Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Fokus Chancen für Floristen

    Betriebsführung Schwerpunkt

    Beim ersten Corona-Lockdown haben sich viele Floristen kreativ auf die neue Situation eingestellt. Bestell-, Abhol- und Lieferservice wurden aufgebaut, vielfach wurde auf die Schnelle ein Webshop ins Leben gerufen. Floristen nutzten das Internet und die sozialen Medien für die Vermarktung und...

  • BLUMEN GELS IN DALUM Gestärkt in die Zukunft

    Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt

    Was ist es eigentlich, das Blumengeschäfte gestärkt in die Zukunft gehen lässt? Gerade jetzt, nach zwei harten Corona-Lockdowns, können viele Betriebe stolz bekennen: "Wir haben es geschafft, haben uns trotz eines ganzen Krisenjahrs bewährt, haben gesehen, wo unsere Stärken liegen und die intensiv...

  • GRUND FÜR OPTIMISMUS Blick in die Zukunft

    Betriebsführung

    Die Kunden überraschen, individuelle Wünsche in Sachen Blumenschmuck erfüllen, Persönlichkeit, das sind wesentliche Aspekte, mit denen sich der stationäre Handel gegenüber „online“ behaupten kann. In der Krise sind die regionale Verankerung und Bestellmöglichkeiten trotz Lockdown in den...

  • BEDÜRFNIS NACH SICHERHEIT Eine andere Ladenwelt

    Ladenbau

    In der Pandemie ist es vielen Kunden wichtig geworden, viel Raum und Platz um sich herum zu spüren. Damit ändert sich auch die Art der Ladengestaltung. Davon ist Matthias Golze, Schneider Golze Ladenbau in Talheim, überzeugt. Die Kunden wünschen sich eine sichere, gleichzeitig aber auch...

  • Top-Themen

    • IDEEN GEGEN DEN FOTOKLAU Fotos kennzeichnen!

      Betriebsführung Digitale Vermarktung

      Das Internet macht "Fotoklau" sehr einfach, aber erlaubt ist das nicht! Ob aufwendig inszenierte Fotos oder Schnappschüsse im Urlaub: Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Darauf weist Monika Roth hin, die als Fotografin und Geschäftsfrau feststellt, dass Bildrechte oft missachtet werden. Hier...

    • DER NACHHALTIGE EINKAUF Genau hingucken!

      Betriebsführung nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Ordern Serie

      Ob Blume oder Pflanze - da man einer "nackten" Ware schlecht ansieht, woher sie kommt und wie sie produziert wurde, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Wer nachhaltig produzierte Ware kaufen möchte, kann entweder den Anbieter nach der Herkunft und Produktion fragen. Oder auf Label und...

  • VERKAUFSKONZEPTE Pflanzen mit dem „gewissen Mehr“

    Marketing Pflanzen Verkaufsförderung

    Viele Produzenten entwickeln zu ihren Pflanzen komplette Marketingkonzepte, die dem Fachhandel ein Rund-umsorglos- Paket bieten - vom Motto, über verkaufsförderndes Material bis zur werblichen Unterstützung. Dennoch werden viele, gerade kleine Händler mit diesen Angeboten oft nicht recht warm....

  • AN DIE UMWELT DENKEN Schritt für Schritt und mit klarer Strategie

    Betriebsführung nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Serie

    "Nachhaltig sein" ist für Unternehmen, befeuert durch Klimadiskussion und Corona-Pandemie, zu einer wichtigen Strategie geworden. Aber wo können Floristen hier ansetzen? Nachdem wir "Nachhaltigkeit" in unserer Oktober- Ausgabe in den "Fokus" gestellt haben, wollen wir das Thema im Jahr 2021 in...

    • Fokus Standortwechsel

      Betriebsführung Betriebsporträt

      Wer sich einen gewissen Bekanntheitsgrad erarbeitet hat, wird sich sehr genau überlegen, ob er umziehen soll. Es gibt aber auch Argumente, die eindeutig dafür sprechen - und manchmal ist man auch zum Umzug gezwungen. Gabriele Berger war mit einer Kündigung der Räume für ihr Geschäft Blumen-Hahn...

  • BLUMEN-HAHN IN HAMBURG Aus eins mach zwei

    Betriebsporträt

    "Das geht zu PM1 und das bleibt hier in HS9!" Wenn solche Rufe durch die Werkstatt schallen, dann weiß man: Bei Blumen-Hahn im Hamburg werden gerade Bestellungen und Ware verteilt - auf die zwei Standorte in Winterhude und Wandsbek, die Gabriele Berger seit Anfang des Jahres führt. Sie sind die...

  • BLUMENHOF KEHR IN HAMBURG Neuer Laden, neue Ideen

    Betriebsporträt Fachkräftemangel

    Für Harald Kehr war vor allem der Fachkräftemangel dafür ausschlaggebend, umzuziehen und seinen Blumenhof in Hamburg zu verkleinern. Der neue Standort liegt nur wenige 100 Meter entfernt, aber viel zentraler als der alte, und mit 250 m² hat er auch die richtige Größe: "Überschaubar und mit sieben...

    • BLUMENGALERIE KNORR IN BADEN-BADEN Angekommen

      Betriebsporträt

      Manchmal sind es nur ein paar Meter bis zur Lösung des größten Problems: Bei Clemens Knorr und seinem Team von der "Blumengalerie Knorr" in Baden-Baden hieß das Problem Platzmangel. Die Lösung lag im wahrsten Sinn des Worts zum Greifen nahe: Nur 100 Meter vom alten Standort entfernt fand er ein...

    • Erwin Germann ist
Experte für Vermarktung, Verkauf und Führung unter anderem in
der grünen Branche.

      POSITIONIERUNG ALS GESTALTER Kreativleistung vermarkten

      Betriebsführung Gestaltung Verkaufsförderung

      "Lassen Sie sich Ihre kreative Leistung von Ihren Kunden bezahlen?", fragt Erwin Germann. Der Vertriebsprofi jedenfalls rät eindeutig dazu. "Hören Sie damit auf, kostenlose wertvolle Fachinformation, insbesondere zur floralen Gestaltung, zu verschenken", sagt er klipp und klar und gibt Tipps, wie...

  • EINEN EIGENEN ONLINESHOP EINRICHTEN Viele Wege führen zum eigenen Shop

    Digitale Vermarktung

    Während der Corona-bedingten Geschäftsschließungen im Frühjahr haben viele Betriebe quasi über Nacht einen Lieferservice auf die Beine gestellt, via Social-Media verkauft oder kurzfristig einen Onlineshop eingerichtet. Oft entstanden dabei Lösungen, die dem Moment gerecht wurden, aber nicht...

  • TRANSPORTER MIT ELEKTROANTRIEB Unter Spannung

    Fuhrpark

    Der Markt für Elektrotransporter nimmt Fahrt auf. Fast jeder Van-Hersteller hat mindestens eine E-Variante seiner Lieferwagen in petto. Käufer profitieren zudem vom höheren Umweltbonus. Wir liefern im Folgenden einen Marktüberblick.

  • FLORADL WIEN Mit dem Fahrrad zum Kunden

    Fuhrpark Geschäftskonzepte Nachhaltigkeit

    Mit der Idee, die letzten Kilometer der Lieferkette in der Stadt umweltschonend und klimaneutral zu bewerkstelligen, hat sich Martin Birnbaumer in Wien Anfang September selbstständig gemacht. Er gründete den Kurierdienst Floradl, der auf die Lieferung von Blumensträußen und Grünpflanzen...

  • ADVENT IN DER PRAXIS Eine Ausstel lung zum Staunen

    Ausstellung Betriebsporträt Eventfloristik

    In der November-Ausgabe 2019 haben wir die im April 2019 eröffnete Florathek in Graz vorgestellt, nun wollten wir wissen, wie die erste Adventsausstellung in den neuen Räumen ausgesehen hat, und auch, was für 2020 geplant ist. Mario und Kerstin Marbler haben viele Ideen und geben bereitwillig...

  • Fokus Kinder als Zielgruppe

    Veranstaltung Verkaufsförderung

    Fast überall werden die kleinen Kunden beim Besuch im Laden mit einer Aufmerksamkeit bedacht - das erhellt die Stimmung der Kinder, die möglicherweise nur widerwillig mitgekommen sind, und bleibt im Gedächtnis, auch bei den Eltern. Aber wie sieht es darüber hinaus mit gezielten Angeboten für...

  • FRÜHE KUNDENBINDUNG Eine spannende Zielgruppe

    Kundengespräch Verkaufsförderung

    Eine kostenlose Blume für jedes Kind, das in den Laden kommt - diese Geste ist bei vielen Blumengeschäften obligatorisch. Aber lässt man da nicht Potenziale brachliegen? Könnten nicht beispielsweise Workshops eine weitere Einnahmequelle sein und zudem die Chance bieten, schon jetzt die nächste...

  • MIT DER PRAXIS VERBUNDEN Europa Minigärtner – Kleine Gärtner ganz groß

    Veranstaltung Verkaufsförderung

    Wie werden Rosen veredelt? Warum muss man Pflanzen zurückschneiden? Und wie bindet man einen Adventskranz? Die Europa Minigärtner lernen, wie es geht! In rund 20 deutschen Städten und Gemeinden sind die kleinen Nachwuchsgärtner auf grüner Mission unterwegs und suchen die Antworten auf spannende...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren