Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • BLUMENKRAFT IN WIEN Unaufdringlich und ästhetisch

    Betriebsporträt Dienstleistung

    Christine Fink und die Floristinnen ihres Geschäfts Blumenkraft schmücken regelmäßig Schaufenster, Geschäftsräume und Empfangsbereiche an unterschiedlichen Orten in Wien. Die Arrrangements fallen auf eine unaufdringliche, ästhetische Art auf: durch die Auswahl der hochwertigen Glasvasen sowie die...

  • „VIVID HERITAGE“ IM FLORAPARK IN WIESLOCH Traditionsreich, lebendig, vital

    Betriebsführung Betriebsporträt Marketing

    Zum vierten Mal verlosten die Christmasworld und "florieren!" eine professionelle Warenpräsentation. Die Bedingungen waren ganz andere als in den Geschäften der letzten Jahre, denn der Gewinn ging an das Gartencenter Florapark in Wiesloch. Dort war die Herausforderung, den Trend auf einer großen...

  • „VINTAGE GARDEN“ IN DER PRAXIS Der Sommer wird zeitlos und romantisch

    Geschäftskonzepte Muttertag

    Landgard stellt dem Fachhandel eine ganze Reihe von Verkaufskonzepten und dazu passende Werbemittel zur Verfügung. "Vintage Garden" zum Beispiel wurde für die ersten beiden Mai-Wochen entwickelt und passt ausgezeichnet zum Muttertag. Wie das Konzept im Blumengeschäft umgesetzt werden kann, zeigen...

  • FRISCHHALTEMITTEL Anschneiden - JA oder NEIN?

    Geschäftskonzepte Sortiment Zusatzsortimente

    Im Herbst 2016 brachte Smithers-Oasis mit "Floralife Express" Produkte auf den Markt, die das Anschneiden von Blumen überflüssig machen sollen. Im letzten Jahr hat Chrysal mit "Chrysal FlowPro 2" nachgezogen. Die neuen Frischhaltemittel sparen Zeit, sorgen aber auch für...

  • Top-Themen
    • ERFAHRUNGEN AUS DER PRAXIS Ist Diebstahl wirklich ein Thema?

      Betriebsführung Sortiment

      Schön wäre, wenn Diebstahl in der grünen Branche keine Rolle spielen würde. Doch es kann auch Floristen und Einzelhandelsgärtner hart treffen. Das haben uns einzelne Betriebe verraten. Wir halten sie bewusst anonym, da es sich zum Teil um brisante und zuordenbare Vorfälle handelt.

    • GROSSMARKTUMFRAGE Ostern rettet den Frühling

      Frühling Ostern Pflanzen

      Bis Mitte März ging es bei vielen deutschen Gärtnern bei den Frühlingsblühern um Kopf und Kragen. Die anhaltende Kälte ab Anfang Februar brachte "die Abläufe der Erzeuger gehörig durcheinander", so Peter René Hecker vom BGM in Düsseldorf. Die Situation war kritisch. Dann kam Ostern - und das...

  • Blume & Handwerk Blumen sind Seelenschmeichler

    Blume & Handwerk Floristik Frühling Serie Sommer

    Dass es bis Mitte Mai Frost geben kann, haben viele Kunden vergessen. Oder sie wollen es nicht wahrhaben. Doch der Mai ist ein wenig unberechenbar, manchmal Spätfrühling, manchmal Frühsommer. Marion Schmid, die Blumen als Seelenschmeichler betrachtet, präsentiert in diesem Beitrag ihre Vorstellung...

  • BLUMENAUTOMATEN FÜR DEN 24-STUNDEN-SERVICE Blumen rund um die Uhr

    Geschäftskonzepte Verkaufsautomaten Vermarktung

    Kunden sind es heute gewohnt, dass alles zu jeder Zeit verfügbar ist. Geschäfte haben teilweise bis Mitternacht geöffnet, manche sogar rund um die Uhr. Diesen 24-Stunden-Service können Floristen mit einem Blumenautomaten bedienen. Dort kann man auch nachts und sonntags Blumen kaufen, wenn das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • DEN STATIONÄREN HANDEL ERGÄNZEN Online-Chancen nutzen

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte

      "Online" zu sein, scheint das ganz große Zukunftsthema zu sein. Neben dem Geschäft wird eine gute Online-Präsenz für Unternehmen auf Dauer unerlässlich sein, sagen Experten. Wie ist das in der grünen Branche? Wie sieht ein guter Online-Auftritt aus und wie können sich Floristen im Internet...

  • WEBSITE – SOZIALE MEDIEN – WEBSHOP Online sein – aber wie?

    Betriebsführung Digitale Vermarktung

    Wie wichtig nehmen Floristen im Moment das Thema "online"? Welche Erfahrungen machen Blumengeschäfte, die bereits eine attraktive Website haben? Wir haben mit Floristen gesprochen, die in den sozialen Medien aktiv sind oder sogar einen Webshop betreiben.

  • HALBFERTIGPRODUKTE VOM BEDARFSHANDEL Arbeitszeit ist kostbar

    Betriebsführung Floristik Gestaltung Sortiment

    In allen Blumengeschäften, in denen Evelyn Gerull in letzter Zeit gearbeitet hat, gibt es das gleiche Problem: Personalmangel und daraus resultierend Zeitdruck. Etwas Entlastung können vorgefertigte Produkte aus dem Bedarfshandel bringen, die dann nur noch individualisiert werden.

  • ADVENTSVERANSTALTUNG FÜR KINDER Klara auf der Suche nach Weihnachten

    Gestaltung Marketing Veranstaltung Weihnachten

    "Das muss Ende August, Anfang September gewesen sein", antwortet Michael Liebrich auf die Frage, wann die Idee entstanden ist, eine Adventsausstellung zu veranstalten, in der Kindern eine Weihnachtsgeschichte erzählt wird. Dass daraus noch im selben Jahr Wirklichkeit wurde, ist seinen Freunden und...

  • ANREGUNGEN FÜR DIE ADVENTSAUSSTELLUNG Jedes Jahr ein neues Thema

    Advent Ausstellung Raumdekoration Weihnachten

    Mehrere Jahre lang gestalteten Eva Baumann und Maria Steinmair die Adventsausstellung beim Floristenbedarfshandel Coreth in Inzing bei Innsbruck. Jedes Mal überlegten sie sich ein anderes Thema, jedes Mal sahen die Räume anders aus. Schließlich geht es darum, den Besuchern immer wieder etwas Neues...

  • NEUKONZEPTION IN DER PRAXIS Aus „Blume aktuell“ wird „Frollein Eden“

    Betriebsführung Betriebsporträt Marketing Warenpräsentation

    Eingefahrene Wege verlassen und neue beschreiten, um auf dem hart umkämpften Markt bestehen zu können - Floristmeister Markus A. Reinhold begleitete im Rahmen seiner Tätigkeit beim Gartenbauberatungsring Hannover den Prozess der floristischen Neuorientierung in der Pilot-Filiale von "Frollein...

  • DIE KUNDEN ÜBERRASCHEN Guerilla-Ideen für Floristen

    Marketing Weiterbildung

    Mit geringem Budget einen für den Kunden überraschenden Werbeeffekt erzielen - so in etwa könnte man die Strategie des Guerilla-Marketings zusammenfassen. Aber ist das auch für Floristen eine Möglichkeit? "Ja", sagt der Marketing-Querdenker Stefan Frisch aus Fürth. Katrin Klawitter stellt Ideen...

  • LÄNGER HALTBAR MIT FRISCHHALTEMITTELN Anschneiden überflüssig?

    Betriebsführung Marketing

    Smithers-Oasis hat mit "Floralife Express" ein Mittel auf den Markt gebracht, mit dem sich das Anschneiden erübrigt, Chrysal entwickelt aktuell ein Frischhaltemittel, das Ähnliches verspricht, aber noch nicht alle Tests durchlaufen hat. Gerlinde Witt hat bei den beiden Unternehmen nachgefragt, was...