Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Marktentwicklung Geschäfte in Ungarn

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

    Seit der Wende hat sich der ungarische Blumenfachhandel stark verändert. Gefragt sind Trends und „frischer Wind“. János Szabó gewährt einen Einblick.

  • Präsentation Heile Welt im Glasgefäß

    Floristik Gefäße Gefäßfüllung Pflanzen Raumdekoration

    Kleine heile Welten – Pflanzen im Glasgefäß – passen zum Zeitgeist: Für die übersichtlichen, friedlichen Räume darf der Kunde sorgen, ohne zu viel Zeit aufwenden zu müssen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Inspiration Hüllen und Fundstücke

    Floristik Gefäße Gefäßfüllung

    Die Funktion von Hüllen ist Schutz, Verbergen, Verstecken. Ihre Erscheinung ist unscheinbar, übersehbar, bei genauer Betrachtung sehr abwechslungsreich und ästhetisch.

  • Ostern Bräuche und Symbole

    Floristik Gestaltung Ostern

    Das Osterfest ist das älteste und bedeutendste Fest des Christentums. Gefeiert wird die Auferstehung Christi. Hilde Erlbacher hat sich einmal näher mit den Ursprüngen beschäftigt.

  • Top-Themen

    • Ostern Ein ausgelassenes Fest

      Floristik Gestaltung Ostern

      Die klassischen Ostersymbole, gleich welchen Ursprungs, lassen sich miteinander kombinieren oder auch miteinander verbinden.

    • Präsentation Die Farben der Liebe

      Floristik Valentinstag

      Bereiten wir uns auf den Kundenansturm am Valentinstag vor! Hier dürfen die Farben knallen – kräftiges Rot, Rosa, Pink und Lila kommen zu einem Farbenrausch zusammen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Fritillari Frühlingsboten

    Floristik Frühling Gestaltung

    In den letzten Jahren hat das Angebot geschnittener Fritillarien stark zugenommen. Die meisten Arten sind von dezenter, zurückhaltender Schönheit.

  • Frühling Faszination Tulpen

    Floristik Frühling Gestaltung

    Im letzten Jahr hatten die Floristen der Straubinger Meisterklasse die Aufgabe, 20 bis 40 ungekürzte Tulpen zu verarbeiten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Ausstellung Kunsthandwerk Nadelobjekte

      Ausstellung Floristik Kunst

      Britta Spelleken bewarb sich mit drei Nadelobjekten für die „Landesausstellung für das Kunsthandwerk Baden-Württemberg 2004“. Die Arbeiten wurden ausgewählt und ausgezeichnet!

  • Japan Puzzlespiel …

    Dauerhafte Floristik Geschäftskonzepte Gestaltung Raumdekoration

    Detlef Klatt entwickelte für die japanische Kaufhauskette Seibu Displays aus Trockenmaterialien für Schaufenster und Verkaufsräume.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Holland Staatsbegräbnis

    Trauerfloristik

    Am 11. Dezember 2004 fand in der Nieuwe Kerk in Delft/NL die Trauerfeier zu Ehren seiner Königlichen Hoheit Prinz Bernhard statt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Präsentation Winterwonderland

      Floristik Pflanzen Technik Winter

      Für Florian Seyd gehört Schnee mehr zum Januar als zu Weihnachten. Mit Schnee kommt die Kälte und Frische des Winters ins Geschäft – der Kunde erlebt den Winter als Jahreszeit.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Frühling Lust auf Farbe

      Floristik Frühling Gestaltung

      Tulpen, Anemonen und Ranunkeln, Narzissen und Schneeball sind das Richtige für alle, die den Frühling nicht erwarten können. Zweige erinnern an den Winter.

  • Seminar Mitten in Paris

    Veranstaltung Weiterbildung

    Die Schule „Art & Nature International“ in Paris organisiert Seminare mit Topfloristen aus Europa. Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt.

  • Ikebana Innovativer Geist

    Ikebana Veranstaltung Weiterbildung

    Die Sogetsu Branch Frankfurt feierte 2004 ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass war Akane Teshigahara, das „Oberhaupt“ der Sogetsu-Schule, zu Gast in Gernsheim.

  • Neujahrsfloristik Symbolträchtig

    Eventfloristik Marketing Verkaufsförderung

    Kaum eine Frucht ist so symbolträchtig wie der Granatapfel. Und weil das so ist, eignet er sich besonders für die Neujahrsfloristik, vorausgesetzt, wir verraten den Kunden, wofür er steht.

  • Jahreszeiten Winterverliebt

    Floristik Gestaltung Winter

    Die Wertschätzung des Pflanzlichen und ihr Sichtbarmachen ist im Winter mehr noch als in anderen Jahreszeiten Voraussetzung, damit Stimmung und nicht bloß Deko entsteht.

  • Tendenzen Rau und ursprünglich

    Floristik Trends Winter

    In der Wintertendenz „WildWhite“ werden raue und derbe Materialien in Weiß und „schlammigen“ Farben verarbeitet.

  • Kundentypen Wintersträuße

    Dresdner Institut für Floristik (DIF) Gestaltung Meisterschule Strauß Weiterbildung Winter

    Die Dresdner MeisterschülerInnen hatten die Aufgabe, individuelle Floristik mit jahreszeitlichem Bezug zu gestalten. Dabei sollten sie unterschiedliche Kundentypen berücksichtigen.