Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Mehr Laufkundschaft Aufs Eis gekommen

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

    Aus persönlichen Gründen verkleinerte Brigitte Feldkamp ihr Geschäft. Sie vermietete ein Drittel der Fläche an ein Eisgeschäft, baute um und reduzierte ihr Sortiment auf das Wesentliche. Erreicht hat sie, dass mehr Laufkunden kommen, dass das Geschäft schick und geordnet wirkt und dass der Umsatz...

  • Floristik und Geschenkartikel Synergie durch Kooperation

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte

    „Wenn du das machst, mach’ ich mit“, sagte die Floristin Vera Tüchle, als ihr die Geschenkartikelhändlerin Ulrike Mayrhofer vorschlug, ein Geschäft mit beiden Sortimenten zu eröffnen. Aus der Idee wurde Wirklichkeit. Das an der Hauptdurchgangsstraße gelegene, 350 m² große Geschäft in der 8000...

  • Events und Aktionen Im Gespräch bleiben

    Betriebsporträt Erlebniseinkauf Geschäftskonzepte Marketing Veranstaltung

    Die meisten Kunden lassen sich längst nicht mehr mit Standardaktionen hinter dem Ofen hervorlocken. Wer Menschen immer wieder neugierig machen und in sein Geschäft ziehen möchte, der setzt auf besondere Angebote und Events, die sich vom Wettbewerb abheben. Wir haben uns einmal umgeschaut, welche...

  • Aktivitäten und Hochwertigkeit Wertvoll für Kunden

    Betriebsporträt Dienstleistung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Marketing Veranstaltung

    Maria Sansoni, die Inhaberin von „Flora Mediterranea“ in Au/Hallertau, beherrscht es geradezu meisterhaft, den Kunden Wertigkeit zu vermitteln. Mit dem hochwertigen Auftritt der Gärtnerei und zahlreichen Aktivitäten gelingt es, die Kunden immer wieder neugierig zu machen und in den Betrieb zu...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen
    • Gastronomie im Laden Hürden im Vorfeld klären

      Geschäftskonzepte Trends

      Immer mehr Blumenfachgeschäfte oder kleine Einzelhandelsgärtnereien machen sich Gedanken darüber, ob ein zusätzliches gastronomisches Angebot zu ihnen passen würde, um die Kundenfrequenz zu erhöhen und Kunden stärker zu binden. Ob es gleich ein ganzes Café sein soll oder auch nur eine Bewirtung im...

  • Marketing Blumen in der Box

    Verpackung Warenpräsentation

    Auf der Suche nach hochwertigen Schachteln kam Stefan Göttle mit der österreichischen Firma CWL Lungenschmied ins Gespräch. Nach seinen Vorstellungen ist eine praktische Serie mit formstabilen, herausnehmbaren Einsätzen entstanden, die sich gleichermaßen für Tischdekorationen und „zum Mitnehmen“...

  • Geschäftsfeld erweitern Bestattungen durch den Gärtner

    Dienstleistung Trauerfloristik

    Manchmal ist der Job schon belastend – besonders, wenn mehrere Todesfälle und damit Trauernde zur selben Zeit zu betreuen sind. Trotzdem: Gärtnermeister Klaus Roske aus Bad Münder ist froh, dass er den Bereich Bestattungen als Dienstleistung in seiner Einzelhandelsgärtnerei hinzugenommen hat. „Das...

    • Marketing Floristik und Fotografie

      Betriebsführung Betriebsporträt Marketing Zusatzsortimente

      Regine Harter hat keine Scheu, neue Wege zu gehen, wenn die Zahlen nicht stimmen. Das hat sie von Hausach nach Haslach und dann nach Hornberg geführt, wo sie vor zwei Jahren ein Blumengeschäft übernommen hat. Jetzt im Frühling kam ein zweiter Laden in Oberwolfach, ihrem Wohnort, dazu. Die...

  • Erfolgskriterien Das Problem anpacken

    Betriebsführung Fachkräftemangel

    „Fehlende Kreativität oder hohe Lohnkosten sind nicht die größte Bedrohung für die grüne Branche, sondern der wachsende Mangel an geeigneten Mitarbeitern“, bringt Berater Andreas Sudeck das Nachwuchsproblem auf den Punkt. Aber was tun? Wie finden Floristen heute noch gute Mitarbeiter? Mit welchen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kreativ mit Blumen, unkreativ mit Menschen? Menschenführung

    Fachkräftemangel Mitarbeiterführung

    „Chefs müssen sich davon verabschieden, alles selbst und dies am besten machen zu können und zu müssen“, sagt Christian Noll. Stattdessen sollten Geschäftsinhaber Verantwortung abgeben, Talente der Mitarbeiter nutzen und Wertschätzung zeigen. Das führt zu einem guten Betriebsklima, motiviert die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Betriebsführung Das Auto als Visitenkarte

      Fuhrpark Marketing

      Wer auf eine Fahrzeugbeschriftung verzichtet, fährt mit einer ungenutzten Werbefläche durch die Stadt. Vom Design her sind die Optionen unbegrenzt und mit den heutigen Druck-Techniken und Materialien können auch gerundete Oberflächen gestaltet werden. Ein Besuch bei Swen Peter Heine, Inhaber der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Betriebsführung Handlich im Verkehrsgetümmel

      Fuhrpark

      Mit kompakten Transportern und wendigen Stadtlieferwagen werden die alltäglichen Aufgaben beim Einkaufen und Ausliefern in Blumengeschäften erledigt. Hier kann man sich eine kleine Auswahl der gängigsten Modelle und diesjährigen Neuheiten anschauen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Blumenfrischhaltemittel: ein Muss!

    Gefäße Haltbarkeit

    Nicht nur für die Haltbarkeit, auch in der Warenpräsentation hat Frischhaltemittel eine wichtige Bedeutung. Die Verwendung von Glasvasen erhöht die Wertigkeit der Blumen, für Fertigsträuße ebenso wie für lose Ware.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Einkaufserlebnis Inszenierung von Erlebniswelten

    Ladenbau Messe Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Die größte Herausforderung für den stationären Einzelhandel (Ladengeschäft) ist der Onlinehandel mit weltweit zweistelligen Wachstumsraten jährlich. 80 % aller potenziellen Kunden sind heute schon online: Sie informieren sich im Netz und kaufen oft auch dort. Die diesjährige Ladenbaumesse...

  • Ladenbau Das Geschäft wird zur Bühne

    Betriebsporträt Ladenbau Trends

    Der boomende Onlinehandel zwingt den stationären Einzelhandel, dem Kunden Atmosphäre und Erlebnis, ja sogar Entertainment zu bieten. Konsumenten suchen nach emotionalen Einkaufswelten, die ihren individuellen Lebensstil unterstützen, sie suchen Lifestyle-Anregungen für ihr Lebensumfeld. Wie die...

  • Marketing Gut verpackt

    Marketing Verkaufsförderung Verpackung

    Die Verpackung sollte als ein Faktor der Kundenbindung nicht unterschätzt werden. Die Verpackung soll florale Produkte schützen und kann Werkstücke aufwerten. Sie ist Werbemittel, kann gestalterische Kompetenz ausdrücken und das Image des Blumengeschäfts nach außen repräsentieren.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Manschettensträuße

    Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Gestaltung Strauß Verpackung Weiterbildung

    Die Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan und die Papierfirma Görges, Neustadt/Holstein, arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Nun entstanden im Unterrichtsfach „Designorientiertes Gestalten“ Manschettensträuße, die auf der IPM 2014 in Essen ausgestellt wurden – am Stand der Fachschule, aber...

  • Marketing Umsatzplus mit dem Hydro-Strauß

    Betriebsporträt Strauß Verkaufsförderung Vermarktung Verpackung

    Seit Anfang 2013 entwickeln Sandra Wolfinger und Uwe Bergmann den Hydro-Blumenstrauß. Das ist ein patentierter Papp-Container mit einem Strauß, der über einen Folienbeutel und ein Vlies bis zu 48 Stunden mit Wasser versorgt wird. „Die Kunden erkennen die Vorteile sofort“, berichtet Sandra...