Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Trend Es lebe die Vielfalt!

    Floristik Frühling Trends Zusatzsortimente

    Der Trend zur Individualität ist ungebrochen, niemand scheint Vorschriften zu machen. Das Bloom’s-Team spricht von einer nie dagewesenen Vielfalt der Möglichkeiten. Und doch lassen sich Trendthemen aus dieser Vielfalt herausfiltern. Für den Frühling 2015 bietet sich „luftig leicht“ an – mit viel...

  • Trendforschung Den Horizont erweitern

    Marketing Trends Verkaufsförderung

    Efsa arbeitet seit vielen Jahren mit Nelly Rodi Paris zusammen, einem der weltweit bekanntesten Trendforschungsinstitute. Die Trends für Frühling und Sommer 2015 spiegeln das Bedürfnis der Verbraucher nach neuen Erfahrungen und Horizonten wider. „Kunden brauchen keine neuen Produkte, sondern neue...

  • Trendforschung Stimmungen und Geschichten

    Was Trendforscher vorhersagen, wird von den Unternehmen Baden, Broste Copenhagen und Butt bestätigt: 2015 geht es um Stimmungen und Geschichten, die uns Wohnaccessoires erzählen. Zu den großen Trends gehören die Digitalisierung und ihre Auswirkung auf Wohnräume und den (Familien-)Alltag, der...

  • Betriebsführung Klarundglaubwürdig

    Betriebsführung Mitarbeiterführung

    Das neue Jahr hat begonnen – und damit stehen Betriebe wieder vor neuen Herausforderungen. Was aber ist wirklich wichtig? Was sollten Unternehmer aktiv anpacken? Wir fragten zwei, die es wissen sollten: Dr. Gabriele Weimann, Beraterin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, und Hans-Jürgen...

  • Top-Themen
    • Marketing Aktionsideen für den Jahreswechsel

      Eventfloristik Marketing

      „Zwischen den Jahren“ sind die Innenstädte voll, viele Kunden haben Zeit und sind empfänglich für Events und Erlebnisse. Katrin Klawitter hat sich einmal nach Silvesterbräuchen umgesehen, die sich zum Thema im Geschäft machen lassen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kundenkontakt Gute Wünsche für das neue Jahr

      Dienstleistung Marketing

      Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Facheinzelhandels ist der direkte Kundenkontakt. Man kennt sich gegenseitig, spricht sich mit Namen an. Diese Beziehungen können mit Neujahrsgrüßen gepflegt werden. Heike Thormann, Autorin, Trainerin und Coach, gibt hierzu praktische Tipps. Was sie in jedem...

  • Zwischen den Jahren Hüttengaudi

    Marketing Veranstaltung

    Was kann man den Kunden nach Weihnachten als Highlight bieten? Für viele Geschäfte ist ein früher Frühlingseinzug zum Jahreswechsel die beste Lösung. Aber genauso gut lässt sich die kalte Jahreszeit als Thema nutzen: Warum nicht einmal eine zünftige Hüttengaudi anbieten? Für alle daheimgebliebenen...

  • Zwischen den Jahren Eine wichtige Zeit

    Marketing Veranstaltung Verkaufsförderung

    Wenn das turbulente und anstrengende Adventsgeschäft gelaufen ist und sich das Jahr dem Ende zuneigt, heißt das für Floristen keinesfalls, dass es nichts mehr zu tun gibt. Ganz im Gegenteil – viele Floristen starten noch einmal richtig durch, um gut gerüstet ins neue Jahr zu gehen. Was machen...

    • Planung Ein guter Jahresstart

      Marketing

      Nach Weihnachten sollte frischer Wind ins Geschäft kommen – die Kunden suchen nach neuen Ideen. Viel Zeit zum Durchatmen ist also nicht. Trotzdem ist der Jahreswechsel ein perfekter Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen und Ziele fürs neue Jahr festzulegen.

  • Betriebsführung Mobil bezahlen

    Betriebsführung

    Beim „Mobile Payment“ tut sich einiges, was den Bezahlvorgang künftig deutlich erleichtern könnte – auch in kleineren Geschäften. Als einfacher und günstiger Einstieg dient das kartenbasierte Mobile Payment für das Smartphone des Verkäufers. Stellvertretend für viele Anbieter fragten wir...

  • Marketing Gemeinsam etwas Schönes schaffen

    Betriebsführung Mitarbeiterführung

    Solveig Kelber beschrieb vor zwölf Jahren das Konzept für ein Blumengeschäft im sozialen Bereich. Der Verein LOK war an der Realisierung der Idee interessiert und reichte das Projekt ein. Nach sieben Jahren wurde die Finanzierung zugesichert, nun existiert das Unverblümt bereits sechs Jahre....

    • Zukunft des Einkaufens Shopping 2020

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte

      Auf der FloraHolland Trade Fair in Aalsmeer (5. bis 7. November 2014) wurde in einem Concept Store gezeigt, wie die Zukunft aussehen könnte: Wie wird der Verbraucher im Jahr 2020 Blumen und Pflanzen kaufen und welche Rolle spielt Technologie dabei? An Theunynck stellt neue Konzepte vor und stellt...

    • Event Weihnachten international

      Advent Ausstellung Weihnachten

      Seit vielen Jahren lädt Gregor Lersch zu einer großen Advents-und Weihnachtspräsentation in die „Alte Gärtnerei“ nach Bad Neuenahr ein. An einem Tag findet zusätzlich eine Demonstration mit internationalen Top-Floristen im Kurhaussaal statt. Im letzten Jahr stand Elly Lin aus Taiwan mit Gregor...

  • Marketing Fokus auf Qualität

    Betriebsporträt Dauerhafte Floristik Innenraumbegrünung

    Smithers-Oasis hat vor Kurzem die neue, biologisch abbaubare Produktserie NatureBase eingeführt. Das Team von Blumen Prelisauer in Bühl/Baden hat die Steckschaumformen getestet. Das war für uns Anlass, das Geschäft einmal näher anzuschauen, in dem auch Thomas Gröhbühl, der Deutsche Meister der...

  • Marketing Die Ausdruckskraft der Natur

    Advent Ausstellung Trends

    Bei (Advents-)Ausstellungen sollte immer ein Thema erkennbar sein. Auf größeren Flächen können es auch mehrere Themen sein, in kleinen Geschäften aber ist weniger meist mehr. Bei der letztjährigen Ausstellung „Wenn es dezembert in der Welt“ im Stift Zwettl war Floristmeisterin Solveig Kelber...

  • Marketing Advent 2014 für vier Zielgruppen

    Advent Gestaltung Trends

    Aufgrund von Werten und Normen lässt sich die deutsche Bevölkerung in Zielgruppen unterteilen. Mit jeder Zielgruppe ist ein spezielles Profil verbunden und damit ein Bild der jeweils bevorzugten Innenraumgestaltung. Die Weihnachtsgrün-Spezialisten Wim Steman und Peter van de Rijdt haben Trends für...

  • Marketing Textiler Festschmuck

    Advent Gestaltung Marketing Raumdekoration

    Karin Fischer-Ludolph und Walter Rogeé haben sich mit ihrer Firma „Flower Rent & Buy“ in Hannover auf das Gebiet der Kunstpflanzen spezialisiert. Auf der Lifestyle-Messe „infa“ in Hannover, die ein anspruchsvolles Publikum anlockt, bietet das Unternehmen hochwertige Lifestyle-Produkte,...

  • Marketing Von Emotionen geprägt

    Advent Ausstellung Marketing

    Wie lädt man im Zeitalter digitaler Medien Kunden zu einer Adventsausstellung ein? Zu „der“ Ausstellung im Jahr, die das größte emotionale Potenzial birgt und menschliche Sehnsüchte bedient. Sind persönliche Einladungskarten Schnee von gestern oder angesagter denn je?

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Tradition und Moderne

    Advent Floristik Weihnachten

    Tradition und Moderne treffen in Berlin im Advent in den Blumengeschäften auf besondere Weise zusammen. Die Weihnachtsfloristik wird in allen erdenklichen Farben gestaltet, zum Teil mit ausgefallenen Accessoires. Hierbei kommt es jeweils darauf an, in welchem Kiez sich das Geschäft befindet und...

  • Marketing Drei Adventsausstellungen, drei Stilrichtungen Stilecht

    Advent Floristik Trends Weihnachten

    Ein Experiment der besonderen Art wagte eine junge Testfamilie im vergangenen Jahr. Mutter, Vater und zwei kleine Töchter zogen gemeinsam aus, um Adventsausstellungen im Raum Bremen in Augenschein zu nehmen. Drei Geschäfte im Umkreis von nicht einmal 10 km mit unterschiedlichen Stilrichtungen...