Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung & Marketing

Von Warenpräsentation über Verkaufsförderung bis zu digitaler Vermarktung, von Wareneinkauf über Qualitätsfragen bis zu Mitarbeitergewinnung – diese Themen sind für den Erfolg von Unternehmer(inne)n von Bedeutung.
  • BLUMEN BUSCHMANN IN SEEVETAL „Wir haben uns für den Handel entschieden“

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte LEH Schwerpunkt

    Sandra und Mathias Buschmann haben vieles ausprobiert und einiges auch wieder selektiert. Heute lautet das Erfolgsrezept für die Inhaber der gleichnamigen Einzelhandelsgärtnerei in Seevetal nahe Hamburg: auf den Stammbetrieb konzentrieren und dazu eine gut laufende Filiale in einem Edeka...

  • ERFAHRUNGEN IN DER PRAXIS Viele Kunden, viel Umsatz

    Betriebsführung LEH Schwerpunkt

    Wie wirkt mein Strauß auf seinem Weg durch die Fußgängerzone und wie kommt die Ware beim Konsumenten an? Die Verpackung transportiert nicht nur frische Blumen, sondern auch das Gefühl von Wertschätzung und Zeitgeist. Dabei spielt der Wunsch nach Nachhaltigkeit bei den Kunden eine Rolle – und dass...

  • Sicher und schick verpackt Vom Bindetisch in den Kofferaum ins Wohnzimmer

    Marketing Nachhaltigkeit Verpackung

    Wie wirkt mein Strauß auf seinem Weg durch die Fußgängerzone und wie kommt die Ware beim Konsumenten an? Die Verpackung transportiert nicht nur frische Blumen, sondern auch das Gefühl von Wertschätzung und Zeitgeist. Dabei spielt der Wunsch nach Nachhaltigkeit bei den Kunden eine Rolle – und dass...

  • COMPUTERGESTEUERTES KASSENSYSTEM UND WARENWIRTSCHAFT Das Potenzial nutzen

    Betriebsführung

    Viele Floristen scheuen den Einsatz eines computergesteuerten Kassensystems – zu groß ist die Angst vor den Kosten und der Beschäftigung mit betriebswirtschaftlichen Daten. Dabei kann eine solide Datenbasis den floristischen Alltag erheblich erleichtern – beim Einkauf, bei der Preisgestaltung und...

  • Top-Themen
    • AN DIE UMWELT DENKEN Bioblumen sind weltweit „hip“

      Betriebsführung nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Serie

      Während bei uns die Bemühungen um Nachhaltigkeit in vielen Blumengeschäften noch in den Anfängen stecken, finden sich im Ausland ungewöhnliche Top-Geschäfte, die Nachhaltigkeit zum Geschäftskonzept gemacht haben. Die englischsprachige Internetplattform „Thursd.“ stellte kürzlich einige solcher...

    • BAYERISCHER MARKETINGTAG 2021 Mit Nachhaltigkeit begeistern

      Betriebsführung Marketing Veranstaltung

      „Mit Nachhaltigkeit begeistern“ stand als Motto über dem 26. Bayerischen Marketingtag, der am 7. Juli 2021 Pandemie-bedingt mit etwa 40 Teilnehmern digital stattfand. Bei den Vorträgen der Experten und Praktiker/-innen kam zum Ausdruck, dass „nachhaltig“ verschiedene Bedeutungen hat. Immer aber...

  • NACHHALTIG SEIN ALS FLORIST Mit der Checkliste zum Zertifikat

    Betriebsführung nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Serie

    Bald soll es in Deutschland möglich sein, sich als nachhaltig arbeitender Florist zertifizieren zu lassen. Möglich macht das ein Projekt namens „Sustainable Florist“, das vom europäischen Floristenverband Florint initiiert wurde und unterstützt wird. Besonders spannend daran: Es bietet Floristen...

  • Fokus Zukunft Handel

    Betriebsführung Schwerpunkt

    Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, seine Kunden auch digital zu erreichen, online sichtbar zu sein. Die Corona-Pandemie hat den Digitalisierungsprozess, der ohnehin schon in Gang war, noch beschleunigt. Dabei meint Digitalisierung keineswegs, dass jeder einen Onlineshop...

    • SICHTBARKEIT IM INTERNET Online gefunden werden

      Wer seine Kunden nicht digital erreichen kann, hat ein echtes Problem, wie die Coronakrise anschaulich gezeigt hat. Aber nicht erst seit Corona zeichnet sich ab, wie wichtig es auch für kleine Geschäfte ist, online ins Blickfeld der Konsumenten zu rücken. Die wichtigsten Schritte für eine bessere...

  • ONLINESHOP Von Floristen für Floristen

    Betriebsführung Digitale Vermarktung Schwerpunkt

    Er ist einer der E-Commerce-Pioniere unter den Floristen: Andreas Müssig. 2016 hat er sich von der Agentur „feine bande“ einen Onlineshop für sein Geschäft in Murnau auf den Leib schneidern lassen. Seine Erfahrungen damit sind nun in ein Shopsystem eingeflossen, das speziell auf die Bedürfnisse...

  • WEITERBILDUNGS- UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN Unterstützung bei der Digitalisierung

    Betriebsführung Digitale Vermarktung Schwerpunkt

    Die Digitalisierung hat durch die Corona-Pandemie noch mal Fahrt aufgenommen. Vielen kleineren Händlerinnen und Händlern fällt es schwer, bei diesem Tempo Schritt zu halten. Um sie bei der Digitalisierung zu unterstützen, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Google die Initiative...

    • Kirsten und Anna-Lena Schmetter wollen ihren Kunden Abwechslung bieten.

      „STAYCATION“ IN DER PRAXIS Natürliches und Kreatives mit viel Liebe

      Betriebsführung Geschäftskonzepte

      Land Liebe – der Geschäftsname wird in Kempen von Kirsten und Anna-Lena Schmetter seit 2016 gelebt. In den letzten fünf Jahren haben sich Mutter und Tochter eine große Stammkundschaft erarbeitet. Zur Philosophie gehört, der Kundschaft viel Abwechslung zu bieten. Dazu passen Konzepte wie...

    • NACHHALTIG SEIN ALS FLORIST Hilfsmittel im Alltag

      Betriebsführung nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Serie

      Wenn es darum geht, nachhaltige Materialien und Hilfsmittel zu kaufen, teilt sich die Schar der Floristen. So sagen Bedarfsanbieter: „Die eine Hälfte freut sich über jedes neue Angebot, die andere Hälfte arbeitet nach wie vor sehr konventionell.“ Dabei wird die Auswahl an Alternativen immer...

  • LIEBESFEST Hochzeit 3.0 – online geplant

    Hochzeitsfloristik

    Nicht erst seit Corona ist das entspannte Auswählen und Bestellen online, vom Sofa aus, ganz normal geworden. Neu ist, dass sich künftig auch die komplette Hochzeit online über einen Konfigurator planen lässt - vom Brautstrauß bis zum Flowerhalsband für den Hund. Möglich macht das ein neues...

  • PERSONALISIEREN SCHAFFT MEHRWERT Schleifendruck wird immer individueller

    Marketing Sortiment Trauerfloristik

    Schleifendruck wird von Floristen bei Weitem nicht nur in der Trauerfloristik genutzt, sondern zunehmend auch zur Personalisierung von blumigen Geschenken: Hochzeitspaare wünschen sich individuell bedruckte Bänder, Firmensträuße sollen mit Logo auf dem Band ausgeliefert werden, Geburtstagssträuße...

  • NACHHALTIG SEIN ALS FLORIST – FOLGE 6 Arbeiten ganz ohne Steckschaum

    nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Serie Steckhilfen

    Steckschaum steht schon lange in der Kritik, obwohl er Floristen seit Jahren gute Dienste leistet. Aber mehr und mehr stören sich viele an seiner mangelnden Kompostierbarkeit und dem Vorwurf, er bringe Mikroplastik in die Umwelt. Bei den Mengen, die in der Floristik verarbeitet werden, ist das...

  • BLUMEN SCHRÖPF IN TIRSCHENREUTH Cool bleiben in heißen Zeiten

    Betriebsporträt Haltbarkeit

    Blumen Schröpf in Tirschenreuth, ein „alteingesessener“ und dennoch jung gebliebener Betrieb im ländlichen Grenzgebiet zu Tschechien macht vor, wie durch eine sinnvolle Investition der Verkauf optimiert werden kann. Im Februar wurden ein Lager- und ein Präsentationskühlraum eingebaut, schon jetzt...

  • QUALITÄTSMANAGEMENT Aufmerksamkeit für die Frischhaltekette

    Haltbarkeit

    Kunden erwarten im Fachhandel nicht nur schöne Blumen, sondern eine möglichst lange Haltbarkeit. Bahnbrechende Neuigkeiten gibt es nicht zu diesem Thema, aber es schadet sicher nicht, von Zeit zu Zeit zu wiederholen, wie ein optimales Qualitätsmanagement aussieht.

  • PRAKTISCHE HELFER Qualitäts-Werkzeuge – Luxus oder Notwendigkeit?

    Betriebsführung

    Für Heike Damke-Holtz muss Werkzeug funktionell, gepflegt, übersichtlich und jederzeit zu greifen sein. „Umständlich oder suchen müssen, kostet überflüssige Zeit und stört die Arbeitsabläufe“, sagt die Floristmeisterin. „Ich mag Qualitätswerkzeuge, hier stelle ich einige meiner Favoriten vor.“

  • DER NACHHALTIGE EINKAUF – FOLGE 5 Topf ist nicht gleich Topf

    Gefäße nachhaltig denken & handeln Serie

    Nun ist sie da, die Beet- und Balkonpflanzensaison, und in den Blumengeschäften wächst der Anteil an Topfpflanzen teils beträchtlich. Wer nachhaltig handeln möchte, sollte hier beim Einkauf auch auf den Topf achten und versuchen, Pflanzen zumindest in Recyclingtöpfen zu erwerben. Aber es gibt auch...