Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Skandinavien Nordische Meisterschaft

    Berufswettbewerb

    Alle vier Jahre tragen Floristen aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland die „Nordische Meisterschaft“ aus. 2003 wurde daraus zum ersten Mal eine Art „Länderspiel“.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Frühlingsboten Zwiebelgeschichten

    Floristik Frühling

    Kennen Sie von Marie Luise Kaschnitz das Buch „Der alte Garten“? Es geht um die Wunder der Natur, darunter die Verwandlung von Zwiebeln in Blumen.

  • Hochzeit Fülle von Vorteilen

    Haltbarkeit Hochzeitsfloristik Steckhilfen Technik

    Brautstraußhalter sind immer noch umstritten, doch sie haben entscheidende Vorteile: Ihr Einsatz spart Zeit und sorgt dafür, dass die verwendeten Blumen länger frisch bleiben.

  • Brautsträuße Weiche Formen und Linien

    Hochzeitsfloristik Strauß Technik

    Let’s get married – auch im Jahr 2004. Hochzeitsmessen sind für Floristen eine willkommene Plattform, Handwerk und gestalterisches Können zu zeigen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Ideenfindung Senkrechte Linien

      Floristik Gestaltung Technik

      Ein Jahr lang wollen wir auf jeweils zwei Seiten gestalterische Prinzipien aufzeigen, die die Ideenfindung im Alltag erleichtern sollen. In dieser Ausgabe geht es um die „Senkrechte“.

    • Orchideen Exotische Schönheiten

      Floristik Haltbarkeit Pflanzen

      Weglassen beziehungsweise rechtzeitig mit dem Gestalten aufhören – diese Kunst muss man beherrschen, wenn man die Schönheit der Orchidee betonen will.

  • Christrosen Weiß wie Schnee

    Pflanzen Weihnachten Winter

    Der Volksglaube gab der Christrose ihren Namen: Ihre Blüte im Winter erschien den Menschen wie ein überragendes Ereignis – die Natur feiert die Geburt des Gotteskindes.

  • Chancen Zurück zur Kultur?!

    Kirchenschmuck Raumdekoration

    Der westliche Kulturkreis hat sich enorm verändert. Es wird in Zukunft darauf ankommen, die Floristik und ihre kulturellen Wurzeln deutlicher „ins Spiel“ zu bringen.

    • International Jenseits der Norm

      Floristik Gestaltung

      Stein Are Hansen, zweifacher norwegischer Meister und Dritter beim Europa-Cup 1999, begeistert in seiner Monographie mit floristischen Arbeiten jenseits der Norm.

  • Dekoration Bilder für die Raumgestaltung

    Raumdekoration Veranstaltung Weiterbildung

    Mit Gipsbinden, Spachtelmasse, Farben,Wachs, Leinwänden und anderen Materialien aus dem Baustoffhandel gestaltet Annette Kamping Bilder. Bericht über ein Seminar in Hannover.

  • Dauerhaft Bilder brauchen Rahmen

    Dauerhafte Floristik Kunst Nachhaltigkeit Raumdekoration

    Aus trockenen Werkstoffen lassen sich gut collagenartige Bilder herstellen. Aber erst der passende Rahmen rundet das florale Bild ab.

    • Praxisidee 12 Blütenkalender

      Dauerhafte Floristik Floristik Gestaltung

      Kalender, floristisch verarbeitet, könnten zum Jahreswechsel eine erfrischende Alternative zum „Schornsteinfeger“ sein.

    • Motivvielfalt Adventskranz & Co.

      Advent Kranz Verkaufsförderung

      Das Sinnbildliche, das laut trommelnd Kommerzielle, das süßlich Verkitschte, das modisch Abgefahrene – all das gibt’s in der Adventszeit und noch vieles mehr.

  • Advent Rot in allen Nuancen

    Advent Eventfloristik Veranstaltung Zusatzsortimente

    Der Floristikweltmeister Per Benjamin zeigte beim Bedarfsgroßhändler Strecker seine diesjährige Vorstellung von Advent und Weihnachten. Die Hauptrolle spielt dunkles Rot.

  • Advent Alle Jahre wieder …

    Advent Eventfloristik Weihnachten

    Eine große Vielfalt an Ideen für Advent und Weihnachten zeigten der deutsche Floristikmeister Erwin Riegler und sein Team bei Florella in Cadolzburg.

  • Ausstellung IGA Rostock Kunst mit Blumen

    Ausstellung FDF Gartenschauen

    Die floristischen Sonderschauen des Fachverbands auf den Bundesgartenschauen und IGAs sind ein gutes Spiegelbild der Branche. In Rostock beteiligten sich 34 Aussteller.

  • Praxisidee 10 Grablichtschmuck

    Gedenktagsfloristik Kerzen

    Entsprechend verarbeitet, können Grablichter zum echten Renner werden, denn der Bedarf an kleineren Werkstücken wird größer.

  • Gedenktage Mut zur Farbe

    Gedenktagsfloristik Gestaltung Weiterbildung

    Dass Gedenktagsfloristik nicht langweilig ist, zeigten Annette Kamping und Alfons Mühlenbrock bei einem Seminar in Herborn.

  • Gedenktage Zeit sparend arbeiten

    Eventfloristik Gedenktagsfloristik Haltbarkeit Veranstaltung Verkaufsförderung

    Wally Klett, Heike Hoffmann und Julia Funk stellten im letzten Jahr in Reutlingen praxisnahe Floristik für die Gedenktage vor und legten dabei besonderenWert auf rationelles Arbeiten.

  • Gedenktage Haltbar durch den Winter

    Dauerhafte Floristik Gedenktagsfloristik Haltbarkeit

    Ob Dauergestecke einen Winter überstehen, ist teilweise Glücksache – das Wetter in der kalten Jahreszeit spielt bei Moos, Tanne und Co. eine wichtige Rolle.