Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • TRAUERFLORISTIK Ohne Anfang und Ende

    Kranz Sommer Trauerfloristik

    Als Kreis ohne Anfang und Ende ist der Trauerkranz ein Symbol für die Ewigkeit und damit ein Zeichen für ein Leben nach dem Tod. Außerdem kommt die Verbundenheit zwischen dem Verstorbenen und den Hinterbliebenen über den irdischen Tod hinaus zum Ausdruck. Durch Blütenauswahl, Farbgebung und Form...

  • ALTERNATIVE STECKMITTEL KENZANFLORISTIK

    Sommer Steckhilfen Technik

    Weil Detlef Klatt von den gestalterischen Möglichkeiten, die ein Kenzan bietet, begeistert ist, hat er elf Varianten ins Programm seines Unternehmens Klatt Objects aufgenommen. Kenzane sind immer wieder verwendbar, der Transport funktioniert gut und man kann auch mit wenigen Blumen eine große...

  • Top-Themen

    • ALTERNATIVE STECKHILFEN Nachhaltigkeit im Binderaum

      Steckhilfen Technik

      Steckschaum bleibt ein wichtiges Hilfsmittel in der Floristik, aber auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit gewinnen alternative Techniken an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund stellt Gabriele Kubo traditionelle deutsche Techniken sowie Ideen aus dem Ikebana und dem Hanakubari vor. „Alternative...

    • GESTERN UND HEUTE Jetzt ist Sommer

      Floristik Sommer

      Mit der enormen Blumenvielfalt, die im Sommer zur Verfügung steht, können Floristen Kunden begeistern und eine klare Gegenposition zum immer gleichen Sortiment sonstiger Anbieter einnehmen.

  • DIE GEWINNER DER INSTAGRAM-AKTION Ein Strauß für den Muttertag

    #florierenchallenge Muttertag Serie

    Bei unserer #florierenchallenge im Mai stand natürlich ein Muttertagsstrauß auf dem Programm. Die meisten Likes sammelte der Strauß von Heike Peters, Blumencenter Peters aus Hamburg. Besonders beeindruckt hat uns Freddy Brandes, Blumenstube Brandes in Hillersee, der am aufmerksamkeitsstarken...

  • Blume & Handwerk Willkommen im Sommer

    Blume & Handwerk Serie Sommer

    Bei den Werkstücken, die Christina Hannewald und ihr Team in der aktuellen Folge von „Blume & Handwerk“ zeigen, kommt zum Ausdruck, dass die Blumerie-Inhaberin viel Wert auf ein breites Spektrum an Blumen legt. Wicken, Rittersporn und Campanula vermitteln sommerliche Vielfalt, Island-Mohn und...

    • DAUERHAFTE HOTELFLORISTIK Tradition in Seide

      Dauerhafte Floristik

      Lange leer stehende Hotels haben den Inhabern viel abverlangt. Zwar ist ein deutlicher Anstieg im Tourismus zu erkennen, doch noch lange nicht sind alle Betten belegt und die Kassen sind knapp. Da überlegt so mancher Hotelier zweimal, ob er sich die wöchentliche Frischblumen-Lieferung leisten kann...

  • Aurélie Balsamello

    Fleuramour Frühjahrsausgabe Kristall- trifft Blumenkunst

    Bildergalerie Floristik Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

    Unter dem Motto "Fleuramour - Crystal & Flowers" wurde auf der Frühjahrsausgabe Mitte Mai eine Kombination aus Kristall- und Blumenkunst gezeigt. Farbenfrohe Werkstücke, Blumen im Kirchenschiff, ein reich geschmückter Altar und festliche Fensterdekorationen füllten den Hochzeitssaal im Schloss von...

  • 1. Hallenschau in Eppingen "Auf den Spuren der Eppinger Linien"

    Gartenschau Eppingen 1. floristische Blumenschau "Eppinger Linien"

    Bildergalerie Floristik Gartenschauen

    Am 20. Mai eröffnete die baden-württembergische Landesgartenschau in Eppingen ihre Tore. Bis zum 2. Oktober finden neun Blumenschauen statt – jede mit einem anderen thematischen Schwerpunkt. Die Gesamtleitung der Schauen hat Frank Tichlers, Floral Konzept Wimsheim inne. Die erste Schau steht unter...

  • Bildergalerie 1. Blumenschau auf der Landesgartenschau Neuenburg

    Bildergalerie Floristik Gartenschauen

    „Spargelstecher trifft Weingießer zum Erdbeerschmauß“ heißt die 1. Blumenschau auf der baden-württembergischen Landesgartenschau in Neuenburg, die am 22. April eröffnet wurde. Die Schauen finden im FDF-Haus der Floristik statt, die Gesamtverantwortung hat Gabriele Haufe.

  • FLORALE ENTWICKLUNG MODIFIZIEREN Vielfalt in der Brautstraußfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Gleich wie man im Einzelnen zu den Formen, Stilen und Techniken der Brautstraußfloristik steht, das eigene Repertoire sollte reichhaltig sein, damit man Kundenwünschen attraktiv begegnen kann. Dabei ist es anregend und konstruktiv, all die entstandenen Moden, handwerklichen Möglichkeiten,...

  • DIE GEWINNER DER INSTAGRAM-AKTION Osterstrauß mal anders

    #florierenchallenge Ostern Serie

    Für die vierte Ausgabe unserer #florierenchallenge hatten wir uns einfallsreiche Ostersträuße gewünscht. Knapp 50 Sträuße wurden mit dem Hashtag gepostet. Die meisten Likes sammelte Markus Bopfinger, Inhaber von "Blumenfenster" Dachau. Auf Platz 2 landete der Strauß von Stephan Winzer aus Leipzig....

  • Wicke, Akelei und andere Blumen Tragbare Gärten

    Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Strauß

    An der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst wurden "tragbare Gärten" mit zarten Tönen des Spätfrühlings und handgepflückten Werkstoffen aus den Gärten Weihenstephans auf Outfit und Person abgestimmt. Solche Sträuße sind nie reine Dekorationsobjekte. Die subtile Auswahl der Werkstoffe und die...

  • Werkstücke für den Muttertag Liebevoll und persönlich

    Muttertag

    Blumen stehen nach wie vor ganz oben auf der Liste der meistgekauften Muttertagsgeschenke. Dabei ist die Vielfalt floraler Werkstücke groß. Vom Klassiker Strauß bis hin zum symbolträchtigen Herz - wichtig ist, dass die Farben- und Blütenauswahl individuell und persönlich ist und das Werkstück bis...

  • GESTERN UND HEUTE Einfach prachtvoll

    Sommer

    Opulente Floristik lädt zum Schwelgen ein und kommt nie aus der Mode. Dabei kommt Rosen und Pfingstrosen eine besondere Bedeutung bei, gehören doch beide zu den Lieblingen der Kund(inn)en.

  • Landesgartenschau Beelitz Erste Hallenschau - Beelitzer Ouvertüre

    Bildergalerie Floristik Gartenschauen

    Mit der Eröffnung der brandenburgischen Landesgartenschau am 14. April wurde auch die erste Hallenschau „Bunten Botschaften – Beelitzer Ouvertüre – So duftet und schmeckt der Frühling“ eröffnet. Die Blumenhallenschauen der Landesgartenschau finden in der Beelitzer Stadtpfarrkirche St. Marien – St....