Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Marketing Einzigartig verpackt

    Marketing Verpackung

    Die Tendenz ist eindeutig, sagen Papierhersteller: Floristen legen wieder mehr Wert auf besonderes, individuelles Papier. Meist mit eigenem Firmenaufdruck, mit dem sie sich vom Wettbewerb deutlich unterscheiden können. Der höhere Anspruch an den Außenauftritt drückt sich auch in den Logos der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Advent 2012 Frische und Haltbarkeit im Advent

    Advent Haltbarkeit Kranz Schwerpunkt Serie

    Die meisten Adventskränze sind schon vor dem 1. Advent beim Kunden und sollen dann bis Weihnachten „halten“. Gebundene Adventskränze können zwar schön eintrocknen, aber nur mit Kränzen auf Steckschaumbasis erreicht man sichtbare Frische. Die Kunden wissen das zu schätzen. Im Betrieb Kornherr in...

  • Advent 2012 Vorhang auf!

    Advent Schwerpunkt Serie Warenpräsentation

    Monika und Werner Haug veranstalten keine Adventsausstellung im herkömmlichen Sinn, geben ihrem „blumenstudio“ in Tübingen aber zur Eröffnung der Saison ein komplett neues Gesicht. 14 Tage lang sind die Räume weitgehend verhüllt. Wenn das Geschäft dann am Samstagmorgen mit einem neuen...

  • Betriebsführung Mit der Marktmacht von 7300 Floristen ...

    Betriebsführung Fleurop Weiterbildung

    Bargeldloses Bezahlen ist inzwischen zur selbstverständlichen Service-Leistung geworden, die der Kunde auch im Blumenfachgeschäft erwartet. Bei vielen Floristen ist das Zahlungsterminal schon fester Bestandteil des Kassensystems. Die Fleurop hat im August 2012 ein Dienstleistungsangebot für ihre...

  • Top-Themen
    • Show und Alltag Adventskranz to go

      Advent Geschäftskonzepte Kranz Vermarktung

      „Adventsausstellungen sind ein riesiger Aufwand, dem leider oft zu wenig Umsatz gegenübersteht.“ So beschrieb Floristmeisterin Sarah Marx die Situation vieler Blumenläden auf dem bayerischen Marketingtag Mitte Juni in Würzburg. Andererseits wolle man sich den Adventskranz nicht von Baumärkten und...

    • Show und Alltag Stressfrei zur Adventsausstellung

      Advent Ausstellung Schwerpunkt Serie

      Ja, es ist möglich, Adventsausstellungen mit wenig Stress zu bewältigen. Ein Patentrezept gibt es nicht, zu unterschiedlich sind die Betriebe, aber durch planerisches Vorgehen werden Engpässe vermieden und die Ausstellung erhält eine klare Struktur, einen roten Faden. Gabriele Haufe fasst...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Show und Alltag Farbe als Eyecatcher

    Schwerpunkt Serie Trends

    Auf der Christmasworld 2012 stellte das Stilbüro bora.herke.palmisano vier Trends vor. Wir wollten von den Designerinnen Claudia Herke und Annetta Palmisano wissen, ob sich ein Trend vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sowie Mode, Design und Konsum...

  • Betriebsführung Einkaufen und Liefern

    Betriebsführung Fuhrpark

    Stadtlieferwagen und Transporter in kompakten Größen haben sich in vielen Blumengeschäften im Alltag zum Einkaufen und Ausliefern bewährt. Dieses Jahr mischen sich neue Modelle unter die bunte Schar leichter Lastesel.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Show und Alltag Show & Alltag

      Schwerpunkt Serie

      Floristik, die auf der Bühne oder in Ausstellungen gezeigt wird, wird schnell in die Schublade „praxisfern“ gesteckt. Uns hat interessiert, wie Show und Alltag zusammenpassen. Nun stellen wir Ihnen die Geschäfte von Floristen vor, die im letzten Jahr mit Adventsfloristik im Rampenlicht standen....

  • Standort Standortqualität

    Geschäftskonzepte Marketing Schwerpunkt Serie

    „Einzelhändler sollten sich mit ihren Markteinzugsgebieten und den zukünftigen Marktchancen vertraut machen, um dem Strukturwandel im Einzelhandel mit den richtigen unternehmerischen Entscheidungen zu begegnen“, sagt Birgit Jacquemin. Christian A. Noll empfiehlt Inhabern, sich auf ihre...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Initiative 'Next Generation' Nachfolger gesucht

    Fleurop Schwerpunkt Serie

    Fleurop, der Fachverband Deutscher Floristen und die Ekaflor haben vor einiger Zeit die Initiative „Next Generation“ ins Leben gerufen. Sie soll dafür sorgen, dass sich Existenzgründer und Betriebsinhaber, die einen Nachfolger suchen, finden und kennen lernen. Und zwar unabhängig von einer...

    • Standort Ländlicher Charme

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Steinach liegt in den Berglen, einem Zusammenschluss mehrerer Dörfer in einer hügeligen Landschaft mit Streuobstwiesen. Die Kreisstadt Waiblingen und Winnenden sind wenige Kilometer entfernt, die Stuttgarter Innenstadt ist in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Dorthin orientieren sich viele...

    • Standort Trubel auf dem Wochenmarkt

      Geschäftskonzepte Marketing Schwerpunkt Serie

      Auf dem Wochenmarkt erwarten die Kunden eine gute Qualität zu einem verhältnismäßig niedrigen Preis. Gudrun Kobinger ist seit 1990 mit einem typischen Angebot auf dem Markt in Aalen: mit Bundware, unkomplizierten Sträußen und Pflanzen.

  • Standort Blumen am Bahnhof

    Geschäftskonzepte Marketing Schwerpunkt Serie

    Was macht den Standort Bahnhof reizvoll? Die Gemeinsamkeiten sind schnell zusammengefasst: die Deutsche Bahn als Verpächter, eine Werbegemeinschaft, Öffnungszeiten an sieben Tagen in der Woche und 365 Tagen im Jahr und mehr oder weniger starke Reisegastströme. In allen anderen Punkten sind die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Standort Standorterfahrungen

    Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

    Sabine Hollei hat zwei Blumengeschäfte in Erfurt, die eigenständig von Filialleiterinnen geführt werden. Die Inhaberin wird nicht selbst in den Geschäften aktiv, sondern übernimmt im Hintergrund den Einkauf und die betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Hier gewährt sie Einblick in ihre...

  • Trauerfloristik Würdevoller Rahmen

    Marketing Trauerfloristik Warenpräsentation

    Der Einsatz von Podesten und Ständerwänden der Firma „CM Säulensysteme“ aus Landau spart Zeit, dient aber vor allem der professionellen und attraktiven Präsentation von Trauerfloristik. Das C im Firmennamen steht für Christian Gaab, das M für Max Weilbach – ein Jahr nach der Einführung zieht...

  • Qualität in der Gestaltung Qualität

    Schwerpunkt Serie

    Wenn Floristen über Qualität sprechen, dann geht es meist um Haltbarkeit, um die Optik und Größe von Blumen und Pflanzen, aber auch um die Wasserfestigkeit von Keramik oder das saubere Abbrennen von Kerzen. Einsteigen wollen wir in unseren Schwerpunkt aber mit „Qualität in der Gestaltung“, denn...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Qualität Qualität in der Gestaltung

    Betriebsführung Gestaltung Serie Trends

    Woran kann die Qualität floraler Werkstücke festgemacht werden? Bewertungskriterien für Floristabschluss- und Meisterprüfungen sind ein wichtiges Mittel zur gerechten und objektiven Beurteilung. Sie dürfen den Gestalter allerdings nicht zu sehr einschränken, damit ihm Entscheidungsfreiräume für...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Qualität Maßarbeit für edle Gefäße

    Ausbildung Gefäßfüllung Marketing Meisterschule Serie

    Gestalterische Qualität setzt auseinandersetzung voraus. in diesem Beitrag zeigt Nicole von Boletzky auf, wie sie ihre Schüler in der Meisterausbildung der Neuen Schweizer Floristenfachschule (NSFF) an die Problematik anspruchsvoller Gefäßfüllungen he ranführt. Denn edle Gefäße sind wahre...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Qualität Qualität bei Blumen und Pflanzen

    Betriebsführung Dienstleistung Marketing Serie

    Was ist beim Einkauf von Blumen und Pflanzen zu beachten, wenn man Qualität haben möchte? Wer auf diese Frage konkrete Handlungsanweisungen erwartet, den müssen wir an dieser Stelle enttäuschen. Denn das Thema ist viel zu komplex, um es auf ein paar Tipps reduzieren zu können. Aber wir haben uns...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren