Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Floristik Frühlingsgefühle

    Floristik Frühling Gefäße Gefäßfüllung Pflanzen

    Wie können wir Fachhändler unseren Anteil am Geschäft mit Zwiebelblumen im Frühling verteidigen? Wir sollten es mit neuen Sorten und ungewöhnlichen Kombinationen versuchen. Bei unseren Arrangements haben wir uns an den Modefarben orientiert, um ein mode- und designorientiertes Publikum...

  • Floristik Starke Gestalten

    Floristik Frühling Pflanzen Winter

    Nach der Advents- und Weihnachtszeit sind Frühlingsblüher perfekt für ein neues Erscheinungsbild. Aber auch Exoten sollten nicht unterschätzt werden. Sie sind haltbar, erzielen auch in kleinen Mengen eine große Wirkung und erinnern viele Kunden an schöne Tage im Urlaub.

  • New Faces Mehr als Floristik

    Floristik Gestaltung Workshops

    In der letzten Ausgabe berichteten wir über eine floristische Aufgabe und das Fotostyling der New Faces bei ihrem Treffen Mitte Oktober. Doch dieser Teil der Workshop-Woche kann nicht losgelöst betrachtet werden! Der Tag war eingebettet in ein breit gefächertes Programm. Lesen Sie selbst!

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Niederlande EuroSkills 2008

    Berufswettbewerb Europa Cup

    Im September wurden zum ersten Mal EuroSkills 2008 organisiert, in Rotterdam in den Niederlanden. Im Wettbewerb kämpften Nachwuchstalente aus 45 Berufen um Medaillen. Die Floristen mussten die meisten Prüfungseinheiten bewältigen. Jury-Mitglied Ludwig Ott meint: „Für die Teilnehmer – und für die...

  • Top-Themen

    • Floristik WINTER der geheime Favorit

      Floristik Gestaltung Trends Winter

      Es gibt viele gute Gründe, den Winter nicht zu mögen. Ein paar stehen auch für das Gegenteil, für Freuden, die nur zu der Zeit zu haben sind, Skilaufen, Weihnachtsessen, Schlittenfahrten, Silvesterfeiern … Sie sind hier aber nicht gemeint. Auch ohne sie kann man den Winter zu seinem Favoriten...

    • Floristik In Möglichkeiten denken

      Floristik Gestaltung Trends Veranstaltung Weiterbildung Winter

      Floristen wird heutzutage mehr denn je Kreativität abverlangt. Ständig. Und nur ganz selten kann man dabei aus dem Vollen schöpfen. Vor diesem Hintergrund wollen wir Werkstücke des letzten Lehrgangs „Das Entdecken der eigenen gestalterischen Sprache“ unter der Leitung von Marianne Wyss vorstellen....

  • Floristik Mein Job ist Vielseitigkeit

    Floristik Gestaltung Trends

    Tagtäglich erarbeitet Klaus Wagener praxistaugliche floristische Ideen, doch von Zeit zu Zeit erscheint ein Buch, bei dem Künstlerisches im Vordergrund steht. Das Buch „Floral Art“ ist Anlass, mit Klaus Wagener über Inspiration, Kreativität und das Thema „eigene Handschrift“ zu sprechen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Das Interesse des Betrachters wecken

    Floristik Gestaltung Trends

    „Damit man konkurrenzfähig bleibt und Trends setzen kann, muss man die Lust auf Neues behalten“, sagt Ulrich Stelzer. Dazu gehört der Anspruch an eine eigene, individuelle Floristik, die sich vom Alltag unterscheidet. Inspiriert wird der junge Florist durch eine gewisse Distanz zur Branche, zum...

    • Floristik Neue Techniken, neue Optik

      Advent Gestaltung Trends Weiterbildung Workshops

      Vier Adventskurse führte Annette Kamping im September durch – schon im Mai waren alle bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die diesjährigen Seminare lassen sich unter folgendes Motto stellen: mit günstigen Materialien und neuen Techniken eine neue und wirkungsvolle Optik schaffen.

  • Floristik Faszination Weihnachten 2008

    Advent Gestaltung Trends Weiterbildung Workshops

    Bei einem Seminar im Blumengroßmarkt Nordbayern (BGN) ließ Erwin Riegler, der Deutsche Floristikmeister 2002, die Teilnehmer an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Er berücksichtigte die Trendfarben für Weihnachten 2008 – Natur, Grau, Silber und Braun – und zeigte, wie Kunden mit Natur...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Rot Violett Silber

    Advent Floristik Gestaltung Trends

    Farbtrends, die in der Modewelt schnell Anklang finden, lassen sich nicht immer in florale Werkstücke transportieren oder finden oft nur eine sehr kleine Zielgruppe. Dennoch ist es wichtig, seinen Kunden zeitgemäße und trendige Farbthemen in der Adventsfloristik zu zeigen. Dunkle Rot- und...

    • Floristik Goldene Rose 2008 in Berlin

      Berufswettbewerb Floristik

      In den Arkaden am Potsdamer Platz im Herzen Berlins wurde der 27. Bundeswettkampf der deutschen Floristen ausgetragen. Nicolaus Peters trat zum dritten Mal an und holte nach vielen Jahren die Goldene Rose wieder nach Berlin.

    • Floristik Zeitatmosphäre

      Floristik Frühling Herbst Sommer Winter

      Noch zeugt nichts von Zurücknahme, von Auflösung. Erst einmal darf diese nicht ganz genau bestimmbare Zeitstimmung erfahren werden: wenn die Birnen reifen und die letzten Freilandrosen blühen, wenn die Farben goldorangerot, purpurn und schwarz glühen, wenn der erschreckend kalte Morgen in einen...

  • Floristik Das Kreuz Symbolgehalt und seine Erhaltung

    Floristik Gestaltung Trauerfloristik Trends

    Kaum eine floristische Form fordert so viel Auseinandersetzung mit der Symbolik wie der Kranz oder das Kreuz. Um Letzteres machen viele Floristen gerne einen weiten Bogen, denn Kreuzformen haben einen altmodischen Beigeschmack und lassen auf den ersten Blick wenig Spannendes vermuten. Bei der...

  • Floristik Wieder mehr Natur

    Gedenktagsfloristik Gestaltung Trends

    Anfang September waren Wally Klett, Heike Hofmann und Bedarfsgroßhändler Grote in Reutlingen zu Gast. Sie zeigten, wie eine ungewöhnliche Gedenktagsfloristik genutzt werden können, teuer ist. Die Materialien und Farben zeugen vom „Naturtrend“. und der Anteil an gebleichten Werkstoffen geht zurück....

  • Floristik Den Einkauf erleichtern

    Betriebsporträt Sortiment Zusatzsortimente

    In den 70er-Jahren eröffnete der Floristenbedarfsgroßhändler Retif seinen ersten Abholmarkt. Nach Jahren der starken Expansion konzentriert sich das Unternehmen nun vor allem auf die Verbesserung bestehender Märkte – indem Standorte verlegt, Sortimente gestrafft oder „Ambientecenter“ mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristik Poesie des Herbstes

    Ausstellung Floristik Herbst

    „Herbst ist nicht nur rustikal und orange-rot, sondern auch elegant und farblich vielschichtig“, sagt Doris Mayer. Und das beweist sie bei Ausstellungen in ihrer Werkstatt in Kempten, die unter dem Namen „florales-design, Doris Martin“ firmiert. Wie auch immer der Herbst interpretiert wird,...

  • Floristik Farbenspiel im Herbst

    Floristik Herbst Trends

    Leuchtendes Orange gehört in jedem Jahr zum Herbst, ganz unabhängig davon, was sonst noch Trend ist. Allerdings wäre es langweilig, wenn nicht noch andere Farben für Abwechslung sorgen würden, zum Beispiel Bordeaux oder Gold. Und als Gegensatz zu dieser intensiven Mischung ist „Weiß und Grün“ ein...

  • Floristik Prachtvolle Hortensien

    Floristik Gestaltung Herbst Pflanzen Sommer

    Man sollte meinen, die voluminösen Blütenstände der Hortensien bräuchten gar keine Werbung. Ihre Wirkung ist einfach prachtvoll, auch ohne viel Dazutun. Die niederländischen Schnitthortensien-Gärtner aber wollen nichts dem Zufall überlassen. Sie engagierten die Floristmeisterin und Stylistin Elise...

  • Floristik Blumen & Entspannung

    Floristik Gestaltung Serie

    Große Flächen, simple organische Linien und wenige ruhige Akzente, das ist das gestalterische Konzept für eine entspannende Floristik. Dazu ruhige Farbtöne: Zum Entspannen eignen sich warmes Weiß, Beige, Braun, schlichtes Grau und helles Grün. Und zur Präsentation passen schlichte Grundflächen,...