Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Marketing Gehen Sie doch mal da hin, wo der Pfeffer wächst …

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Kundengespräch Marketing

    Mit dieser originellen Aufforderung rührten Monika und Werner Haug die Werbetrommel für ihr Blumen-Studio in Tübingen. Eine solche Aktion lässt den Umsatz nicht unmittelbar nach oben schnellen, zeigt aber Ideenreichtum und erreicht neue Kunden der erwünschten Zielgruppe.

  • Marketing Erfolg durch Professionalität

    Advent Ausstellung Marketing Weihnachten Weiterbildung

    Nicole von Boletzky hat über 20 Jahre Ausstellungserfahrung. Zu ihren Adventsausstellungen in Oberengstringen bei Zürich pilgerte über viele Jahre ein begeistertes Fachpublikum. 2006 wechselte von Boletzky den Ort: Sie inszenierte auf 2000 m² des mittelalterlichen Weilers Altburg eine...

  • Marketing Die Kunden positiv überraschen

    Marketing Mitarbeiterführung Weiterbildung

    In vielen Betrieben wird ein guter Umsatz realisiert, doch unterm Strich bleibt zu wenig übrig. Wer mit Rentabilitätsproblemen kämpft, dem stellt sich die Frage, ob er die richtigen Kunden hat, mit besonderer Dringlichkeit. Christoph Hintze empfiehlt, passende Strategien zu entwickeln, und gibt...

  • Marketing Die Fotografie – die beste Verkaufsförderung

    Verkaufsförderung Vermarktung Warenpräsentation

    Gute Fotografie wirkt anziehend und verkaufsfördernd. Der Grund: Ansprechende Bilder lösen eine starke innere Erregung aus und erhöhen die Wirkung der Werbung. Sie bleiben besser in Erinnerung als Texte und schaffen es, Unternehmen positiv in ihren Zielgruppen zu verankern. Allerdings nur, wenn...

  • Top-Themen

    • Marketing Kunst, Kultur, Floristik

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Kunst Warenpräsentation

      Blühende Bougainvillea ranken üppig über Natursteinmauern - dieses Bild prägte den ersten Urlaub von Petra und Markus Klar auf der Sonneninsel Mallorca und gab ihrem Blumencafé später seinen Namen. Im Februar 2004 eröffneten sie "pedra i flor", zu Deutsch "Stein und Blüte", in der mallorquinischen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Die Macht der Farbe – Grün ist nicht gleich Grün

      Gestaltung Marketing

      Keine andere Farbe hat eine solche Bandbreite an Wirkung und Aussagekraft wie Grün. Grün schafft es, unterschiedliche Stilrichtungen auszudrücken: frisch, jung, elegant, natürlich, edel, schlicht oder rustikal. Was immer Ihnen und Ihrer Zielgruppe gefällt, Grün kann es zum Ausdruck bringen. Nutzen...

  • Marketing Exklusives in gepflegter Atmosphäre

    Balkon & Terrasse Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Outdoor

    O. Liette Vrehen und ihr Team legen großen Wert auf ein hohes Niveau in der Gestaltung und in der handwerklichen Verarbeitung aller Werkstücke. Genau aus diesem Grund haben sich die Aufträge vervielfacht. Auch das zweite Standbein, die Gartengestaltung, trägt zum Erfolg von "Fleurs Kill" in Howald...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Wissen und sehen, wovon man redet

    Kundengespräch Marketing Trauerfloristik Vermarktung

    Bilder erleichtern die Beratung und helfen, Missverständnisse - und enttäuschte Kunden - zu vermeiden. Im Wissen um den Bedarf an Fotos hat der Verlag Bloom's GmbH, Ratingen, die Beratungsmappe "Blumen trösten" herausgegeben. In der Praxis zeigt sich: Kunden, denen Bilder gezeigt werden, bestellen...

    • Marketing Florales Weihnachtskaufhaus

      Ausstellung Floristik Gestaltung Weihnachten

      Öffentlich zeigte die Gruppe "actors in bloom" erstmals auf der Landesgartenschau in Heidenheim 2006, was floristisch - über den Alltag hinaus - möglich ist. Von Mitte November bis Anfang Dezember folgte eine Adventsausstellung im Lokschuppen in Heidenheim. Ein Grundaufbau sorgte für den...

  • Marketing „Leute nicht durchschleusen“

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

    Wer im Blumengeschäft der Stiftung Brunegg einkauft, tut dies nicht aus Mitleid. Im Interview gibt Thomas Schmitz, Leiter der Gärtnerei, Auskunft, wie es ihm und seinem "grünen Team" gelingt, mit Leistung und Events zu überzeugen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Gedanken zum Advent

    Advent Ausstellung Geschäftskonzepte Verkaufsförderung Vermarktung

    Gedanken über das Weihnachtsgeschäft macht man sich schon lange vorher. Soll man wie jedes Jahr eine Ausstellung aufziehen oder macht sich das heutzutage gar nicht mehr bezahlt? Muss man bei jedem Trend dabei sein? Wie verwende ich den alten Lagerbestand? Ein Erfahrungsaustausch unter Kollegen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Marketing Die Außenwerbung – stärken Sie Ihr Profil!

      Betriebsführung Marketing

      Die Betriebsstärken werden den Kunden oft in der Warenpräsentation umfassend vermittelt. Warum aber wird damit im Außengelände förmlich "hinterm Busch" gehalten? Ausgerechnet da, wo der Kunde optisch und verbal zuerst angesprochen wird, bevor er nur einen Fuß in den Betrieb setzt. Wie man sein...

    • Marketing Sommerliche Akzente in Weiß

      Marketing Sommer Warenpräsentation

      Zum dritten Mal wurde bei der Christmasworld in Frankfurt am Main eine fachmännische Dekorationsberatung verlost. Beim Gewinner, der Gärtnerei Adler in Radenbeck, dominieren Pflanzen das Angebot. Mit einigen wenigen Dekorationsartikeln gelang es dem Designteam bora.herke im Juni, Partylaune zu...

  • Marketing Qualität, Handwerk und Glaubwürdigkeit!

    Floristik Trends Veranstaltung Weiterbildung

    "Immer die Nase vorn - Trends und Ideen für die Praxis" lautete das Thema des 13. Bayerischen Marketingtags, der am 3. Juli auf der Festung Marienberg in Würzburg stattfand. Nur den Trends zu folgen, reicht jedoch nicht aus. Floristen sollten sich als Blumenexperten profilieren und Qualität...

  • Dienstleistung Der Hobbyflorist Freund oder Feind?

    Dienstleistung

    Noch vor einigen Jahren entbrannte an der Frage, ob Floristen Kurse für Laien geben sollen, heftiger Streit. Noch immer gibt es Gegner, doch ihr Lager ist kleiner geworden. Immer mehr Floristen bieten Seminare an. Auch Floristmeisterin Beate Walther macht seit vielen Jahren gute Erfahrungen mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Hartnäckigkeit zahlt sich aus

    Dienstleistung Fleurop Marketing

    Seit mehr als zehn Jahren arbeiten Blumenbüro Holland (Deutschland) und Fleurop an einem gemeinsamen Ziel: Sie kommunizieren die Vorzüge von persönlich überreichten Blumen in die Marketingwelt. Blumen als Werbemittel – was mit der Wortschöpfung „Cadeaux“ begann, nimmt unter dem Begriff...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Eine Frage der Priorität

    Dienstleistung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Marketing

    „Um neue Firmenkunden kümmere ich mich, wenn ich Zeit dazu habe – ein schönes Ziel, aber so wird das nie was!“ Dies ist die Erfahrung von Karin Spengemann, die seit mehr als sechs Jahren den Business-Club (vormals Cadeaux-Gruppe) von Fleurop betreut. Wer sein Firmenkundengeschäft wirklich ausbauen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing PROFIFloristik und PROFIFotos

    Betriebsführung Geschäftskonzepte Marketing

    Der Florist Ulrich Stelzer und die Fotografin Barbara Rötzer arbeiten zusammen und empfehlen sich gegenseitig. Stelzer verfolgt damit zwei Ziele: Er will seine floralen Unikate professionell einfangen und mit den Fotos für seine Floristik werben. Zudem will er seinen Kunden die Möglichkeit geben,...

  • Marketing Blumen online?

    Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Marketing Vermarktung

    Fast jeder zehnte Strauß wird online gekauft, rund 8 % des Schnittblumenumsatzes machen Floristen im Netz. Doch auch ohne Onlineshop spricht vieles für das Internet. Es ermöglicht, Kunden gezielt anzusprechen – auch nach Ladenschluss. Vor allem für das Gewinnen von Firmenkunden wird ein...

  • Marketing Mut zur Umstellung

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Mitarbeiterführung Strauß

    Durch die Fachpresse wurden Waltraud und Peter Bunsmann, Lippstadt, auf das Ideenstraußkonzept aufmerksam. Sie setzten sich intensiv mit den Inhalten auseinander und waren schließlich überzeugt, dass es mit dem Konzept gelingen kann, mit Schnittblumen effizienter zu arbeiten. Man will...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren