Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Sommer Floristik mit Getreide

    Floristik Schwerpunkt Serie Sommer

    Getreide passt gut in den Sommer und ist ein preiswerter Werkstoff, der immer wieder neu interpretiert werden kann. Hilde Erlbacher zeigt hier einen Büfettschmuck für eine ländliche Hochzeit. Das Schöne daran: Nach dem Fest kann man den Gästen einen Blumenschmuck mitgeben der aufs Hotelzimmer...

  • Sommer-Ausstellung Wahre Schönheit

    Pflanzen Sommer Trends

    Für den Sommer 2011 hat Floradania, die Marketinggesellschaft des dänischen Zierpflanzenbaus, den Pflanzentrend „Paradise Flowers“ definiert. In exotischen Blumen und Farben drückt sich die Sehnsucht nach wahrer Schönheit und dem Paradies aus.

  • Floristik Form, Wirkung und Technik

    Floristik Gestaltung Technik

    In vielen Berufen wird das Handwerkliche höher gehandelt als in der Floristik. Wir selbst können dem entgegenwirken. Es ist eine fortwährende Herausforderung, die Wertschätzung der Kunden nicht allein auf die Blumen, sondern auch auf das Know-how unseres Handwerks zu lenken.

  • Bücher Freundschaft

    Floristik Weiterbildung World Cup

    2010 belegte Björn Kroner als Vertreter Deutschlands den fünften Platz beim Weltcup in Shanghai. Auf der IPM 2011 stellte Interflora-Präsident Ludwig Angeli das Buch „Björn Kroner – Flowers & Friends“ vor. Es handelt von Freundschaft und davon, dass Erfolg immer auch Teamwork ist.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Floristik Frühlingsfrisch

      Floristik Frühling Gestaltung Ostern

      Graskugeln von Gabriele Kubo, das sind keimende organische Formen aus Liriope. Sie sind großen Knospen nachempfunden und passen mit ihrer sattgrünen Ausstrahlung perfekt in den Frühling. Und zu Ostern, denn die Grasformen wirken gleichzeitig wie vegetative, blühende Ostereier.

    • Floristik Lasst sie wachsen!

      Ausbildung Floristik Floristikschule Gestaltung

      Viele Frühlingsblüher wachsen nach dem Schneiden weiter. Wie kombiniert und verarbeitet man solche Blumen am besten, wenn die Werkstücke ihre Form und gestalterische Anmut über eine gewisse Zeitspanne behalten sollen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Floristmeisterklasse Stuttgart-Hohenheim...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Floristik Floristik auf der IPM

    Gefäßfüllung Messe Pflanzen Strauß

    Der Frühling war Thema für den Strauß- und die begleitenden Pflanzenwettbewerbe auf der IPM 2011, außerdem für die Show der aktuell besten Floristen Deutschlands. Bei der Weltcup-Show hatten die Floristen keine Vorgaben. Andreas Faber fasst seine Eindrücke zusammen.

  • Floristik Gestalterisches Profil ist wichtiger denn je

    Floristik Trends Weiterbildung

    „Floristen müssen sich in Zukunft noch stärker gestalterisch positionieren“, sagt Gregor Lersch. Um den Nachwuchs in seiner Suche nach dem eigenen Weg zu unterstützen, führte er am 8. und 9. Januar ein Seminar durch, für das sich 148 Floristen beworben hatten. 25 durften teilnehmen.

    • Hochzeit Formenfindung ist Schwerarbeit

      Hochzeitsfloristik Meisterschule Trends

      Wo befinden sich neue Anknüpfungspunkte für die Brautstraußfloristik? Und wie wird letztlich eine konkrete Form daraus? Die Meisterfloristin Nicole von Boletzky lotet dieses anspruchsvolle Thema im Zuge ihrer Meisterausbildungen immer wieder neu aus und staunt selbst darüber, dass es immer noch...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Hochzeit Maßarbeit für einen Tag

    Hochzeitsfloristik Schwerpunkt Serie

    Beim praktischen teil der Meisterprüfung in Zwettl in Österreich spiegelte sich die aktuelle Vorliebe für runde Formen und die Beschränkung auf wenige Werkstoffe wider. Durch das Verwenden von unterschiedlichen Blüten, Blättern und Farben – passend zum Brautkleid – entsteht dennoch immer wieder...

  • Hochzeit Ein Kranz für die Braut

    Hochzeitsfloristik Kranz Schwerpunkt Serie

    Wir haben zwar schon im November 2010 über die Meisterprüfung in Straubing berichtet, auch über die Brautkränze, doch den aktuellen Schwerpunkt Hochzeit nehmen wir zum Anlass, weitere Varianten zu zeigen. Die Floristen hatten die Aufgabe, die Kranzform zeitgemäß zu interpretieren.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Hochzeit Schaufensteridee

      Hochzeitsfloristik Raumdekoration Schwerpunkt Serie

      Bei der Meisterprüfung 2010 in Straubing gestaltete Olga Rehm einen Raumteiler zum Thema Hochzeit zur Abtrennung des Schaufensters von einem Verkaufsraum. In diesem Beitrag stellt sie ihre Arbeit und ihre Vorschläge vor, wie sie das Thema im Blumengeschäft inszenieren würde.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hochzeit HOCHZEITEN inszenieren

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Raumdekoration Schwerpunkt Serie Tischdekoration

      Ganz in Weiß sollte die Hochzeit sein, und der Ort der Feier stand auch schon fest: das Schloss Hohenkammer. Sabine Rubner entwickelte ein Konzept und berichtet in diesem Beitrag, wie sie solche Aufträge anpackt.

  • Hochzeit Traumhochzeit

    Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Raumdekoration Schwerpunkt Serie Tischdekoration

    Storgatens Blomsterhandel gestaltete unter der Leitung von Torbjørn Åkesson im August 2010 eine große Hochzeit in Oslo. Ulrich Stelzer war als deutscher Floristmeister dabei und erklärt das Konzept.

  • Hochzeit Event für gute Kunden

    Hochzeitsfloristik Schwerpunkt Serie

    Regelmäßig lädt Daimler in Singapur gute Kunden zu unterschiedlichen, besonderen Veranstaltungen in den schicken gläsernen Verkaufsraum ein. Im Dezember 2010 hatte Wally Klett den Auftrag, eine Hochzeitsgala zu gestalten. Zusammen mit ihrem Team fertigte sie Blumenschmuck für edle Karossen und...

  • Hochzeit Blume, Tisch und Hochzeit

    Hochzeitsfloristik Schwerpunkt Serie Tischdekoration

    Mit 18 Floristinnen aus sechs europäischen Ländern gestaltete Wally Klett in ihrem Heimatort Dettingen eine große Ausstellung mit 14 Thementischen und Brautsträußen unter dem Motto „Blume, Tisch und Hochzeit“. Vom Geschirr über die Tischwäsche und die Servietten bis zur Floristik war alles bis ins...

  • Hochzeit Individuelle Beratung mit Hilfsmitteln

    Hochzeitsfloristik Kundengespräch Marketing Schwerpunkt Serie

    Ein florierendes Geschäft mit Hochzeitsfloristik bedarf intensiver Kundenberatung. Dafür setzen Torsten Meiner und sein Floristenteam in Wüstenbrand schon seit Langem nützliche Hilfsmittel ein – mit guten Ergebnissen.

  • Floristik Vom Winter in den FRÜHLING

    Floristik Frühling Trends

    Draußen liegt Schnee und es ist bitterkalt. Und nach der fülligen Weihnachtszeit sehnen sich viele Kunden nach neuen frischen Materialien und einem farblichen Wechsel. Zunächst sind eher pastellige, gepuderte Farben und ein reduzierter Einsatz von Werkstoffen gefragt. Später im Frühling werden die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Glanz aus den Tropen

    Bildergalerie Floristik Pflanzen

    Was kombiniert man am besten mit Anthurien? Gestaltet man prunkvoll, glamourös und üppig? Oder lieber zurückhaltend und reduziert? Es macht Spaß, das reichliche Angebot zu betrachten und gezielt einzusetzen. Da kann die Entscheidung schon mal schwer fallen! Die Floristen der Werkabend-Gruppe in...