Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Geschäftsfeld erweitern Bestattungen durch den Gärtner

    Dienstleistung Trauerfloristik

    Manchmal ist der Job schon belastend – besonders, wenn mehrere Todesfälle und damit Trauernde zur selben Zeit zu betreuen sind. Trotzdem: Gärtnermeister Klaus Roske aus Bad Münder ist froh, dass er den Bereich Bestattungen als Dienstleistung in seiner Einzelhandelsgärtnerei hinzugenommen hat. „Das...

  • Marketing Floristik und Fotografie

    Betriebsführung Betriebsporträt Marketing Zusatzsortimente

    Regine Harter hat keine Scheu, neue Wege zu gehen, wenn die Zahlen nicht stimmen. Das hat sie von Hausach nach Haslach und dann nach Hornberg geführt, wo sie vor zwei Jahren ein Blumengeschäft übernommen hat. Jetzt im Frühling kam ein zweiter Laden in Oberwolfach, ihrem Wohnort, dazu. Die...

  • Erfolgskriterien Das Problem anpacken

    Betriebsführung Fachkräftemangel

    „Fehlende Kreativität oder hohe Lohnkosten sind nicht die größte Bedrohung für die grüne Branche, sondern der wachsende Mangel an geeigneten Mitarbeitern“, bringt Berater Andreas Sudeck das Nachwuchsproblem auf den Punkt. Aber was tun? Wie finden Floristen heute noch gute Mitarbeiter? Mit welchen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kreativ mit Blumen, unkreativ mit Menschen? Menschenführung

    Fachkräftemangel Mitarbeiterführung

    „Chefs müssen sich davon verabschieden, alles selbst und dies am besten machen zu können und zu müssen“, sagt Christian Noll. Stattdessen sollten Geschäftsinhaber Verantwortung abgeben, Talente der Mitarbeiter nutzen und Wertschätzung zeigen. Das führt zu einem guten Betriebsklima, motiviert die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Betriebsführung Das Auto als Visitenkarte

      Fuhrpark Marketing

      Wer auf eine Fahrzeugbeschriftung verzichtet, fährt mit einer ungenutzten Werbefläche durch die Stadt. Vom Design her sind die Optionen unbegrenzt und mit den heutigen Druck-Techniken und Materialien können auch gerundete Oberflächen gestaltet werden. Ein Besuch bei Swen Peter Heine, Inhaber der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Betriebsführung Handlich im Verkehrsgetümmel

      Fuhrpark

      Mit kompakten Transportern und wendigen Stadtlieferwagen werden die alltäglichen Aufgaben beim Einkaufen und Ausliefern in Blumengeschäften erledigt. Hier kann man sich eine kleine Auswahl der gängigsten Modelle und diesjährigen Neuheiten anschauen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Blumenfrischhaltemittel: ein Muss!

    Gefäße Haltbarkeit

    Nicht nur für die Haltbarkeit, auch in der Warenpräsentation hat Frischhaltemittel eine wichtige Bedeutung. Die Verwendung von Glasvasen erhöht die Wertigkeit der Blumen, für Fertigsträuße ebenso wie für lose Ware.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Einkaufserlebnis Inszenierung von Erlebniswelten

      Ladenbau Messe Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Die größte Herausforderung für den stationären Einzelhandel (Ladengeschäft) ist der Onlinehandel mit weltweit zweistelligen Wachstumsraten jährlich. 80 % aller potenziellen Kunden sind heute schon online: Sie informieren sich im Netz und kaufen oft auch dort. Die diesjährige Ladenbaumesse...

  • Ladenbau Das Geschäft wird zur Bühne

    Betriebsporträt Ladenbau Trends

    Der boomende Onlinehandel zwingt den stationären Einzelhandel, dem Kunden Atmosphäre und Erlebnis, ja sogar Entertainment zu bieten. Konsumenten suchen nach emotionalen Einkaufswelten, die ihren individuellen Lebensstil unterstützen, sie suchen Lifestyle-Anregungen für ihr Lebensumfeld. Wie die...

  • Marketing Gut verpackt

    Marketing Verkaufsförderung Verpackung

    Die Verpackung sollte als ein Faktor der Kundenbindung nicht unterschätzt werden. Die Verpackung soll florale Produkte schützen und kann Werkstücke aufwerten. Sie ist Werbemittel, kann gestalterische Kompetenz ausdrücken und das Image des Blumengeschäfts nach außen repräsentieren.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Marketing Manschettensträuße

      Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Gestaltung Strauß Verpackung Weiterbildung

      Die Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan und die Papierfirma Görges, Neustadt/Holstein, arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Nun entstanden im Unterrichtsfach „Designorientiertes Gestalten“ Manschettensträuße, die auf der IPM 2014 in Essen ausgestellt wurden – am Stand der Fachschule, aber...

    • Marketing Umsatzplus mit dem Hydro-Strauß

      Betriebsporträt Strauß Verkaufsförderung Vermarktung Verpackung

      Seit Anfang 2013 entwickeln Sandra Wolfinger und Uwe Bergmann den Hydro-Blumenstrauß. Das ist ein patentierter Papp-Container mit einem Strauß, der über einen Folienbeutel und ein Vlies bis zu 48 Stunden mit Wasser versorgt wird. „Die Kunden erkennen die Vorteile sofort“, berichtet Sandra...

  • Marketing Immer mit Wasser versorgt

    Marketing Nachhaltigkeit Trends Verpackung

    Die Rotaris-Marketing-GmbH in Allensbach am Bodensee produziert die Blumentransportvase „freshbag“ seit 1995. Nun wurde ein „freshbag Tuch“ zur einfacheren Handhabung und zur Kombination mit Firmenpapier vorgestellt. Bei Blumen Gerber wurde bisher schon der „freshbag“ verwendet – jetzt hat Lena...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Wenn Blumen Geschichten erzählen

    Kundengespräch Marketing Strauß

    „Fragen wie ‚Für wen ist der Strauß?‘ oder ‚Für welchen Anlass ist die Dekoration?‘ bleiben an der Oberfläche“, sagt Heidi Steinkopf. „Tiefergehende Informationen hingegen können die Blumengestaltung beleben“, ist die Marketing- und Kommunikationsökonomin überzeugt. „Vom Kunden her denken und...

  • Betriebsführung Warum Mindestlohn?

    Betriebsführung Fachkräftemangel

    Seit die Beschlüsse der jetzigen Bundesregierung aus den Koalitionsverhandlungen bekannt geworden sind, wird auch in der Floristenbranche über die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns diskutiert. Schließlich sind viele Betriebe, vor allem in den neuen Bundesländern, betroffen. Einige andere...

  • Marketing Frisch geschnitten am …

    Betriebsführung Dienstleistung Haltbarkeit Kundengespräch

    Seit einiger Zeit bieten einzelne Großhändler und auch die Fleurop den Service, Blumen mit dem Schnittdatum zu kennzeichnen. Aber wie wichtig ist die Kenntnis dieses Datums eigentlich für den Floristen? Und sollte er damit bei seinen Kunden werben – oder besser nicht? Katrin Klawitter hat einige...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Neu und altbewährt

    Betriebsführung Steckhilfen Technik

    Floristen müssen täglich ganz unterschiedliche Herausforderungen meistern. Der Bedarfsartikelmarkt ist daher ständig in Bewegung und daran interessiert, praktische Hilfmittel zu entwickeln. Heike Damke-Holtz hat sich auf der IPM 2014 umgesehen und gibt ihre eigenen Erfahrungen aus der Praxis...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Qualität Hochwertig sein – wie geht das eigentlich?

    Geschäftskonzepte Sortiment Verpackung Warenpräsentation Weiterbildung Zusatzsortimente

    Um sich als besonderes Geschäft abzuheben, bedarf es einer sehr strukturierten Vorgehensweise. Über Qualität nachzudenken, ist in diesem Zusammenhang nicht nötig, denn die muss für Fachgeschäfte heute selbstverständlich sein, ist sich Dr. Gabriele Weimann sicher. Die Beraterin der...

  • Qualität kontinuierlich verbessern Mit Premium-Floristik an die Spitze

    Digitale Vermarktung Eventfloristik Geschäftskonzepte Mitarbeiterführung

    „Nicht nur der Zauber Ihrer Blumen sollte Ihre Kunden betören, heute zählt viel mehr“, sagt Unternehmensberater Andreas Sudeck, Havixbeck. „Premium ist in aller Munde, doch dreht es sich hier nicht nur um exklusive Floristik. Entscheidender wird es sein, durch Management, Organisation und...