Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Dienstleistung Eine Million BLUMEN für DIOR

    Dienstleistung Eventfloristik

    Bei seiner ersten Haute-Couture-Show für das Haus Dior beauftragte der Modeschöpfer Raf Simons den Floristen Mark Colle damit, Blumenwände zu gestalten. Mit dem umwerfenden Bühnenbild aus Blumen brachte Raf Simons seinen Respekt für Christian Dior auf fantastische Weise zum Ausdruck. Dass die...

  • Dienstleistung Festdekoration in der Philharmonie

    Eventfloristik Raumdekoration

    Inspiriert vom Blumenschmuck in der Wiener Staatsoper, träumte Alla Sokolova, die Leiterin der Internationalen Floral-Design-Schule „Planta-A“ in St. Petersburg, lange von einer vergleichbaren Dekoration in Russland. Im letzten Jahr schließlich hatte sie Gelegenheit, den großen Saal der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Blumenschmuck im Grand Hotel

    Dienstleistung Gestaltung Raumdekoration

    In der Schweiz beschäftigen die meisten Luxushotels Hotelfloristen. Damit ist am besten gewährleistet, dass der Blumenschmuck exakt zum hohen Anspruch des Hotels passt und dass Blumenwünsche schnell und auf höchstem Niveau erfüllt werden können. Floristmeisterin Claudia Martin-Fiori besuchte das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Tipps für Erfolg bei der Akquise

    Eventfloristik Geschäftskonzepte Marketing

    Die Akquise ist in der Regel eher unbeliebt. Aber spätestens dann, wenn man im Eventgeschäft Fuß fassen möchte, unerlässlich. Katrin Klawitter hat aus Büchern und Internetseiten Praxistipps zusammengesucht, die die Akquise erleichtern können. Tröstlich: Wer gute Leistungen bringt und sich einen...

  • Top-Themen

    • Dienstleistung Weitaus mehr Planung erforderlich

      Dienstleistung Eventfloristik Marketing

      Wie kommt ein Florist am besten an Eventaufträge oder in Kontakt mit Eventagenturen? Was ist besonders zu beachten? Das fragten wir die Eventmanagerinnen Julia Wedekind, Hamburg, und Christina Schölzel, Bad Segeberg.

    • Dienstleistung Zielgerichtet

      Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte

      „Das Eventgeschäft ist für uns ein wichtiges Standbein“, sagt Knut Hoppe. Der Inhaber von Blumen Hoppe in Oldenburg ist sich sicher, dass im Eventbereich noch eine ganze Menge Potenzial steckt. Wobei für ihn auch exklusive Hochzeiten und Trauerfeiern zu diesem Geschäftsbereich zählen....

  • Dienstleistung Blumen an Bord

    Dienstleistung Floristik Marketing

    „Blütenmeer“ heißen die Blumengeschäfte auf den Schiffen der neuen AIDA Generation. Sie werden von der Reederei betrieben. Für die Personalauswahl und den Einkauf der Dekorationsartikel ist Silke Brendel verantwortlich. Hier verrät sie, welche Voraussetzungen „Bordfloristen“ mitbringen müssen und...

  • Dienstleistung Blumen in Szene setzen

    Dienstleistung Raumdekoration

    Seit mittlerweile 16 Jahren bietet Nicolaus Peters, der Deutsche Meister der Floristen 2008, einen „Blumenlieferservice“ an. „Mein erster Kunde war ein Zahnarzt“, erinnert sich der Floristmeister. Das Besondere an seiner Dienstleistung: Er gestaltet die Werkstücke vor Ort.

    • Dienstleistung Ein lebendes Juwel

      Dienstleistung Verkaufsförderung Vermarktung

      Anco pure Vanda ist der wichtigste Produzent und Promotor der fabelhaften Vanda-Orchidee in Holland – Steef van Adrichem lebt für „seine Blume“. Seit Herbst 2012 bietet das Unternehmen das Konzept „Living Jewel“ an: Vanda-Blüten in Wasserröhrchen, die wie Juwelen getragen werden. Für den deutschen...

  • Betriebsführung Keine Kompromisse bei der Ausstattung!

    Betriebsführung

    Qualitativ hochwertiges, funktionierendes und gepflegtes Werkzeug ist nervenschonend und erleichtert und verkürzt Arbeitsabläufe. Stumpfe Scheren oder Messer sind nicht nur ärgerlich, sie schaden auch den Produkten, die täglich von uns bearbeitet werden. Nur korrekt geschärfte Schneidwerkzeuge...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die eigene Handschrift Mut zur eigenen Handschrift

    Floristik Verkaufsförderung Weiterbildung

    Eine Umfrage der Floristmeisterklasse in Hannover-Ahlem zum Image der Branche brachte wenig schmeichelhafte Ergebnisse. Also beschäftigten sich die Floristen mit der Frage, wie man gestalterische und handwerkliche Kompetenz besser kommunizieren kann. Beim Ahlemer Betriebsleitertag...

  • Die eigene Handschrift Blumen sind Kulturgut

    Berufswettbewerb Betriebsporträt Weiterbildung

    Stefan Göttle, der Deutsche Vizemeister der Floristen 2012, ist Geschäftsinhaber, bezeichnet sich selbst aber auch als Freelancer. Er ist Gestalter durch und durch. Das treibt ihn immer wieder an, bei Wettbewerben mitzumachen. Bei seiner Floristik legt er Wert auf die Jahreszeiten und naturnahe...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die eigene Handschrift Botschafterin für Blumen und Floristik

    Ausstellung Berufswettbewerb Betriebsporträt

    Victoria Salomon war Blumenfee und stand vielfach für das Trendteam des Fachverbands Deutscher Floristen und als Anthurienbotschafterin auf der Bühne. Im September 2009 eröffnete sie schließlich ein Blumengeschäft in Halle. Auf der IPM 2013 überraschten Victoria Salomon und der Fotograf Jörg...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die eigene Handschrift Werte in der Floristik

    Betriebsführung Betriebsporträt

    Michael Liebrich ist gerade mal 24 Jahre alt und hat schon den Meisterbrief in der Tasche. 2012 wurde er Vizemeister in Baden-Württemberg und auf der IPM 2013 belegte er beim NewComer-Wettbewerb Platz 2. Und im Januar 2013 hat er „Blumen Ulmer“ in Weilheim/Teck übernommen. „Das Geschäft steht seit...

  • Die eigene Handschrift Ausprobieren und experimentieren

    Berufswettbewerb Betriebsporträt Marketing

    „Ich verwende gerne viele verschiedene Werkstoffe, greife Bewegungen auf und schaffe dann über die Farbe eine Verbindung“, sagt Jeanette Raadts über ihren Stil. Als Gewinnerin des Wettbewerbs Kölner Frühling 2010 stand die Floristin im letzten Jahr bei einer Show des Kölner FDF-Bezirksverbands...

  • Die eigene Handschrift Konsequenz in der Gestaltung

    Berufswettbewerb Betriebsporträt

    Mark Pampling war Dritter beim World Cup 2004 und gewann zuletzt den Australien-Cup 2012 und 2011. Im letzten Sommer stand der Floral Designer aus Australien in Köln auf der Bühne. Das ist Anlass, seine Floristik einmal näher vorzustellen: Seine Werkstücke überzeugen durch klare Linien, eine...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die eigene Handschrift Floral Design für die Bühne

    Berufswettbewerb Gestaltung Trends

    Mit einem Bericht über die Europameister-Show auf der IPM 2013 schließen wir unseren Schwerpunkt „Eigene Handschrift“ ab. Die amtierende Europameisterin Natalia Zhizhko und die Vizemeisterin Niina Minkkinen arbeiten vielseitig, haben aber doch eine eigene Herangehensweise an Floristik. Einen ganz...

  • Betriebsführung Noch Luft nach oben

    Betriebsführung Weiterbildung

    Nicht in jedem Fall ist es sinnvoll, Preise exakt nach Aufschlagskalkulation zu berechnen. „Es gibt Dinge, für die ist der Kunde bereit, mehr zu bezahlen“, ist Professor Dr. Ulrich Enneking von der Hochschule Osnabrück überzeugt. „Oft ist noch Luft nach oben und die Fachgeschäfte verschenken hier...