Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Herr Rat & Frau Tat: Impulse für mehr Profit und Profil Effizient und feinfühlig beraten

    Marketing

    Die Kundschaft verändert sich. Neben der vertrauten Stammkundschaft gibt es immer mehr Menschen, die ihre Inspiration aus sozialen Medien ziehen und klare Vorstellungen mitbringen – oder umgekehrt völlig unsicher sind. Für Fachgeschäfte bedeutet das vor allem eins: Flexibilität im Umgang und...

  • Schloss Therasburg ist seit 1674 bis heute im Besitz der Familie Attems-Gilleis. Es liegt umrahmt von Terrassen, einem Obstgarten und Wald. Die Zufahrt erfolgt über eine Kastanienallee.

    Die Schlossblumerie in Niederösterreich Florale Magie im Schlossgarten

    Betriebsporträt

    Die Schlossblumerie steht exemplarisch für eine andere, bewusste Form der Floristik: entschleunigt, naturnah, kunstvoll und emotional berührend. Mit klarem Bekenntnis zu Qualität, Nachhaltigkeit und Gestaltung aus dem Herzen heraus hat Gabriella Attems die Slowflower-Bewegung nach Therasburg...

  • Einige unbelaubte Äste sind ohne sichtbare Konstruktion mit Olivenzweigen verflochten und entfalten eine zurückhaltende, fast melancholische Formsprache.

    Gedenkfloristik Zwischen Tradition und Innovation

    Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

    Gedenken ist individuell – Blumen und Pflanzen eröffnen dabei unvergleichliche Gestaltungsmöglichkeiten, die von prachtvoll-expressiv bis zu zurückhaltend-introvertiert reichen. Sie stiften Form und Symbolik, die sich nach außen als Zeichen gemeinsamer Erinnerung wenden oder bewusst nach innen auf...

  • Mit dem Blumenladen in Sandhausen startete Patricia Jung vor 21 Jahren in die Selbstständigkeit – damals noch in einem Mietobjekt, seit drei Jahren befindet sich der Laden in diesem Neubau.

    Advent bei Blume Exclusiv Drei Läden, drei Stile

    Advent Betriebsporträt

    Patricia Jung betreibt drei Blumengeschäfte in Sandhausen, Oftersheim und Eppelheim. In allen drei Läden finden Adventsausstellungen statt – jeweils mit ganz eigenem Stil. Zusätzlich war das Team von Blume Exclusiv im vergangenen Jahr erstmals beim Adventsevent der Baumschule Huben als Aussteller...

  • Top-Themen

    • „Ein Moment, in dem Dunkelheit alles in Beziehung setzt“: 
<b>Melanie Seeger</b>
 ließ eine Schale aus Plexiglas fertigen, die sich verjüngt. Diese beklebte sie mit 
<i>Gomphocarpus</i>
-Samen.

      Meisterprüfung 2025 in Stuttgart Ein Moment voller Emotion

      Floristmeisterschule Stuttgart Meisterarbeit Meisterschule

      14 neue Floristmeisterinnen und einen Meister brachte die Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim dieses Jahr hervor. Am letzten Juli-Wochenende zeigten sie unter dem Motto „Einen Moment bitte – eine Bucket List bewusster Momente“ ihr Können. Über 70 Werkstücke zeigten, wie Blumen Emotionen...

    • Fertigprodukte, wie diese Kränze, lassen sich edel und schnell aufwerten. In Serie präsentiert wird daraus durchaus ein Hingucker.

      Advent und Weihnachten Schluss mit Überstunden und Umsatzverlust

      Advent Betriebsführung Weihnachten

      Jedes Jahr dasselbe: Volle Auftragsbücher, brummendes Geschäft – und trotzdem bleibt am Ende vom Advent oft wenig übrig. Schuld sind nicht „der Markt“ oder „die Kunden“. Schuld ist oft fehlende Planung. Kerstin Niebling, seit 15 Jahren im floristischen Weihnachts-Einsatz, sagt: Wer nicht jetzt...

  • Ein Ausschnitt aus dem kostenlosen 
<a href="https://akademie.beyond-flora.com/ki-branchen-prompts/ " target="_blank" >PDF</a>
, das beyond-flora zur Verfügung stellt

    Kreativer Sparringspartner KI Hype oder echter Helfer?

    Digitale Vermarktung Marketing

    Künstliche Intelligenz – klingt nach Silicon Valley, Big Tech und Zukunftsmusik? Mag sein. Aber wer im Alltag Kunden begeistert, kreativ sein muss und auch noch ein Sortiment plant oder Verkaufstexte schreibt, der weiß: Zeit ist immer knapp. Ideen ebenso. Genau hier kann KI ein Werkzeug sein, das...

  • Publikumsmagnet war erneut das Genuss-Village.

    Cadeaux Leipzig Viele Neuheiten und gute Order

    Mehr als 6.300 Fachbesucher nutzten die Herbst-Cadeaux zur Inspiration und zum Ordern. Insgesamt präsentierten 250 Aussteller und Marken aus 12 Ländern vom 6. bis. 8. September neue Produkte und Trends für die Weihnachts- und Frühjahrssaison.

  • Dekoboards – die runden Hartschaumplatten sind wetterfest, farbecht und je nach Verwendungszweck in drei Größen und vielen Designs verfügbar. 
<a href="https://www.dekoboards.de" target="_blank" >www.dekoboards.de</a>

    Weihnachtliche Dekosortimente Schenken & Schmücken

    Sortiment

    Ist genügend Weihnachtliches geordert? Falls Sie noch auf der Suche nach Trendigem und kurzfristig lieferbaren saisonalen Dekoartikeln sind: Wir haben charmante Neuheiten entdeckt, mit denen Sie sich vom Sortiment der Filialisten und des LEH auf jeden Fall abheben.

  • Gelöste Stimmung beim Workshop: Im Film zur Werkgrube – einem zusätzlichen angemieteten Raum zwei Häuser weiter, der für Workshops und als Arbeitsraum genutzt wird – geht es auch um die lockere Atmosphäre, die das Blüh auf! Team im Umgang mit der Kundschaft pflegt.

    Blüh auf! bei Recklinghausen Emotionale Filme mit Persönlichkeit

    Digitale Vermarktung Marketing

    Tina Attenberger setzt bei ihrem Floristfachgeschäft „Blüh auf!“ in Suderwich, einem Stadtteil von Recklinghausen, auf Werbung in Form von Imagefilmen. „Wir haben super Produkte, wir haben schöne Sachen, wir haben top Leute, die das umsetzen können, dafür will ich ‘Alarm’ machen“, sagt die...

  • Das Gewinnerteam (v.l.): Maike Dams & Angelique Brinkmann (Ribnitz-Damgarten) bei der Siegerehrung

    Fleurop Azubi-Cup 2025 Bühne für junge Talente

    Ausbildung Fleurop

    Der Fleurop Azubi-Cup 2025 brachte in Berlin junge Talente aus ganz Deutschland zusammen. Nach zehn Vorrunden an Berufsschulen traten fünf Teams im Finale gegeneinander an. Maike Dams und Angelique Brinkmann aus Ribnitz-Damgarten überzeugten die Jury mit ihrer Arbeit zum Motto „Mensch....