Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • 1) Die Intention von Mehmet Yilmaz war festliche Stimmung jenseits tradierter Vorstellungen und Trends.

    Advent-Seminar im Blumengrossmarkt Frankfurt Trend ist, was den Kundenwünschen entspricht

    Advent Marketing Veranstaltung

    Es wäre ein, wenn nicht der floristische Höhepunkt des Jahres 2022 geworden. Dann mündete die Planung kurzzeitig in eine Katastrophe – um dann doch durch das spontane Engagement von Mehmet Yilmaz in einer hervorragenden Veranstaltung zu enden. Die Rede ist von einem Seminar, für das der...

  • Orange, Rosa, Natur „Knallige Farbkombinationen werden insbesondere von einer jungen, urbanen Kundschaft gut angenommen“, sagt Mario Marbler. „In Orange-Rosa hatten wir auch ein großes Objekt als Eyecatcher, das lockt und regt zu Gesprächen an.“ „In dieser Farbgebung haben wir viele Werkstücke nachproduziert“, ergänzt Silvia Unterberger, die gemeinsam mit Kerstin Marbler für die Farbwelten zuständig ist. 

    Adventsfloristik in der Florathek Naturkunst

    Advent Ausstellung Marketing

    In der Florathek in Graz stand die Adventsausstellung 2022 unter dem Motto „Naturkunst“. Auch wenn Naturtöne in der Floristik die wichtigste Rolle spielten, wurden auch Werkstücke in ungewohnteren Farbkombinationen präsentiert. In allen Farbbereichen legt das Team Wert auf floristische Vielfalt...

  • 2) Unterwasserwald: Rieke Rahlfes Lieblingsbereich war der Unterwasserwald.

    Vernissage im Advent bei milles fleurs Willkommen im Zauberwald

    Die immer sehr aufwendigen Advents-Vernissagen bei Milles Fleurs in Hannover haben für die Inhaberin Rieke Rahlfes wenig mit Geldverdienen zu tun. Ihr geht es darum, ihre Kunden in Staunen und Wohlfühlstimmung zu versetzen, ihnen einmal im Jahr einfach „Danke“ für ihre Treue zu sagen. Und dafür...

  • Top-Themen

    • Auf der kleinen Ladenfläche präsentierte Simone Braun-Hecker die Adventskränze auch in Regalen neben den Schnittblumen.

      Dreimal Adventsausstellung in und um München Advent planen und umsetzen

      Advent Ausstellung Marketing

      Adventsausstellungen mit Eventcharakter bieten eine verkaufsfördernde Möglichkeit, die Weihnachtszeit einzuläuten. Mehrere (Farb-)Themenaufbauten erleichtern den Einkauf und regen die Kundschaft zu Zusatzkäufen an. Geschäftsinhaber/-innen berichten über ihre Vorgehensweise im vergangenen Jahr.

    • 1) Länglich flach gebundener Strauß, der gleichsam Tischschmuck ist – mit Freiland- Ranunkeln, Astern, Tabak …

      Gespür für die Jahreszeiten Strukturen des Sommers

      Floristik Sommer

      Keine spezielle Form? Kein spezieller Style? Eigentlich nicht. Dennoch, der Blick auf Sommerflor verbindet sich mit den darin enthaltenen, vielumfassenden Themen. Man entwirft und stellt sie sich zusammen, die leitenden Modelle und Kategorien, die Erweiterungen und Variationen sowie individuelle...

  • Überbordende Pracht: Vanda sind so prachtvoll, dass Andreas Müssig sie am liebsten pur arrangiert. Als Gefäß nutzte er eine kleine Auswahl der Farbrollen seines DMF-Raumschmucks. Der Vintage-Look der Gefäße steht im Kontrast zu den schimmernden Blüten, die Farbigkeiten passt und die verschiedenen Muster ergänzen sich harmonisch.

    Gute-Laune-Floristik Locker und blumig im Sommer

    Blume & Handwerk Floristik Serie Sommer

    Bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen 2022 kamen die gestalterischen Vorlieben von Andreas Müssig deutlich zum Ausdruck: Er bevorzugt Vielfalt und lässt den Blumen Freiraum. Er legt Wert auf eine natürliche Wirkung, verleiht den Werkstücken aber gerne auch eine künstlerische Note. In...

  • Nachhaltig: Als Basis für einen „nachhaltigen“ Brautstrauß verwendete Christopher Ernst einen alten Regenschirmhalter. Zum Fixieren der Floralien ergänzte er das Gerippe mit einer Konstruktion aus Draht. Die gewählten Werkstoffe in zurückhaltenden Grünt.nen eignen sich zum Trocknen.

    Verschiedene Arten zu heiraten Hochzeits Festival 2023

    Hochzeitsfloristik Veranstaltung

    Zum zweiten Mal veranstaltete FleuraMetz mit der FM Academy ein Hochzeitsfestival im Blumenland Engler in Leipzig. Wie schon im letzten Jahr wurden die wichtigsten Trendthemen aufgegriffen und interpretiert, dieses Mal von Christopher Ernst, Max Reinbold und Heiko Steudtner. Die Floristen legten...

    • 5) Naturfarbene Pandanus-Streifen verdichten sich nach innen zu einer Schneckenform. Diese liegt in einer flachen, mit Steckmasse gefüllten Schale. In die Zwischenräume der Pandanus-Scheibe werden rundherum um die Urne die feinstieligen Blüten gesteckt. Durch die Stiellänge und die Blüten-Überschneidungen wirkt das Werkstück leicht und transparent. Der Urnenkranz erweckt einen schwebenden Eindruck und ist trotzdem in sich geerdet.

      Urnenschmuck Große Vielfalt – feines Handwerk

      Trauerfloristik

      Blumen erzählen Geschichten und helfen dabei, Erinnerungen zu bewahren. Jede Blume im Trauerschmuck sollte mit der verstorbenen Person und ihrer persönlichen Geschichte verbunden sein. Oftmals liefern Vorlieben und Erinnerungen die Grundlage für die Blumenauswahl, die den Hinterbeliebenen damit...

  • 1) Gewundene Kränze aus heimischen Ranken – Clematis (1) und Wicken (2), jeweils mit einem blumigen Akzent.

    Wir können auch anders Ideen für eine nachhaltige Trauerfloristik

    Nachhaltigkeit Trauerfloristik

    Floristinnen und Floristen verfügen über ein großes Repertoire an Techniken. Wir binden, wickeln, schichten, klemmen, knoten, flechten, weben und vieles mehr. Und wir alle haben eine wunderbare Gabe: Kreativität. Auf dem Weg zu Nachhaltigkeit können wir diese gerade jetzt wieder gut gebrauchen....

  • Straußideen Den Trend 2023 "Ode an die Natur" blumig umsetzen

    Die Sorge um das Klima und seine Folgen lässt die Menschen immer deutlicher erkennen, dass die Natur ein wichtiger Teil unseres Lebens ist. Dies spiegelt sich auch in der Gestaltung des Hauses und seiner Umgebung wider. Das Interieur wird robuster, skurriler und damit immer natürlicher. Die...

  • Unsere Serie „Blume & Handwerk“ wird seit vielen Jahren von FleuraMetz gesponsert (www. fleurametz.com). Unsere Abonnent( inn)en können alle bisherigen Folgen in unserem Online- Archiv nachlesen: www.florierenonline. de

    Helle Farben für die warme Jahreszeit Freude auf den Sommer

    Blume & Handwerk Floristik Serie

    Während das „Floralwerk – Die Landesmeister“ in Dessau noch mit Frühlingsblumen, Hasenfiguren und österlichen Dekorationen gefüllt war, gestaltete Martin Neumann für die aktuelle Ausgabe Brautsträuße und passende Werkstücke für den Wonnemonat Mai und den sommerlichen Juni. Bei der Blumenauswahl...

  • Diese Arbeit ist eine Sammlung von Bündeln aus Gräsern und Blüten mit „beinbewussten“ Stielen wie Allium, Agapanthus und Zantedeschia. Auch die Schachtelhalme steuern „Bündelmasse“ bei. Dass Blaues weitgehend unter sich bleibt, ist so eigentlich nur im Sommer machbar. Gehalten wird das Ganze durch eine Konstruktion aus Draht, die eher tektonisch symmetrisch aufgebaut ist – sehr stabil und mit

    Farben des Sommers Blau und transparent

    Von Allium und Agapanthus über Hortensien und Rittersporn bis zu Veronica, Scabiosa und Campanula, im Sommer steht eine Vielzahl von blauen Blumen zur Verfügung. Dass die meisten eher violett sind, tut ihrer Wirkung keinen Abbruch. Blau steht für den Himmel, das Meer, die Weite. Die sommerliche...

  • 1) Eine leichte, offene Struktur aus entblätterten Ranken gewährt Wicken, Skabiosen, Flieder, Ptilotus und weiteren Werkstoffen einen stabilen und natürlichen Halt, ohne dass Hilfsmittel benötigt werden.

    Von lässig bis gemacht Bräutlicher Naturempfang

    Floristik Hochzeitsfloristik

    Natur prägt unser ästhetisches Empfinden. In der Brautfloristik lassen bestimmte Trend-Werkstoffe, bestimmte Vorbilder, bestimmte Vorgehensweisen natürlichen Aspekten häufig nicht viel Raum. Aber gerade sie sind es, deren Potenzial trotz der doch sehr rasch vorübergehenden und wechselnden Moden...

  • 8) Florales Set aus Pflanzen und Schnittblumen in Kombination mit farblich abgestimmtem Interior.

    Styleshooting Kreative Alltagsflucht

    Floristik

    Seit 2020 treffen sich Tina Reimer und Heiko Steudtner regelmäßig mit dem Fotografen Florian Hölzer zu Styleshootings, in denen Floristik und Mode im Mittelpunkt stehen. Für die beiden Floristen sind diese Termine kleine Fluchten aus dem Alltag – eine Herzensangelegenheit, bei der sie die reine...

  • 5) Konstruktionen ermöglichen sehr unterschiedliche Straußformen und können uns bei der Gestaltung behilflich sein. Beim Strauß von Nicole Kornemann bilden bunte Stifte eine symmetrische Brücke. Sie werden von Ranken mit verschiedenen Formen und Texturen umspielt, sodass der Eindruck von Leichtigkeit entsteht.

    Grünberger Bildungszentrum Floristik Straußvielfalt im Sommer

    Floristik Sommer Strauß

    Im Sommer können Floristinnen und Floristen aus dem Vollen schöpfen. Über das Angebot des Großhandels hinaus stehen Blumen, Gräser und Ranken aus Gärten und von Feldern und Wiesen zur Verfügung. Mit unterschiedlichen Techniken und gestalterischen Ideen entstehen unzählige Straußvariationen. Mit...

  • Pflanze und Gefäß: Bei Pflanzen spielt die Auswahl der Gefäße eine große Rolle. Besonders gut passen Übertöpfe mit nostalgischem Flair, die eine Geschichte erzählen.

    TRENDKOLLEKTION FRÜHLING UND SOMMER 2023 Bedürfnis nach Poesie und Harmonie

    Floristik Frühling Trends

    Der Trendkollektion für Frühling und Sommer 2023 liegt der Trend „Collecting Memories“ zugrunde. Dabei geht es um das Bedürfnis, in unserer unsicheren Zeit Erinnerungen zu bewahren und sich mit Dingen zu umgeben, die Ruhe ausstrahlen. Deshalb wurden Blumen und Pflanzen ausgewählt, die einen...

  • Eine Art spontanes Stillleben: Eine abgestorbene Pflanze mit ausgewaschenem Wurzelballen ist fest mit einer Form verbunden, die kein Behältnis darstellt, sondern ohne Boden offen daliegt. Sie ist aus einer Ton- Papier-Masse hergestellt und wirkt ein wenig wie unter einem Strauch vergessen. Passende Kontraste liefern Farn, Levkojen, Ammi …

    Frühlingsfloristik von März bis Mai Spontan und malerisch

    Floristik Frühling

    Die Wechsel in der Zeitspanne von März bis Mai vollziehen sich nicht jäh und hastig, sondern allmählich. Durch genaues Hinschauen kann sich ein eingefahrenes Blumen- und Werkstück-Programm erweitern und sich in verschiedene Richtungen bewegen. So kann auch mit geringeren Mitteln ein...