Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • VERKAUFSFÖRDERUNG VON POINSETTIEN Vielseitiger Weihnachtsstern

    Mit der Stars-for-Europe-Kampagne "Sterne verbinden Europa" soll der Absatz von Weihnachtssternen gefördert und langfristig gesichert werden. In der Kampagne 2021 wird die Vielfalt und Wandelbarkeit der Pflanze mit neuen Gestaltungsvorschlägen in den Vordergrund gerückt. Auch Trends werden...

  • ADVENTSFLORISTIK 2021 Vielfalt, Lebendigkeit und Eigenart

    Advent Floristik

    So vielfältig adventliche Arbeiten sind, jedes Fachgeschäft präsentiert seine individuelle und bewährte Kollektion, die seinen Kunden vertraut ist. Natürlich sind für jede Saison auch neue Motive und Farbkombinationen geplant; man kann sich durch Angebote, Shows, Ausstellungen und...

  • ADVENT UND WEIHNACHTEN 2021 Viel Licht und Glanz

    Advent Floristik Weihnachten

    Im September setzte Anja Ersing die Florissima-Trends beim Floristenbedarfshändler Strecker in Renningen in Szene, im Oktober übernahm sie das Thema "Sehen … im Schein der Kerzen" bei Krapp Floristik in Pettstadt und Anfang November wird sie - wie im letzten Jahr - Adventsfloristik im...

  • Sterne verbinden Europa Stars for Europe - Kampagne 2021

    Advent Bildergalerie Floristik Pflanzen

    Mit der Stars-for-Europe-Kampagne „Sterne verbinden Europa“ soll der Absatz von Weihnachtssternen gefördert und langfristig gesichert werden. In der Kampagne 2021 wird die Vielfalt und Wandelbarkeit der Pflanze mit neuen Gestaltungsvorschlägen in den Vordergrund gerückt. Auch Trends werden...

  • Top-Themen

    • Bundesgartenschau Von Erfurt nach Mannheim

      Bildergalerie Floristik Gartenschauen

      Die letzte gärtnerische Hallenschau auf der BUGA in Erfurt stand unter dem Motto „Grüne Überraschungen – die Bundesgartenschau zieht weiter“ – nämlich nach Baden-Württemberg, wo die BUGA Mannheim 2023 am 14. April 2023 ihre Pforten öffnet. Gestaltet wurde die Hallenschau von Floristmeisterin...

  • FRUCHT- UND SAMENSTÄNDE Ausdrucksstarke Bescheidenheit

    Floristik Gestaltung Technik

    Man kann Fruchtwerkstoffe gut ein- und unterordnen, da sie sich nicht so auffallend im Vordergrund bewegen und bereitwillig begleiten. Aber sind sie deshalb nur Beiwerk? Eher nicht. Wenn auf sie eingegangen und ihnen ein Rahmen gewährt wird, danken sie mit ihrer Ausstrahlung, die nur zu ihrer Zeit...

  • MILIEUGERECHTE UND NACHHALTIGE TRAUERFLORISTIK Blütengesang und Schilfgeflüster

    Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Nachhaltigkeit Trauerfloristik

    Nachhaltigkeit und ein achtsamer Umgang mit der Natur sind an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan nichts Neues. Wir zeigen hier herbstliche Kränze mit pflanzlichen Werkstoffen aus jeweils einem Milieu. Für die einfühlsamen letzten Gaben standen der herbstliche Blütengarten,...

    • GEDENKTAGE Symbolik neu interpretiert

      Floristik Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

      In der Gedenk- und Trauerfloristik sollten Tradition und Symbolik immer Grundlage jeder gestalterischen Umsetzung sein. Klassische Formen wie Kranz, Kissen, Herz, Kreuz haben weiterhin Bestand, erhalten aber durch neue Werkstoffe und Techniken einen zeitgemäßen Ausdruck. Produkte aus dem...

  • ADVENT UND WEIHNACHTEN 2021 Zurück zur Natur

    Advent Floristik Weihnachten

    Immer im Sommer machen sich Tatjana Schampera und ihr FloristenTeam in der Blumenbinderei-M in München-Trudering Gedanken darüber, welches Thema sie in der Adventssaison aufgreifen wollen. 2021 sehen sie eine „unbändige Sehnsucht nach Freiheit und den lange unterdrückten Wunsch, sich mit offenen...

    • SPIELRAUM FÜR INTERPRETATION Sehnsucht nach Natur

      Floristik Meisterarbeit Strauß

      Das Bedürfnis der Kunden nach Natürlichkeit ist ungebrochen. Sträuße sollen „wie gepflückt“, wild und unkompliziert wirken, mit vielen verschiedenen Blumen, die locker zusammengefügt sind. Und deshalb stellen wir den Strauß, den Elisabeth Schoenemann bei ihrer Meisterprüfung 2020 gebunden hat,...

    • GESTALTUNG UND HANDWERK Sträuße mit Charakter

      Floristik Strauß

      Wie können Sträuße aussehen, die das Bedürfnis nach Natürlichkeit befriedigen, bei denen die Blumen aber nicht nur „unkompliziert“ gebündelt, sondern vielmehr handwerklich gekonnt gebunden sind? Wir stellen drei Beispiele von Roman Steinhauer vor, die er als Floral-Fundamentals-Botschafter im...

  • DAS SPEKTRUM ERWEITERN Floralien – Materialien – HANDWERK

    Floristik Raumdekoration Technik

    Aufträge, das Marktangebot, vorgegebene kommerzielle Trends und nicht zuletzt Kundenwünsche bestimmen normalerweise die floristischen Arbeiten. Von diesem Aufgabenstandard sind die Themen zu unterscheiden, deren Ausgangspunkte sich explizit auf die „Korrespondenz zwischen Material, Mittel und...

  • BLUMENWÄNDE & CO. Die nachhaltige Chance

    Eventfloristik Floristik Hochzeitsfloristik

    Bei Hochzeiten und Events scheinen Blumenwände, florale Bögen und ornamentale Formen als Fotohintergrund immer üblicher zu werden. Manchmal werden sogar ganze Räume mit Blüten Kopf an Kopf ausgeschlagen. Da Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, schlägt Gregor Lersch Dekorationen ohne anorganischen...

  • Landesgartenschau Überlingen Überregionale Hallenschau setzt Bodensee floristisch in Szene

    Bildergalerie Floristik Gartenschauen

    "Auf die Koffer! Fertig! Bodensee!" So heißt die aktuelle Hallenschau auf der Landesgartenschau in Überlingen. Unter der Leitung von Gabriele Haufe fertigten neun Floristinnen und Floristen aus Deutschland und der Schweiz Werkstücke, die die besondere DNA des schwäbischen Meeres in Szene setzen....

  • 16. Hallenschau auf der BUGA Angehende Floristmeister zeigen die Welt der Blumen

    Bildergalerie Floristik Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterschule

    Die neuen Meisterschülerinnen und -schüler des Grünberger Bildungszentrum Floristik zeigen in der aktuellen Hallenschau ihre selbst entworfenen Arbeiten für Braut-, Körper- und Tischschmuck. Die Schau entstand unter der Leitung der Meisterreferentin Katharina Herr und in Zusammenarbeit mit dem...

  • Blume & Handwerk Rosen für den Wow-Effekt

    Blume & Handwerk Serie

    Ganzjährig rufen Ecuador-Rosen Begeisterung hervor – mit ihren großen Blüten, einer majestätischen Ausstrahlung und einer guten Haltbarkeit. Für ein Fotoshooting im Geschäft Blütesiegel in Frankfurt am Main stellte FleuraMetz 22 Sorten zur Verfügung. Jede für sich ist auf ihre Weise beeindruckend,...

  • BLUMENSCHAU IN ÜBERLINGEN Rosengeschichten

    Floristik Gartenschauen

    Auf der Gartenschau in Überlingen gehört Anja Ersing zum Team von Gabriele Haufe, die die Gesamtleitung für die Blumenschauen hat. Für die Rosenschau im Juni war Anja Ersing verantwortlich. Das nehmen wir zum Anlass, nach dem Ablauf bei den Blumenschauen zu fragen und die Floristmeisterin näher...