Iflo Decorazione Trauerfloristik für die Praxis
Unter dem Thema „Blumen trösten“ zeigte das Profil-floral-Team auf der Iflo Decorazione „NeueWege in der Trauerfloristik“ auf – in einer großen Sonderschau und auf der Bühne.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Unter dem Thema „Blumen trösten“ zeigte das Profil-floral-Team auf der Iflo Decorazione „NeueWege in der Trauerfloristik“ auf – in einer großen Sonderschau und auf der Bühne.
Halbach Seidenbänder, Remscheid, bietet ein breites Sortiment an Bändern, Kordeln und symbolträchtigen Accessoires sowie Grabvasen und -laternen … und damit beste Voraussetzungen für eine individuelle Trauerfloristik.
Der Herbst nähert sich mit immer längeren Nächten dem Winter. Draußen zieht sich alles Leben zurück. Jetzt ist es Zeit, sich Strukturen anzuschauen, die der Sommer überwucherte und überspielte.
Mit neuen Farbnuancen, Materialien und Inszenierungen kann Adventsfloristik jedes Jahr ein bisschen anders aussehen und doch an Traditionen anknüpfen.
Ein Schwerpunktthema auf der Iflo Decorazione war „Advent undWeihnachten“. Wir zeigen hier eine kleineWerkstückauswahl und haben darüber hinaus Bildergalerien im Internet für Sie zusammengestellt.
Seit vielen Jahren tourt Tor Gundersen durch die Welt und fasziniert mit seinen unverwechselbaren Design-Ideen.
Im Felsenkeller des Erfurter Dombergs wird jedes Jahr eine außergewöhnliche Adventsausstellung organisiert. 2005 entschied sich Johanne de Carnée für die Zusammenarbeit mit Holzbildhauern.
Wer die „spoga+gafa“ in Köln besucht, findet in der Sonderschau „cologne floral“ Objektideen für Dekorationen und den Verkaufsraum.
Herbst. Heimische und lange schon heimisch gewordene Gehölze, Sträucher und Gräser sind jetzt attraktiv und schön, Früchte und Blüten kommen hinzu. Wenig Zeit? Schade. Es ist die Zeit zum Machen, Ausprobieren, Entdecken, Gewinnen.
Da sind sie endlich, die Früchte! Wenn Früchte ins Spiel kommen, heißt es: räumlichen Abstand zu den Blumen schaffen, Verbinder suchen, Blumen in Fülle verwenden! Auch die Massierung von Früchten kann ein Thema sein.
„Traditionelles Gedankengut in zeitgerechteForm gebracht“ ist wohl die treffendste Umschreibung für das, was die Schweizer Meisterfloristin Nicole von Boletzky macht, wenn sie sich mit „Allerheiligen“ auseinandersetzt.
Smithers-Oasis, Grünstadt, hat neue Produkte für die Trauerfloristik im Programm. In diesem Beitrag – und auf der Iflo Decorazione in Essen – sehen Sie Beispiele zur Verarbeitung.
In den neuen Büchern „Sträuße“ und „Raumschmuck“ zeigen Per Benjamin, Max van de Sluis und Tomas De Bruyne nicht nur fantastischeWerkstücke, sondern auch, wie’s geht.
Eine Bildergalerie von Werkstücken der Abschlußprüfung der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan
Eine Bildergalerie von Werkstücken der Meisterprüfung am Grünberger Bildungszentrum Floristik
Eine Bildergalerie von Trauerkränzen der Nürnberger Prüfung 2005
Schon mit einem Standard-Sortiment von Exoten lassen sich individuelle Werkstücke für unterschiedliche Kundentypen arbeiten.
Je nachdem, wie die Lichtverhältnisse sind, wirken Blumenfarben verwaschen oder intensiv. Das kann man nutzen! Die Farbtöne der floralen Partner lassen mal die eine, mal die andere Farbe hervortreten.
Nur mit ausgefallenem Design und neuen Techniken können sich Floristen in Sachen Brautschmuck profilieren, so Wally Klett. Beispiele zeigte sie bei einer Hochzeitsgala im Pflanzenforum Süd-West.
Brautschmuck lässt etwas mehr Spielraum als der Brautstrauß. Jede Technik kommt in Frage, die das Umsetzen einer passenden Idee ermöglicht.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo