Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Floristik Sommerblumen – Sommerpflanzen

    Floristik Sommer Trends

    Sommer ist üppig, Sommer ist Duft, Sommer ist so wenig festgelegt, dass eigentlich nichts falsch sein kann – Urban Gardening, Summer in the City, wachsende Hauswände, Tempelhofer Feld … Was hat dies mit floristischer Gestaltung zu tun? Sie muss sich ein wenig anstrengen, die ehrwürdige Dame, damit...

  • Floristik So individuell wie die Braut selbst

    Ausstellung Betriebsporträt Hochzeitsfloristik

    Am 20. März war Wally Klett mit ihrem Team – Heike Hofmann, Gerlinde Gleisberg und Eva Kellerhoff – mit einer großen Hochzeitsshow zu Gast bei Vinzenz Meier in Zürich-Schlieren. Brautkleider und Brautschmuck, Frisur und Styling, Musik und Abfolge waren perfekt aufeinander abgestimmt. Wir hatten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Hochzeitsfloristik zum Anfassen

    Ausstellung Haltbarkeit Hochzeitsfloristik

    Bei Klocke, Großhandel für Floristen- und Dekobedarf in Porta Westfalica, steht jedes Jahr eine Hochzeitsausstellung auf dem Programm – die Werkstücke sind mit dauerhaften Materialien gestaltet. Eine solche Ausstellung regt zum Nachmachen an.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Hoffnung, Schmerz und stille Trauer Farben im Trauerfall

    Trauerfloristik Trends

    Die Auswahl von Farbtönen spielt natürlich bei jeglicher floristischer Gestaltung eine große Rolle, aber vielleicht ist sie gerade beim Trauerkranz von überragender Bedeutung. Es gibt keine Farbe, die besonders prädestiniert für den Trauerfall ist, oder eine Farbe, die gänzlich ausscheidet. Es...

  • Top-Themen

    • Urnenschmuck und Kränze Dem Himmel ganz nah… Trauerfloristik

      Kranz Trauerfloristik

      Die klassische Trauerkultur hat sich verändert. Üppiger Blumenschmuck verschwindet immer mehr, während die Nachfrage nach Urnenschmuck und alternativen Möglichkeiten steigt. Doch das heißt für uns nicht, dass wir kleinere Werkstücke zu einem günstigeren Preis produzieren sollen. Wir sollten dem...

    • Renaissance für eine symbolträchtige Blume Trauerfloristik mit Lilien

      Trauerfloristik Trends

      Weiße Lilien werden häufig in der Trauerfloristik verwendet. Sie gelten als Symbol für Licht und Hoffnung, Reinheit und Unschuld. Nun macht iBulb, in Holland für Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung und Werbekampagnen von Zwiebelblumen zuständig, mit einem Fotoshooting erneut auf die Wirkung...

  • Trauerfloristik Ein würdevolles Gesamtbild

    Trauerfloristik

    Die Bestattungskultur in Deutschland verändert sich rasant. Für viele Menschen gehört Blumenschmuck aber immer noch zu einer Beerdigung dazu. Wird die Blumenauswahl harmonisch mit der Schleife und der Druckfarbe abgestimmt, ergibt sich ein überzeugendes Gesamtbild. So kann anspruchsvoller...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Trauerfloristik Gestaltung kann trösten

    Gestaltung Technik Trauerfloristik

    Trauerfloristik kann trösten, sie kann dazu beitragen, den Schmerz einer Trauerfeier erträglicher zu machen – das ist jedenfalls die Erfahrung von Anna Lindner, München. Die erfahrene Fachfrau gehört zu den Floristen, die die Angehörigen gern mit ins Boot nehmen. Auf der Bestatterfachmesse BEFA in...

  • Hochzeitsshow bei Vinzenz Meier in Zürich-Schlieren (Bildergalerie)

    Bildergalerie Floristik Hochzeitsfloristik

    Am 20. März 2014 war Wally Klett mit ihrem Team – Heike Hofmann, Gerlinde Gleisberg und Eva Kellerhoff – mit einer großen Hochzeitsshow zu Gast bei Vinzenz Meier in Zürich-Schlieren. Brautkleider und Brautschmuck, Frisur und Styling, Musik und Abfolge waren perfekt aufeinander abgestimmt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Blume & Handwerk Stimmungen schaffen

    Blume & Handwerk Floristik Serie Sommer

    „Ich bin ein extremer Farbenmensch“, sagt Nadine Weckardt. Sie reizt Farbspektren aus und überrascht mit ungewöhnlichen Farbkombinationen. Dadurch wirken ihre Werkstücke ausgesprochen lebendig. Die Stimmungsbilder, die sie mit Blumen malt, unterstreicht sie noch mit Seesternen, Muscheln & Co. und...

    • Floristik Rosenfreude

      Pflanzen Sommer Trends

      „Der Duft der Rose nimmt dich in einen süßen Bann.“ Nicht nur Hermann Hesse begeisterte die Rose. Für unsere Kunden sind Rosen über das Jahr verteilt nicht mehr wegzudenken. Im Rosenmonat Juni erreichen sie ihre Hauptblüte und viele reizvolle Sorten sind im Handel erhältlich. „In ihrem klassischen...

    • Floristik Naturausschnitte – Landschaftliches

      Floristik organisch & verrottbar

      Natur macht uns vor, was schön ist. Brauchen wir nur zugreifen und das nachmachen, nachstellen und -formen, was sie uns zeigt? Nicht zwangsläufig, denn Imitation ist nie sonderlich kreativ, sie entdeckt nichts Neues. Sie schränkt ein, führt nicht weiter, findet keine Wege, die interessant sind....

  • Floristik Calla im Alltag

    Floristik Pflanzen Strauß

    Unter dem Motto „Simply Calla“ regen die niederländischen Calla-Züchter und -Produzenten dazu an, die edle Blume mit anderen Blüten zu unkomplizierten Sträußen zu kombinieren. Mit Unterstützung von „Simply Calla“ testeten die Floristen von Belflair in München zwei Wochen...

  • Floristik Vor allem Blumen

    Eventfloristik Hochzeitsfloristik Marketing

    „Viele Kunden wünschen sich Blumen für die Tischdekoration, aber keine aufwendige Floristik“, fasst Olaf Schroers seine Erfahrungen zusammen. Dabei mag der Preis eine Rolle spielen, aber nicht nur. Blumen pur entsprechen dem Zeitgeist. Für Floristen ist der Markt trotzdem nicht verloren.

  • Floristik Transparent und zart

    Floristik Frühling Pflanzen

    Akeleien unterstreichen die Wirkung duftiger Sommerfloristik zu unterschiedlichen Anlässen. Von Mai bis Juni kann man die mehrjährige, krautige Pflanze ausgezeichnet als Schnittblume einsetzen. In diesem Beitrag zeigen wir Werkstücke mit den transparent und zart wirkenden Blüten von Maria Scheel,...

  • Blume & Handwerk Festival der Blüten

    Blume & Handwerk Floristik Frühling Serie

    Im späten Frühjahr laufen die Frühlingsblüher noch mal zur Höchstform auf und es fällt besonders schwer, eine Auswahl aus dem riesigen Schnittblumenangebot zu treffen. Stefan Göttle, der Vizemeister der Floristen 2012, hat bei FleuraMetz, dem Sponsor der Serie „Blume & Handwerk“, aus dem Vollen...

  • Floristik Floristik exklusiv

    Floristik Haltbarkeit Technik

    Ungewöhnliche Floristik hat meistens den Haken, dass viel Zeit investiert werden muss. Sie ist andererseits unerlässlich für Floristen, die sich als Gestalter profilieren und Handwerk sichtbar machen wollen. Der Aufwand lohnt sich, wenn die Grundkonstruktionen mehrfach genutzt werden können und...

  • Floristik Outdoor – Gartenkunst

    Dauerhafte Floristik Gestaltung Outdoor

    Passend zur bevorstehenden Pflanz- und Gartensaison lassen sich individuelle und zum Schmunzeln anregende Objekte gestalten. Nur so heben wir uns von unseren Konkurrenten ab, bleiben mit unserem Geschäft unverwechselbar und können den Kunden zu Zusatzeinkäufen motivieren. Ob aus Weide, Stoff oder...

  • Floristik Stadtgrün vom Floristen

    Outdoor Pflanzen Trends

    Urban Gardening ist ein Trend, der in den nächsten Jahren noch kräftig zunehmen wird. Davon ist nicht nur der Amerika- und Züchtungsexperte Garry Grueber (Cultivaris) überzeugt: „Mit der wachsenden Urbanisierung werden sich immer mehr Stadtmenschen ihr Grün in ihr Lebensumfeld holen – in den...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren