Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Märchenhafter Adventskranz

    Stars for Europe 2022 Zeit für Weihnachtssterne

    Advent Bildergalerie Floristik Pflanzen Weihnachten

    In der diesjährigen Stars-for-Europe-Kampagne werden Gestaltungsideen für die Wohntrends „Urban Industrial“ und „Mid-Century“ gezeigt, außerdem eine Auswahl an Kränzen, Tischdekorationen, Adventskalender, Weihnachtsbaum-Alternativen, Verpackungen und DIY-Arbeiten.

  • Themenarbeit: "Am runden Tisch mit der eleganten Orchidee" von Katharina Schwarz

    Gartenbauschule Langenlois Ausstellung der Floristmeisterarbeiten

    Bildergalerie Floristik

    Die frisch geprüften Floristmeisterinnen der achten Meisterklasse für Floristik der Gartenbauschule Langenlois präsentierten ihre Meisterarbeiten in einer Ausstellung in den Räumen der Gartenbauschule. Das Motto der Meisterprüfung 2022 war „Am runden Tisch mit...“.

  • Mobach-Gefäße mit einem Aufsatz mit vielen schmalen Vasenhälsen werden üblicherweise mit langstieligen Blumen, Gräsern oder Zweigen gefüllt. Mehmet Yilmaz aber setzte eine Strohblumenkugel auf die Keramik und ergänzte die Kugel mit einem „Rock“ aus Blüten und gerollten Blättern. Den Aufsatz mit Blumenschmuck platzierte er auf eine große, rechteckige Keramikschale. Die Scheibe dahinter ist aus einem Eisenring und Astverstrebungen gefertigt und mit grünen Buchenblättern beklebt. Mit ihr wird die Kugelform betont und gleichzeitig wird der Blick auf den Blumenschmuck gelenkt.

    Dem Handwerk treu bleiben Herbstfloristik mit vielen Facetten

    Blume & Handwerk Herbst Serie

    Im Mai 2017 haben wir in "Blume & Handwerk" Frühlings- und Frühsommerfloristik von Mehmet Yilmaz gezeigt, nun hat er herbstliche Werkstücke gestaltet. Dazwischen liegt die Flutkatastrophe im Ahrtal, die im Sommer 2021 alles verändert hat. Mit dem Fotoshooting wollen wir an die Katastrophe und...

  • Das Leben von seinem Anfang bis zum Ende symbolisiert der Kranz von Maria von Berg. Die gesteckten Floralien entspringen dem Boden, der mit Malzkörnern bedeckt ist, in denen das Leben zu keimen beginnt. Der Kranz ist zweigeteilt wie das Leben – in jung und alt, arm und reich, gesund und krank. Die Ähren teilen den Kranz in ein Innen und Außen, sind aber transparent und lassen Durchblicke zu, so wie meist auch die verschiedenen Seiten des Lebens gleichzeitig präsent sind.

    Blumenschau auf der Gartenschau Eppingen Mit Blumen gefühlvoll begleiten

    Ausstellung Gartenschauen Trauerfloristik

    Egal bei welcher Bestattungsform - Blumen geben immer den passenden gefühlvollen Rahmen. Dabei ist den Hinterbliebenen oft nicht klar, welche Vielfalt in der Trauerfloristik möglich ist. Diese Vielfalt zu zeigen, war den Floristinnen und Floristen bei der Gestaltung der achten Blumenschau auf der...

  • Top-Themen

    • Ursula Wegener regt in „florieren!“ Nr. 10/2018 dazu an, den Herbst auf unerwartete Weise zu interpretieren – als Herausforderung und Chance zur Profilierung (Webcode flo6438) .

      Gestern und Heute Das Leben geht weiter

      Gedenktagsfloristik Herbst

      In vielen Geschäften wird immer noch viel Zeit in die Vorbereitung auf Allerheiligen und den Totensonntag investiert. Auch wenn die Bedeutung insgesamt abgenommen hat, ist "Gedenken" vielen Menschen eben doch noch wichtig. Gerade die Coronakrise hat dazu geführt, dass die Wertschätzung für...

    • Für die September-Ausgabe der monatlichen Instagram-Aktion #florierenchallenge lautete das Thema „Hagebutte & Co“.

      Instagram-Aktion #florierenchallenge Beeriger Herbststrauß

      #florierenchallenge Herbst

      Für die September-Ausgabe unserer monatlichen Instagram-Aktion #florierenchallenge lautete das Thema "Hagebutte & Co". Es sollten herbstliche Sträuße gepostet werden, in denen Früchte verarbeitet wurden. Diesmal war das Rennen um Platz 1 wahnsinnig eng. Wenige Stunden vor dem Ende der...

  • Showroomgestaltung Weihnachtstrends floristisch in Szene gesetzt

    Advent Bildergalerie Floristik Weihnachten

    Wie sich die Winter- und Weihnachts-Trendthemen des aktuellen Florissima-Katalogs floristisch umsetzen lassen, zeigt die neue Showroomgestaltung in der Zentrale des Bedarfshändlers Ernst Strecker in Renningen. Umgesetzt wurde sie von der Floristmeisterin Anja Ersing, Florale Werkstatt Ludwigsburg....

    • Hydrangeaworld Floristik mit Hortensien

      Bildergalerie Floristik

      In Zusammenarbeit mit und speziell für Floristen hat Hydrangeaworld, die Gemeinschaft der Schnitthortensien-Lieferanten von Royal FloraHolland, eine Design-Datei mit umsetzbaren Ideen für kommerzielle Blumenarrangements entwickelt, in denen Hortensien die Hauptrolle spielen. Dabei bleibt genug...

  • Für die Oktober-Ausgabe 2016 gestal- teten Timo Bolte und seine ehemalige Auszubildende Bernadette Skobek Werkstücke für unsere Serie „Blume & Handwerk“.

    Gestern und heute Es wird herbstlich

    Herbst Strauß

    Der September kann noch sommerlich sein, aber die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Die Kunden ziehen sich also verstärkt in ihre Wohnungen zurück und legen dort wieder mehr Wert auf ein schönes Ambiente. Dazu passt jahreszeitliche Floristik mit den letzten sommerlichen Blüten, opulenten...

  • Auf spezielle Weise verkohlte Bambusstangen, ziemlich widerspenstige Asparagus und die Gräfin-von-Hardenberg-Rose haben wenig gemein und doch bilden sie eine sich steigernde Einheit.

    Zusammenfügen und annähern Mix und Match

    Herbst

    Pflanzen- und Jahreszeitenmix, Farben- und Texturenmix. Wenn solche Zusammenstellungen nicht wahllos gemischt sind, sondern sich natürlichen Erscheinungen nähern und zudem gestalterische Grundlagen berücksichtigt werden, sind harmonische Ergebnisse gewiss. Ausgangspunkt sollte das freie Entwickeln...

    • Gartenpracht ist hier das Thema. Damit diese Pracht leicht und luftig daherkommt, müssen die Bewegungen der Floralien genutzt werden. Der benachbarte Farb­ klang von Orange bis Blau über die rotvioletten Töne wurde in einem außergewöhnlichen Farbmengenverhältnis gestaltet.

      Herbstliche Sträusse Stimmungen einfangen

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Herbst Meisterschule Strauß

      Das Binden von Sträußen gehört zur Königsdisziplin der Branche. Es ist zwar das meistgefertigte Werkstück, aber gleichzeitig auch das schwierigste. Nur wer das Handwerk perfekt beherrscht, kann beim Binden auch gestalten, erklärt Franz-Josef Wein. Der Schulleiter der Akademie für Naturgestaltung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Horticulture Trends 2022 Sommerfreude mit Zwiebelblumen

    Bildergalerie Floristik Sommer

    Der Horticulture Trend „Bright and Breezy“ steht für die Sehnsucht nach unbeschwerter Freude Leichtigkeit, Freiheit und Glück. Das kommt durch fröhliche Farben und eine unkomplizierte Ausstrahlung zum Ausdruck. iBulb, das Marketingportal der niederländischen Blumenzwiebelproduzenten, zeigt, wie...

  • Mit Blüten und Gräsern gestaltete Rocco Wustmann eine transparent und leicht wirkende Kugel zum Aufhängen, zum Beispiel bei einer Hochzeit im Freien. Als Basis dient eine schwarze Steckschaum-Kugel, die nicht verdeckt werden muss.

    Blumen aus der Region Vielfältiger Sommer

    Blume & Handwerk Serie Sommer

    Wer Rocco Wustmann nach seinen Lieblingsblumen fragt, bekommt eine schnelle Antwort: Helikonien. Für unsere August-Ausgabe hat sich der Landesmeister der sächsischen Floristen 2019 aber gerne darauf eingelassen, Floristik mit Sommerblumen zu gestalten. Geliefert wurden die Blumen vor allem von der...

  • Beim Treffen der Finalist(inn)en Mitte Juni wurden die Aufgaben der diesjährigen DMF bekannt gegeben.

    Deutsche Meisterschaft der Floristen Vorfreude auf die DMF

    Deutsche Meisterschaft

    Die Deutsche Meisterschaft der Floristen (DMF) findet am 20. August 2022 in Berlin-Friedrichshain statt. In der Event-Location "Haubentaucher" sind die Teilnehmer/-innen gefordert, vier Werkstücke unter dem Motto "Freiheit" zu gestalten: eine Pflanzarbeit, einen Raumschmuck, ein gebundenes...

  • Duftend und von etwas instabilem Wuchs: Die Cardinal-de-RichelieuRose lässt sich nicht gerade in Statur bringen und festhalten. Sie wippt und schwingt, wohin sie will.

    Abwechslung im Sommer Blütenstrauß – Blattstrauß

    Sommer Strauß

    Die Straußform wird einerseits durch ein erlerntes Vorbild, eine Skizze, andererseits durch die Werkstoffe bestimmt. Durch beide Einflüsse kann ein interessanter Dialog entstehen, auch ganz gegensätzliche Auffassungen treffen aufeinander. Hier ein stringenter Kurs versus Laissez-faire: formale...

  • Gestern und heute Sommersträuße

    Strauß

    Der Strauß ist das wichtigste Werkstück im Blumengeschäftsalltag und deshalb haben wir für diesen Beitrag ausschließlich Sträuße ausgesucht. Alle sommerlich, aber alle wurden zu unterschiedlichen Themen oder Anlässen gebunden. Sie sind Beweis dafür, wie vielfältig, kreativ und zeitlos Trendthemen...

  • Bei diesem „Strauß im Kornfeld“ geben Staudenmargeriten, Kokardenblumen, Kornblumen, Rudbeckien und Gartenstrohblumen mit ihrem Farbspiel den Ton an.

    Sommersträuße Sehnsucht nach purer Natur

    Sommer Strauß

    In den Sommermonaten bietet die Natur eine unerschöpfliche Vielfalt an Blumen - farbenprächtig und natürlich in der Ausstrahlung. Sträuße mit filigranen Blüten, Gräsern und Ranken wirken wie ein Streifzug durch den Bauerngarten und entsprechen dem aktuellen Zeitgeist. Die prächtige Ausführung...

  • Folgt uns – auf den Spuren der Eppinger Linien

    Alte Scheune als Kulisse Blumenschauen in Eppingen

    Ausstellung Bildergalerie Floristik

    Frank Tichlers und Maria von Berg, FloralKonzept, Wimsheim, sind auf Hochzeits- und Eventfloristik sowie Gartenschauen spezialisiert. Aktuell sind sie für die Blumenschauen auf der Gartenschau in Eppingen verantwortlich. Bei der Umsetzung werden sie von zehn Floristinnen und Floristen aus der...