Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Floristik Wie die alten Ägypter

    Ausbildung Berufsschulprojekte Gestaltung

    In einer Projektwoche wagten sich angehende Floristen der Kolping-Bildungszentrums in Dresden GmbH an eine gestalterisch und organisatorisch aufwendige Aufgabe. Inspiriert von ägyptischen Grabbeilagen galt es, Kragen, Gürtel und Schärpen herzustellen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Von klassisch bis gewagt

    Advent Ausstellung Marketing Sortiment Trends Weihnachten Zusatzsortimente

    500 m² gliederte Frank Pieper mit seinem Team beim Floristenbedarfshändler Krapp in Pettstadt in vier weihnachtliche Farbwelten. Sie wurden mit Floristik von klassisch bis gewagt bestückt, denn neben der Neigung zu Traditionellem ist auch wieder mehr Mut zu Ausgefallenem zu spüren.

  • Bücher Charme der Tradition

    Advent Marketing Trends Weihnachten

    Anders als die bisherigen "profil floral"-Weihnachtsbücher verzichtet das neue Buch von Dorothea Hamm bewusst auf eine komplexe thematische Wiedergabe von Präsentationswelten im Blumengeschäft. Stattdessen stehen die Werkstück- Ideen mit ihrer handwerklich-kreativen und vor allem recht natürlichen...

  • Kunststoffe Kunststoffe im Einsatz

    Floristikschule Serie Technik Trends

    Kunststoff, im Sprachgebrauch auch als Plastik bezeichnet, gehört heute zu den wichtigsten Werkstoffen überhaupt. Für jeden Anwendungsbereich gibt es einen passenden Kunststoff.

  • Top-Themen

    • Floristik Europa-Cup der Floristen in Slowenien

      Ausstellung Europa Cup Floristik Gestaltung

      Großer Erfolg für die deutsche Meisterin der Floristen beim Europa-Cup: Nadine Weckardt setzte sich auf der Bühne gegen 19 Top-Floristen aus ganz Europa durch. Floristik auf höchstem Niveau bestaunen zu können, war ein echtes Erlebnis und eine Reise nach Velenje in Slowenien wert.

    • Luftig – leicht – farbenfroh!
      Abschlussprüfung der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan

      Bildergalerie Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Floristik Sommer

      Mit buntem Sommerflor machte der „Summerevent“, die Abschlussprüfung der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan, in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Veronika Frömsdorf, die 2004 selbst die Prüfung in Weihenstephan ablegte, besuchte die Ausstellung für „florieren!“. Sie nahm den Termin zum...

  • Floristik Mit Ideen spielen

    Floristik Gestaltung Trends

    Kunden kommen ins Fachgeschäft, wenn sie etwas Besonderes suchen. Oftmals ohne genaue Vorstellung, möchten sie sich inspirieren lassen. Mit neuen Ideen können Begehrlichkeiten geweckt werden. Die Ideen müssen nicht immer ganz neu sein, manche laden zu Variationen und jahreszeitlichen...

  • Floristik Trends aufgreifen, Klassisches nicht vernachlässigen

    Advent Floristik Trends Weihnachten

    Trendsetter setzen in dieser Advents- und Weihnachtssaison auf Schwarz, Weiß und Gold sowie auf Schokoladen- und andere Brauntöne. Aber auch die klassischen Kombinationen Rot-Grün und Natur-Creme dürfen nicht fehlen, werden aber - wie jedes Jahr - einer Frischekur unterzogen. Und dann sind da noch...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Bücher Weihnachten mit der Familie und Freunden

      Advent Marketing Weihnachten

      Von der Gruppe "Life3", den Meisterfloristen Per Benjamin, Max van de Sluis und Tomas De Bruyne, sind schon mehrere Bücher erschienen, die alle auf ihre Art begeistern. Jetzt wurde die Lücke "Advent und Weihnachten" geschlossen - gleich mit zwei Büchern.

  • Werkstoffe Verwendung von Papier

    Floristik Gestaltung Verpackung

    Im floristischen Alltag wird Papier vor allem zum Verpacken von Sträußen und Pflanzen verwendet. Über diesen schützenden Aspekt hinaus kann Papier aber auch Teil der Gestaltung sein.

  • Interview „Ich suche nach Materialien mit Bedeutung“

    Floristik Marketing Weiterbildung Workshops

    Gaho Taniguchi aus Japan gestaltet mit pflanzlichen Werkstoffen. Vorher geht sie auf Spurensuche mit dem Ziel, gedankliche Prozesse bei den Betrachtern auszulösen. Die Künstlerin unterrichtet am Japan Flower Design College in Tokio, der Partnerschule der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Hoher Anspruch: Perfektes Handwerk und neue gestalterische Impulse

      Bildergalerie Floristik Hochzeitsfloristik Meisterschule

      Bei der Meisterprüfung in Innsbruck werden klassische Disziplinen gefordert: Ein Brautstrauß und ein Reversschmuck, ein Strauß, eine Pflanzarbeit, ein Kranz und ein Tischoder Raumschmuck. Nicole von Boletzky, die fachliche Leiterin, vermittelt den Kursteilnehmern perfektes Handwerk und...

    • Floristik Amüsant und animierend

      Floristik Gestaltung

      Wurzeln, Gemüse und ähnliche sich mehr oder weniger in der Erde aufhaltende Pflanzenteile sind sicher kein Verkaufsschlager. Aber es ist ganz einfach reizvoll, sich solcher Gestalten mit teils sonderbaren Farben, Häuten und sonstigen merkwürdigen Oberflächen zu bedienen.

  • Floristik Blumige Hoffnungsträger

    Kranz Trauerfloristik Trends

    Wer Menschen in Trauersituationen etwas Tröstendes anbieten kann, leistet einen wichtigen Beitrag zur Sterbekultur. Hauptaufgabe des Trauerkranzes ist es, Unendlichkeit zu spiegeln. Durch blumige Gestaltungen kommt zum Ausdruck, wie reich das Leben ist, und in der Farbauswahl stecken Psychologie...

  • Floristik Zeit des Gedenkens

    Gestaltung Trauerfloristik Trends

    Wer ein anspruchsvolles Publikum zufrieden stellen will, muss Neues Zeigen und viel Augenmerk auf die Präsentation der Werkstücke legen. Der Ausdruck der Arbeiten wird noch verstärkt, wenn man dem Kunden die Symbolik näherbringt. Gefühlvolle Floristik mit würdevoller Ausstrahlung und gleichzeitig...

  • Floristik Der Kranz ein vielseitiger Symbolträger

    Advent Gedenktagsfloristik Gestaltung Raumdekoration Trauerfloristik Trends

    Das symbolträchtige Werkstück "Kranz" verleitet immer wieder dazu, mit Materialien, Texturen und Proportionen zu spielen und neue Techniken auszuprobieren. Das führt zu Ideen für unterschiedliche Einsatzbereiche und neuen Gestaltungsaussagen. Beim Fertigen der Kränze ging es ums Experimentieren,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Werkstoffe Ton, Gips und Zement

    Ausbildung Floristikschule Serie Technik

    Auch Floristen können gelegentlich modellieren. Ton ist zwar der Werkstoff der Töpfer, lässt sich aber auch für andere Zwecke vielseitig einsetzen. Die Materialien Gips und Zement sind normalerweise Werkstoffe für den Bau - mit etwas Kreativität lassen sie sich für florale Werkstoffe nutzen.

  • Unterrichtsprojekte setzen Energien frei

    Ausbildung Bildergalerie Floristik Meisterschule

    Überall in Deutschland werden an Berufs- und Meisterschulen spannende Projekte durchgeführt. Immer wieder stellen wir einzelne davon in „florieren!“ vor – in dieser Ausgabe gleich drei. Allen gemeinsam ist: Sie setzen bei den SchülerInnen Energien frei und erlauben einen Zugang zu Inhalten, wie es...