Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Farben Mut zur Farbe!

    Marketing Trends

    Mit Gespür und Erfahrung analysieren Claudia Herke, Cem Bora und Annetta Palmisano kontinuierlich die weltweiten Strömungen in Mode, Architektur und Design. Für die Christmasworld entwickeln sie daraus vier Stilwelten 2012/2013, für die Ambiente die Wohntrends 2012. An den Trendbeschreibungen wird...

  • Farben Persönlich und ungezwungen

    Marketing Trends

    Die Produzenten und Handelsunternehmen interpretieren die Strömungen in der Gesellschaft auf unterschiedliche Weise und bieten eine große Vielfalt an Artikeln. Beim Vergleich der Kollektionen sind dann aber doch auch ähnliche Ansätze zu erkennen. Mit hellen, leuchtenden Farben, einem Mustermix und...

  • Keramikunternehmen Spang Trendig und zeitlos

    Betriebsporträt Sortiment

    Das Keramikunternehmen Spang, Pleidelsheim, feierte 2011 seinen 65. Geburtstag. Das war Anlass, einmal näher nachzufragen, wie neue Kollektionen entstehen und was den „Machern“ wichtig ist. Auf diese Fragen antworten Patricia Schüle, Roland Freiwald und Thomas Neubauer.

  • Seminare Gemeinsam kochen und lachen

    Trends Veranstaltung Weiterbildung Zusatzsortimente

    Kunden suchen Erlebnisse und wollen selbst aktiv werden. Blumengeschäfte können sich diese Bedürfnisse zunutze machen. Indem sie floristische Kurse anbieten, aber auch durch andere Seminare, bei denen alle Sinne angesprochen werden. Aus der Erfahrung, dass sich die besten Partys oft irgendwann in...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Betriebsführung Was tun bei Lieferverzug?

    Betriebsführung Marketing

    Was tun, wenn Firmen oder Großhändler bestellte Waren nicht termingerecht oder überhaupt nicht liefern? Verzögerungen von wenigen Tagen erscheinen auf den ersten Blick nicht weiter tragisch, aber wenn Kerzen erst nach der Adventsausstellung oder gar nicht eintreffen und die Valentinsherzen erst im...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Teilzeit statt Auszeit

    Betriebsführung Mitarbeiterführung

    Viele Floristinnen arbeiten Teilzeit, in der Regel, um Job und Familie vereinbaren zu können. Was aber ist aus rechtlicher Sicht erlaubt? Was müssen Arbeitgeber, was Arbeitnehmer beachten? Wir sprachen mit Kirsten Weigmann, Fachanwältin aus Hannover.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Betriebsführung Bilanz ziehen und neu starten

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Serie

      Was läuft gut im Geschäft, was schlecht? Welches Projekt wartet schon lange darauf, verwirklicht zu werden? Lassen sich Erfolge mit Zahlen belegen? Wie steht der Betrieb im Vergleich zu anderen da? Das Jahresende bietet sich für eine kritische Bilanz und Planungen für das neue Jahr an.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Mehr als ein Produkt

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Pflanzen Zusatzsortimente

    „Freude für Garten und Balkon“ schreibt sich Floranta’s in Geldern-Baersdonk auf die Fahne. Seit der Eröffnung Anfang Mai 2011 arbeiten in diesem Blumen- und Kräuterfachgeschäft der Haus Freudenberg GmbH behinderte und nicht behinderte Menschen eng zusammen. Eingerichtet wurden die Räume mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ausbilden im Betrieb Engagiert auf ganzer Linie

    Ausbildung Fachkräftemangel Schwerpunkt Serie Weiterbildung

    Eher aus Zufall kam Mara Illmer an eine Auszubildende. Auf dem Plan stand das noch nicht. Sie hat ihren Schritt aber nicht bereut und würde alles wieder genauso machen.

    • Betriebsführung Loslassen und vertrauen

      Betriebsführung Fachkräftemangel Mitarbeiterführung Serie

      Zeitmanagement heißt, Prioritäten zu setzen, statt in Alltagstrott zu verfallen. Mithilfe klar festgelegter Ziele, durch das Delegieren von Kompetenzbereichen und die strikte Einhaltung selbst aufgestellter Regeln lassen sich positive Veränderungen herbeiführen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • drei blüten' in Aachen Der Hektik einen Haken schlagen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Nachhaltigkeit Warenpräsentation

      Sabine Hennes und Yvette Zarnke nehmen sich in ihrem Geschäft „drei blüten“ in Aachen Zeit für ihre Floristik, sie kaufen bewusst Blumen aus der Region und dem FLP-Programm und haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Kunden aus dem Alltag zu holen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Von der Pflanze zum Raumobjekt

    Innenraumbegrünung Marketing Pflanzen Raumdekoration Serie

    Ein Stück Vegetation in einen Raumschmuck zu verwandeln ist ein reizvolles Thema. Unter den Begriff „Pflanzungen“ fallen schlichte Orchideenschalen ebenso wie Raumobjekte mit Pflanzen. Wie wird das Thema für den Kunden interessant und welche Anforderungen sollen Pflanzungen erfüllen?

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Impulse zur Veränderung

    Sieglinde Demus und Peter Gerst begegneten sich zufällig beim Joggen. Heute veranstalten sie gemeinsam Impulsabende und Auftrittstrainingsseminare für Floristen, die dazu anregen, das eigene Tun wieder stärker wahrzunehmen, sich selbst zu beobachten und zu überlegen, was anders und besser laufen...

  • Adventsausstellung Mit allen Sinnen

    Advent Ausstellung Meisterschule

    Die Floristmeisterklasse der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover-Ahlem hatte im vergangenen Jahr Gelegenheit, eine Adventsausstellung in einem liebevoll eingerichteten Gasthaus auf dem Land zu gestalten: Gemeinsam mit dem Restaurant „Himmel und Ääd“ in Wedemark luden die Schüler zum...

  • Adventsausstellung Advent im Schlosskeller

    Advent Ausstellung Betriebsporträt Kunst Schwerpunkt Serie

    Sybille Haussmann veranstaltete ihre Adventsausstellung nicht in ihrem Geschäft „Blattform“ in Nürtingen, sondern im Theater im Schlosskeller, das ein paar Straßen entfernt liegt. Vier Tage lang waren Kunden und Passanten eingeladen, dem Trubel der Vorweihnachtszeit zu entfliehen.

  • Adventsausstellung In anderen Kleidern

    Advent Ausstellung Geschäftskonzepte Marketing Schwerpunkt Serie Verkaufsförderung

    In der „Blütezeit“ in Garbsen-Havelse wurden die Kunden bei der letzten Adventsausstellung von Waldelfen begrüßt. Melanie Dittmann und ihre Floristen lassen sich jedes Jahr eine andere Verkleidung einfallen.

  • Adventsausstellung Ganz in Schwarz

    Advent Ausstellung Erlebniseinkauf Schwerpunkt Serie

    Mutig zeigten sich Ute Segger und ihr Floristenteam im vergangenen Jahr: Im „Bauerngarten“ in Groß Hehlen nahe Celle waren die Kunden zu einer Adventsausstellung zum Thema „Ursprung“ eingeladen – die Räume waren komplett schwarz.

  • Adventsausstellung Ohne Kitsch und Glitzer

    Advent Ausstellung Schwerpunkt Serie Trends Verkaufsförderung Warenpräsentation Zusatzsortimente

    Das Blumenfachgeschäft Floristik Höger in Neuwied plant seine Adventsausstellung jedes Jahr als zweitägiges Event – mit einer Vernissage für Kunden am Samstagabend und der eigentlichen Ausstellung am Sonntag vor dem ersten Advent. Vorher wird das Geschäft komplett leer geräumt und in ein Advents-...