Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • START IN DEN FRÜHLING Leidenschaft für Gestaltung

    Blume & Handwerk Frühling Serie

    Uta Lorenz legt viel Wert auf gutes Handwerk und Gestaltungskompetenz. Das lockt engagierte Auszubildende und gute Floristen in das Geschäft in Limburg. Also haben wir dort angeklopft und gefragt, ob die Floristinnen Lust haben, ihre Vorstellung von "Januar-Floristik" zu zeigen. Das Team war...

  • MEILENSTEINE UND MYTHEN DER FLORISTIK Vom Blumenverkauf zur Floristik

    Betriebsporträt Floristik Floristikschule

    Das legendäre Blumengeschäft Lachaume in Paris existiert seit 1845. In Deutschland ist "Blumenbinder" seit 1910 ein eigenständiger Beruf, die heutige Berufsbezeichnung "Florist" wurde erst 1967 eingeführt. Dass sich der Blumenverkauf mit Korb und Karren über die gärtnerisch geprägte Binderei bis...

  • EINFACH NUR TULPEN Frühlingsgefühle!

    Floristik Frühling Strauß

    Die ersten Tulpen wecken Frühlingsgefühle in uns. Locker und lässig inszeniert, mit wenig Aufwand arrangiert, sind sie Lichtblicke im neuen Jahr. Mit Draht oder natürlichen Werkstücken wird ein Umfeld geschaffen, in dem sich die ausdrucksstarken Blüten entfalten können. Die fast schon puristischen...

  • SONDERSCHAU AUF DER IGA 2017 Grüne Oasen in der Großstadt

    FDF Gartenschauen Herbst Veranstaltung

    Die Floristenschau des FDF auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) in Berlin stand unter dem Motto "Des Abschieds goldener Glanz - Herbst-Impressionen". Beim Pflichtthema und der Tischdekoration sollten sich die Floristen dem Thema "Urbanes Gärtnern - grüne Oasen in der Großstadt" widmen....

  • Top-Themen

    • WEIHNACHTEN UND WINTER Nicht geprahlt – nur ein wenig geschmückt

      Floristik Weihnachten Winter

      Das Prächtige scheint etwas aus der Zeit gefallen zu sein und gleichzeitig ist ein wenig Prahlerei und Zurschaustellung schon aktuell. Die Frage ist also: Wie viel Natur und wie viel Dekor? Wie viel Pracht und wie viel Bescheidenheit? Wenn die Wahl und eine Unterscheidung schwer fallen: Bevor es...

    • BLUMEN, MODE UND FOTOGRAFIE Unikate für die Hochzeit

      Hochzeitsfloristik Kunst

      Timo Bolte liebt ungewöhnliche Projekte. Eine ganz besondere Vorliebe hat er für fantasievolle Floristik und Mode. Um das Ergebnis festzuhalten, organisiert der Floral Designer regelmäßig Fotoshootings mit verschiedenen Fotografen. Die Zusammenarbeit inspiriert und macht Spaß und die Bilder sorgen...

  • JUBILÄUMSFEIER IN DÄNEMARK XXL-Floristik zum 100. Geburtstag

    Eventfloristik Veranstaltung

    Ende Mai 2017 feierte das dänische Floristenmagazin Blomster seinen 100. Geburtstag mit drei großen Floristik- Shows und einer Dinnerparty. 500 Gäste folgten der Einladung zu einem unvergesslichen Wochenende nach Kopenhagen. Damit alle Zuschauer genug sehen und erkennen können, gestalteten die...

  • FLORALE UND NICHT-FLORALE LICHTOBJEKTE LICHT AN!

    Floristik Gestaltung Inside!

    Licht gehört zum Wohlfühlen dazu, ganz besonders in der dunklen Jahreszeit. Wir Floristen können mit floralen und nicht-floralen Werkstoffen individuelle Lichtobjekte gestalten, die im Geschäft als Unikate von Kreativität zeugen. Wir können alte Leuchten upcyceln oder selbst Gestelle bauen. Schon...

    • STILLLEBEN UND VERGÄNGLICHKEIT Vielgestaltigkeit im Spätherbst

      Floristik Herbst Trends

      Hier sollen keine historischen Szenen oder symbolhaften Bilder nachempfunden werden. Es geht eher um Zusammenstellungen und Anordnungen von einzelnen Gestalten, die "alleine für sich" Potenzial haben, aber auch ihre Wirkung entfalten, wenn sie kombiniert werden, sozusagen als pluralistische...

  • ADVENTSFLORISTIK VON BLÜTESIEGEL IN FRANKFURT Festliche Adventszeit

    Advent Kerzen Kranz Trends

    Ende April 2013 eröffneten Caroline Rankers und Felix Geiling-Rasmus ihr Geschäft "Blütesiegel" in Frankfurt am Main. Das positive Feedback der Kunden bestätigte die Floristmeister von Anfang an in ihrem Konzept, auf ein hochwertiges Angebot in allen Bereichen zu setzen. Die Adventsfloristik...

  • IDEEN FÜR ADVENT 2017 Wunderbare Zeiten

    Advent Gestaltung Trends

    "Advent gehört zu den Hauptumsatzzeiten im Geschäft. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Kunden hochmotiviert mit interessanten Werkstücken immer wieder aufs Neue begeistern und zum Dekorieren anregen", sagt Annette Kamping und liefert gleich auch passende Ideen, indem sie Materialien wie...

    • SEMINAR UND AUSSTELLUNG IN ZÜRICH Von der Architektur zum Blumenschmuck

      Ausstellung Kirchenschmuck Trauerfloristik Weiterbildung

      Die Bestattungskultur verändert sich, Blumen verlieren bei Beisetzungen an Bedeutung. Um dieser Entwicklung zu begegnen, organisierte der schweizerische Floristenverband im letzten Oktober ein Seminar mit Fanz-Josef Wein. Vier Tage lang gestalteten 21 Floristinnen und Floristen Blumenschmuck für...

    • ADVENTSFLORISTIK VON SARAH HASENHÜNDL UND JOSEF DIRR Die NATUR zeigt, wie es geht

      Advent Floristik Veranstaltung

      Getrocknete Blätter, Beeren, Früchte, Zapfen und Zweige, aber kein Glimmer, kein Glitter, keine Kugeln oder andere geläufige Adventsaccessoires: So stellt sich für Sarah Hasenhündl und Josef Dirr zeitgemäße Adventsfloristik dar. Umgesetzt haben sie ihre Vorstellungen bei der Adventsshow 2016 des...

  • HOCHZEIT VON SINA UND MICHAEL LIEBRICH Blumige Überraschung

    Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Tischdekoration

    Wenn Floristen heiraten, ist das natürlich auch für Berufskollegen interessant. Wie sieht der Brautstrauß aus, wie der Blumenschmuck? "Die Dekoration sollte blumig sein, das war das wichtigste", sagt Michael Liebrich, der neue Landesmeister in Baden-Württemberg. Bei der Entscheidung, wie was...

  • ALLERHEILIGEN UND TOTENSONNTAG AUS LIEBE...

    Gedenktagsfloristik

    Stille und traurige Stunden gehören zum Leben dazu. An Allerheiligen und Totensonntag ist es unsere Aufgabe als Florist, stimmige und gefühlvolle Werkstücke fürs Grab zu gestalten - für Kunden, die das Andenken an die Verstorbenen wahren wollen. Denn für viele Kunden ist Blumenschmuck an den...

  • VERWANDTE PFLANZEN ZUSAMMENFÜHREN Familienbande

    Floristik Floristmeisterschule Gelsenkirchen Pflanzen Weiterbildung

    Irgendwann ist die Kenntnis über Familienzugehörigkeiten ziemlich auf der Strecke geblieben. Manchmal ist die Verwandtschaft offensichtlich, manchmal ist man erstaunt, wie weit verzweigt sie sein kann und welch seltsame Mitglieder zuweilen auftauchen. Hier geht es selbstverständlich um...

  • JAHRESZEITLICHE FLORISTIK MIT HOPFEN Der Herbst hält Einzug

    Floristik Herbst Kerzen Kranz

    Als Ulrich Stelzer von Elisabeth Schwarzbauer gefragt wurde, ob er Lust hat, Floristik mit Hopfen für einen Flyer zu gestalten, sagte er gerne zu, denn er kennt die Reben- und Hopfenkränze aus seiner Arbeit im Blumengeschäft. Er hatte viel mehr Ideen als auf dem Flyer Platz haben, und so hat sich...

  • Malerische Farbverläufe zeigt dieses Trio aus grün-rot-laubiger Knospenheide, Hortensie und Purpurglöckchen.

    Herbst mit Heide Harmonisch und gelassen oder pompös und luxuriös?

    Bildergalerie Floristik

    Knospenheide kann Harmonie und Gelassenheit vermitteln, aber auch dramatisch und luxuriös in Szene gesetzt werden. Zurückhaltend aber stilvoll inszeniert, wertet Knospenheide Wohnräume, Eingangsbereiche oder die Terrasse auf. Eine geradezu natürliche Verbindung gehen Holz, Kork, Moos, Stein, aber...

  • NEUE SICHTWEISEN DURCH STARKE KONTRASTE Urwald und Maschinenwelt

    Floristik Kunst Veranstaltung

    2016 übernahm Sarah Hasenhündl den floristischen Part auf der Herbstbörse des Blumengroßmarkts Karlsruhe. Gemeinsamer Nenner ist das Bekenntnis zur Regionalität. Im Keller des Großmarkts wurde dann auch eine Foto- Session realisiert. Floristik im Keller ist wie Urwald und Maschinenwelt - einer der...

  • NEUE FORMEN VON GREGOR LERSCH Flächen mit Tiefenwirkung

    Floristik Veranstaltung Weiterbildung

    Jedes Jahr kommt Gregor Lersch nach Japan, um bei Hana Ami und seinen Freunden Kazumasa Kubo und Gabriele Kubo einen Kurs für die "International Teachers of Floristry" zu halten. Im Januar 2017 entstanden im Studio der Kubos in Chigasaki, südlich von Tokyo, detaillierte Werkstücke für drei...