Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Floristik mit eigener Note

    Blume & Handwerk Gestaltung Muttertag Pflanzen Strauß

    Torsten Schulze war 2010 Landesmeister in Sachsen-Anhalt, Thorsten Wösthaus holte den Titel 2013. Seit 2010 sind sie ein Paar, Hochzeit war 2013. Nach dem Motto „Die Wettkämpfe haben viel Spaß und Motivation gebracht, aber jetzt stehen das Geschäft und praxisnahe Floristik im Vordergrund“ zeigen...

  • Ausstellung Ausstellung in Yokohama

    Ausstellung Gestaltung Raumdekoration

    In der berühmten Hafengegend Yamate in Yokohama findet jedes Jahr das „Yokohama Yamate Western Style Historical Buildings June Festival“ statt. Gabriele Kubo und Mieko Sakaguchi beteiligten sich 2015 mit dem Ausstellungsbeitrag „Miteinander“. Gabriele Kubo berichtet über die Hintergründe und den...

  • Inspiration Inspiration Schweden

    Floristik Nachhaltigkeit

    Im Urlaub in Schweden ließ sich Mandy Stiller, Spremberg/Niederlausitz, von der Vielfalt der Flora zu Werkstücken inspirieren. „An den Weges- und Straßenrändern wachsen die schönsten Wiesenblumen mit einer einzigartigen Vielfalt“, schwärmt die Floristmeisterin. „Diese Pracht wollte ich für...

  • Floristik Showstücke für Muttertag

    Eventfloristik Gestaltung Muttertag

    Auf der IPM 2016 in Essen wurden Marcel Schulz, Elisabeth Schoenemann und Mehmet Yilmaz gebeten, einen Muttertagsstrauß nach dem Motto „Blumen statt Süßes“ zu gestalten. Das Ergebnis zeigte einmal mehr, wie unterschiedlich Floristen an solche Aufgaben herangehen.

  • Top-Themen

    • Gestaltung mit Stauden Naturschönheiten

      Floristik Pflanzen Weiterbildung

      Wer Lust hat, in der Natur zu arbeiten und mit Stauden und Gräsern zu gestalten, ist in den Seminaren von Stefan Göttle in der Gärtnerei Gaißmayer in Illertissen richtig. Dort stehen Stauden zur Verfügung, wie man sie im Handel niemals findet. Ihr Erscheinungsbild und ihre Bewegungen laden dazu...

    • Floristik Rein pflanzlich

      Floristik Weiterbildung

      Kleben, Winden, Flechten, Stecken, Legen, Falten, Fädeln und Knoten – das sind Tätigkeiten, die der Florist mehr oder weniger täglich ausübt. Wenn aber ausschließlich pflanzliche Werkstoffe zur Verfügung stehen und man ohne jegliche technische Hilfsmittel und anorganische Werkstoffe auskommen...

  • Floristik International

    Messe Weiterbildung

    Zwei internationale Shows standen auf der diesjährigen IPM in Essen auf dem Programm. Die „International Teachers“ gewähren Einblick in die Philosophie ihrer Schulen, bei der Show „Innovationen, Visionen und neue Floral Designs“ zeigten fünf Floristen aus fünf Ländern ihren jeweils persönlich...

  • Frühling BLUMENWIESEN

    Floristik Frühling Nachhaltigkeit

    Die Menschen sehnen sich nach Natur. Wahrhaftige Naturszenerien, Soziologisches und Saisonales sind an sich auch schön, doch sie nur imitieren und somit lediglich ihr Abbild schaffen, lässt wenig Spielraum für Interpretationen. Aber erst Interpretationen machen solche Arbeiten interessant.

    • Aargau in der Schweiz Floristik und Kunst im Dialog

      Ausstellung Floristik Kunst

      Bereits zum dritten Mal lud das Aargauer Kunsthaus in Aarau/CH im März zur Ausstellung „Blumen für die Kunst“ ein. Erneut hat sich gezeigt: Vom „Dialog“ zwischen Kunst und Floristik profitieren beide Seiten. Die Ausstellung führt zu einer neuen Aufmerksamkeit für die Kunst, spricht neue...

  • Frühling Feste feiern im Frühling

    Eventfloristik Frühling Hochzeitsfloristik Weiterbildung

    Ulrich Stelzer zeigt Floristik für den Frühling und hat dabei speziell Kommunion und Firmung, aber auch das Thema Hochzeit im Blick. Mit kleinen, feinen Frühlingsblühern und dem weitgehenden Verzicht auf Blätter verleiht er den Werkstücken einen typischen jahreszeitlichen Ausdruck, auch wenn er...

  • Blumenbüro Österreich Florale Ostertrends in Österreich

    Bildergalerie Floristik Ostern Trends

    Pastelltöne in Hellrosa und Hellblau sowie kräftiges Grün und Gelb bestimmen die Ostertrends im österreichischen Blumengroßhandel. Mit österlichen Werkstücken macht das Blumenbüro Österreich Werbung für den heimischen Fachhandel.

    • Blume & Handwerk Frühling in voller Blüte

      Blume & Handwerk Frühling Landesmeisterschaft

      Elisabeth Schoenemann war 2010, Susanne Schmitt 2011 Landesmeisterin in Nordrhein-Westfalen. Über gemeinsame Jury-Tätigkeiten lernten sie sich kennen und schätzen. Susanne Schmitt arbeitet gerne blumig mit exklusiver Note, Elisabeth Schoenemann legt Wert auf natürliche Ausstrahlung und perfektes...

    • Hochzeitsfloristik-Seminar Blüten- und Gestaltungsvielfalt

      Hochzeitsfloristik

      Bei einem Hochzeitsfloristik- Seminar von Gregor Lersch im letzten März stand Praxisnähe im Mittelpunkt, doch der Meisterflorist ließ es sich nicht nehmen, auch eine Vielzahl von Brautsträußen mit gedrahteten Blüten zu präsentieren. Wir stellen die Werkstücke vor und wollen dazu anregen, auch den...

  • Hochzeit Brautfloristik mit Charme

    Ausbildung Hochzeitsfloristik

    Es ist eine lebendige Partnerschaft, die die Christiane-Herzog-Schule in Heilbronn mit dem Oulu Vocational College in Kempele in Nordfinnland seit dem Jahr 2000 pflegt. In diesem Beitrag stellen wir Brautschmuck vor, den deutsche und finnische Auszubildende gemeinsam in Kempele gestalteten. Dabei...

  • Floristik Ostern 2016

    Floristik Ostern

    Ostern ist in diesem Jahr sehr früh, schon Ende März, wenn die Kunden noch richtig Lust auf Frühling haben. Die meisten Sträuße für Ostern werden Frühlingsblüher-Sträuße sein, vielleicht hier und da mit einer Feder oder einem österlichen Band oder Accessoire geschmückt, doch darüber hinaus bieten...

  • FDF-Kampagne "Just Chrys"

    Bildergalerie FDF Floristik Trends

    Die Kampagne „just chrys 2016“ wurde auf der IPM vom Fachverband Deutscher Floristen (FDF) vorgestellt – sie ist ganz auf junge Konsumenten ausgerichtet. Ein Teil der neuen Blüten-Designs ist gestalterisch hochwertig, bei dem anderen stehen der Do-it-Yourself-Gedanke und die schnelle Umsetzung im...

  • Floristik Aufbruch im Frühling

    Floristik Frühling Trends

    Wir sollten nicht gleich mit einer Blumenexplosion in den Frühling starten, sondern unseren Kunden naturnahe Bepflanzungen anbieten und damit das Gefühl von Wachstum vermitteln. Gehölze, Gras und trockene Blätter können so wundervolle Begleiter von Pflanzen sein, um die Vorgänge der Natur ins...

  • Floristik Vom Winter in den Frühling

    Frühling Marketing Veranstaltung Warenpräsentation Winter

    Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass der „bunte Frühling“ direkt auf Weihnachten folgt. Doch die Übergangsphase vom Winter bis zum Frühjahr ist lang. Floristen können vermitteln, wie sich die Natur entwickelt, insbesondere durch den Einsatz von Farbe. Wie das aussehen kann, zeigte die...