Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • VON DER WEBSITE ÜBER DEN LADEN BIS ZUM PERSONAL Viele Mosaiksteinchen

    Marketing Verkaufsförderung

    "Was ist das Wichtigste am Erscheinungsbild?", fragten wir Matthias Golze. "Die Durchgängigkeit", war seine kurze Antwort. Wir wollten genauer wissen, was der Innenarchitekt damit meint. Das Ergebnis: Zum Erscheinungsbild gehören viele Mosaiksteinchen, und an allen muss ständig gearbeitet werden.

  • VORTEILE DES STATIONÄREN HANDELS Gesucht: echte Erlebnisse

    Marketing Messe Verkaufsförderung

    Zu den Frankfurter Konsumgütermessen gehören Vorträge, die kurz und prägnant Themen behandeln, die den Einzelhandel aktuell beschäftigen. Eine wichtige Rolle spielt immer wieder, wie sich der stationäre Handel gegen den bequemen Einkauf im Internet behaupten kann. Empfohlen wird: mit...

  • INSZENIERUNGEN IM ADVENT Weihnachtswelten

    Advent Marketing Weihnachten

    Die Adventszeit, wenn die Kundenfrequenz hoch ist, ist ideal, um die Positionierung und die Leistungsfähigkeit eines Geschäfts zum Ausdruck zu bringen. Weil ein Sammelsurium an schönen Werkstücken noch keine adventliche Stimmung bringt, empfiehlt es sich einmal mehr, Themenwelten zu schaffen....

  • FLORALES BABYBAUCH-SHOOTING Gefühlvoll festgehalten

    Eventfloristik Marketing

    Es ist ein ganz besonderer, ungewöhnlicher Fokus, auf den sich die Fotografin Annika Dabrowski aus Harpstedt spezialisiert hat: Sie bietet werdenden Eltern ein Babybauch-Shooting in der Natur an. Was für die Blumen liebende Unternehmerin dabei immer dazu gehört, sind pflanzliche und florale...

  • Top-Themen
    • PROJEKTARBEITEN IN WEIHENSTEPHAN Florale Delikatessen

      Eventfloristik Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan

      Margit Kamal ließ sich bei ihrer Projektarbeit an der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan von ihren Lieblingsthemen leiten. Sie realisierte im Restaurant und Hotel "Kraiburger Hardthaus" in Kooperation mit dem Chefkoch ein mehrtägiges Event-Projekt, das alle Sinne ansprach. Unter dem Motto...

    • „VITAMIN HAPPY“ IN DER PRAXIS Mit schönen Dingen begeistern

      Betriebsführung Betriebsporträt Serie

      Victor Breuer hat sein eigenes Geschäft ganz frisch im Mai 2019 in Düsseldorf Pempelfort eröffnet. Ihm ist es wichtig, mit ausgesuchten Produkten Szenen zu gestalten, bei denen alles zusammenpasst. Das gilt auch für Marken und Konzepte. Bei "Vitamin Happy" von Landgard passt der Look, die Idee,...

  • GESCHICHTEN ERZÄHLEN Was bedeutet eigentlich Vintage?

    Floristik Marketing Trends

    Anfang Mai gestaltete das Meisterteam der Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim auf der BUGA Heilbronn 2019 die Blumenschau "We love Vintage" - und erhielt dafür zwei Große Goldmedaillen und den Ehrenpreis des Fachverbands Deutscher Floristen. Wir fragten Gabriele Haufe, was Vintage ausmacht...

  • EIGENE STÄRKEN NUTZEN Florist + Unternehmer = Erfolg

    Betriebsführung Marketing

    "Floristen müssen sich zu Unternehmern weiterentwickeln und ihre eigenen Stärken in ein florales Angebot umsetzen, das die Kunden sichtbar ansprechender finden als bei den Mitbewerbern", sagt Horst Gössmann und fügt hinzu: "Wenn das gelingt, ist der Erfolg (fast) unabwendbar - und das macht...

  • BLUMEN ANDERS VERKAUFEN Von anderen lernen

    Floristik Gestaltung Trends

    Bloomon und andere Anbieter im Internet richten sich mit unkomplizierten und ungewöhnlichen Blumenzusammenstellungen an eine junge Kundschaft. Warum Bloomon (jungen) Verbrauchern die Liebe zu Blumen vermittelt, das beantwortet An Theunynck. Was sich aus dem Konzept für den klassischen Fachhandel...

  • GEMEINSAM ZIELE VERFOLGEN Blumenschmuck für die Food Rebellen

    Floristik Trends Verkaufsförderung

    Die "Food Rebellen", das ist ein Netzwerk junger Unternehmer rund um das Thema "Essen und Genießen" in Reutlingen, Tübingen und Umgebung. Alle stehen für Qualität, Kreativität und Innovation sowie Regionalität. Mit von der Partie: Thea Kornherr, Floristin und Expertin für Kräuter und Heilkräuter....

    • DINEUS AWARD Renaissance der Tischkultur

      Eventfloristik Marketing Trends

      Auf der Ambiente wurde erstmalig der "Dineus Award", ein Preis für Tischkultur verliehen. Für das dazugehörige Buch setzte Björn Kroner-Salié die preisgekrönten Produkte mit Floralien in Szene. Das Buch passt in eine Zeit, in der gemeinsame Zeit mit der Familie und Freunden wichtiger wird, und...

    • GEPRÜFT UND GEKENNZEICHNET Sterne gerne - aber welche?

      Fleurop Marketing

      Glaubt man Marketingberatern, so wird es für Blumengeschäfte und Einzelhandelsgärtnereien immer wichtiger, "Premium" zu sein. Nur: Behaupten kann man ja viel. Besser ist es, das auch mit Brief und Siegel beweisen zu können. Zwei Möglichkeiten gibt es derzeit, sich prüfen und mit "Sternen"...

  • DIE ERWARTUNGEN DER KUNDEN ERFÜLLEN Frische ist am wichtigsten

    Haltbarkeit

    In Umfragen zeigt sich immer wieder: Verbraucher wollen, dass Schnittblumen lange frisch bleiben. Doch wie lange sollten sie halten? Und wie oder womit kann die Haltbarkeit verlängert werden? Gerlinde Witt hat bei Chrysal und Smithers-Oasis nach den neuesten Entwicklungen und Empfehlungen gefragt....

  • GESCHENKTÜTE AUS HOCHWERTIGEM NATURPAPIER Das kommt in die Tüte

    Marketing Verpackung

    Wie überreicht man ein Geschenk, das aus einer guten Flasche Wein, einem Blumengruß und etwas Süßem zum Naschen besteht? Im Korb, in der Tragetasche, im Karton? Simone Angst-Muth, bekannt für durchgängige Corporate Designs, entwickelte die Idee der lässig wirkenden Geschenktüte mit Krempe, die aus...

  • DIE MÖGLICHKEITEN DES INTERNETS NUTZEN Online präsent sein

    Dienstleistung Digitale Vermarktung

    Früher hieß es: Was nicht in der Zeitung stand, ist nicht passiert. Heute könnte man sagen: Wer als Einzelhändler nicht über das Internet gefunden wird, den gibt es (für viele) gar nicht. Wer heute also auf dem Markt erfolgreich sein möchte, sollte sich der digitalen Welt nicht verschließen. Dabei...

  • „MEINE MUDDA“ IN DER PRAXIS Viel Farbe, viel Aufmerksamkeit

    Landgard Verkaufsförderung

    Sabine Brandl kennt Kampagnen wie "Blumen - 1000 gute Gründe" oder "Toll was Blumen machen" und nutzt sie gerne, wenn die Ideen zum eigenen Geschäft passen. Das gilt auch für die Verkaufskonzepte von Landgard. Für den Muttertag 2019 setzte sie das Konzept "Meine Mudda" um. Hier erzählt sie, was...

  • Fokus Geschäftserweiterung Und noch ein Geschäft

    Betriebsporträt

    In etwas mehr als zwei Jahren gleich zwei Blumengeschäfte übernehmen und erfolgreich führen - und das als Start in die Selbstständigkeit: Das ist schon eine Leistung. Vollbracht hat sie Stefanie Kehr in Hamburg. Zum Stammgeschäft in Nienstedten kam vor mittelweile einem Jahr ein Laden in...

  • Fokus Geschäftserweiterung Mehr Fläche, mehr Möglichkeiten - drei Beispiele aus der Praxis

    Betriebsführung Betriebsporträt

    Die Kundenfrequenz geht an vielen Standorten zurück, durch das Internet verändert sich das Einkaufsverhalten - kein Wunder, wenn Floristen eher über eine Verkleinerung als über Wachstum nachdenken. Doch Größe bietet auch Vorteile, vor allem beim Einkauf und der Darstellung nach außen. Katrin...