Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • EINE FRAGE DER KORRESPONDENZ Papier und Erde

    organisch & verrottbar Verpackung

    Blumen und Pflanzen sind unsere Materie, unser Werkstoff - mit ihren mannigfachen Bestandteilen stehen sie ohne Frage im Fokus, lebendig und organisch. Papier und Erde gehören nicht hierher, haben aber doch in besonderer Weise Bezug dazu: Papier als Gebrauchsgut, das auf verschiedenste Weise...

  • BERICHT AUS DER PRAXIS Sommersträuße frisch vom Feld

    Betriebsporträt Sommer Strauß

    In der Gärtnerei Bendler in Regensburg werden einerseits viele Sommerblumen produziert, andererseits können Blumen, Blätter und Gräser im großen Garten der Gärtnerei geschnitten werden. Aus der Vielfalt entstehen Sommersträuße, in denen die unterschiedlichen Vorlieben der Floristinnen zum Ausdruck...

  • JAHRESZEITLICHE AUSSTRAHLUNG Sträuße mit Herbstbotschaft

    Herbst Strauß

    Gregor Lersch startete seine Seminarreihe "5 Days, 5 Stories" im letzten Jahr mit Sträußen. Dabei kam zum Ausdruck, dass er "authentischen Sträußen zur entsprechenden Jahreszeit" eine besondere Bedeutung beimisst. In diesem Fall war das der Herbst. Hier stellt er "Straußalternativen im Garten"...

  • SEHNSUCHT NACH NATUR Garden Style

    Floristik Pflanzen Veranstaltung Weiterbildung

    Vegetative Fülle, organische Strukturen, das sind die Eckpunkte, die zu einer "Gartenfloristik" passen. Die Sehnsucht nach Natur, nach "Draußen", ist nach der Corona-Krise stärker denn je, und so passen die "Garden Style"-Gestaltungen von Gregor Lersch genau in dieses Zeitfenster. Entstanden sind...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • FLORISTIK VON SARAH HASENHÜNDL Sommer, Sonne, Blumenliebe

      Betriebsporträt Floristik Sommer

      In unserer Serie "Blume & Handwerk" haben wir Sarah Hasenhündl im Februar 2017 vorgestellt. Dabei erklärte sie den Sommer zu ihrer Lieblingsjahreszeit, denn im Sommer ist die Blumenvielfalt einfach umwerfend. Im Sommer kann sie ihre Liebe zur Natur am besten ausleben. Also zeigen wir in diesem...

    • Inner retreat

      Groenbranche-Trends 2020 Sommerfeeling mit Zwiebelblumen im Topf

      Bildergalerie Floristik Trends

      Bei der Entwicklung der Groenbranche-Trends werden aktuelle gesellschaftliche Strömungen in drei Stiltrends für die Zierpflanzenbranche übersetzt. Neben Blumenbüro Holland sind auch die niederländischen Branchenorganisationen iBulb (Zwiebelblumen) und Tuinbranche Nederland beteiligt. Wie die...

  • SOMMERBLÜTENTRENDS Urlaubsfeeling mit Blumen

    Betriebsporträt Gefäße Gefäßfüllung Pflanzen Sommer

    Gerade in Krisenzeiten wie aktuell in der Coronavirus-Krise gewinnen Blumen eine neue Wertschätzung. Wenn die Kunden nicht oder eingeschränkt Urlaub machen können, holen sie sich den Sommer mit Blumen und Pflanzen nach Hause und schaffen damit Urlaubsfeeling und Glücksgefühle. Blumen machen Mut...

  • ROSEN, NELKEN, LILIEN Entthronte Königinnen

    Floristik Sortiment Trends

    Alle verbindet, dass sie einmal als besonders attraktiv oder edel angesehen wurden: Rosen, Nelken, Lilien, Gerbera … Heute bilden sie das "Fußvolk", die Masse, aus der die weniger häufigen bis seltenen Blumen hervortreten. Verwendet man die ehemaligen Königinnen allerdings mit Blick auf ihre...

    • TRAUERFLORISTIK Veränderung mitgestalten

      Kranz Trauerfloristik Trends

      Mit neuen gesellschaftlichen Werten und Vorstellungen verändert sich auch die Bestattungskultur. Zum einen häufen sich weniger aufwendige, manchmal gar anonyme Bestattungen, andererseits gibt es den Wunsch nach Individualität über den Tod hinaus. Der Wunsch, das Leben und eben auch den letzten Weg...

  • inner retreat

    Groenbranche-Trends 2020 Sommertrends mit Zwiebelblumen

    Bildergalerie Floristik Trends

    Die Trendforscherin Aafje Nijman arbeitet bei der Entwicklung der Groenbranche-Trends mit den holländischen Branchenorganisationen Blumenbüro Holland, iBulb (Zwiebelblumen) und Tuinbranche Nederland zusammen. Dabei werden aktuelle gesellschaftliche Strömungen in drei Stiltrends für die...

  • FLORAL FUNDAMENTALS Floristik als Zeichen der Hoffnung

    Dauerhafte Floristik floral fundamentals

    Floral Fundamentals steht für die Zusammenarbeit von Floristen und Gärtnern. Aus der Frage, was man tun kann, wenn so viele Gärtner ihre Blumen mit Tränen in den Augen zerstören und viele Floristen plötzlich untätig zu Hause sein müssen, entstand die Idee, florale Werkstücke zu gestalten und in...

    • HANDWERK UND ZEITGEIST Bleib mal locker!

      Steckhilfen Strauß

      Seit einiger Zeit wünschen sich viele Kunden lockere, blumige Gebinde mit natürlicher Ausstrahlung statt runder kompakter Sträuße. Mit der richtigen Technik können Floristen zeigen, dass lockere Sträuße mehr sind als Blumenbündel. "Was wie eine große Herausforderung klingt, lässt sich mit etwas...

    • BLUMEN ZUM AUFTRITT VERHELFEN Strauß – Bouquet

      Strauß

      So wichtig die Geste des Überreichens, des Schenkens von Blumen an sich ist, genauso wichtig ist die Qualität und Eigenart des Straußes selbst. Er sollte den Beschenkten nicht veranlassen, ihn einfach irgendwohin "abzustellen". Der Strauß, das Bouquet muss ins Zentrum, er erzeugt eine Atmosphäre,...

  • PFLANZUNGEN MIT INDIDIVUELLER HANDSCHRIFT GRÜNES GLÜCK

    Balkon & Terrasse Gefäße Pflanzen Raumdekoration

    Pflanzen machen glücklich! Umso mehr, wenn wir die Kunden nicht nur mit individuellen Bepflanzungen für drinnen und draußen inspirieren, sondern auch mit unserem floristischem Können. Ob genagelt, geflochten, gewickelt, gewunden, immer stehen unser Handwerk und die Handarbeit im Vordergrund.

  • Hanneke Frankema

    Aktion in der Coronakrise Floral Fundamentals setzen ein Zeichen der Hoffnung

    Betriebsführung Bildergalerie floral fundamentals Floristik

    Floral Fundamentals steht für die Zusammenarbeit von Floristen und Gärtnern. Aus der Frage, was man tun kann, wenn so viele Gärtner ihre Blumen mit Tränen in den Augen zerstören und viele Floral-Fundamentals-Designer plötzlich untätig zu Hause sein müssen, entstand die Idee, viel Floristik zu...

  • Blume & Handwerk Frühling mit exotischer Note

    Betriebsporträt Blume & Handwerk Frühling Serie

    In der August-Ausgabe 2015 zeigte Victor Breuer Sommerfloristik. Danach ging er zur Meisterschule, inzwischen hat er ein eigenes Geschäft in Düsseldorf. Wir wollten wissen, ob und wie sich sein Stil und seine Vorstellungen in den letzten Jahren verändert haben. Das lässt sich am besten über...

  • LIVEDEMONSTRATION Straußrezepte von Viktoria Salomon

    Betriebsporträt Dauerhafte Floristik Geschäftskonzepte Gestaltung Haltbarkeit Raumdekoration Strauß

    Der Strauß ist das häufigste Werkstück in der Praxis, mit Sträußen können Floristen ihr Können zeigen. Aber auch hier gilt: Es sollte nicht langweilig werden. Kunden sind dankbar und freuen sich über neue Kreationen. Sie sind ein Erlebnis, für das es sich lohnt, wiederzukommen. Wie besondere...

  • BLUMENSCHMUCK FÜR EINE HOCHZEIT Hochzeitsdekoration in der Wasserkirche

    Fortbildungen Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Nachhaltigkeit

    Nach über einem Jahr Vorbereitung fand vom 19. bis 21. Februar 2020 ein Hochzeitsseminar mit Franz-Josef Wein in Zürich statt. Dazu gehörten die Dekoration der Wasserkirche im Zentrum der Stadt und Brautsträuße. Wir stellen hier die Dekoration vor, bei der es um viel mehr als schöne Blumen ging.

  • LÖSUNGEN FÜR EINE FLOWER WALL Eine Wand voller Blüten

    Gestaltung Marketing Messe Raumdekoration Veranstaltung

    Mittlerweile sind opulente Flower Walls als Selfie-Spot bei großen Events nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Floristen entdecken diesen Trend und versuchen, diese neue Variante des Raumschmucks umzusetzen. An der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan haben neun Studierende unter der Leitung von...

  • STUDIEN FÜR ASYMMETRISCHE FLORISTIK Verschiebungen

    Gestaltung Trends

    Asymmetrie ist das Gegenteil von Symmetrie. So einfach es auf den ersten Blick erscheint, zwischen den Gegensätzen zu entscheiden, so komplex ist der Prozess, ein asymmetrisches Werkstück zu gestalten. Anhand von drei Beispielen führt Gregor Lersch an das Thema heran.