Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Die Auszubildende Debora Islami vom Blumenhaus Sonja Seidel in Neustadt bei Coburg gewann den Franken Cup 2025 am 29. März im Brücken-Center Ansbach.

    FDF Bayern Junge Talente im Rampenlicht

    In einer Zeit, in der die Jugend oft unterschätzt oder gar kritisiert wird, zeigen Veranstaltungen wie der Heinz-Czeiler-Cup und der Franken Cup eindrucksvoll: Die floristische Zukunft ist nicht nur gesichert – sie ist voller Kreativität, Herzblut und handwerklicher Exzellenz.

  • Regina Frech ist in einem landwirtschaftlich geprägten Umfeld aufgewachsen, in dem Getreide und vor allem Gerste eine große Rolle spielten. In ihrer Meisterarbeit wollte sie diese deshalb gestalterisch einsetzen.

    Der Weg zur Meisterarbeit Naheliegend

    Academy of Flowerdesign (AoF) Ausbildung Der Weg zur Meisterarbeit

    Obwohl Regina Frech in ihren Meisterarbeiten gestalterisch absolutes Neuland betreten wollte, entschied sie sich in der Material- und Werkstoffwahl bei den Dingen zu suchen, die für sie alltäglich sind. Unaufgeregt, allzeit verfügbar – eben naheliegend.

  • Top-Themen

  • Der Beruf Florist/Floristin hat sich in den vergangenen fast 30 Jahren verändert. Viele Betriebe haben sich bereits in der Praxis angepasst. Mit der neuen Verordnung ist die Umstellung offiziell niedergeschrieben und für alle Beteiligten nachvollziehbar.

    Berufsneuordnung Florist/Floristin Zukunftsfähig ausbilden

    Die alte Verordnung zum Beruf Florist/Floristin von 1997 wird durch ein neues Berufsbild abgelöst. Die neue Verordnung tritt am 1. August 2025 in Kraft. Ein Team von Sachverständigen hat die bisherigen Lerninhalte auf den Prüfstand gestellt und komplett überarbeitet. Damit ist die floristische...

  • Blume2000 startet seinen Expansionskurs in Österreich mit einem Onlineshop.

    Blume2000 Onlineshop in Österreich gestartet

    Blume 2000

    Deutschlands größter Blumen- und Pflanzenhändler startet in Österreich seinen internationalen Wachstumskurs. Mit einem Online-Shop will der deutsche Marktführer bei den Österreicherinnen und Österreichern punkten.

    • Das Gästehaus und Bildungsstätte des FDF sind in einem ehemaligen Bauernhof untergebracht

      FDF Gästehaus im Floristpark mieten

      FDF

      Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) vermietet das Gäste- und Seminarhaus FloristPark auch für private Veranstaltungen. Die komfortablen und individuellen Unterkünfte sind für Einzelreisende und für Gruppen geeignet.

    • Palastblühen 2024

      Palastblühen Düsseldorf Florale Kunstinterpretationen

      Passend zum Frühlingsanfang am 20. März blüht und duftet es in den Sammlungsräumen des Düsseldorfer Kunstpalastes: Sieben Floristinnen und Floristen setzen sich mit der Sammlung des Hauses auseinander und schaffen florale Interpretationen passend zu den Räumen oder zu einzelnen Werken.

    • Bromelien und Calla bringen Dschungelfeeling ins farbenfrohe Kinderzimmer.

      Zimmerpflanzen Kinder als Zielgruppe

      Das Grün der Blätter erforschen, die Erde erfühlen – für Kinder sind Zimmerpflanzen lebendige Spielkameraden voller Überraschungen. Pflanzenfreude.de erklärt, wie das grüne Band der Freundschaft zwischen Kindern und Zimmerpflanzen entsteht und wie hilfreich es für die kindliche Entwicklung sein...

  • Die Lehrgangseinheiten finden im FloristPark International, der FDF-Bildungsstätte in Gelsenkirchen statt.

    FDF-Zertifikatslehrgang Neuer Lehrgang für Quereinsteiger

    Ausbildung FDF Floristikverbände Fortbildungen Weiterbildung

    Der Fachverband Deutscher Floristen bietet einen neuen Lehrgang für den Quereinstieg in die Floristik. Für den „Floral Practitioner“ sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Begeisterung für die Natur und das Gestalten mit floralen Materialien. Der Lehrgang erstreckt sich über mehrere Wochen...

  • Leipziger Messe
 „Cadeaux“

    Messe Leipzig Positive Stimmung auf Cadeaux und Floriga

    Gut gefüllte Auftragsbücher, neue Impulse und eine insgesamt positive Stimmung prägten die Cadeaux Leipzig und Floriga vom 1. bis 3. März 2025 in Leipzig. 320 Aussteller und Marken aus zehn Ländern präsentierten ihre Neuheiten für die kommende Saison und lockten 8.100 Besucher nach Leipzig auf das...

  • Für die verschiedenen Anlässe – Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall – lassen sich eigene Bereiche einrichten, mit einem entsprechend angepassten Erscheinungsbild. 
<a href="https://www.alzura-flowers.com" target="_blank" >www.alzura-flowers.com</a>

    Alzura Eventberatung online buchen lassen

    Alzura hat seine E-Commerce-Komplettlösung „ Alzura Flowers “, die auf Blumengeschäfte zugeschnitten ist, um die Möglichkeiten der Eventberatung erweitert. Darüber ist nicht nur eine individuelle Kundenbetreuung möglich. Es gibt Floristinnen und Floristen auch ein Werkzeug in die Hand, sich...

  • Gemeinsam engagiert für die Branche: Rieke Rahlfes (hinten links) und Imke Matthiesen (rechts) luden zum offenen Gedankenaustausch über aktuelle Probleme.

    Veranstaltung „Kein Blatt vorm Mund“ Netzwerke und Gemeinschaft werden immer wichtiger

    Betriebsführung Veranstaltung

    Wenn Rieke Rahlfes und Imke Matthiesen einen Tag nach Valentin zu einem Gedankenaustausch nach Hannover laden, folgen dieser Einladung knapp 100 Floristinnen und Floristen. Das zeigt zum einen die Bekanntheit der beiden in der Branche. Verdeutlicht vor allem aber, wie groß der Bedarf nach...