Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • BIENEN- UND INSEKTENFREUNDLICHKEIT Das große Summen

    Balkon & Terrasse Nachhaltigkeit Outdoor Pflanzen Zusatzsortimente

    Bienen- und Insektenfreundlichkeit liegen im Trend und werden damit im grünen Fachhandel zum Thema in der Kundenberatung. Wie kann man die emsigen Bestäuber unterstützen? Welche Pflanzen sind besonders geeignet? Sind Insektenhotels zu empfehlen? Was kann man tun, wenn man keinen Garten, sondern...

  • NACHHALTIG PRODUZIERTE PFLANZEN – FOLGE 4 Substrate – warum eigentlich torffrei?

    nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Pflanzen Serie Sortiment

    In dieser Folge beleuchten wir das heiß diskutierte Thema Torf. Es wird zunehmend propagiert, man solle gärtnerische Substrate ebenso wie Blumenerden möglichst ohne Torf verwenden. Es könnte auch sein, dass Kunden zunehmend nach Pflanzen fragen, die bereits torffrei kultiviert wurden. Aber um es...

  • MIT FOTOS GESCHICHTEN ERZÄHLEN Handwerk als Bildergeschichte

    Betriebsführung Marketing

    Als Fotografin ist Corinna Schmid immer wieder mit Handwerkern unterwegs. Dabei will sie nicht nur schöne Bilder produzieren, sondern Geschichten erzählen. Das führte zu einem gemeinsamen Projekt mit Blumen Höfle. Alle waren begeistert dabei, nun können die Bilder genutzt werden, um bei Kunden,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • KONTAKTLOS BLUMEN KAUFEN Er ist wieder da: der Blumenautomat

    Verkaufsautomaten

    Seit dem ersten Lockdown rückt der Verkauf aus Blumenautomaten verstärkt in den Fokus von Blumengeschäften und Gärtnereien. Birgit Puck hat sich bei Lieferanten und Automaten-Betreibern nach Nutzen und Ausstattung erkundigt. In einer Blitzumfrage unter vierzig Floristikbetrieben beschäftigt sich...

  • Top-Themen
    • BUCHREIHE #MACHSNACHHALTIG Gärtnern im Einklang mit der Natur

      Nachhaltigkeit

      Klimawandel, Zero Waste, Biodiversität und Insektenschutz – all diese aktuellen Themen greift die neue Gartenbuchreihe #machsnachhaltig aus dem Verlag Eugen Ulmer auf, die im Januar mit vier Bänden startete. Eine schön aufgemachte Reihe, die sich entweder für den Wiederverkauf eignet oder sich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • KRISENMANAGEMENT Eine Eventfloristin geht neue Wege

      Betriebsführung Betriebsporträt Digitale Vermarktung Eventfloristik Valentinstag

      Durch die Corona-Krise sah sich Mona Sorko gezwungen, neue Wege zu gehen – nach 20 Jahren als Floristin und drei Jahren Selbstständigkeit mit dem Schwerpunkt Eventfloristik und vielen Kunden in Gastronomie und Hotellerie. Mit Online-Aktivitäten erreichte sie neue Kunden, ganz speziell ihr...

  • NACHHALTIG AUS DER GANZEN WELT Importe – am besten mit Zertifikat

    nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Ordern Serie

    Nachdem wir in der letzten Folge Bio-Siegel und regionale Markenkonzepte vorgestellt haben, geht es jetzt um Blumen und Pflanzen aus Gärtnereien in Europa und Nicht-EU-Ländern. Es mag überraschen: Aber manchmal kann der Kauf von importierten Blumen sogar ökologischer sein als der Kauf heimischer...

  • Fokus Chancen für Floristen

    Betriebsführung Schwerpunkt

    Beim ersten Corona-Lockdown haben sich viele Floristen kreativ auf die neue Situation eingestellt. Bestell-, Abhol- und Lieferservice wurden aufgebaut, vielfach wurde auf die Schnelle ein Webshop ins Leben gerufen. Floristen nutzten das Internet und die sozialen Medien für die Vermarktung und...

    • BLUMEN GELS IN DALUM Gestärkt in die Zukunft

      Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt

      Was ist es eigentlich, das Blumengeschäfte gestärkt in die Zukunft gehen lässt? Gerade jetzt, nach zwei harten Corona-Lockdowns, können viele Betriebe stolz bekennen: "Wir haben es geschafft, haben uns trotz eines ganzen Krisenjahrs bewährt, haben gesehen, wo unsere Stärken liegen und die intensiv...

  • GRUND FÜR OPTIMISMUS Blick in die Zukunft

    Betriebsführung

    Die Kunden überraschen, individuelle Wünsche in Sachen Blumenschmuck erfüllen, Persönlichkeit, das sind wesentliche Aspekte, mit denen sich der stationäre Handel gegenüber „online“ behaupten kann. In der Krise sind die regionale Verankerung und Bestellmöglichkeiten trotz Lockdown in den...

  • BEDÜRFNIS NACH SICHERHEIT Eine andere Ladenwelt

    Ladenbau

    In der Pandemie ist es vielen Kunden wichtig geworden, viel Raum und Platz um sich herum zu spüren. Damit ändert sich auch die Art der Ladengestaltung. Davon ist Matthias Golze, Schneider Golze Ladenbau in Talheim, überzeugt. Die Kunden wünschen sich eine sichere, gleichzeitig aber auch...

    • IDEEN GEGEN DEN FOTOKLAU Fotos kennzeichnen!

      Betriebsführung Digitale Vermarktung

      Das Internet macht "Fotoklau" sehr einfach, aber erlaubt ist das nicht! Ob aufwendig inszenierte Fotos oder Schnappschüsse im Urlaub: Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Darauf weist Monika Roth hin, die als Fotografin und Geschäftsfrau feststellt, dass Bildrechte oft missachtet werden. Hier...

    • DER NACHHALTIGE EINKAUF Genau hingucken!

      Betriebsführung nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Ordern Serie

      Ob Blume oder Pflanze - da man einer "nackten" Ware schlecht ansieht, woher sie kommt und wie sie produziert wurde, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Wer nachhaltig produzierte Ware kaufen möchte, kann entweder den Anbieter nach der Herkunft und Produktion fragen. Oder auf Label und...

  • VERKAUFSKONZEPTE Pflanzen mit dem „gewissen Mehr“

    Marketing Pflanzen Verkaufsförderung

    Viele Produzenten entwickeln zu ihren Pflanzen komplette Marketingkonzepte, die dem Fachhandel ein Rund-umsorglos- Paket bieten - vom Motto, über verkaufsförderndes Material bis zur werblichen Unterstützung. Dennoch werden viele, gerade kleine Händler mit diesen Angeboten oft nicht recht warm....

  • AN DIE UMWELT DENKEN Schritt für Schritt und mit klarer Strategie

    Betriebsführung nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Serie

    "Nachhaltig sein" ist für Unternehmen, befeuert durch Klimadiskussion und Corona-Pandemie, zu einer wichtigen Strategie geworden. Aber wo können Floristen hier ansetzen? Nachdem wir "Nachhaltigkeit" in unserer Oktober- Ausgabe in den "Fokus" gestellt haben, wollen wir das Thema im Jahr 2021 in...

  • Fokus Standortwechsel

    Betriebsführung Betriebsporträt

    Wer sich einen gewissen Bekanntheitsgrad erarbeitet hat, wird sich sehr genau überlegen, ob er umziehen soll. Es gibt aber auch Argumente, die eindeutig dafür sprechen - und manchmal ist man auch zum Umzug gezwungen. Gabriele Berger war mit einer Kündigung der Räume für ihr Geschäft Blumen-Hahn...

  • BLUMEN-HAHN IN HAMBURG Aus eins mach zwei

    Betriebsporträt

    "Das geht zu PM1 und das bleibt hier in HS9!" Wenn solche Rufe durch die Werkstatt schallen, dann weiß man: Bei Blumen-Hahn im Hamburg werden gerade Bestellungen und Ware verteilt - auf die zwei Standorte in Winterhude und Wandsbek, die Gabriele Berger seit Anfang des Jahres führt. Sie sind die...

  • BLUMENHOF KEHR IN HAMBURG Neuer Laden, neue Ideen

    Betriebsporträt Fachkräftemangel

    Für Harald Kehr war vor allem der Fachkräftemangel dafür ausschlaggebend, umzuziehen und seinen Blumenhof in Hamburg zu verkleinern. Der neue Standort liegt nur wenige 100 Meter entfernt, aber viel zentraler als der alte, und mit 250 m² hat er auch die richtige Größe: "Überschaubar und mit sieben...

  • BLUMENGALERIE KNORR IN BADEN-BADEN Angekommen

    Betriebsporträt

    Manchmal sind es nur ein paar Meter bis zur Lösung des größten Problems: Bei Clemens Knorr und seinem Team von der "Blumengalerie Knorr" in Baden-Baden hieß das Problem Platzmangel. Die Lösung lag im wahrsten Sinn des Worts zum Greifen nahe: Nur 100 Meter vom alten Standort entfernt fand er ein...

  • Erwin Germann ist
Experte für Vermarktung, Verkauf und Führung unter anderem in
der grünen Branche.

    POSITIONIERUNG ALS GESTALTER Kreativleistung vermarkten

    Betriebsführung Gestaltung Verkaufsförderung

    "Lassen Sie sich Ihre kreative Leistung von Ihren Kunden bezahlen?", fragt Erwin Germann. Der Vertriebsprofi jedenfalls rät eindeutig dazu. "Hören Sie damit auf, kostenlose wertvolle Fachinformation, insbesondere zur floralen Gestaltung, zu verschenken", sagt er klipp und klar und gibt Tipps, wie...