Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Floristik Frohe Ostern

    Floristik Gestaltung Ostern

    Sabine Rubner, Schwabhausen, denkt und arbeitet in Themen. Ostern zum Beispiel, so schlägt sie vor, könnte unter das Motto „Ei und Federn“ gestellt werden. Das erleichtert ein klares Bild in der Warenpräsentation, das von den Kunden auch wahrgenommen wird. Zur Osterfloristik von Sabine Rubner...

  • Floristik Frühlingserwachen

    Floristik Frühling Gestaltung Ostern

    Ostern ist eng mit dem Frühling verbunden. In dieser Zeit beginnt die Natur zu leben und zu wachsen. Alle freuen sich, dass der Winter endgültig vorbei ist. Diesen Frohsinn sollten wir auf die Floristik übertragen. Frisch, heiter, lässig, unkompliziert, lebendig und kraftvoll sollte sie sein.

  • Floristik ZWIEBELBLUMEN IM STRAUSS

    Frühling Gestaltung Strauß

    Frühlingsblüher direkt vor dem Kunden schneiden und binden oder mit ihren Zwiebeln verarbeiten – Floristen können kaum besser für Frische und Qualität aus dem Fachgeschäft werben.

  • Dienstleistung Floristik für die Verleihung des Friedensnobelpreises

    Dienstleistung Eventfloristik Gestaltung Veranstaltung

    Seit elf Jahren gestaltet Torbjørn Åkesson, der Europameister 2003, die Dekoration für die Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo, Norwegen. 2006 verarbeiteten Åkesson, Marianne Olsson aus Dänemark, Alex Segura Arana aus Spanien und Ulrich Stelzer, der deutsche Vizemeister 2006, 14 000...

  • Top-Themen

    • Floristik Blumen und Kunststoff

      Floristik Gestaltung Technik Trends

      Beim Experimentieren mit Kunststoffen sollte trotz aller ökonomischer Zwänge das Kosten-Nutzen-Prinzip nicht die alleinige Triebkraft sein. Dabei würde nicht viel Wagemutiges entstehen, doch das ist nötig, wenn Gestaltung am Laufen und Entwicklung lebendig gehalten werden soll, Misserfolg...

  • Dienstleistung Harmonisch und festlich

    Dienstleistung Floristik Gestaltung Kirchenschmuck

    Der Festgottesdienst am 29. Oktober 2006 in der neuapostolischen Kirche in Heidelberg wurde via Satellit in Kirchen nach Bayern und Baden-Württemberg übertragen. Bettina Ermel, Floristmeisterin und langjährige Mitarbeiterin des Fachbetriebs Johannes Köhler, Hambrücken, war für den Blumenschmuck...

  • Silvester Schwein gehabt!

    Eventfloristik Gestaltung

    Für Silvester gestalten Carola Köhler und ihr Team Glücksschweine aus Nelken. Die Idee passt als Dekoration für Restaurants, lässt sich aber auch als Strauß im Geschäft verkaufen.

  • Rentabilität Basisstrauß + Blumen

    Betriebsführung Floristik Geschäftskonzepte Strauß

    Das Anbieten von Basissträußen bringt viele Vorteile: Die Gestaltungsqualität steigt, der Zeitaufwand verringert sich, der Verkaufsvorgang wird einfacher. Gleichzeitig bleibt die Individualität gewahrt.

    • Advent Festliches Weihnachten

      Advent Floristik Kranz Strauß Weihnachten

      Floristik für die Festtage soll so ausdrucksvoll sein, dass sie im Gedächtnis bleibt und immer wieder in Erinnerung gerufen werden kann.

    • Farben Kontraste weichzeichnen

      Floristik Gestaltung

      Mit samtigen, flaumigen, wolligen, filzigen und matten Texturen kann man harte Kontraste bewusst ausradieren.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Goldene Rose Ägyptische Symbolik

    Berufswettbewerb Eventfloristik Floristik

    Nadine Weckardt aus Herbrechtingen ist „Deutsche Floristikmeisterin 2006“. Im Interview lassen wir die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Tischdekoration Revue passieren.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kirchenschmuck Blumen für den Papst

    Eventfloristik Kirchenschmuck

    Der Besuch des Papsts in Regensburg war ein außergewöhnliches Ereignis, bei dem Blumenschmuck nicht fehlen durfte. Für die Gestaltung war Franz-Josef Wein verantwortlich.

  • Korea Floral Art in Seoul

    Ausstellung Floristik Meisterschule Weiterbildung

    Um das Profil seiner Schule und die Meisterfortbildung noch besser bekannt zu machen, veranstaltete Oh Myeon im Juni 2006 eine Großdemonstration in Seoul.

  • Farben Das schwarze Rot

    Floristik Gestaltung

    Am intensivsten wirkt Schwarzrot ganz für sich oder zwischen anderen dunklen Tönen. Damit sie sich nicht in ihrer Tiefe verlieren, brauchen schwarzrote Werkstücke Aufheller.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Advent Nüsse und Mandeln

    Advent Floristik Gefäße Gefäßfüllung

    Florale Unikate oder kleine Serien lösen Bewunderung und Aufmerksamkeit aus. Sabine Rubners Kunden ließen sich im letzten Jahr von Nuss-Schalen und Mandelkränzen begeistern.

  • Advent Brücken bauen

    Advent Floristik Gestaltung Veranstaltung

    Der 20. Geburtstag der Blumenschule im Wasserschloss Moos wurde mit einer Adventsveranstaltung gefeiert: Auf der Bühne stand Nicole von Boletzky. Sie ließ ihr Publikum an ihrem Gestaltungsprozess teilhaben und begeisterte mit neuen, ganz persönlichen Interpretationen.

  • Advent Handwerklich gut, farblich raffiniert

    Advent Floristik Tischdekoration Veranstaltung Weihnachten

    Florian Seyd und Geert Pattyn zeigten 2005 ihre Vorstellungen von Advent und Weihnachten im Blumengroßmarkt Nordbayern. Die Farbthemen haben nichts an Aktualität eingebüßt und begeistern auch 2006.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren