Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Dienstleistung Präsentation einer Weltneuheit

    Ausstellung Dienstleistung Pflanzen Schwerpunkt Serie

    Im Sommer 2010 beauftragte die Selecta-Gruppe Bloom’s, eine Ausstellung in Stuttgart-Mühlhausen zu gestalten. Anlass war, der Presse, dem Fernsehen und geladenen Gästen Osteospermum-Sorten mit gefüllten Blüten vorzustellen. Die Veranstaltung wurde genutzt, um außerdem gefüllte Calibrachoa und das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Firmenkunden gewinnen und binden

    Dienstleistung Kundengespräch Raumdekoration Schwerpunkt Serie

    Das Geschäft mit Firmen kann für Floristen ein lukratives und wichtiges Standbein sein. Die Aufträge konzentrieren sich zunehmend auf wenige, besonders aktive Fachgeschäfte. Andere Floristen ziehen sich eher zurück. Warum ist das so? Und was kann man tun, um diesen Geschäftszweig (wieder) zu...

  • Dienstleistung Freiberuflich unterwegs

    Dienstleistung Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

    Immer mehr Floristen wollen als floristische Dienstleister ohne Blumenladen arbeiten. Auf dem Weg dorthin müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Wie lässt sich ein angemessener Tagessatz ermitteln? Wie kann man sich sozial und betrieblich absichern? Eine gute Vorbereitung verbessert die...

  • Dienstleistung Ideen veranschaulichen

    Dienstleistung Kundengespräch Schwerpunkt Serie

    Mit Skizzen können gestalterische Ideen schnell veranschaulicht werden. Damit leisten sie wertvolle Dienste bei der Beratung. Ohne lange Erklärungen entsteht beim Kunden ein Bild im Kopf – er kann die Umsetzung bestätigen oder seine Vorstellungen konkretisieren.

  • Top-Themen
  • Betriebsführung Ein Terminplan für das ganze Jahr

    Betriebsführung Serie

    „Aktionen im Vier-Wochen-Rhythmus, wie sollen wir das noch schaffen?“, werden viele Kolleginnen und Kollegen denken. Doch Aktionen bringen im Verhältnis zum Aufwand ein Vielfaches an Mehrwert, wenn Arbeitsabläufe zur Routine werden. Eine Checkliste, für alle Aktionen anwendbar, ist hilfreich bei...

  • Investieren Optimistisch in die Zukunft

    Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt Serie

    „Blumen und mehr“ in Crailsheim ist seit der Eröffnung im Jahr 1998 stetig gewachsen, auch in der Krise. Weil es am alten Standort an Möglichkeiten zur Erweiterung fehlte, fiel die Entscheidung für einen Neubau, nur etwa 300 m entfernt, gemeinsam mit einer Coffee-Bar. Die Resonanz übertrifft alle...

    • Investieren Ein Neubau mit STRAHLKRAFT

      Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt Serie

      Abreißen und neu bauen, dazu hat sich Blumen Reiter in Saarlouis entschlossen. Jetzt ist alles aus einem Guss, von der Architektur über die Inneneinrichtung bis hin zur Außenanlage und zum Signet. Das war nicht nur mutig, sondern der richtige Schritt in die Zukunft, wie die Kundenresonanz zeigt.

  • Investieren Nichts von der Stange

    Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt Serie

    Floristik Höger in Neuwied blickt erfolgreich auf 85 Jahre Firmengeschichte zurück, mittlerweile in dritter Generation. Damit das Blumengeschäft auch in Zukunft attraktiv für seine Kunden bleibt, baute Inhaber Ulrich Böhm den Laden im Herbst 2010 von Grund auf um.

  • Investieren Ladenrecycling

    Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt Serie Warenpräsentation

    Margarethe und Franz Haas entschieden sich 1991 für Stahlmöbel von Raum in Form in Merzen. Inzwischen hat ihre Tochter Sonja Fojt-Haas das „Floralstudio Haas“ in Wien übernommen und den Laden renoviert oder besser gesagt recycelt. Recycling heißt „Aufbereitung und Wiederverwendung bereits...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Investieren Aufmerksamkeit für den Arbeitsraum

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Investieren heißt nicht immer, dass man umbaut oder das Geschäft neu einrichtet. Paul und Cäcilia Fuchsberger investieren seit Bestehen ihres Blumengeschäfts in Salzburg in eine stetige Weiterentwicklung. Im letzten Jahr wurde das Projekt Arbeitsplatzoptimierung zusammen mit Martina Höpken...

    • Investieren Kunden verstehen und verführen

      Ladenbau Schwerpunkt Serie Verkaufsförderung

      „Damit aus Investitionen in die Verkaufsförderung Umsatzsteigerung wird, muss das Konzept schlüssig sein“, sagen die „Floralen Fachwerker“. Das Team aus Ladengestalter, Floristmeisterin und Betriebswirt bietet nicht nur Einrichtungen an, sondern unterstützt mit Warenpräsentation und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Für Abwechslung sorgen

    Betriebsführung Serie Warenpräsentation

    Die Warenpräsentation hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel vom Standort und der Kundenstruktur, in erster Linie aber vom Stil des Geschäfts und der Zielgruppe. Doch egal, ob der Laden in der Stadt oder auf dem Land ist und ob man ein kühles Ambiente oder einen gemütlichen Landhausstil...

  • Marketing Motivation für die Gestaltung

    Betriebsführung Marketing Warenpräsentation

    Wer seine gestalterische Antriebskraft kennt, kann an den eigenen Stärken arbeiten und leichter einen eigenen beruflichen Weg finden. Im Nachwuchsseminar „Mein eigener Weg“ stellte Gregor Lersch verschiedene Typen vor und zeigte passende Werkstücke, auch solche, die seinen Vorstellungen von...

  • Betriebsführung Job und Kind?

    Betriebsführung

    „Das geht“, sagen Floristinnen, die diesen Spagat Tag für Tag bewältigen. Eine perfekte Organisation und ein gut funktionierendes Netzwerk zwischen gleichgesinnten Müttern, Nachbarn, Verwandten machen es möglich. Denn viele, vor allem selbstständige Floristinnen, möchten ihren Beruf auch nach der...

  • Betriebsführung Mit Distanz schauen

    Betriebsführung Serie

    Betriebsblind wird man, wenn man Routinearbeiten kritiklos hinnimmt und gar nicht mehr über Veränderungsmöglichkeiten nachdenkt, die das Arbeiten effektiver machen könnten. Doch das Denken „Das haben wir immer so gemacht“ kann zu Wettbewerbsnachteilen führen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Eine starke Marke

    Betriebsführung Marketing Warenpräsentation Weiterbildung

    „Wir sind Sydneys Blumenexperten“, sagt Avi Pollak von Pearsons Florist stolz. „Die Marke Pearsons ist bekannt und steht für elegantes Design und qualitativ hochwertige Produkte.“ Der Stil ist europäisch beeinflusst – dazu tragen qualifizierte Floristen wie Andreas Huelck aus Deutschland und Marc...

  • Trends 2011 Sehnsucht nach Natur

    Schwerpunkt Serie Trends

    Der Aspekt der Natur ist mittlerweile in allen Ausprägungen der Trends und Lebenswelten zu finden. Grund mag der Wunsch der Menschen nach Vertrautheit und Ruhe sein. Marion Bauer, Diplom-Designerin und Trendforscherin des BLOOM’s-Teams, hat für 2011 fünf Trends ausgemacht.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren