Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Advent Bilder mit Tiefenwirkung

    Advent Raumdekoration Weiterbildung

    Neben Kränzen und Gestecken erwarten Verbraucher im Advent von Floristen besondere Werkstücke. Kathrein Kuhnert zeigt in diesem Beitrag adventliche Wandschmuckideen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ausstellung Buga München Traumlandschaften

    Ausstellung Floristik Gartenschauen Haltbarkeit Tischdekoration

    Wie reagierten die Besucher der Bundesgartenschau München auf die Hallenschau „Floristische Traumlandschaften“? Floristmeister Andreas Müßig berichtet über seine Erfahrungen.

  • Präsentation Frische im Herbst

    Floristik Gestaltung Herbst Warenpräsentation

    Früchte gehören ganz selbstverständlich zum Herbst. Darüber hinaus versprechen Blumen, die sich – sichtbar – aus Knollen und Zwiebeln entwickeln, Spannung.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Trauerfloristik Momente der Trauer

      Ausstellung Kranz Messe Trauerfloristik

      Torbjörn Åkesson, Daniel Santamaria und Taivo Piller zeigten bei einer Show auf der Iflo in Essen Trauerfloristik.

    • Steckschaum Trauerfloristik

      Steckhilfen Trauerfloristik

      Wie in anderen Bereichen haben sich in der Trauerfloristik Steckschaumunterlagen durchgesetzt. Smithers-Oasis, Grünstadt, bietet eine ganze Reihe unterschiedlicher Formen an.

  • Advent Start in die Saison

    Advent Kranz Raumdekoration Tischdekoration

    Ein Schwerpunkt im Rahmenprogramm der Iflo war Advents- und Weihnachtsfloristik. Wir stellen eine Auswahl an Werkstücken vor und zeigen Fotos im Internet.

  • Tendence Lifestyle Reiche Ornamentik

    Ausstellung Messe Trends Wohnliches

    Was mit dem Rückzug in die eigenen vier Wände begann, setzt sich aktuell im Rückbezug auf Vergangenes fort, so die Messe Frankfurt.

  • Präsentation Bambus und Epiphyten

    Gestaltung Innenraumbegrünung Trends

    Nach dem Sommer ist der September der geeignete Monat, um beim Verbraucher den Wunsch nach einer Innenraumdekoration zu wecken.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Spätsommer Abschied vom Sommer

    Floristik Gestaltung Sommer

    Der Sommer muss gebührend verabschiedet werden. Hier darf es nicht um knauserige Mengen gehen. Die Ausführung ist Interpretationssache – traditionell, abstrahiert, verfremdet.

    • Spätsommer Für Tür und Wand

      Innenraumbegrünung Raumdekoration Sommer

      Herbstlicher Tür- und Wandschmuck verbreitet Erntedankstimmung und kommt an Haustüren ebenso gut wie in Wohnküchen und Essräumen zur Geltung.

    • Spätsommer Laubsache …

      Floristik Gestaltung Sommer

      Das Erstellen floristischer Werkstücke zu einem bestimmten Thema bringt immer wieder neue Denkansätze und Erfahrungswerte hervor.

  • Ideenfindung Varianten in Klein

    Gefäßfüllung Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Nicht jeder kann oder möchte große Demo-Werkstücke 1 : 1 übernehmen. Die Grundidee lässt sich jedoch meist individuell umsetzen.

  • Kunden nutzen Wartezeiten, um im Angebot zu stöbern. Männliche Kunden greifen besonders gern zu Büchern. Vorne rechts sind braune, quadratische Gefäße der Firma Spang zu sehen, die gut zum Lounge-Stil passen. Das Material – Fiberglas – macht neue, trendige Optik in Leichtbauweise möglich.

    Atelier für Florales Wohnen

    Bildergalerie Floristik Wohnliches

    Mit einem erlesenen und breit gefächerten Sortiment erreichen Thomas Seith und Cornelius Schosulan ein anspruchsvolles Publikum.

  • Steckschaum Florales für den Tisch

    Gestaltung Steckhilfen Tischdekoration

    Die Table-Deco-Elemente von Smithers-Oasis in Grünstadt eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten und erleichtern die Arbeit.

  • Annette Kamping Voller Lebensfreude

    Floristik Weiterbildung

    Annette Kamping ist bekannt für ihre farbenfrohen Werkstücke. Jetzt ist beim Verlag Eugen Ulmer eine Monografie über die Meisterfloristin erschienen.

  • Abwechslung Spätsommer – Herbst

    Floristik Herbst Sommer

    Im Sommer und Herbst können Floristen aus einem großen Blumenangebot wählen. Die Werkstoffe können „vielfältig“ oder „mono“ verarbeitet werden.

  • Gestecke, haltbare Einzelblumen, Kerzen in floral geschmückten Glasgefäßen, Kräuter und andere Pflanzen bereicherten sich gegenseitig in ihrer Wirkung.

    Blumen legen

    Bildergalerie Floristik Technik

    Ohne technische Hilfsmittel und besondere Anforderungen an handwerkliche Fähigkeiten können Blumen "gelegt" werden. Im Vordergrund steht das Farbthema.