Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Blume & Handwerk Blüten im Winter

    Betriebsporträt Blume & Handwerk Floristik Serie Winter

    „Festliche und winterliche Floristik“ heißt das Thema von Nicolaus Peters in der Serie „Blume & Handwerk“, die von FleuraMetz gesponsert wird. Während der Dezember von Weihnachten geprägt ist, rückt im Januar der Winter an sich in den Vordergrund. Der Deutsche Meister der Floristen 2008 entschied...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Winterfeste

    Floristik Winter

    Die Begriffe „festlich“ und „winterlich“ vermitteln ganz unterschiedliche Stimmungen, doch beides kann so bildreich präsent sein, dass es schwerfällt, sich kategorisch für eine Seite zu entscheiden. Die Spanne der Möglichkeiten ist weit und einladend und das eine muss das andere ja auch nicht...

  • Floristik Planken und Blomen

    Ausstellung Floristik Gartenschauen

    Traditionell beteiligt sich der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) mit einer „Großen Floristenschau“ an Bundes- und den Internationalen Gartenschauen in Deutschland. Die Sonderschau ist als Wettbewerb angelegt, mitmachen können Floristen (teams) aus ganz Deutschland. Auf der igs in Hamburg war...

  • Floristik Eurofleurs in Split

    Berufswettbewerb Hochzeitsfloristik

    Anfang September wurden die Eurofleurs 2013 in Split/Kroatien ausgetragen. Sechs Aufgaben mussten die zwölf teilnehmenden Floristen lösen. Nur den Brautschmuck konnten sie vorbereiten. Für vier Werkstücke war die Ausschreibung bekannt, aber erst vor Ort bekamen alle die gleichen Werkstoffe. Die...

  • Top-Themen

    • Schwerpunkt Advent II Hoch lebe das Handwerk!

      Advent Ausstellung Kunst

      Der Blumengroßmarkt Nordbayern (BGN) in Rednitzhembach stellte seine Adventsshow 2013 unter das Motto „Handwerk“. Den Floristik-Part übernahmen Manuela Ostertag und der amtierende Deutsche Meister Jürgen Herold. Zur runden Sache wurde das Event durch „lebendige Werkstätten“, in denen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schwerpunkt Advent II Familie ruhige Momente Gemütlichkeit

      Advent Floristik Weihnachten

      Bei einem Seminar im Blumengroßmarkt Nordbayern in Rednitzhembach im September zeigte Björn Kroner unter anderem Fell- und Strickoptiken sowie Ideen zur Verarbeitung von Lichterketten. Der Floristmeister ermutigt seine Kollegen, nicht nur auf Trends zu schauen, sondern das Angebot klar auf die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Schwerpunkt Advent II Glamour für die Adventsfloristik

    Advent Technik Trends

    Bei der Verwendung von Farbsprays rümpfen viele Floristen die Nase, doch in der Praxis spielt das Einfärben von Werkstoffen, Formen und Gefäßen durchaus eine Rolle. Nun stellt Smithers-Oasis eine neue Farbspray-Serie vor, die keine Lösungsmittel enthält. Das ist gut für die Umwelt und die...

  • Meisterschule Straubing Floristik und Kunst

    Ausbildung Floristik Kunst Meisterschule

    „(Florale) Bilder einer Ausstellung“ hieß die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Straubinger Meisterschule im Herzogschloss in Straubing. Die Floristen mussten sich mit Gemälden, Stilepochen der Malerei und zeitgenössischer Fotografie auseinandersetzen sowie ein eigenes Bild und einen Kranz mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Floristik Steine und Floristik

      Floristik Gestaltung

      Rund, glatt, porös, rau, kantig – kein Stein gleicht dem anderen. Steine sind Sammelobjekte und willkommene Mitbringsel von Urlaubsreisen, Wanderungen und Spaziergängen. In der Floristik sind Steine meist Nebendarsteller in Gefäßbepflanzungen, doch bei einem Treffen der „Dresdner Werkabendgruppe“...

  • Blume & Handwerk Exotische Schönheiten

    Berufswettbewerb Blume & Handwerk Floristik Serie

    Von Mai 2012 bis März 2013 zeigte Felix Geiling-Rasmus sechsmal in „florieren!“ Floristik, bei der jahreszeitliche Blumen und Handwerk im Vordergrund standen. Fleura-Metz, der Sponsor der Serie, finanziert nun acht weitere Folgen mit Floristen, die bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren....

  • Schwerpunkt Advent I Festliche Floristik für den Advent

    Advent Floristik

    Farbthemen festlich inszenieren, Vielfalt zeigen, frisches Grün verarbeiten und mit Schnittblumen und Pflanzen Fachkompetenz zeigen – das sind die Tipps von Olaf Schroers für Adventsausstellungen. Welche Farbe wo erfolgreich ist, hängt von der Zielgruppe und dem Umfeld ab. Rot ist die...

    • Schwerpunkt Advent I Advent und Weihnachten mit Koniferengrün

      Advent Trends Weihnachten

      Wim Steman und Peter van de Rijdt produzieren in ihrer Baumschule Andromeda, Loosdrecht/NL, Koniferengrün. Für Advent und Weihnachten leiten sie aus den Sinus-Milieus und aus Trendvorhersagen auf Messen eigene Trendrichtungen ab, die sie dann von bekannten Floristen umsetzen lassen. In diesem Jahr...

    • Schwerpunkt Advent I Ausstellung mit Konzept

      Advent Ausstellung

      Eva Baumann und Maria Steinmair gestalteten im letzten November die Adventsausstellung bei Coreth Floristenbedarf in Tirol. Sie legten den Schwerpunkt auf Flächenarbeiten und beschränkten sich bei den meisten Werkstücken in der Materialvielfalt. So entstand eine Ausstellung, die durch Modernität,...

  • International Flower Cup in Odense

    Berufswettbewerb

    Im Rahmen des Odense Flower Festivals wurde 2013 erstmalig ein internationaler Floristenwettbewerb ausgetragen. Zur Teilnahme waren Floristen in Zweierteams aus zehn Ländern eingeladen. Auf dem Podest standen schließlich die Floristen aus Dänemark, Deutschland und Russland.

  • Floristik GetreideErnte

    Floristik Herbst Trends

    Kaum etwas versinnbildlicht den Spätsommer so stark wie die Getreideernte. Der damit verbundene Geruch ist vertraut und angenehm zugleich. Ich verwende Getreide gerne im Spätsommer und im Herbst – als Lieferant für unser Brot steht es in enger Verbindung mit unserer Ernährung. So ist es nicht...

  • Floristik Herbstimpressionen

    Floristik Herbst Trends

    Die Sommertage sind vorbei. Der Herbst bietet uns eine Fülle an Blüten und Früchten. Ursprünglich bedeutete das Wort Herbst „Erntezeit“ – geben Sie Ihren Kunden die wunderbare Stimmung, die damit verbunden ist, mit nach Hause und lassen Sie sie teilhaben an der wunderbaren Vielfalt dieser Zeit.

  • Floristik Objekte 2013

    Dauerhafte Floristik Floristik Gestaltung

    Welche gestalterischen Prinzipien stehen hinter objekthaften Werkstücken? Ist alles möglich und nichts verbindlich? Gibt es keine Regeln? Doch, Leitlinien, Gesetzmäßigkeiten wurden erarbeitet und man kann sie heranziehen. Zum Tragen kommen aber auch Vorlieben, Anwendungsbereiche, Zeitgeschmack,...

  • Trauer und Gedenken Urnenschmuck

    Betriebsporträt Gestaltung Trauerfloristik

    Seit vielen Jahren nimmt die Zahl der Urnenbestattungen zu, eine Trendwende ist nicht in Sicht. Damit steigt auch der Bedarf an Urnenschmuck, gerne mit individuellem Ausdruck, denn immer mehr Angehörige wünschen sich einen Abschied mit persönlicher Note. In diesem Beitrag zeigen wir...

  • Trauer und Gedenken Persönlicher Abschied

    Trauerfloristik Trends

    Mit der Zahl der Feuerbestattungen ist das Angebot an Urnen für einen persönlichen Abschied gestiegen, doch davon wissen Angehörige oft genauso wenig wie von den Möglichkeiten einer individuellen Trauerfloristik. Dabei ergänzen sich beide Angebote perfekt. Keramikerin Isabel Hamm, Köln, schlägt...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Trauer und Gedenken In einem anderen Raum

    Gestaltung Meisterschule Trauerfloristik

    Die Justus-von-Liebig-Schule in Hannover-Ahlem stellte ihren Meisterschülern in diesem Jahr eine ungewöhnliche Aufgabe: Sie ließ ihre Prüflinge Gräber floristisch gestalten. Unter dem Thema „In einem anderen Raum“ sollten sie anlässlich eines fiktiven Jahrestags oder Anlasses das Grab einer...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren