Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Floristik Rote Rosen und Herzen

    Floristik Trends Valentinstag

    Ein Sonntagstermin, Karneval, raue Witterung und eine angespannte Wirtschaftslage – 2010 waren die Bedingungen für den Valentinstag denkbar schlecht. Die Voraussetzungen für 2011 sind deutlich besser. Wie hat sich die Nachfrage im letzten Jahr entwickelt? Wir fassen Erfahrungen und Empfehlungen...

  • DekoTrends 2011 Kontinuität statt Schnelllebigkeit

    Schwerpunkt Serie Sortiment Trends

    Auf der Christmasworld geht es um die Deko-Trends 2011/2012, auf der Ambiente um Wohntrends 2011. Die Designer vom Stilbüro bora.herke definierten jeweils vier Trends für verschiedene Stilrichtungen für die beiden Messen in Frankfurt am Main. Alle Trends basieren auf den gleichen...

  • Trends 2011 Was geht? Was bleibt? Was kommt?

    Frühling Schwerpunkt Serie Sommer Trends

    Welche Farben, Formen und Materialien sind im kommenden Frühling und Sommer Trend? Wir haben Floristenbedarfshändler und Hersteller gebeten, die Trends 2011 zu skizzieren und die Unterschiede zu 2010 zu nennen.

  • Top-Themen

    • Floristik Weihnachtssträuße

      Floristik Strauß Weihnachten

      „Unser Angebot an hochpreisigen Geschenksträußen zu Weihnachten wurde im letzten Jahr gut und gleichmäßig von den Kunden angenommen“, berichtet Gregor Lersch. Dazu beigetragen haben speziell angefertigte schräg stehende Vasen, in denen die Sträuße wie Schmuckstücke im Schaufenster und im Geschäft...

    • Floristik Porzellanblüten im Winter

      Floristik Gestaltung Pflanzen Weihnachten

      Wer schon mal den Karton einer Sendung mit ersten Christrosen geöffnet, das dünne Seidenpapier entfaltet und mit leicht ungläubigem Staunen auf das duftend weiß strahlende Wunder geblickt hat, kann Kunden das eigene Entzücken an den Blumen vermitteln. Was die Verarbeitung und den Standort...

  • Wettbewerbe Der Alpe Adria Cup in Graz

    Berufswettbewerb Floristik Schwerpunkt Serie

    Nach zehn Jahren fand der Alpe Adria Cup 2010 zum zweiten Mal statt. Das Besondere: eine großzügige Ausschreibung mit wenigen Vorgaben und Einschränkungen und relativ viel Zeit für die Umsetzung. Entsprechend vielfältig und interessant waren die Werkstücke. Über das Ergebnis des Wettbewerbs und...

  • Wettbewerbe Überraschungsarbeiten Pro und Kontra

    Berufswettbewerb Floristik Schwerpunkt Serie World Cup

    Kaum noch ein Wettkampf wird ohne Überraschungsarbeit durchgeführt. Beim Weltcup der Floristen 2010 gab es gleich drei. Ein Werkstück aus Material zusammenzustellen, das man vorher nicht gesehen hat, und das in kurzer Zeit – Andreas Faber wägt Vor- und Nachteile gegeneinander ab.

    • Wettbewerbe Kompetent und unabhängig

      Berufswettbewerb Floristik Schwerpunkt Serie

      Die Unabhängigkeit der Jury und ihre Akzeptanz durch Akteure und Publikum sind wesentliche Voraussetzungen für ein erfolgreiches und dauerhaftes Wettkampfgeschehen. Dafür sind einige Anforderungen zu erfüllen.

  • Wettbewerbe Spaß und Inspiration

    Berufswettbewerb Schwerpunkt Serie

    Aus Platzmangel können wir von den meisten Wettbewerben nur einzelne oder wenige Werkstücke zeigen. Dabei ist es spannend, wie Kollegen Aufgaben lösen, wie sie mit Werkstoffen umgehen und welche Techniken sie wählen. Es lohnt sich, mal wieder selbst bei einem Wettkampf zuzuschauen.

  • Floristik Gastlichkeit mit Poinsettien

    Pflanzen Tischdekoration Trends Weihnachten

    Stars for Europe, die Vereinigung der europäischen Weihnachtssternzüchter, rückt in diesem Jahr mit Tisch- und Raumdekorationen das Thema Gastlichkeit in den Vordergrund. Eine Online-Umfrage in der letzten Weihnachtszeit bestätigt, wie wichtig Festschmuck und Poinsettien für viele Europäer sind.

    • Floristik Traditionell und doch modern

      Advent Raumdekoration Trends Weihnachten

      Weihnachten wird wie kein anderes Fest mit Traditionen und Kindheitserinnerungen in Verbindung gebracht. Trotzdem erwarten die Besucher bei Adventsausstellungen neue Ideen und überraschende Inszenierungen. Tradition und Moderne verbinden, das kann gelingen, indem man bekannte Motive wie Stern und...

    • Floristik Von den Alpen nach New York

      Raumdekoration Trends Veranstaltung Weihnachten

      Am 2. Oktober waren Europameisterin Nadine Weckardt, Eva-Maria Kaiser und Stefan Göttle bei Trautz Floristenbedarf in Neustadt an der Weinstraße zu Gast. In einer unterhaltsamen Bühnenshow griffen sie zunächst alpenländische Motive für Weihnachten 2010 auf, dann wurde es unter dem Thema „New York“...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Wettbewerbe Goldene Rose

    Berufswettbewerb Floristik Schwerpunkt Serie

    In einer spannenden Veranstaltung über zwei Tage wurde in der Rosenstadt Bad Nauheim der Wettkampf um die Goldene Rose ausgetragen. Neun Floristen stellten ihr Können mit fünf Werkstücken unter Beweis. Sowohl die Jugendstilanlage der Kurstadt als auch das Parkgelände der Landesgartenschau wurden...

  • Floristik Kränze zum Gedenken

    Gedenktagsfloristik Kranz

    Würdevolle Kränze aus natürlichen Materialien erfüllen alle Anforderungen für Gedenktagsfloristik im Blumenfachgeschäft: Sie werden dem Anlass gerecht, zeugen von handwerklichem Können und unterscheiden sich vom Angebot der Massenanbieter. In diesem Beitrag stellen wir Kränze der Stuttgarter...

  • Technik Die Luftballon Technik

    Schwerpunkt Serie Technik

    Luftballons, Kleister und Materialien wie Blätter, Sisal, Papier oder Gips eröffnen ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten für Gefäße, Schalen und Objekte. Ulrich Stelzer erklärt, wie es geht.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Steckschaum Die Tücken der Physik

    Schwerpunkt Serie Steckhilfen Technik

    Steckschaum ist aus dem Alltag im Blumengeschäft nicht wegzudenken. Damit es keinen Ärger gibt, weder mit Pfützen in der Trauerhalle noch mit zu schnell welkenden Blüten, fasst Evelyn Gerull zusammen, was beim Wässern von stehenden Kränzen und Herzen sowie Sonderformen

  • Floristik Sinnlichkeit in der Hochzeitsfloristik

    Herbst Hochzeitsfloristik Tischdekoration Trends

    Wer heiratet, entscheidet sich bewusst für einen Termin und damit für eine Jahreszeit. Die sollte sich dann auch in der Hochzeitsfloristik widerspiegeln, meinen Anna Fiore und Barbara Stiegler. Der Herbst mit seinen satten Farben und Früchten bietet besondere Möglichkeiten, Sinnlichkeit und Genuss...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dienstleistung Räume gliedern und gestalten

    Dienstleistung Eventfloristik Gartenschauen Gestaltung Trends

    Wichtiger Bestandteil von Bundes- und Landesgartenschauen sind die Blumenhallen. In diesem Jahr stammen gleich zwei Konzepte von Dieter Scheffler: In Rosenheim und Bad Nauheim wird derzeit realisiert, was er als Rahmen vorgibt. Unterstützt wird der „Ausstellungsflorist“ von einem eingespielten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Heidi’s in der Floristik

    Floristik Gestaltung Herbst Pflanzen Trends

    Im September 2009 wurden die ersten vier Sorten der Erica-gracilis-Serie „Heidi’s“ aus dem Hause Gartenbau Hiedl GbR getauft. Hervorgehoben werden die leuchtenden Farben und die gute Haltbarkeit. Gabriele Haufe war bei der Taufe dabei und zeigte, wie die Sorten floristisch verarbeitet werden...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren