Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Über die Foto-Aktion im Blumengeschäft wurde in der Tageszeitung berichtet. Die Aktion wurde begeistert aufgenommen.

    Ein Fotograf und eine Floristin kooperieren Muttertagsshooting im Blumenladen

    Erlebniseinkauf Muttertag Verkaufsförderung

    Zum Muttertag 2020 konnten sich Kund(inn)en des Blumengeschäfts Milles Fleurs in Hannover von Filipp Romanovski fotografieren lassen. Inzwischen ist das Ende der Coronakrise ausgerufen, man kann sich wieder treffen und muss keine Masken mehr tragen. Die Idee wollen wir trotzdem vorstellen, denn...

  • Erwin Germann ist Vermarktungsexperte unter anderem in der grünen Branche. Mit seinem Team entwickelt er individuelle Konzepte und versteht sich als Wegbegleiter für die Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung.

    Denkanstösse 2023 von Erwin Germann Der Kunde muss sich bestärkt fühlen

    Marketing Serie Verkaufsförderung

    Die gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten haben im letzten Jahr dazu geführt, dass Konsument(inn)en ihr verbleibendes Geld gezielter ausgeben. Viele Kund(inn)en lassen sich dennoch durch gute Beratung und Ideen inspirieren. Jetzt liegt es an jedem Einzelnen, aus der Begegnung mit Besuchern...

  • Verkaufskonzepte wie „Festtagsfreude“ können als Ideengeber dienen, werden auf die Kundschaft zugeschnitten, neu interpretiert und fügen sich so flexibel in das Gesamtkonzept der Ausstellung ein.

    Advent bei Blüh Auf! in Recklinghausen Ruhrpott-Charme

    Betriebsporträt Verkaufsförderung

    Abgeleitet vom Bergmannsgruß „Glück auf!“ heißt das Blumengeschäft von Tina Attenberger „Blüh auf!“ – als klares Bekenntnis zu ihrer Heimat im Ruhrgebiet. 2018 übernahm sie vorher länger leer stehende Geschäftsräume in Recklinghausen-Suderwich und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Immer...

  • Top-Themen

    • Das Landleben genießen – Dodel Floristik und Gärtnerei in Laupheim.

      Fokus Individuelle Konzepte

      Betriebsführung Marketing Schwerpunkt

      Schlüssel nachmachen lassen und Schuhe besohlen – das kennt man seit vielen Jahren als Kombination, die funktioniert.

  • Den Teilnehmern gefällt an den Workshops, dass Alpakas, Esel und Co. nie weit weg sind, und sie lassen sich gerne mit den fotogenen Tieren fotografieren.

    Dodel Floristik und Gärtnerei in Laupheim Das Landleben genießen

    Betriebsführung Marketing Schwerpunkt

    „Hufblume – Alpakas und määäähr“ nennen Marielle und Markus Dodel liebevoll ihre Eventidee, zu der Alpakas, Ziegen, Ponys, Esel und Hasen gehören. Man staunt, wie sich das alles mit Floristik verbinden lässt, aber Dodels haben den „Zahn der Zeit“ erkannt: Die Kunden wollen selbst mit Blumen...

  • Design ist für Ivonne Nöbel „pures Lebensgefühl“. Seit Herbst 2019 sind alle Artikel, die es im Laden gibt, auch online erhältlich. www.noebel.shop

    Blumen und Mode Doppelt hält besser

    Betriebsführung Marketing Schwerpunkt

    Dass modische Accessoires und Schmuck in Blumengeschäften angeboten werden, ist gar nicht so selten. Die Produkte passen zur überwiegend weiblichen Kundschaft und lassen sich gut integrieren. Ganz anders sieht es aus, wenn Kleider und Pullis, Hosen und Mäntel Einzug halten sollen. Dann ist nicht...

    • Jasmin Schweda-Benkowitz hat ihren Spitznamen „Curly“ zu ihrem Künstler- und Firmennamen gemacht.

      Eine Frage der Kompetenz Unverwechselbar mit Blumen und Pflanzen

      Betriebsführung Marketing Schwerpunkt

      Dass Geschäftsinhaber/-innen ihr Angebot um branchenfremde Produkte erweitern, ist heute viel selbstverständlicher als früher. Hier stellen wir zwei Friseurinnen vor, die mit Blumen beziehungsweise Pflanzen zu unverwechselbaren Kombinationen gefunden haben. Erfolgversprechend sind solche...

  • Kassensysteme und Warenwirtschaft Zahlen lügen nicht

    Betriebsführung

    Spätestens wenn die Registrierkasse ausfällt, stellt sich die Frage, ob man auf ein computergestütztes Kassensystem umstellen soll. Die Firmen mit einschlägigen Angeboten beraten gerne, doch es ist immer auch hilfreich, Kolleginnen und Kollegen nach Erfahrungen zu fragen. Wir wollten deshalb von...

  • Andreas Löbke, Co Concept, eröffnete den Handelskongress auf der IPM Summer Edition mit einem Blick auf den Markt und die Branche.

    Marktentwicklung 2022 Die Branche muss zusammenstehen

    Betriebsführung

    Selten waren die Zeiten so unsicher und unvorhersehbar wie heutzutage. Was bedeutet das für die grüne Branche? Mit dieser Frage eröffnete Andreas Löbke, Co Concept, den Handelskongress am Rande der IPM Summer Edition. Er betonte die Notwendigkeit von Preissteigerungen und appellierte an die...

    • „Der Preis für Ihre Produkte und Dienstleistungen ist der mächtigste Einflussfaktor für den Gewinn Ihres Betriebs“, ist Kathrin Härle, Expertin für Preisgestaltung, überzeugt.

      27. Bayerischer Marketingtag 2022 Preise selbstbewusst anpassen

      Marketing

      Keine Angst vor Preiserhöhungen, denn gärtnerische und floristische Produkte sind viel mehr als nur der nackte Warenwert, so das Resümee der Referenten am Bayerischen Marketingtag 2022, veranstaltet vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Kitzingen. Die Vorträge zeigten praxisnah, wie...

    • Rupert Fey | beyond-flora

      Impulse von Rupert Fey Die Preise zeigen nach oben

      Marketing

      Vor Preiserhöhungen schreckt man in der Regel zurück: aus Angst vor Kundenverlust, Imageverlust und dem Satz "Du bist teuer". Rupert Fey geht also der Frage nach, was passiert, wenn die Preise nicht erhöht und die steigenden Kosten geschluckt werden. Denn die Methodik "Umkehrung ins Gegenteil" ist...

  • SECOND FLOWERS Ein zweites Leben für Blumendekorationen

    Nachhaltigkeit

    „Second Flowers“ ist ein nachhaltiger Second-Hand-Blumenmarkt. Gründerin Alexandra Endres möchte, dass eine Blumendeko auf zwei Hochzeiten steht – nacheinander versteht sich. Christine Schonschek hat mit ihr über die Idee und die Umsetzung gesprochen.

  • BLUMEN SCHÜTZEN UND TRANSPORTIEREN Hübsch verpackt

    Verpackung

    Die Hersteller von Verpackungen haben viele neue Lösungen für die grüne Branche entwickelt. Denn auch das "Drum-Herum" sollte modern, zeitgemäß und vor allem wertig sein - damit man schon von außen sieht, dass sich der Überbringer Mühe gegeben und im Fachgeschäft eingekauft hat.

  • Kundenzufriedenheit Frisch und lange haltbar

    Haltbarkeit

    Die Haltbarkeit von Blumen ist von vielen Faktoren abhängig, nur einen Teil davon können Floristen beeinflussen. Aber alles, was möglich ist, sollte ausgeschöpft werden, denn ein langes Vasenleben von Sträußen & Co. trägt ganz wesentlich dazu bei, ob Kunden zufrieden sind oder nicht.

  • Rupert Fey ist Handelsexperte mit Schwerpunkt Blumen- und Pflanzenhandel. Nach 25 Jahren im Einkauf und Vertrieb gründete er 2009 „beyond-flora" (www.beyond-flora.com). Neben der Beratung zählen Workshops sowie Grafik und Webdesign zu den Kernkompetenzen des Teams. Zum Thema „Preise anheben im grünen Einzelhandel" bietet er einen Onlinekurs in dem er zeigt, wie sich Preiserhöhungen konkret umsetzen lassen. DEGA-Abonnenten bekommen einen Rabatt. Details siehe QR-Code.

    AUS ERFAHRUNG LERNEN? Blick in die Zukunft

    Betriebsführung

    Aus Anlass des "florieren!"-Jubiläums haben wir Autorinnen und Autoren sowie Branchenkenner um einen Blick in die Zukunft gebeten, und zwar unter Berücksichtigung der Vergangenheit, denn aus Erfahrungen kann man ja bekanntlich lernen. Die Antworten sind unterschiedlich und doch wird klar: Die...

  • Erwin Germann ist
Experte für Vermarktung, Verkauf und Führung unter anderem in
der grünen Branche.

    VERKÄUFERISCH AKTIV WERDEN Das Jahr der Konsequenzen

    Betriebsführung

    Erwin Germann möchte für Aufbruchstimmung sorgen und allen Floristen Mut zu einem neuen Selbstbewusstsein machen, denn Kunden sind bereit, mehr Geld für tolle florale Produkte zu bezahlen. Gleichzeitig muss Verkaufskompetenz erworben werden, um sich in der Begegnung und Beratung zu profilieren....

  • SCHUHE FÜR DEN ARBEITSALLTAG Modisch und standfest

    Berufskleidung Betriebsführung

    Hinter dem Bindetisch und im Laden benötigt man kaum Arbeitskleidung, die Sicherheitsvorschriften erfüllt – Hosen mit verstärkten Knien und wetterfeste Jacken überlassen wir den Kolleg(inn)en im Garten- und Landschaftsbau und in den Produktionsgärtnereien. Die Wahl der Schuhe hingegen ist ein...