Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • Marketing Qualität, Handwerk und Glaubwürdigkeit!

    Floristik Trends Veranstaltung Weiterbildung

    "Immer die Nase vorn - Trends und Ideen für die Praxis" lautete das Thema des 13. Bayerischen Marketingtags, der am 3. Juli auf der Festung Marienberg in Würzburg stattfand. Nur den Trends zu folgen, reicht jedoch nicht aus. Floristen sollten sich als Blumenexperten profilieren und Qualität...

  • Dienstleistung Der Hobbyflorist Freund oder Feind?

    Dienstleistung

    Noch vor einigen Jahren entbrannte an der Frage, ob Floristen Kurse für Laien geben sollen, heftiger Streit. Noch immer gibt es Gegner, doch ihr Lager ist kleiner geworden. Immer mehr Floristen bieten Seminare an. Auch Floristmeisterin Beate Walther macht seit vielen Jahren gute Erfahrungen mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Hartnäckigkeit zahlt sich aus

    Dienstleistung Fleurop Marketing

    Seit mehr als zehn Jahren arbeiten Blumenbüro Holland (Deutschland) und Fleurop an einem gemeinsamen Ziel: Sie kommunizieren die Vorzüge von persönlich überreichten Blumen in die Marketingwelt. Blumen als Werbemittel – was mit der Wortschöpfung „Cadeaux“ begann, nimmt unter dem Begriff...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Eine Frage der Priorität

    Dienstleistung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Marketing

    „Um neue Firmenkunden kümmere ich mich, wenn ich Zeit dazu habe – ein schönes Ziel, aber so wird das nie was!“ Dies ist die Erfahrung von Karin Spengemann, die seit mehr als sechs Jahren den Business-Club (vormals Cadeaux-Gruppe) von Fleurop betreut. Wer sein Firmenkundengeschäft wirklich ausbauen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen
    • Marketing PROFIFloristik und PROFIFotos

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Marketing

      Der Florist Ulrich Stelzer und die Fotografin Barbara Rötzer arbeiten zusammen und empfehlen sich gegenseitig. Stelzer verfolgt damit zwei Ziele: Er will seine floralen Unikate professionell einfangen und mit den Fotos für seine Floristik werben. Zudem will er seinen Kunden die Möglichkeit geben,...

    • Marketing Blumen online?

      Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Marketing Vermarktung

      Fast jeder zehnte Strauß wird online gekauft, rund 8 % des Schnittblumenumsatzes machen Floristen im Netz. Doch auch ohne Onlineshop spricht vieles für das Internet. Es ermöglicht, Kunden gezielt anzusprechen – auch nach Ladenschluss. Vor allem für das Gewinnen von Firmenkunden wird ein...

  • Marketing Mut zur Umstellung

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Mitarbeiterführung Strauß

    Durch die Fachpresse wurden Waltraud und Peter Bunsmann, Lippstadt, auf das Ideenstraußkonzept aufmerksam. Sie setzten sich intensiv mit den Inhalten auseinander und waren schließlich überzeugt, dass es mit dem Konzept gelingen kann, mit Schnittblumen effizienter zu arbeiten. Man will...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Eindrücke in Papier – die Hände entscheiden mit

    Marketing Verpackung Warenpräsentation

    Die Kunden erfassen Werbebotschaften mit den Augen, der Nase und den Händen. Papiere, die angenehm duften, haptisch ansprechen und Ihr Produkt gekonnt in Szene setzen, bergen ein riesiges Imagepotenzial, das Sie für Ihre Unternehmenskommunikation nutzen können. Ob Sie Masse oder Klasse, ein...

    • Ladeneinrichtung INNENEINRICHTUNG NACH WUNSCH

      Ladenbau Vermarktung Warenpräsentation

      Die Anforderungen an eine Ladeneinrichtung hängen vom Konzept und vom Standort ab. Heike Dultmeyer zum Beispiel will ihr Geschäft „frei“ mit wechselnden Elementen dekorieren – sie beauftragte die Innenarchitektin Marie-Anne Gerdemann nur mit der Gestaltung der Theke. Christian Wellmann dagegen...

  • Marketing ZOOM auf kleine Blüten

    Ladenbau Marketing Warenpräsentation

    Die Schönheit der Blüten liegt oft im Detail. Auf Fotoleinwänden kommen sie ganz groß raus und ziehen den Betrachter in ihren Bann. Ob Sie die Leinwände für die Ladengestaltung nutzen oder verkaufen wollen – mit diesem Beitrag erleichtert Ihnen Carmen Hocker den Einstieg in die Welt der...

  • Lichttechnik LEDs kommen mit Macht

    Ladenbau Warenpräsentation

    Schon seit einiger Zeit gelten LEDs als Lichtquelle der Zukunft – sie sind effizient und klein und eignen sich ausgezeichnet für Effektbeleuchtungen. Dieter Jansen, Spezialberater für Lichttechnik im Gartenbau, Kassel, fasst den Stand der Technik für Sie zusammen. Darüber hinaus informiert er im...

    • Marketing Unterschätzte Topseller

      Von vielen Floristen werden Orchideen noch unterschätzt, meint Stefan Burger. Also hat der Topfpflanzenvermarkter der Mainflora in Zeil bei Schweinfurt den Facheinzelhandel eingeladen, in eine „Welt der Orchideen“ einzutauchen. Dafür gestalteten Petra Konrad, Britta Schäfer und Laurence Hanauer...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Orchideen im Gefäß

      Wenn Stefan Göttle Orchideentage veranstaltet, geht es nicht nur um die Pflanzen – jede Orchidee kommt in ein passendes Gefäß. Das gefällt den Kunden. Sie belohnen die Mühe, indem sie in großer Anzahl zum Komplettarrangement greifen.

  • Marketing ... mehr als nur Verpackung

    Marketing Verpackung

    Die vordergründige Aufgabe einer Verpackung ist der Schutz des Produkts. Blumenpapier kann aber viel mehr sein – Geschenkverpackung, Aushängeschild und Werbebotschafter. „florieren!“ befragte Papierfirmen, wie sie sich mit ihrem Angebot darauf einstellen, auf welche Trends sie setzen und welche...

  • Papier Verpackung ist eine Visitenkarte

    Marketing Verpackung

    „Verpackt oder nicht verpackt – der Blumenstrauß muss ein Hingucker sein“, sagt Ulrich Binhold, Geschäftsführer der Firma Binhold. Papier ist ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie der Floristen. Binhold unterstützt dies mit trendigen und hochwertigen Papieren.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Kreativ mit Papier

    Erst die Verpackung macht einen Strauß „komplett“. Viele Floristen nutzen Papier und Folie, um Produkten aus ihrem Haus eine individuelle Note zu verleihen. Jeanette Driessen aus Straelen und Ursula Schayen aus Jülich verraten, was ihnen beim Verpacken wichtig ist.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marketing Geschäftspapiere – Imageträger für Ihren Betrieb

    Als notwendige Kommunikationsmedien sind Anzeigen, Großflächenplakate, Websites, Mailings oder Firmenfahrzeuge in aller Munde. Geschäftspapiere indessen werden oft als notwendiges Übel betrachtet. Als lästiger Papierkram. Dass sie das Bild eines Unternehmens erst so richtig abrunden, ist vielen...

  • Marketing Vorhang auf!

    Mit welchen Maßnahmen erreiche ich neue Kunden? Wie binde ich sie als Stammkunden? Ist eine Veranstaltung – ein Event – dafür das Richtige oder nur viel Aufwand und wenig Effekt? Nach Marketingexpertin Heike Hofmann-Schlag bringen Events Kundenkontakte mit der höchsten Qualität.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wirtschaftlich arbeiten Der Kunde sieht, was er bezahlt

    Kurze kompakte Sträuße enthalten meist zu viele Werkstoffe, dauern zu lange und sind immer häufiger auch bei Branchenfremden zu finden. Für Monika Riedl-Hoffmann ist klar: In einer angemessenen Zeit lassen sich nur mit naturhaften Werkstücken optimale Gestaltungsergebnisse erzielen. Die Kunden...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Kleinerer Laden – kleinere Sorgen

    Ein kleinerer Laden – heißt das nicht, aufzugeben? Von diesem Gedanken musste Sibylle Krämer sich erst verabschieden, bevor sie bereit war, mit ihrer „Blütenburg“ in einen Laden mit weniger Fläche umzuziehen. Nach einem Jahr blickt sie nun zurück und sagt: „Den Umzug habe ich nie bereut!“