Bedienen“, so die Schweizer Floristmeisterin. „Wenn wir diese...

  • Dienstleistung Winterhochzeit

    Digitale Vermarktung Hochzeitsfloristik Kundengespräch

    Hochzeitsfloristik ist für viele Blumengeschäfte eine wichtige Dienstleistung und scheint aktuell sogar an Bedeutung zu gewinnen. Vor allem, wenn die Zusammenarbeit mit einschlägigen Restaurants und Hotels funktioniert, wenn man das Internet für sich nutzt und flexibel auf die Wünsche der...