Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • FREIE FORMFINDUNG MIT GRAS Lass Gras drüber wachsen

    Floristik Gestaltung

    Gras macht seine eigene Performance, wenn man ihm Freiraum zugesteht. Das "Freiwachsen" ist in der Hoffnung vorgeplant, dass das Gras so wächst, wie man sich das vorstellt. Meistens ist es auch so und immer wieder ist erstaunlich, mit wie wenigen Mitteln sich inspirative Wirkungen erzielen lassen,...

  • UPCYCLING-IDEEN Wiederverwenden und aufwerten

    Floristik nachhaltig denken & handeln

    Dass gebrauchte Gegenstände und Materialien verwendet werden, um neue Produkte zu fertigen, bleibt Trend. Also taucht das Thema "Upcycling" bei Wettbewerben und in der Praxis auf. Nachdem es für den IPM-Messe-Cup gewählt wurde, stand es auch beim diesjährigen BGN-Nachwuchsfördercup und bei der...

  • Yourlily-Kampagne Hochzeitsfloristik mit Lilien

    Bildergalerie Floristik Hochzeitsfloristik

    Um das vielfältige Liliensortiment zu zeigen und zur Verarbeitung von Lilien anzuregen, wurden die Website www.yourlily.com ins Leben gerufen. Zuletzt ist ein Yourlily-Buch mit dem Schwerpunkt Hochzeitsfloristik erschienen. Aus diesem Anlass haben wir eine umfangreiche Bildergalerie mit...

  • In der Trendschau werden die angesagten Stilwelten mit den Produkten der Aussteller in Szene gesetzt.

    Hochwertig, ausgefallen, traditionell Trends für Weihnachten 2017

    Advent Bildergalerie Floristik Messe Weihnachten

    Bereits Anfang des Jahres zeigten 1000 Aussteller aus 42 Ländern auf der Christmasworld in Frankfurt am Main, was in der Advents- und Weihnachtssaison 2017 Trend ist. Rechtzeitig vor der Ordersaison fasst die Messe Frankfurt die Trends zusammen und berichtet, was bei den Herstellern besonders gut...

  • Top-Themen

    • WERKSTÜCKE FÜR EINE UNGEWÖHNLICHE UMGEBUNG Lust auf Herausforderungen

      Betriebsführung Betriebsporträt Eventfloristik Mitarbeiterführung

      Von Zeit zu Zeit gestalten Uta Lorenz und ihr Floristenteam Werkstücke für ein Fotoshooting in ungewöhnlicher Umgebung. Das macht Spaß, motiviert und die Fotos werden für die Werbung und die Website genutzt. Darüber hinaus sind die Aktionen auch eine Übung für Eventdekorationen: Wer sich öfter mit...

    • WERKSTOFFE AUS DER NATUR ZURÜCK ZU DEN WURZELN

      Dauerhafte Floristik Meisterarbeit

      Bei Sträußen nur Werkstoffe aus der Natur zu verarbeiten und komplett auf Handelsware zu verzichten, das ist natürlich unrealistisch für den Alltag. Wir zeigen hier trotzdem Sträuße der Straubinger Meisterprüfung 2016, die unter dieser Vorgabe entstanden. Weil das Bedürfnis der Verbraucher nach...

  • INDIVIDUELLE HOCHZEITSFLORISTIK „Fast jede Hochzeit folgt einem Thema“

    Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Mitarbeiterführung Weiterbildung

    Rike Müller ist es gelungen, die Hochzeitsfloristik zu einem starken Standbein von "Lindenhof Blumen" in Bensheim zu machen - über 180 Aufträge waren es im letzten Jahr. Jenseits dieser Aufträge ist die Idee zu Fotoshootings zu bestimmten Themen entstanden. Für die Azubis ist das Gelegenheit,...

  • INDIVIDUELL ABGESTIMMTE FLORISTIK Symbiose von Blume und Gefäß

    Gefäße Gefäßfüllung Weiterbildung

    "Bei der genauen Betrachtung eines Gefäßes entstehen Ideen für die florale Gestaltung", sagt Eva Latsch. "Das Gefäß gibt vor, welche Werkstoffe passen und welche Werkform der Gestalter anstreben sollte." Dies ist nicht unbedingt die alltägliche Herangehensweise, ermöglicht aber...

    • Blütenstillleben im Sommer

      Gefäße Gefäßfüllung Sommer Steckhilfen Warenpräsentation

      Sträuße sind Alltag für uns, doch es gibt noch andere Möglichkeiten, mit Schnittblumen schnell und praxisnah zu arbeiten. Begeistern wir unsere Kunden für Blütenstillleben in Glasgefäßen! Mit Klemm-, Steck-, Aufsatz- und Haubengestaltungen können wir unser Feingefühl für Bewegungen und Formen...

  • Blumenagenda Päonien im Juni

    Bildergalerie Floristik Sommer

    Im Rahmen der Kampagne „Blumenagenda“ stellt Tollwasblumenmachen.de jeden Monat eine andere Schnittblume ins Rampenlicht. Für den Juni wurden Päonien ausgewählt.

  • STUHLDESIGN FÜR IN- UND OUTDOOR Bitte setzen!

    Verkaufsförderung Warenpräsentation Weiterbildung

    Stühle sind klassische Gebrauchsgegenstände, laden aber auch dazu ein, kreativ verwandelt zu werden. Mit Zweigen, Holzspan und Peddigrohr, Stoff, Papier und Farbe. Das Ergebnis sind Objekte, die der Kunde nicht von Floristen kennt. Als Eyecatcher regen die Stühle zum Schmunzeln und Staunen an und...

    • HOCHZEITSFLORISTIK Blütenfülle aus Meisterhand

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

      Sina Jende und ihre Kolleginnen der Straubinger Meisterschule bilden auch heute noch ein eingespieltes Team. Für die Gruppe war es daher selbstverständlich, den Blumenschmuck für die Hochzeit einer Kollegin zu entwerfen, zu planen und gestalten. Das Ergebnis begeisterte Brautpaar und Gäste und die...

    • INTERNATIONALE GÄSTE IN BADEN-BADEN Blumen fürden G20-Gipfel

      Eventfloristik

      Im März tagten die Finanzminister und Notenbankchefs der führenden Wirtschaftsnationen in der Kurstadt Baden- Baden. Den Blumenschmuck gestaltete Clemens Knorr mit seinem Team. "Die Planungen der Blumendekoration mit dem Bundesfinanzministerium verliefen relativ schnell", so der Inhaber der...

  • Verbraucher informieren und inspirieren Orchideen zum Muttertag

    Bildergalerie Floristik Muttertag

    Die Orchideen-Kampagne ‘We feel better around orchids’ ist eine Initiative des Blumenbüro Holland, die mit Fördermitteln der EU unterstützt wird. Im Rahmen dieser Kampagne werden Orchideen für den Muttertag, der 2017 am 14. Mai gefeiert wird, ins Rampenlicht gerückt.

  • FRÜHLING UND OSTERN Der Frühling ist die schönste Zeit

    Frühling Ostern Trends

    Was kann schöner sein als der Frühling? Da grünt und blüht es weit und breit, die Tage werden länger, Ostern steht vor der Tür. Frühlingsblüher und blühende Zweige werden pur verarbeitet oder mit Federn und Eiern kombiniert. Das Farbspektrum reicht von klassischem Gelb und Orange bis zu Weiß mit...

  • APHORISMEN ALS AUSGANGSPUNKT Floristik mit Botschaft

    Floristik Kunst

    Der Kalender einer kirchlichen Gemeinschaft regte die Dresdner Werkabendgruppe dazu an, Werkstücke zu einem selbst gewählten Gedicht oder Ausspruch zu kreieren. Das ist einmal ein ganz anderer Ansatz als sonst und hat doch einen engen Bezug zum Alltag.

  • MEISTERSCHULE STUTTGART-HOHENHEIM Frühling im Einkaufscenter

    Eventfloristik Floristmeisterschule Stuttgart Gestaltung Trends

    Schon mehrfach gestaltete Gabriele Haufe mit ihrer jeweiligen Meisterklasse Blumenschmuck für ein Einkaufscenter. In diesem Jahr läuteten die Floristen den Frühling im Sterncenter in Sindelfingen ein. Für die Meisterschüler bedeutet das Projekt, dass sie lernen, wie man eine große Dekoration plant...

  • BLUMENKLEIDER AN DER CÔTE D’AZUR Symphonie der Blumen

    Eventfloristik Trends

    Mit Vernunft oder Praxis haben florale Kleider nichts zu tun, aber sie lösen Begeisterung aus - bei Floristen genauso wie bei weiblichen Kunden. Deshalb stellen wir Ihnen hier ein Event vor, das am 17. August 2016 unter dem Titel "La Symphonie des Fleurs" an der Côte d'Azur organisiert wurde - mit...

  • KREATIVITÄTSTECHNIKEN AUSPROBIEREN Das Vertraute verlassen

    Eventfloristik Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Floristik

    An der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan hatten die Studierenden des 66. Lehrgangs die Aufgabe, tragbare festliche Papier-Plissee-Kleidungsstücke und passende, betont blumige Brautsträuße zu kreieren. Zu den fantasievollen Entwürfen kamen die Floristen, nachdem sie den gewohnten...

  • FLORISTIK AUF DER IPM IN ESSEN Fit in den Frühling

    Deutsche Meisterschaft Floristik Weiterbildung

    Nach ihrem Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft 2016 standen die drei Erstplatzierten auf der IPM in Essen auf der Bühne: Stephan Triebe aus Hamburg, Sarah Hasenhündl aus Baden-Württemberg und Mehmet Yilmaz aus Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto "FlowerTales - fit in den Frühling" zeigten die...