Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Betriebsführung Auf den Cent genau

    Betriebsführung

    Insbesondere bei der Erstellung von Sträußen und Gestecken ist die genaue Erfassung der Materialien aufwendig. Schnell wird mal etwas Bindegrün ergänzt. Oder eine Blume ausgetauscht oder die Schale noch mit einer Handvoll Erde gefüllt. Damit die korrekte Kalkulation nicht mehr „aus dem Bauch...

  • Betriebsführung Abrollen, abreißen, verpacken

    Betriebsführung Marketing Verpackung

    Papierabroller müssen dort platziert sein, wo Kommunikation, wo Verkauf stattfindet – im Arbeits-, Verkaufs-, Theken- oder Kassenbereich“, erklärt Innenarchitekt Matthias Golze, Verkaufsleiter Krause Ladenbau. Gerade Kasse und Theke seien im Geschäft die Kommunikationsbereiche schlechthin.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen
    • Marketing Macht Schwarz glücklich?

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation

      In den nächsten zehn Jahren sollen 120 Happy-Filialen in Deutschland eröffnet werden. Das erste Geschäft ging Ende Juni in Stuttgart an den Start – im typischen Ladendesign, die Wände ganz in Schwarz. Gundel Jacobi ließ sich erklären, was an Happy besonders ist.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Hochwertiges sichtbar machen

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Marketing

      Beim Branchentreff am Stand von Gartenbau Rednitzhembach auf der IPM 2009 beantwortete Erwin Germann die Frage, ob der Kunde 2010 noch Geld für hochwertige Pflanzen und Zubehör ausgibt, mit einem klaren Ja. Wir wollten es genauer wissen.

  • Marketing Einblicke

    Ausstellung Marketing Veranstaltung Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Einmal im Jahr organisieren zwölf Unternehmen aus Esslingen eine gemeinsame Ausstellung. Vertreten sind ganz unterschiedliche Branchen, gemeinsam ist ihnen das Siegel „Fachbetrieb“. Die Ausstellung findet immer unter dem Motto „Einblicke“ im Frühling statt, aber immer an einem anderen Ort. 2009...

  • Marketing Küche & Florales

    Floristik Gestaltung Marketing Veranstaltung Verkaufsförderung

    Unter dem Motto „Küche & Florales“ veranstalten Sabine Rubner und eine Köchin kulinarische Abendevents in einem schicken Küchenstudio. Den Blumenschmuck arbeiten die Teilnehmer unter Anleitung, beim Kochen schauen sie zu. Die Aktivitäten münden in ein gemeinsames Menü an einem schön gedeckten...

    • Marketing Friseur Florist Fotograf

      Marketing Veranstaltung

      Fotograf, Friseur und Floristin begegnen sich kaum, obwohl Kundinnen oft zeitgleich mit allen dreien zu tun haben, am wahrscheinlichsten bei der eigenen Hochzeit. Das geht auch anders. Ein Kooperationsbeispiel aus Aalen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Marketing „Bei euch ist immer etwas los“

    Kunst Marketing Mitarbeiterführung Veranstaltung Workshops

    „Sind Aktionen erst einmal Tagesgespräch, haben Kunden schon ‚Angst‘, etwas zu versäumen, und schauen öfters in Ihr Fachgeschäft“, sagt Sieglinde Demus. „Nur auf den ersten Blick bedeuten solche Ereignisse aufreibende Hetze ohne geregelten Arbeitsablauf. Wenn die logistischen und werbetechnischen...

  • Marketing Luftig und leicht im Sommer

    Ausstellung Berufswettbewerb Marketing Messe Sommer

    Leichtigkeit und Transparenz, zarte Pastelltöne und viel Weiß, fließende Strukturen und verwischte Motive – diese Kriterien zeichnen das Trendthema „Airy“ der Christmasworld aus. Wie der Stil konkret in der Dekoration eines Floristikfachgeschäfts aussehen kann, zeigten die Designerinnen Claudia...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Marketing Verwurzelt in Kappelrodeck

      Berufswettbewerb Betriebsporträt Floristik Gefäße Gefäßfüllung Hochzeitsfloristik Marketing Trauerfloristik Trends

      Anfang des Jahres gewann Caroline Bohnert den Wettbewerb „Bouquet San Remo“, eigentlich eine rein italienische Angelegenheit. Diese „Sensation“ nahmen wir zum Anlass, die Weihenstephanerin im Geschäft ihrer Familie im badischen Kappelrodeck zu besuchen.

    • Marketing Websites für Floristen

      Dienstleistung Digitale Vermarktung Marketing

      Immer mehr Verbraucher informieren sich über das Internet, Agenturen sowieso. Damit wird eine Internetpräsenz von Blumengeschäften immer wichtiger. Das heißt aber nicht, dass der Auftritt umfangreich sein muss. Lieber nur eine aussagekräftige virtuelle Visitenkarte als eine ungepflegte mehrseitige...

  • Marketing Stil?Sicher!!!

    Gefäße Marketing Sortiment Trends

    Die Konsumwelt ist im Umbruch, denn der Verbraucher will sich nicht mehr durch eine verwirrende Produktmenge wühlen, um das zu finden, was ihm passt. Doch woher sollen wir wissen, was ihm gefällt? Eine wichtige Hilfestellung können Trends und Stilgruppen geben – wenn man die Begriffe mit Leben...

  • Marketing Rosen für Vanessa, Sophie und Martha

    Marketing Messe Sortiment Trends

    Bereits auf der Horti Fair 2006 war der Stand der holländischen Unternehmensgruppe Leliveld nach Stilgruppen aufgebaut, beispielhaft für drei Frauentypen nach einem Konzept der Trendforscherin Sandra Könings. Auch nach der Übernahme von Leliveld durch den Rosenproduzenten Ciccolella wird das...

  • Marketing Trendprodukte optimal präsentieren

    Herbst Messe Trends Winter

    Auf der „early bird“ in Hamburg (1. bis 3. August) zeigt Interieur-Designerin Anette Stranghöner beispielhaft, wie die neuesten Produkte zu Trends kombiniert werden können. Schon im Vorfeld gibt sie wichtige Hinweise für die Warenpräsentation.

  • Marketing Die Eventgestalter

    Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik Mitarbeiterführung

    Wer im Veranstaltungsgeschäft arbeitet, braucht neben Kreativität und Know-how einen äußerst flexiblen Mitarbeiterstamm und ein hohes Maß an Professionalität. Über beides verfügt das Floristmeisterehepaar Gabi und Frank Klarhöfer aus Wolfsburg.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • der blumenladen, Stuttgart Von ganz klein bis ganz groß

    Betriebsführung Betriebsporträt Floristik Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Marketing Mitarbeiterführung Raumdekoration Vermarktung Warenpräsentation

    Seit 1990 hat Karin Engel ein Blumengeschäft in Stuttgart. Jahrelang wurde „der blumenladen“ als Geheimtipp gehandelt, doch das ist schon lange Geschichte. Die Kunden haben schnell weitererzählt, dass es bei Karin Engel Blumen ohne Firlefanz, tolle Pflanzen, eine enorme Vielfalt an Gefäßen,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Farbe im Raum

    Gestaltung Ladenbau

    Blau ist die Lieblingsfarbe der meisten Menschen, sollte im Raum aber vorsichtig eingesetzt werden. In den Grenzbereichen zu Rot und Grün entfaltet Blau eine magische Wirkung.