Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Dienstleistung Selbst drucken oder drucken lassen?

    Dienstleistung Kranz

    Kranzschleifen selbst zu bedrucken oder als Dienstleistung von einem Fachmann bedrucken zu lassen, ist mehr als eine Frage des eigenen Geschmacks. Wer selbst druckt, kann mit den Geräten allerdings mehr als „nur“ Schleifen für Kränze bedrucken – auch Tischbänder, Tischdecken und Servietten...

  • Betriebsführung Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit

    Ausbildung Betriebsführung

    Wer darüber nachdenkt, eine eigene Existenz zu gründen, hat viele Fragen. Das beginnt bei der richtigen Geschäftsidee und führt bis zur regelmäßigen eigenen Wirtschaftskontrolle. Was in den einzelnen Stadien im Wesentlichen zu beachten ist, dazu gibt Rita Wiesmann, Marketingreferentin aus Münster,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Geld leihen für den Start

    Betriebsführung Weiterbildung

    Bisher verfügen Banken wie die Landwirtschaftliche Rentenbank oder die KfW Bankengruppe kaum über Erfahrungen mit Floristen, geben aber beide an, dass ihre Förderprogramme auch für Existenzgründer in diesem Bereich zur Verfügung stehen. Katrin Klawitter fasst die wichtigsten Informationen...

  • Top-Themen
    • Marketing Dorfes Liebling

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Kundengespräch Marketing Trauerfloristik Warenpräsentation

      Skeptiker mögen zweifelnd mit dem Kopf wiegen, wenn ein gerade 20-jähriger Florist es wagt, sich gleich nach der Gehilfenprüfung selbstständig zu machen. Aber ein Besuch im kleinen Dörfchen Jeinsen, etwa 20 km südlich von Hannover gelegen, vermag schnell eines Besseren zu belehren.

    • Marketing Farbe im Raum

      Gestaltung Ladenbau Marketing

      Rot sollte mit Bedacht eingesetzt werden, denn die Intensität der Farbe ist nicht zu übertreffen. Alle Rottöne „berühren“ und haben magisches Potenzial. Harmonie entsteht durch die Kombination mit der Komplementärfarbe Grün.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Existenzgründung Step by Step

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Workshops

    Familie haben und trotzdem den geliebten Beruf ausüben, das erfordert viel Kraft, Kreativität und Duchhaltevermögen. Viele Frauen erfüllen sich diesen Wunsch, indem sie ein Kleinunternehmen im floristischen Bereich gründen. Sie starten im Kleinen und bauen ihr Geschäft später Schritt für Schritt...

    • Marketing Klassenziel erreicht?

      Haltbarkeit Marketing

      Die drei regional begrenzten Testkäufe der Forschungsanstalt Geisenheim sind nicht repräsentativ – interessant ist das Ergebnis trotzdem. Die „Kunden“ hatten nach „einem Rosenstrauß mit möglichst langlebigen Rosen“ gefragt, egal welche Farbe. 2006 erreichten 25 % der Sträuße nicht das Klassenziel...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Frischhaltemittel Sie wirken… sie wirken nicht… sie wirken…

    Haltbarkeit

    Warum streiten auch Fachleute immer noch über die Wirkung von Blumenfrischhaltemitteln? Warum sind Bemerkungen wie „Zucker tut’s auch“ so schwer auszumerzen? Was weiß man heute über die Frischhaltung von Schnittblumen? Mit diesen Fragen befasst sich der nachfolgende Beitrag.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Frischhaltemittel Gut versorgt

    Haltbarkeit

    Damit der Verbraucher stets beste Schnittblumen erhält, muss der Weg von der Ernte bis zum Verkauf optimal gestaltet werden. Floristen sind vor allem im eigenen Geschäft gefordert, den Qualitätserhalt der Ware sicherzustellen. Wichtiges Hilfsmittel dabei sind Frischhaltemittel. Gerlinde Witt hat...

    • Kühl- und Frischekette Cool drauf

      Betriebsführung Haltbarkeit

      Die meisten Schnittblumen sind lange auf Reisen. Um dennoch frische Blumen mit möglichst langer Haltbarkeit anbieten zu können, befolgen Transport- und Handelsfirmen eine strikte Abfolge – mit durchgängiger Wasserversorgung und lückenloser Kühlung. Auch beim Floristen sollte die Kühl- und...

    • Ladeneinrichtung Visionen entwickeln

      Ladenbau Marketing Warenpräsentation

      „Die Ladeneinrichtung muss zum Geschäftskonzept passen“, sagt Matthias Golze. Man ermittelt den Handlungsbedarf, erstellt eine Prioritätenliste und arbeitet diese zeitnah ab. „Wenn Visionen entwickelt sind, lässt sich das Licht am Ende des Tunnels leichter erreichen“, so der Innenarchitekt.

  • Marketing Die Zielgruppe gibt den Stil vor

    Ladenbau Marketing Warenpräsentation

    Wer umbaut oder sein Geschäft neu einrichtet, sollte vorher über seine Zielgruppe nachdenken, meint Kommunikationsexpertin Simone Angst-Muth. Nur dann kann ein ganzheitlicher Auftritt mit einem stimmigen Corporate Design entwickelt werden, der die Zielgruppe anspricht.

  • Marketing Farbe im Raum

    Ladenbau

    Sonniges Gelb ist ein idealer Begleiter für andere Farben. Die Farbe verströmt Optimismus und Harmonie. Ein besonderer Blick lohnt sich auf den Kontrast zu Türkisblau und das Schwarz-Anthrazitspektrum.

  • Betriebsführung Einsatzbereitschaft ist bares Geld wert

    Betriebsführung Fuhrpark

    Die Automobilbranche leidet unter den Auswirkungen der Finanzkrise und macht verlockende Angebote wie selten zuvor. Neue leichte Nutzfahrzeuge werden erst im Laufe des Jahres vorgestellt. Was auf jeden Fall in die Entscheidung einfließen sollte: Einen guten Automobilhändler erkennt man an der Güte...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kundenansprache Die Generation 50 plus

    Dienstleistung Kundengespräch Ladenbau Marketing

    „Fahren Sie mal mit einem Kinderwagen durch Ihr Geschäft“, empfahl Unternehmensberater Adam Pawelek bei den Ahlemer Betriebsleitertagen. „So lässt sich schnell feststellen, welche Klippen für die ältere Generation zu beseitigen sind.“ Aber nicht nur der Geschäftsaufbau muss sich an die Bedürfnisse...

  • Marketing Farbe im Raum

    Ladenbau Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Grün steht einerseits für Stille, andererseits für Vitalität. Mit kaum einer anderen Farbe können so unterschiedliche Wirkungen erzeugt werden, abhängig vom Kombinationspartner.