Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Diesen Urnenschmuck fertigte der ungarische Florist Krisztián Kövér bei einem Kreativmeeting am Firmenstandort von Lehner.

    Lehner Stylit Natürlicher Filz im Trauerkontext

    Sortiment Zusatzsortimente

    Bei den Kreativmeetings von Lehner entstehen innovative Trauerwerkstücke, die zeitgemäße Ästhetik und persönliche Symbolik mit traditionellen Formen verbinden – und so individuelle, emotionale Abschiede ermöglichen.

  • Top-Themen

  • Lehner Stylit Challenge Bis zum 22. Juni mitmachen

    Technik

    Lehner ruft zur #STYLIT4Everyday Challenge auf. Gesucht werden kreative Wolltechniken – schnell umgesetzt, einfach und hochwertig. Die überzeugendsten Techniken erscheinen im September in der Stylit-Beilage in florieren! Für die drei besten Einsendungen winken zudem Preisgelder von 700, 500 und...

  • Berufsneuordnung Florist/-in Innovativ und praxistauglich

    Ausbildung Floristikverbände

    Die alte Verordnung zum Beruf Florist/Floristin von 1997 wird durch ein neues Berufsbild abgelöst. Die neue Verordnung tritt am 1. August 2025 in Kraft. Ein Team von Sachverständigen hat die bisherigen Lerninhalte auf den Prüfstand gestellt und komplett überarbeitet. Damit ist die floristische...

    • Produkte für den Abschied Das Erinnern stilvoll begleiten

      Sortiment Trauerfloristik Zusatzsortimente

      Gerade in schweren Momenten wissen Angehörige und Trauernde das sorgfältig ausgewählte Angebot im Blumengeschäft besonders zu schätzen. Wenn Worte fehlen, spenden einfühlsame Formulierungen und eine dezente Ästhetik Trost. Wie schön, dass sich immer mehr Anbieter dem sensiblen Thema Trauer mit...

    • Ein Saisonaler Mix ist erwartungsgemäß bei den Sträußen zu Muttertag beliebt.

      Muttertag 2025 Besser als im Vorjahr

      Die Branche blickt positiv auf diesen wichtigen Blumenschenktag im Jahr zurück. Das Wetter stimmte, die Kunden waren gut gelaunt, das Auftragsvolumen sehr zufriedenstellend und man war in einem „guten flow“. Mit diesen Worten resümieren die Teilnehmer*innen der (nicht repräsentativen)...

    • Im Obergeschoss der Hallen B1 und B2 können Besucherinnen und Besucher auf der neuen Genussmeile der Nordstil Feines, Würziges und Prickelndes erleben.

      Nordstil Sommer 2025 Neue Genussmeile

      Vom 26. bis 28. Juli 2025 verwandeln sich auf der Messe „Nordstil“ die Obergeschosse der Hallen B1 und B2 in eine Flanierstrecke voller Geschmackserlebnisse. Meter um Meter erwarten Fachbesucher*innen hochwertige Delikatessen von süß bis würzig, edle Getränke – darunter die exklusiven Tropfen der...

  • So wird ein kleines Sträußchen zum besonderen Mitbringsel.

    Verpackung Trends und Tragbares

    Betriebsporträt Verpackung

    Blumen zu kaufen, ist oft eine emotionale Angelegenheit und man will das Gefühl, etwas Besonderes zu kaufen, auch nach Hause oder zum Beschenkten tragen. Für Floristen ist die Verpackung vielfach Teil der Marke und auch hier ist Trendgespür und die Freude an neuen Materialien oder Handgriffen...

  • Serie „Masterpieces x florieren!“ Blumen für den Beginn des Lebens

    Blume & Handwerk Deutsche Meisterschaft Floristik

    Blumen begleiten die Menschen in allen Lebensphasen – von der Geburt bis zum Tod. Floristen gestalten diese Momente mit ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Können. Dieser Gedanke bildet die Grundlage für das Jahresthema von FleuraMetz, das die drei Bestplatzierten der Deutschen...

  • Sortimente für gesellige Momente Kerzen, Blumen und sonst so?

    Im Sommer sind spontane Gartenpartys oder Kaffeekränzchen ideal für eine kleine Auszeit in geselliger Runde. Mit frischen Blüten und Kerzen wird aus dem gedeckten Tisch schnell eine Festtafel. Und drumrum passen hochwertige Lebensmittel, neue Geschmacksnuancen und wertiges Geschirr.

  • Praktische Berufsorientierung: Auf der IPM können Schülerinnen und Schüler an Mini-Floristik-Workshops teilnehmen und erleben hautnah die Vielfalt und Kreativität der Floristik.

    Ausbildungsinitiativen des FDF Talente finden und fördern

    Ausbildung FDF Nachwuchswettbewerb

    Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) setzt sich mit vielfältigen Initiativen für die Nachwuchsförderung ein. Von Kampagnen über praxisnahe Seminare bis hin zu kreativen Events wie dem „JungfloristenDate“ – der FDF bietet viele Möglichkeiten, junge Talente zu unterstützen. Blumengeschäfte...

  • Von schmucken Villen umgeben, liegt Blumen Graaf im Hamburger Ortsteil Nienstedten. Laufkundschaft gibt es hier nicht, aber viele kaufkräftige Haushalte.

    Blumen Graaf in Hamburg „Wir haben unseren eigenen Beat“

    Betriebsführung Betriebsporträt Mitarbeiterführung

    Das Floristikgeschäft Blumen Graaf in Hamburg ist weit über die Landesgrenze hinaus bekannt, unter anderem auch als Vorzeigebetrieb in Sachen Ausbildung. Besonders schön ist, dass sich das Team nach einem schweren Schicksalsschlag wieder gefunden hat – und das Unternehmen nun mit einem eigenen,...

  • Den blauen Brautstrauß fertigte der ungarische Floristmeister Krisztián Kövér. Er kombinierte zu blauen Blüten und natürlichem Heu die Wollkordel „Dochtfaden“ in gebrochenem Weiß in 5 mm Stärke und die dünnere Wollschnur „Smartfaden“ in Porzellanweiß. 

    Ideen und Step-by-step-Anleitungen Filzen, Wickeln oder Schnippeln?

    Floristik Gestaltung Hochzeitsfloristik Inspiration

    Das Stylit-Team des österreichischen Unternehmens Lehner tauscht sich regelmäßig mit internationalen Floristinnen und Floristen aus. In Workshops geht es um neue Ideen beim Umgang mit klassischen Kordeln und Schnüren. Die einzelnen Handgriffe und die Ergebnisse hält das Team gleichermaßen bei...