Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Lisa Waupotitsch vom Ausbildungsbetrieb 
<a href="https://www.grollitsch.com/" target="_blank" >Blumen Grollitsch </a>
in Graz gewann den österreichischen Bundeslehrlingswettbewerb 2024.

    Bundeslehrlingswettbewerb Österreich 2024 Würdigung des Handwerks

    Ausbildung Berufswettbewerb Inside!

    Beim Bundeslehrlingswettbewerb bekommen die besten Auszubildenden aus ganz Österreich jährlich eine tolle Bühne, um ihr Können zu zeigen. Der Wettbewerb ist eine Leistungsschau des Floristenhandwerks auf einem qualitativ hochwertigen Leistungsniveau. In diesem Jahr fand er vom 27. Juni bis 30....

  • Ganz nah der Pflanzenproduktion – mehrmals im Jahr gibt Landgard Food- & Flower-Influencern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Branche zu werfen.

    Landgard Blick hinter die Kulissen des Gartenbaus

    Inside! Marketing Pflanzen

    Content Creator sind auch für die grüne Branche heute wichtige Multiplikatoren, wenn es darum geht, Verbraucher für frische Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse zu begeistern. Das Team der Initiative „1000 gute Gründe“ arbeitet darum bereits seit Jahren eng mit Social-Media-Schaffenden zusammen....

  • Einheitliche Regelungen und standardisierte Prozesse helfen dabei, auch in Stresssituationen den Überblick zu behalten.

    Stress-/Engpass-Situationen souverän meistern Schaffen Sie klare Abläufe

    Betriebsführung Inside! Mitarbeiterführung Weiterbildung

    Klar definierte Abläufe und Vorgaben schaffen eine sichere und strukturierte Arbeitsumgebung, die sowohl dem Team als auch den Kunden zugutekommt. Die innere Sicherheit, die durch diese Strukturen vermittelt wird, ermöglicht es, auch in hektischen Zeiten souverän und professionell zu bleiben.

  • „Reduction – all in green“ nahm sich Jana Wilske als Motto für ihren Tischschmuck vor.

    Tischschmuck „Wir sollten uns nicht auf kleine Vasen beschränken lassen“

    #florierenchallenge Eventfloristik Tischdekoration

    „Wir als Floristen müssen den Kunden vor Augen führen, was gestalterisch möglich ist“, erklärt Jana Wilske, die Gewinnerin unserer #florierenchallenge im Juni. Gefordert war ein Tischschmuck, Jana Wilske fertigte eine bewusst „unblumige“ Variante, denn die Gestaltung mit grünen Materialien ist...

  • Top-Themen

    • Beispiele von der Meisterprüfung an der Academy of Flowerdesign (AoF) 2023 zeigen, wie individuell und zeitgemäß Brautschmuck sein kann.

      Academy of Flowerdesign (AoF) Individuell abgestimmt

      Fotoserie

      Wenn Kund(inn)en mit Brautstrauß-Bildern aus den sozialen Medien ins Geschäft kommen, kann man auf die Wünsche eingehen oder Alternativen mit persönlichem Bezug aufzeigen. Das kann zeitintensiv werden, rückt aber die Kompetenz von Florist(inn)en ins Blickfeld und erhöht die Wertschätzung für den...

  • Gregor-Lersch zeigte bei einem Seminar an der Hana Ami Gestaltungsschule unter anderem natürliche Brautsträuße.

    Brautsträuße von Gregor Lersch Nachhaltig. Vielfältig.

    Fotoserie

    Ökologisch sinnvolle Brautsträuße sind das Gebot der Stunde. Letztendlich sind es ja die guten alten Sträuße mit Naturstielen, die durch und durch ökologisch sind. Aber auch die Optik muss zum Thema passen. Gregor Lersch bietet hierfür Techniken an, die durch und durch recycelbar sind und...

    • Diesen Brautstrauß mit sommerlichen Blumen und Gräsern gestal­tete Heiko Steudtner.

      Hochzeitsfestival in Leipzig Von klassisch bis nachhaltig

      Fotoserie

      Am 29. Mai 2022 veranstaltete FleuraMetz ein großes Hochzeitsfestival für Florist(inn)en, bei dem sechs Trendthemen im Fokus standen. Birgit Steinhage, Rocco Wustmann und Markus Pommer zeigten ihre Interpretation von jeweils zwei Themen. Präsentiert wurden die Ideen und Techniken im Blumenland...

    • Mit ihren üppigen Blütenkaskaden trumpfen Hängepelargonien vom Typ Ville de Paris mächtig auf.

      Die Pelargonie Mit Besonderheiten punkten

      Beet- und Balkonpflanzen Inside! Pflanzen

      Von wegen Omapflanze. Die Pelargonie erlebt aufgrund einer enormen züchterischen Entwicklung einen Booster, nicht nur bei der älteren Verbraucherklientel. Die Auswahl an guten, gartentauglichen Sorten wächst stetig – die folgenden zehn Pelargoniengruppen bieten die besten Voraussetzungen für einen...

  • Handwerklich und bräutlich #Brautsträuße

    Fotoserie

    Beeinflusst von Social Media, verlangen Bräute nach Eukalyptus, Trockenblumen und Disteln, die zu Blumenbündeln arrangiert sind. Ganz schön eintönig und oftmals nicht einmal bräutlich. Wer solche Wünsche unwidersprochen erfüllt, vermeidet zeitintensive Diskussionen. Aber ist es nicht auch die...

  • Perfektes Handwerk Brautsträuße sollten Unikate sein

    Fotoserie

    Beim Brautschmuck sind Floristen ganz besonders gefordert, die Kunden mit Know-how zu überzeugen. Zur fachlichen Kompetenz gehören handwerkliches Können, fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung. Durch den stimmigen Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkstoffen, Texturen und Kontrasten...

  • Der Zweig wurde in einem aufgebohrten Sandsteinblock befestigt. Clematis, Anemonen und Viburnum werden durch Glasröhrchen mit Wasser versorgt.

    Blumengrossmarkt Köln Sehnsucht nach Frühling

    Berufswettbewerb Floristik Frühling Kölner Frühling

    Der „Kölner Frühling“ wurde im März 2023 erstmals nicht als Wettbewerb, sondern als Bühnenpräsentation veranstaltet. Mit Victoria Salomon, Mehmet Yilmaz und Björn Kroner standen gleich drei international renommierte Floral-Gestalter auf der Bühne des Blumengroßmarkts Köln. Auch für ein gelungenes...

  • 6) Eine blumige Überraschung verbirgt sich in dem geschlossenen Papierherz. Hier lassen sich auch zusätzlich Köstlichkeiten oder Schmuck verstecken.

    Ideen für den Valentinstag Von Herzen einzigartig

    Floristik Valentinstag

    Der Name der Marke ist bei Mandy Voigt Programm: „Das Einzelstück“ heißt nicht nur ihr über 200 m² großer Concept Store in einer historischen Straße der thüringischen Kleinstadt Schmalkalden, sondern auch ihr gleichnamiger Instagram-Account mit über 100.000 Followern. Für uns hat sie Inspirationen...

  • Die Elemente sind holografisch, was dem Werkstück zu besonderem Glanz verhilft. Die Blüten sind einzeln auf Draht gefädelt und schweben um die Elemente. Der Schmuck ist auf beiden Seiten abfließend und wirkt wie ein Brautschmuck der Zukunft oder aus einer anderen Dimension. Die Leichtigkeit, die Elizabeth Newcombe hier präsentiert, macht neugierig auf mehr Floristik dieser Art.

    Brautschmuck beim World Cup 2023 Über den Wolken

    Berufswettbewerb Hochzeitsfloristik World Cup

    Eine Weltmeisterschaft der Floristik gibt viele Anregungen für die Hochzeitsfloristik in Sachen Technik, Farben, Blüten. Insgesamt waren viele Brautsträuße durch zarte und kompakte Gestaltung gekennzeichnet, aber es gab einzelne, besondere Formen, die zu neuem Denken inspirieren. Weil es...

  • Lisa Pålsson wurde von Stein Are Hansen, dem Weltmeister der Floristen 2010, unterstützt.

    Interview Der Atemberaubende

    Lisa-Maria Thalmayr war fasziniert von Lisa Pålssons Brautstrauß, aber auf den ersten Blick war nicht zu erkennen, wie der Brautstrauß der Vizeweltmeisterin 2023 aus Norwegen zum Thema „Über den Wolken“ passt. Also haben wir nachgefragt.