Ideenfindung Das Symbol des Denkens
In seiner Form wirkt das Dreieck spannungsgeladen und dynamisch. Seinem schwerelosen, nach allen Seiten geöffneten Charakter entspricht das helle Gelb.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In seiner Form wirkt das Dreieck spannungsgeladen und dynamisch. Seinem schwerelosen, nach allen Seiten geöffneten Charakter entspricht das helle Gelb.
Auch für die Gedenktage suchen Verbraucher nach neuen Ideen. Wer nur Herkömmliches anbietet, riskiert das Abwandern der Kunden zur Konkurrenz.
Glaubt man den Herstellern, dann gibt es bei der Binderei für die Trauerfeiertage keine richtigen Trends. Doch auf Friedhöfen ist eines unverkennbar: Farbe ist mehr und mehr gefragt.
Aktiver als das Quadrat wirkt das Rechteck. Es ist aber nur dann eine eindeutige Form, wenn es sich klar vom Quadrat abhebt, wenn sich die Seitenlängen deutlich unterscheiden.
Hagebutten reifen im September. Wir sollten ihre lange Haltbarkeit in der Vase achten und sie mit derselben Wertschätzung wie unsere Schnittblumen behandeln.
Fallopia japonica ist ein Werkstoff, der sowohl frisch als auch getrocknet vielseitige Möglichkeiten der Verwendung bietet. Er kann lange vor seiner Bestimmung verarbeitet werden.
Exotische Floralien im Sommer erinnern an Urlaub und sind lange haltbar, auch bei 30 °C. In der Gestaltung darf ihr grafischer, moderner Ausdruck in den Vordergrund treten.
Durch Rechtwinkligkeit und gleiche Seitenlängen vermittelt das Quadrat Sicherheit, Stabilität, Ruhe, aber auch Unbeweglichkeit und Begrenztheit.
Anlässlich der letzten Meisterprüfung in Stuttgart-Hohenheim entstanden rund gesteckte Kränze mit Blütenschmuck. Wir stellen hier die Technik vor.
In vielen Gegenden ist der Brauch, einen Kondolenzstrauß ins Trauerhaus zu schicken, verschollen. Er sollte neu belebt werden, denn Blumen behalten ihre Symbolik im Trauerfall.
Bei allen Schwierigkeiten im Bereich Trauerfloristik gibt es doch auch gute Chancen für Floristen, ihn lukrativ zu nutzen. Mehr denn je.
Zum Sommerthema Meer und Strand gibt es witzige Varianten, die das maritime Thema aufgreifen und trotzdem nicht angestaubt daherkommen.
Zeitgemäß sind Werkstücke mit Gras, Heu und Getreide allemal. Da denkt jeder an Landleben, Idylle, Leben mit und in der Natur.
Florian Seyd stellte in seinen Meisterarbeiten die Verwendung von Bambus in der Floristik umfassend dar. Die Werkstücke wurden bei Mobach Keramiek in Utrecht ausgestellt.
Kreis, Kreisfläche und damit auch die Kugel bilden sich als Idealform in der Natur immer wieder von selbst. Dominieren Kreise in der Gestaltung, kann das aber auch langweilig werden.
Mit „Braut in Blumen“ schreibt Taivo Piller Floristikgeschichte. Er beschreitet neue Wege und gibt wichtige Impulse für die Zukunft.
Wally Klett, der Schweizer Peter Fleischli und der italienische Floristenverband veranstalteten im letzten September ein internationales Seminar in der Toskana.
Blühende Gehölze, die letzten Zwiebelblüher, Vergissmeinnicht, Hornveilchen und Maiglöckchen passen ausgezeichnet zum Muttertag.
Viel helles Grün und hingetupftes Weiß, dies auch flächig verschwimmend, schaumig aufgelockert. Die beiden Farben gehören ganz einfach diesem Monat.
Heitere, farbenfrohe Werkstücke können durch den Optimismus, den sie ausstrahlen, zum Kundenfänger werden. Das Sommermotto lautet „Urban Beach“.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo