Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • NACHHALTIGE UNTERNEHMENSFÜHRUNG Umweltfreundlich fahren & liefern

    Betriebsführung Fuhrpark Marketing Nachhaltigkeit

    Wer nachhaltig sein möchte, sollte auch einer „Green Fleet“, also einer eigenen grünen Flotte, ein paar Gedanken widmen. Spätestens wenn das Lieferfahrzeug oder der Kleinbus für die Großmarktfahrten in die Jahre gekommen ist, könnte es Zeit für einen nachhaltigen Wechsel sein. Was spricht für das...

  • SIEGLINDE PRASSL IN BAD GLEICHENBERG/A Mit Blumen Freude schenken

    Betriebsporträt

    Das wichtigste Standbein von Sieglinde Praßl ist die Hochzeitsfloristik, bei der sie viel Wert auf Beratung und Individualität legt. Sie fühlt sich aber auch ihrem Wohnort Bad Gleichenberg in der Steiermark verbunden und gestaltete Ende Juni deshalb 50 Sträuße für den "Lonely Bouquet Day". Um die...

  • WHATSAPP-BUSINESS Schnell & unkompliziert

    Betriebsführung Kundengespräch Trends

    WhatsApp kennt und nutzt fast jeder. Das Versenden von Nachrichten, Bildern und Videos geht schnell und einfach - warum also den Messenger nicht auch für die Kundenkommunikation verwenden? Zumal es mit WhatsApp Business eine Version gibt, mit der sich der private und der geschäftliche Account...

  • UMWELTBEWUSSTSEIN IM LADENBAU Das passende Ambiente

    Ladenbau Nachhaltigkeit Serie

    Wer verstärkt nachhaltige Ware in seinem Geschäft anbietet, der sollte auch im Ladenbau auf nachhaltige Konzepte setzen - um die Umwelt zu schonen und das Vertrauen seiner Kunden zu gewinnen. Aber auch, um die Produkte in einem passenden Ambiente zu präsentieren. Wie Floristen mit nachhaltigen...

  • Top-Themen

    • Fokus Fachkräftemangel

      Betriebsführung Fachkräftemangel Schwerpunkt

      Immer weniger junge Schulabgänger/-innen wollen Florist/-in werden. Berufsschulstandorte werden geschlossen, ein erschreckend hoher Teil der Azubis bricht die Ausbildung ab, und selbst Auszubildende, die die Abschlussprüfung bestanden haben, kehren dem Beruf viel zu oft den Rücken. Für die Zukunft...

    •  Heike Damke-Holtz

      DIE ZUKUNFT DES BERUFS Stärken und Leistungen transparenter machen

      Ausbildung Fachkräftemangel Mitarbeiterführung Schwerpunkt

      Heike Damke-Holtz richtet sich mit einem Herzenswunsch an ihre Kolleginnen und Kollegen: „Bitte bilden Sie aus, wir brauchen dringend Nachwuchs, sonst wird es unseren faszinierenden Beruf in Kürze nicht mehr geben.“ Doch wie findet man Auszubildende? Der Schlüssel liegt für die Ausbildungsexpertin...

  • Unter dem Titel „Mehr als Blumenbinden“ wurde „Two in one“ in der Abendschau des BR-Fernsehens vorgestellt. Gedreht wurde bei Andreas Müssig in Murnau. Der Film ist in der ARD-Mediathek bis 10. März 2022 online.

    NACHGEFRAGT Was steckt hinter "Two in One"?

    Ausbildung Fachkräftemangel

    Auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften werden in Bayern neue Wege beschritten. Die Ausbildung „Two in one“ führt zum Abschluss „Bachelor Professional in Floral Design“ und richtet sich an Abiturient(inn)en und Absolvent(inn)en der Fachoberschulen, die Interesse am Beruf haben, denen der...

  • VOM PRAKTIKUM ZUR FESTANSTELLUNG Integration durch die Blume

    Betriebsführung Fachkräftemangel Schwerpunkt

    Die Coronakrise hat die Personalsituation durcheinander gewürfelt. So haben beispielsweise viele junge Menschen die Gastronomie- und Hotelbranche verlassen und sich andere Jobs gesucht. In den Blumenfacheinzelhandel dürften die wenigsten eingestiegen sein, dort ist die Personalmisere so groß wie...

    • Erwin Germann ist
Experte für Vermarktung, Verkauf und Führung unter anderem in
der grünen Branche.

      NEUE MEDIEN NUTZEN Der erste Kontakt ist digital

      Betriebsführung Fachkräftemangel Schwerpunkt

      Das Internet bietet nicht nur neue Möglichkeiten für den Verkauf, sondern auch für die Mitarbeitergewinnung. Erwin Germann erklärt, wie man seine Website und Social-Media-Aktivitäten nutzen kann, um sich attraktiv als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb darzustellen.

  • „HERBSTKÜNSTLER“ IN DER PRAXIS Farbpalette im Herbst

    Herbst Landgard Marketing

    Im beschaulichen Heinsberg-Karken, direkt an der niederländischen Grenze, findet sich das Fachgeschäft Blumen Aufsfeld. Wer den gerade einmal 70m² großen Laden betritt, kommt sich tatsächlich vor wie bei einem Ausflug über saisonale Blumenfelder. Denn die Inhaberin und Gründerin Martha Aufsfeld...

  • Rupert Fey, Bargfeld-Stegen, ist Handelsexperte mit Schwerpunkt Blumen und Pflanzen. Seit 2009 berät er mit seinem Team von „beyondflora“ unter anderem in den Bereichen Rentabilität, Innovationen, Strategieentwicklung und Kommunikation.

    PREISGESTALTUNG Preise anheben und richtig kalkulieren

    Betriebsführung

    Lust auf mehr Ertrag? Mit dieser Frage lud Rupert Fey, beyond flora, Ende Juli zu einem kostenlosen Webinar. Dabei ging es ihn zum einen darum, zu zeigen, dass Preisanpassungen unumgänglich sind, und zum anderen wollte der Berater und Branchenexperte Methoden zur Preiskalkulation vorstellen. Über...

    • NACHHALTIGE UNTERNEHMENSFÜHRUNG So motiviert man heute

      Mitarbeiterführung Nachhaltigkeit Serie

      „Wir sind so froh, unsere liebe Kollegin Bianca wieder im Team zu haben“, postete kürzlich die Inhaberin eines Blumengeschäfts über Facebook. Und zeigt damit, was entscheidend für das Miteinander im Unternehmen ist: Wertschätzung und Anerkennung. Immer häufiger ist zu beobachten, dass sich eine...

    • Fokus Thema: Standbein Supermarkt

      Betriebsführung Geschäftskonzepte LEH Schwerpunkt

      Im Corona-Lockdown mussten viele Floristen mit ansehen, wie der Lebensmitteleinzelhandel das Blumen- und Pflanzenangebot kräftig erweiterte, während Blumengeschäfte in den meisten Bundesländern starken Beschränkungen unterworfen waren. Das war schon ärgerlich.

  • BLUMEN BUSCHMANN IN SEEVETAL „Wir haben uns für den Handel entschieden“

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte LEH Schwerpunkt

    Sandra und Mathias Buschmann haben vieles ausprobiert und einiges auch wieder selektiert. Heute lautet das Erfolgsrezept für die Inhaber der gleichnamigen Einzelhandelsgärtnerei in Seevetal nahe Hamburg: auf den Stammbetrieb konzentrieren und dazu eine gut laufende Filiale in einem Edeka...

  • ERFAHRUNGEN IN DER PRAXIS Viele Kunden, viel Umsatz

    Betriebsführung LEH Schwerpunkt

    Wie wirkt mein Strauß auf seinem Weg durch die Fußgängerzone und wie kommt die Ware beim Konsumenten an? Die Verpackung transportiert nicht nur frische Blumen, sondern auch das Gefühl von Wertschätzung und Zeitgeist. Dabei spielt der Wunsch nach Nachhaltigkeit bei den Kunden eine Rolle – und dass...

  • Sicher und schick verpackt Vom Bindetisch in den Kofferaum ins Wohnzimmer

    Marketing Nachhaltigkeit Verpackung

    Wie wirkt mein Strauß auf seinem Weg durch die Fußgängerzone und wie kommt die Ware beim Konsumenten an? Die Verpackung transportiert nicht nur frische Blumen, sondern auch das Gefühl von Wertschätzung und Zeitgeist. Dabei spielt der Wunsch nach Nachhaltigkeit bei den Kunden eine Rolle – und dass...

  • COMPUTERGESTEUERTES KASSENSYSTEM UND WARENWIRTSCHAFT Das Potenzial nutzen

    Betriebsführung

    Viele Floristen scheuen den Einsatz eines computergesteuerten Kassensystems – zu groß ist die Angst vor den Kosten und der Beschäftigung mit betriebswirtschaftlichen Daten. Dabei kann eine solide Datenbasis den floristischen Alltag erheblich erleichtern – beim Einkauf, bei der Preisgestaltung und...

  • AN DIE UMWELT DENKEN Bioblumen sind weltweit „hip“

    Betriebsführung nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Serie

    Während bei uns die Bemühungen um Nachhaltigkeit in vielen Blumengeschäften noch in den Anfängen stecken, finden sich im Ausland ungewöhnliche Top-Geschäfte, die Nachhaltigkeit zum Geschäftskonzept gemacht haben. Die englischsprachige Internetplattform „Thursd.“ stellte kürzlich einige solcher...

  • BAYERISCHER MARKETINGTAG 2021 Mit Nachhaltigkeit begeistern

    Betriebsführung Marketing Veranstaltung

    „Mit Nachhaltigkeit begeistern“ stand als Motto über dem 26. Bayerischen Marketingtag, der am 7. Juli 2021 Pandemie-bedingt mit etwa 40 Teilnehmern digital stattfand. Bei den Vorträgen der Experten und Praktiker/-innen kam zum Ausdruck, dass „nachhaltig“ verschiedene Bedeutungen hat. Immer aber...

  • NACHHALTIG SEIN ALS FLORIST Mit der Checkliste zum Zertifikat

    Betriebsführung nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Serie

    Bald soll es in Deutschland möglich sein, sich als nachhaltig arbeitender Florist zertifizieren zu lassen. Möglich macht das ein Projekt namens „Sustainable Florist“, das vom europäischen Floristenverband Florint initiiert wurde und unterstützt wird. Besonders spannend daran: Es bietet Floristen...