Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Floristik Weihnachtsgeschichten

    Advent Ausstellung Gefäßfüllung Weihnachten

    Unter dem Motto „Wenn man Kostbarkeiten sucht, wird man erkennen, dass Natur der größte Luxus ist“ zeigten Carla Altfeld und Andreas Stern bei ihrer Adventsshow auf dem Blumengroßmarkt Nordbayern in Rednitzhembach im letzten Oktober eine breite Palette vom puren Adventskranz aus Olivenzweigen bis...

  • Blume & Kunst Das Vergehen der Zeit

    Floristik Ikebana Kunst

    Ryusaku Matsuda zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Welt, die sich der zeitgenössischen Ikebanakunst widmen. Basis seines Schaffens ist die Auseinandersetzung mit den Techniken und gestalterischen Möglichkeiten der heutigen Blumenkunst einerseits und dem Ikebana andererseits. Im Dezember 2008...

  • Floristik Die 7 Kräuter des Herbstes

    Floristik Herbst

    Reizvoll im Herbst: „Die sieben Kräuter“. Sie sind klar definiert, doch wer sich dem Thema widmet, muss nicht die originalen, japanischen verwenden, sondern kann sich eigene Favoriten vornehmen. Daraus ergeben sich Geschichten und ein kultiviertes Verkaufsgespräch.

  • Blume & Kunst Jedes Detail ist wichtig

    Ausstellung Floristik Gartenschauen Ikebana

    Zum 13. Mal präsentierte der Ikebana-Bundesverband (IBV) eine Ikebana-Ausstellung auf einer Bundesgartenschau. Das Thema 2009 – „Von der Kunst der Leichtigkeit. Vom Gestern ins Heute“ – ließ viel Freiraum zur Interpretation ganz unterschiedlicher Themen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Blume & Kunst NEUE WEGE DER KUNST

      Ikebana

      Wer glaubt, die jahrhundertealte Kunstform Ikebana stehe abseits jeglicher Trends und Moden, den wird der neue Fotoband mit dem Motto „Neue Wege der Kunst“ vom Gegenteil überzeugen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik INNOVATIV und voller WÜRDE

      Floristik Kranz Trauerfloristik

      Den Kunden etwas Besonderes bieten, diese Vorgabe gilt auch für die Gedenktage. Und deshalb zeigen wir in diesem Beitrag Kränze, die wirklich innovativ und anders sind – mit kurzen Statements von Nicole von Boletzky. Gestaltet wurden die Kränze nämlich von Floristen, die bei ihr den Meisterkurs in...

  • Floristik Mit individueller Note

    Floristik Gedenktagsfloristik

    Wally Klett, Heike Hofmann und Gerlinde Gleisberg stellen Ideen für die Gedenktage vor, die sich vom Massenangebot unterscheiden und trotzdem nicht viel Arbeitszeit verschlingen. Bei der Umsetzung helfen schöne Materialien, die Kombination von frisch und trocken und die große Auswahl an...

  • Dienstleistung Beete setzen Akzente

    Dienstleistung Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

    Der Wettbewerb „Grabgestaltung und Denkmal“, in jedem zweiten Jahr auf einer Bundesgartenschau ausgetragen, ist die Modenschau der Grabgestaltung. Trends aus Schwerin: kreative Rahmenbepflanzung und Beete in Modefarben.

    • Floristik Brautsträuße

      Hochzeitsfloristik Strauß Technik Trends

      Brautsträuße sind Schmuckgebinde, nichts weiter. Das ist jedoch nicht wenig, wenn die große Formen- und Technikvielfalt bedacht wird, die sich in den letzten 25 Jahren gebildet hat und sich eindeutig im Kontext mit der übrigen Floristikentwicklung und -gestaltung befindet. Das Level und die...

  • Floristik Ein Tag zum Glücklichsein!

    Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Raumdekoration Tischdekoration

    Der Hochzeitstag sollte ein einzigartiger Tag im Leben der Brautleute und deren Familien werden. Unvergesslich für die Gäste. Ein Tag, der glücklich macht! Das war der Wunsch der Brautmutter, die für ihre Tochter und deren zukünftigen Ehemann ein atemberaubendes Fest plante. Im Elternhaus der...

  • Floristik Brautschmuck und Brautmode

    Gartenschauen Hochzeitsfloristik Veranstaltung

    Am 5. Juli war Wally Klett mit ihrem Team zu Gast auf der Bundesgartenschau in Schwerin: mit einer großen Hochzeitsshow. Drei Mal wurden an diesem Sonntag einem großen Publikum jeweils 20 Brautkleider mit passendem Blumenschmuck präsentiert.

    • Floristik Kompetenz vermitteln Vertrauen schaffen

      Ausstellung Hochzeitsfloristik Tischdekoration

      Wer Hochzeitsfloristik im Laden präsentiert, schafft Vertrauen in dieses Geschäftsfeld und erhöht die Preisakzeptanz. Und bei den Kunden verringert sich das Bedürfnis, zig weitere Angebote einzuholen. Wie kann eine Ausstellung und professionelles Marketing für Hochzeitsfloristik aussehen? Die...

    • Floristik Rosen und Stauden

      Floristik Gestaltung Sommer

      Wie sehr Freilandrosen und Stauden sich gegenseitig in ihrer Wirkung zu steigern vermögen, sieht man in jahreszeitbezogenen Zusammenstellungen – sie scheinen wie füreinander gemacht! Ursprünglich vielfach nicht, zumindest nicht so bilder-, farben- und texturenreich wie wir dies – gartenheimisch...

  • Floristik Reize des Herbstes

    Ausstellung Gartenschauen Gestaltung Herbst Trends

    Auf der Landesgartenschau in Bad Rappenau 2008 entstand unter der Leitung von Susanne Bethge die Ausstellung „Die Herbstzeitlosen – versteckte Reize des Herbstes“. An verschiedenen Stellen wurde das unscheinbare Zwiebelgewächs thematisiert, drumherum entfalteten Früchte, Blätter und Blüten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Sträuße mit Charakter

    Floristik Gestaltung Strauß Trends

    Steht der Florist, die Floristin dem Strauß ambitioniert gegenüber? Gestaltungswillig, pragmatisch, unkompliziert oder mit dem Gefühl des alltäglichen Muss? Auf der einen Seite kann man den Strauß stilisieren, zu etwas „Höherem“ machen, was er eigentlich nicht sein kann, auf der anderen Seite sein...

  • Floristik Feuer und Eis

    Floristmeisterschule Stuttgart Gestaltung Meisterschule Strauß

    Die Fähigkeit, ein Thema zu erfassen und floristisch zu interpretieren, wird immer wichtiger. Nicht eim normalen Strauß, aber spätestens, wenn die Kunden etwas Besonderes wünschen, auf jeden Fall aber bei Dekorationen. Da hilft es, wenn man Übung darin hat, sich auf ein Thema einzulassen. Als...

  • Blume & Kunst Künstlerin und Handwerkerin

    Betriebsporträt Floristik Gestaltung Kunst

    Anja Maria Strauß ist Absolventin der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan. Danach hat sie entschieden, künstlerisch zu arbeiten – inzwischen mit Anerkennung. Ihre Arbeiten sind von einer expressiven Radikalität. Sie lassen ungewohnte Umgangsweisen mit dem pflanzlichen Werkstoff...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Zwei Feste, zwei Farben

    Balkon & Terrasse Eventfloristik Floristik Marketing Raumdekoration Tischdekoration Veranstaltung

    Mit dem Ziel, individuell und unvergesslich zu feiern, werden Feste immer häufiger unter ein Motto gestellt. Sehr beliebt sind Farbthemen. Wenn es gelingt, mit Konzept und Umsetzung zu begeistern, werden Auftraggeber und Gäste gleichermaßen zu treuen Kunden. Franz-Josef Wein berichtet über eine...

  • Floristik Blumen für die NATO

    Dienstleistung Eventfloristik Raumdekoration Tischdekoration

    Sehr kurzfristig erhielten Thomas Seith und sein Team aus Karlsruhe den Auftrag, die Blumendekoration für den NATO-Gipfel Anfang April in Baden-Baden zu gestalten. Dabei stand nicht Kreativität im Vordergrund, sondern präzises Arbeiten nach strengen Vorschriften.

  • Floristik Der Kranz als Symbol der Trauer

    Gestaltung Kranz Trauerfloristik

    Trotz oder gerade wegen der Schnelllebigkeit unserer Zeit besinnt man sich besonders in der Trauerfloristik auf Symbole, die schon sehr lange von Bedeutung sind. Anhand von Kränzen der Straubinger Floristmeisterklasse bei der letzten Prüfung erklärt Britta Schäfer, wie Trauerkränze mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren