Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Handwerk Spaß am Gestalten

    Floristik Gestaltung Raumdekoration Schwerpunkt Serie

    Die Fachpraxislehrer der Meisterschule Stuttgart, aber auch externe Spezialisten unterrichten inzwischen über 30 verschiedene gestalterische, pflegende oder dienende techniken. Davon abgesehen, dass es Spaß macht, gestalterische Ideen mit unterschiedlichen Techniken verwirklichen zu können, kann...

  • Handwerk Zweifelhafte Techniken

    Floristik Gestaltung Schwerpunkt Serie Technik

    Das Beherrschen des floristischen Handwerks ist Voraussetzung für gute Gestaltung. Mitunter setzen sich jedoch Methoden durch, die nicht unbedingt sinnvoll sind.

  • Handwerk KRANZPARADE

    Gestaltung Kranz Schwerpunkt Serie Technik

    Im Juni 2010 berichteten wir über Silke Schierholz’ Veranstaltung „7 Tage Papier“, bei der selbstgemachte Gefäße aus handgeschöpftem Papier und Floristik im Vordergrund standen. Jetzt folgt ein Einblick in die Werkschau „Das 1. Mal – Kranz spezial“. Mit den Veranstaltungen verfolgt die...

  • Handwerk Mobil unterwegs

    Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

    Wie ein Handwerker rückt Christine Buchner mit ihrem Werkzeugkasten bei ihren Kunden an und wird vor Ort für ihre Arbeitsstunden bezahlt. Das war so nicht geplant, doch als der Mietvertrag für ihr Blumengeschäft in Innsbruck nicht verlängert wurde, entschied sich die Floristmeisterin zur...

  • Top-Themen

    • Handwerk Keine Abstriche beim Handwerk

      Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      „Wir haben den Eindruck, dass die Kunden Handwerk und Individualität wieder mehr schätzen“, stellt Norbert Brodda fest. Seit neun Jahren führt er das Geschäft „Floral Manufaktur“ in Bad Nauheim. Zum Konzept gehören gutes Handwerk, eine natürliche Floristik und der Versuch, alle Wünsche der Kunden...

    • Handwerk Eine Vorliebe für Seifen

      Dauerhafte Floristik Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Sortiment Zusatzsortimente

      Aus gesundheitlichen Gründen hat Tanja Krüger ihr Blumengeschäft in Burghaun geschlossen und als „Herzenssache“ wiedereröffnet. Sie bietet jetzt dauerhafte Floristik, selbst gemachte Seifen und Geschenke an. Mit floristischem Können verleiht sie den Produkten eine individuelle Note.

  • Handwerk Handwerk im Trend

    Dienstleistung Schwerpunkt Serie Trends

    Auf der nächsten Christmasworld (27. bis 31. Januar) inszeniert das Stilbüro bora.herke.palmisano die vier Stilwelten 2012/2013 in einer Trendschau. Handwerklichkeit liegt weiter im Trend. Wir fragten die Designerin Claudia Herke, wie Floristen davon profitieren können.

  • Schaufenstergestaltung Heiderausch

    Berufswettbewerb

    „Heiderausch im Schaufenster“ war das Motto des Wettbewerbs, den die Azerca mit den Zeitschriften g & v und „florieren!“ auslobte. 18 Floristen beteiligten sich mit Fotos von Schaufensterdekorationen. Nach der Auswertung wurden Profi-Fotos gemacht. Sie werden für die Öffentlichkeitsarbeit der...

    • Floristik Alte Räume – neue Ideen

      Berufswettbewerb Floristik Gartenschauen

      Vor der imposanten Kulisse der hohen Ostfront der Festung Ehrenbreitstein wurden am 16. September 2011 die Ehrenpreise und Auszeichnungen an die Sieger der traditionellen Floristenschau des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) auf der Bundesgartenschau (Buga) in Koblenz vergeben. Am Wettbewerb...

  • Floristik Ganz persönlich

    Advent Ausstellung Floristik

    In einer eindrucksvollen Adventsausstellung im Herbst 2010 auf dem Blumengroßmarkt Hamburg zeigte Nicolaus Peters Werkstücke, die durch seinen ganz persönlichen Stil geprägt waren. Er beschränkte sich auf eine kleine Zahl verschiedener Floralien und Techniken, die auf unterschiedliche Art und...

  • Floristik Einzelstücke vom Floristen

    Advent Floristik

    Viele Kunden wünschen sich wieder mehr Qualität. Sie wissen Handwerk wieder zu schätzen und erinnern sich an die Faustregel: Für mehr gibt es mehr. Mehr Qualität, mehr Individualität und ein besseres Gewissen. Zu diesem Konsumverhalten passen Einzelstücke. Die Chancen, Kunden zu verführen, bevor...

    • Floristik Natur und Design

      Advent Floristik Gestaltung Raumdekoration

      Für Gregor Lersch sollte eine Adventsausstellung ein kulturelles Happening sein, möglichst mit Gesprächen und Diskussionen. Im letzten Jahr hat er dieses Ziel durch die Verknüpfung der Rauminstallation „der dritte raum“ mit winterlicher Floristik erreicht.

    • Floristik Der Adventskranz

      Advent Floristik Gestaltung Kranz

      Der Adventskranz hat eine lange floristische Tradition, lässt sich aber immer wieder neu und anders interpretieren. So bleibt er für uns und unsere Kunden interessant. Jeder Adventskranz sollte seine eigene Geschichte erzählen, mal verspielt nostalgisch, mal ganz puristisch oder winterlich und...

  • Tschechien Europa-Cup 2011

    Berufswettbewerb Europa Cup

    Beim Europa-Cup in Havír¡ov in Tschechien gingen Floristen aus 18 Nationen an den Start. Es fiel auf, dass die Osteuropäer stark im Kommen sind. Im Endergebnis konnten sie in der Punkteverteilung mit dem Westen gleichziehen. Siegerin wurde Natalia Zhizhko aus Russland. Thomas Gröhbühl aus...

  • Herbst Herbstpoesie

    Floristik Herbst Schwerpunkt Serie

    Der Herbst hat gegensätzliche Seiten im Überfluss, vom Freudenfeuer bis zum Abgesang. Er bietet schmuckvolle dekorative Elemente in vielen Nuancen, aber auch herbe spartanische Komponenten.

  • Herbst Herbstimpressionen

    Bildergalerie Floristik Herbst Schwerpunkt Serie

    Im Herbst, wenn es draußen rau wird, wird es den Kunden wieder wichtiger, ihre Innenräume wohnlich zu gestalten. Grund genug, im Geschäft mit der Vielfalt des Herbstes zu begeistern, sich mit den Farben und Früchten zu beschäftigen, die der Jahreszeit ihre besondere Magie verleihen.

  • Herbst Was wir von Kindern lernen können

    Floristik Gestaltung Herbst Schwerpunkt Serie

    Warum faszinieren uns Kinderzeichnungen? Wir wissen viel mehr als Kinder über Gestaltung, doch unsere Werkstücke haben es oft schwer, beim Betrachter ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Was können wir von Kindern lernen? Marianne Wyss bietet Kurse an, in denen es um den spielerischen und...

  • Herbst Harmonie von Alt und Neu

    Floristik Herbst Schwerpunkt Serie Trends

    Seit ein paar Jahren erinnern sich Gestalter und Meisterschulen an alte Handwerkstechniken und machen sie für die zeitgemäße Floristik nutzbar. Peter Lücker will alte und neue Techniken in Einklang bringen und stellt mit Werkstücken in herbstlichen Farben vor, was er unter der Harmonie von Alt und...

  • Herbst Allerheiligenfloristik von Annette Kamping

    Floristik Gedenktagsfloristik Herbst Marketing Schwerpunkt Serie

    Allerheiligen gehört für mich immer noch zu den sichersten Umsatzmöglichkeiten. Viele Werkstücke lassen sich mit haltbaren Naturmaterialien frühzeitig und rationell vorbereiten und dann mit einigen frischen Werkstoffen ergänzen. Wichtig ist, auch in der Gedenktagsfloristik neue Wege einzuschlagen....

  • Herbst Floristik zum Gedenken

    Gedenktagsfloristik Herbst Schwerpunkt Serie Trends

    Kunden kommen das ganze Jahr mit dem Wunsch, Blumen für nahestehende Verstorbene zu kaufen, doch Hochsaison für Floristik zum Gedenken sind Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und Volkstrauertag. Floristen können die emotionale Stimmung der Kunden aufgreifen und individuelle Werkstücke...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren