Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Seidenblumen Rent a flower

    Dauerhafte Floristik Geschäftskonzepte Nachhaltigkeit Zusatzsortimente

    Das Konzept „Rent a flower“ ist mit einem knappen Satz umrissen: Marion Wilke-Bartels und Susanne Slavenburg verleihen und vermieten Kunstblumen.

  • Erlebniskauf Klangwelten

    Erlebniseinkauf Ladenbau Verkaufsförderung

    Die optische und akustische Raumgestaltung kann sich positiv auf den Geschäftserfolg auswirken – vorausgesetzt die Qualität des Angebots und der Dienstleistungen stimmt.

  • Fotografie 2 Gute Fotos …

    Betriebsführung Geschäftskonzepte Technik

    In diesem 2. Teil zum Thema „Gute Fotos mit wenig Aufwand“ geht es um Belichtung, Technik und Präsentation.

  • Event Trommeln für den Frühling

    Ausstellung Eventfloristik Frühling

    „The Lost Tulipan – Florale Objekte und Musik“ hieß eine Aktion von Blumen Schmidt, Ansbach, Ende Januar, bei der sich Musik und Blumenkunst zu einem frohen Fest vereinten.

  • Top-Themen

    • Beleuchtung Licht erfüllt viele Aufgaben

      Betriebsführung Ladenbau Pflanzen Verkaufsförderung

      Licht ist eine entscheidende Komponente in den Verkaufsstrategien des Einzelhandels. Die Qualität der Beleuchtungsanlage beeinflusst in hohem Maße den geschäftlichen Erfolg.

    • Fotografie 1 Gute Fotos mit wenig Aufwand

      Haltbarkeit Verkaufsförderung Vermarktung Warenpräsentation

      Um die fotografische Qualität floristischer Präsentationsmappen ist es meist schlecht bestellt. Dabei entscheiden Fotos oft darüber, was die Kunden dem Geschäft zutrauen.

  • Finanzierung Kreditkosten in der Zukunft

    Betriebsführung

    Günstige Kreditkonditionen bekommt in Zukunft nur, wer die Banken vom geringen Ausfallrisiko überzeugt. Das setzt eine Geschäftsstrategie und aktive Kommunikation voraus.

  • Gesundheit Alle Hände voll zu tun!

    Betriebsführung Mitarbeiterführung

    Durch die richtige Haltung kann Verkrampfungen im Schulterbereich vorgebeugt werden. Schlechte Haltung bedeutet immer Belastung, für die Wirbelsäule und auch für die Gelenke.

    • Existenzgründung Qualität statt Quantität

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte

      „Ich würde mich jederzeit wieder selbstständig machen“, sagt Jürgen Maier. Mit „Blume & Beiwerk“ in München verwirklichte er seinen Traum vom eigenen Blumenfachgeschäft.

  • Praxisidee Pflanzen im Kranz

    Floristik Marketing nachhaltig denken & handeln Pflanzen

    Weihnachten ist vorbei, die Reste sind wieder eingelagert. Was aber tun mit Resten, welche man nicht lagern kann?

    • Ladenbau Persönliche Note betonen

      Ladenbau Warenpräsentation

      Bei der Ladeneinrichtung sind schlichte, dezente Möbelelemente gefragt. Sie sollen die Präsentation der Blumen unterstützen und nicht optisch überlagern.

    • Sonnenschutz Jalousien & Co.

      Betriebsführung Ladenbau

      Ob Markisen, Jalousien oder Rollos – bei der Entscheidung, was für das eigene Geschäft geeignet ist, hilft eine individuelle Fachberatung.

  • Australien Floristik down under

    Betriebsführung Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Australische Blumengeschäfte lassen sich schwer mit deutschen vergleichen. Ein Beispiel: das Geschäft von Michaelis und Karan Bambacas in Miranda, in der Nähe von Sydney.

  • Gesundheit Gutes Stehvermögen

    Betriebsführung Mitarbeiterführung

    Floristen werden im Alltag körperlich stark belastet. Wer Probleme erkennt, kann gegensteuern, denn Pflege und Vorbeugung sind besser als jede Therapie.

  • Ausstellung House of Plants Wenn Pflanzen Kopf stehen

    Ausstellung Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Eine Fundgrube verrückter Ideen, was man mit Pflanzen anstellen kann, um sie besser zu vermarkten, war das „House of Plants“ auf der Amsterdamer Horti Fair.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren