Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Marketing Wohlfühlen mit Pflanzen

    Gefäßfüllung Marketing Pflanzen

    Wissenschaftler haben nachgewiesen: Pflanzen verbessern das Raumklima und das Wohlbefinden – im Büro und zu Hause. Darüber hinaus drücken Pflanzen Lebensgefühl und Stilempfinden aus. Es liegt an Ihnen, diese Argumente für den Verkauf zu nutzen. Wissenschaftler haben nachgewiesen: Pflanzen...

  • Marketing Harmonie durch Blumen und Pflanzen

    Innenraumbegrünung Marketing Pflanzen Raumdekoration Strauß Tischdekoration Wohnliches

    Mit Floristik und Pflanzen können Räume in Orte der Zufriedenheit und des Erfolgs verwandelt werden. Dr. Gabriele Weimann und Britta Kroggel zeigen, wie’s geht: im neuen Buch „Floral Energy – Sträuße, Pflanzen, Tischdekorationen“.

  • Marketing Schönes im Landhausstil

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Sortiment Warenpräsentation

    Gefäße, Accessoires und Geschenkideen gehören heute fast schon selbstverständlich zum Sortiment eines Blumengeschäfts. Antonia Thesing bietet ihren Kunden darüber hinaus Wohntextilien, Geschirr, Gartenstühle, Stofftiere, Puppenhäuser … Trotz dieser Vielfalt ist die Präsentation übersichtlich und...

  • Marketing Konzepte in HOLLAND

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Sortiment Warenpräsentation

    Die Geschäfte von Astrid van den Berg, Marcel van Dijk und Ger van Dijk sind sehr unterschiedlich, doch den Unternehmern ist gemeinsam, dass sie eine klare Linie verfolgen. Ihr Erfolg macht Mut, einen eigenen Weg zu gehen.

  • Top-Themen
    • Marktentwicklung Slow and Fast

      Betriebsführung Floristik Marketing Vermarktung

      Auf der Horti Fair wurde deutlich, wie rasant sich die Vermarktung von Blumen und Pflanzen über den Systemhandel entwickelt. Das Angebot soll eilige Kunden zum Impulskauf anregen. Geht der Kunde dagegen ins Blumengeschäft, hat er Zeit und sucht nach Erlebnissen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Spendenaktion Für eine gute Sache

      Ausstellung Marketing

      Zum zweiten Mal koppelte Jörg Zabel einen Benefiz-Blumenverkauf an eine Ausstellung. Die Erfahrung zeigt: Viele Kunden haben Interesse, viele sind sehr generös.

  • Werbung Richtig werben

    Betriebsführung Marketing

    In Zeiten schrumpfender Gewinne wird oft zuerst am Werbebudget gespart. Das ist fatal. Die Frage ist: Sinnvoll werben ja, aber wie? Monika Riedl-Hoffmann berichtet, wie sie das Thema anpackt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Geschäft im Wandel

    Betriebsporträt Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Ladenbau Marketing Pflanzen Warenpräsentation

    Anfang des Jahres hat Sabine Rubner ihr Geschäft vergrößert. Anliefern, Arbeiten und Lagern ist jetzt einfacher und die Ware kann noch schöner und „ungestörter“ präsentiert werden.

    • Mitarbeiterführung Konflikte …

      Betriebsführung Kundengespräch Mitarbeiterführung

      Konfliktvorbeugung und -bewältigung verbessern das Betriebsklima, bringen Impulse und wirken sich positiv auf Kundengespräche aus.

  • Kundenbindung Der Kunde als Freund

    Kundengespräch Marketing Veranstaltung Weiterbildung

    Der Kunde möchte nicht belehrt werden, sondern das Wissen des Verkäufers teilen, so wie man unter Freunden Erfahrungen teilt, sagte KatjaWeingartz auf dem diesjährigen Marketingtag in Würzburg.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bezugsquelle Individualität im Alltag

    Betriebsführung Marketing Sortiment Zusatzsortimente

    „Mich hat der Baumarkt als zusätzliche Inspirations- und Einkaufsquelle überzeugt, weil das Angebot schier unbegrenzt ist und weil es Spaß macht, die Materialien zu Blumen und Pflanzen in Bezug zu setzen“, sagt Markus A. Reinhold.

    • Rentabilität Mut zum XL-Strauß

      Geschäftskonzepte Marketing Strauß

      Betriebswirtschaftliche Auswertungen belegen: Unternehmen, die mit dem Ideenstrauß-Konzept arbeiten, erzielen mehr Profit durch eine aktive Preisgestaltung.

    • Kommunikation Weihnachtsmailings

      Geschäftskonzepte Marketing Weihnachten

      Trotz vieler konkurrierender Weihnachtsausstellungen ist es möglich, das eigene Event aufmerksamkeitsstark zu positionieren und Einladungen als erfolgreiches Kundengewinnungs- und –bindungsinstrument einzusetzen.

  • Trauerfloristik Individuell muss es sein

    Betriebsführung organisch & verrottbar Trauerfloristik

    Floristen und Friedhofsgärtner arbeiten mit ganz unterschiedlichen Strategien, um dem starken Umsatzrückgang bei der Trauerfloristik zu begegnen. Christiane James hat sich umgehört.

  • Trauerfloristik Würdevoller Abschied

    Gestaltung Steckhilfen Technik Trauerfloristik

    In einer veränderten Bestattungskultur können sich Floristen mit der würdevollen Gestaltung von Urnen profilieren. Thea Kornherr zeigt Beispiele, die mit Steckschaumprodukten von Smithers-Oasis, Grünstadt, entstanden sind.

  • Rentabilität Mut zahlt sich aus

    Betriebsführung Geschäftskonzepte Strauß Trends

    Im gesamten Bundesgebiet wird lebhaft über das „Ideenstrauß-Konzept“ diskutiert. Positive Erfahrungen machen Mut, umzustellen.

  • Präsentation Bitte stehen bleiben!

    Betriebsführung Marketing Warenpräsentation

    Designerin Claudia Herke gestaltete das Schaufenster einer Aachener Geschenkboutique. Das Ergebnis: Blickfänge, klare Strukturen und trendige Produkte erregten die Aufmerksamkeit der Passanten.

  • Corporate Design Eine Gärtnerei blüht auf!

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

    Eine Gärtnerei schafft es, ihre Zielgruppe zu begeistern, ihre Kreativität zu kommunizieren, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen und Standortnachteile ins Gegenteil zu verkehren. Und das alles mit einem neuen Corporate Design.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kennzahlen Zahlen und Entwicklungen

    Betriebsführung

    Die Orientierungsdaten Baden-Württemberg ’05 liegen vor: die erfolgreichen Handelsbetriebe konnten ihren Umsatz steigern, die großen Einzelhandelsgärtnereien (EHG) ihre Rentabilität.

  • Betriebsführung Der Umsatz steigt

    Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte

    Entgegen dem allgemeinen Trend expandiert die „Gartenwelt Hans und Carola Köhler“. Das gelingt mit Qualität, exzellentem Service und persönlichen Kundenbeziehungen.